Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

September 2025
Montag, 15.09.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
BUNTER START IN DIE WOCHE, Keramikmalworkshop
Starte bunt und kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du faszinierende Maltechniken auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen einzigartige, lebendige Designs – von abstrakten Mustern bis hin zu floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
09:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Windsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren
Schnupperkursen aus. Entscheide im
Anschluss, ob du mit dem Grundkurs
weitermachen willst. Zu allen Kursen wird
Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
Strandbereich Eurocamping Zedano, Surfschule Dahme Düne
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute, mit unserem Guide Axel Kramer.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - Kreuz und quer durchs OstseeFerienLand
Auch in 2025 heißt es wieder: Ab auf's Rad und das OstseeFerienLand entdecken!
Vom 15. - 20. September 2025 nehmen wir euch mit auf spannende Touren und die große Rundfahrt am Samstag mit Start vom Kloster Cismar!

Montag, 15. September, 10.00 Uhr - Von Dahme zur Feuerwehrzentrale in Lensahn (ca. 40 km)

Von der Seestraße 37a in Dahme geht es nach Grube durch den Gruber See bis nach Damlos und weiter nach Lensahn zur Feuerwehrzentrale, um diese zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Im Anschluss geht es auf den Museumshof Lensahn, wo eine Pause zur Stärkung gemacht wird. Danach geht es zurück über Manhagen und die Dörfer nach Cismar und durch den Wald zurück nach Dahme.
Dahme
Seestraße 37a, Tourist Info Dahme
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Ein Tag – ein Bild" - Maltag mit Sue Legahn
Unter dem Motto "Keine Angst vor alten Meistern" lässt die Künstlerin und zertifizierte Mal-
Instrukteurin Sue Legahn ihre Teilnehmenden eintauchen in die Welt der Malerei des 17.
Jahrhunderts. In diesem Kurs steht dafür das wohl populärste Öl-Gemälde des niederländischen Künstlers Jan van Meer "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" im Mittelpunkt.
Hierbei handelt es sich um ein Porträt, an dessen Besonderheiten Sue Legahn heranführt und
Gelegenheit gibt, sich voll und ganz dem Erarbeiten eines eigenen Kunstwerkes hinzugeben.
Im weiteren Prozess geht es nicht um die detailgetreue Wiedergabe der Vorlage, sondern um
die Darstellung des – für die Malenden – Wesentlichen. In diesem Sinne begleitet und unterstützt die Kursleiterin die Teilnehmenden mit ihrer fachlichen Kompetenz und
künstlerischen Erfahrung.
Und eines ist gewiss: Am Ende dieses Tages hat jede / jeder ein Werk erschaffen, das er/sie dann getrost nach Hause trägt...
Dieser Kurs ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet. Die "Remise" ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Ort: "Kunstraum Remise" Kloster Cismar, Bäderstraße 42, 23743 Grömitz-Cismar,
Leitung: Sue Legahn / Brenkenhagen
Cismar
Bäderstraße, Remise / Kloster Cismar
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
OFL Fahrradtour
15. September 2025 Start um 10.00 Uhr in der Seestraße 37 a

ca. 44 km (E-Bike von Vorteil)

Die Ostseeferienland-Tour führt über Gruber, Guttau, Thomsdorf, Riepsdorf und Schwienkuhl nach Lensahn. In Lensahn besuchen wir den Kreisfeuerwehrverband Ostholstein. Dort bekommen wir einen Einblick über die Arbeit und können hinter die Kulissen schauen was es bedeutet unsere Feuerwehren in Ostholstein immer zu versorgen. Anschließend fahren wir für eine Pause über Manhagen zum Hof Hagen und dann zurück nach Dahme.
Dahme
Seestraße 37 a, Tourismus Service
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" informativer Rundgang mit Uwe Boldt, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
deep connection
Dieser Workshop lädt Dich ein in Verbindung mir Dir selbst, Deinem Körper und Deiner inneren Mitte zu gehen. Hier ist Raum für bewusste Bewegungen, achtsame Atmung und eine tiefe Verbundenheit.

Egal wie viel Erfahrung Du bereits gesammelt hast, hier sind alle willkommen, die Lust auf eine tiefere Verbindung und Stärkung des Körpergefühls haben!

Ich freue mich auf Dich!
Grömitz
Uferstraße 20, inner core connection
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Reimer Kolbe, ev. Seelsorger
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
18:45 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Bidla Buh -live- in der Strandhalle
"Der Name ist Programm" !
Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack,
Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren. Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf artenschläuchen
und Bierflaschen, parodieren Stars der deutschen und internationalen Musikszene und vermählen Almjodler mit spanischen Kastagnetten-und Flamencoklängen. Alles steht hier auf dem Kopf und wird ordentlich durchgeschüttelt, Reime und Melodien fliegen bunt durcheinander und nehmen bisweilen kuriose Formen an. Ein wahres
Füllhorn verrückt-verdrehter Ideen schütten die drei Hamburger über ihr Publikum aus, und das kriegt sich vor lauter Begeisterung gar nicht mehr ein.
Seit über 20 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends.
Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen wie dem Rheingau Musik Preis fasziniert das Hamburger Trio mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem anseatischen Humor.
Wenn sich nach tönendem Wettstreit von sage und schreibe acht Trompeten die Stars der deutschen Popmusik zum Stelldichein am Miniatur-Klavier treffen und bei der finalen Kaktus-Funk-Party Soul-Legende James Brown höchstpersönlich den Brüderzwist auf der Bühne beendet, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten.
"Das Spitzenkönnertrio Bidla Buh ist mit allen musikalischen Wassern gewaschen." (Hamburger Abendblatt)
Hans Torge
"Die vom Frontmann in pointierte Conferencen verpackte Selbstironie
der drei Westentaschen-Casanovas zieht. ... Als Multiinstrumentalist bläst Bollert auf dem Horn über "Musikantenstadl"-Trompete bis hin zur Gartenschlauch-Trompete zur Jagd auf die Damen."
(Hamburger Abendblatt, 14.04.2014)
Ole
"Die Begleitung liefert zumeist "der ältere Bruder" Olaf Klindtwort, der wie ein Salonlöwe über die Bühne schleicht und mit seinen Saitenkünsten das heimliche Rückgrat von Bidla Buh bildet. Ob
stimmführend, begleitend oder als seniler Johnny Cash am Banjo, sein elegantes Spiel ist ein unbedingter Hinhörer."
(Kieler Nachrichten, 08.04.2014)
Frederick
"Frederick kommt die Rolle des trotteligen kleinen Bruders zu, der steif und mit schräger Mimik sein Schlagwerk verrichtet. Das hält ihn jedoch keineswegs davon ab, furiose Demonstrationen seiner Spielkunst auf dem Vibrafon abzuliefern. Die vielen oshaftigkeiten
seiner Kollegen kontert er an der Ukulele zur unschuldigen Melodie von "Ein bisschen Frieden" mit Mordfantasien der schwarzen Sorte." (Hamburger Abendblatt, 14.04.2014)
Karten im Vorverkauf online oder in der Tourist-Info für 12,- € (mit OC), 14,- € (ohne OC), Abendkasse: 15,- € (mit OC), 17,- € (ohne OC) Einlass ab 18.30 Uhr!
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.09.2025
Busausflug nach Kopenhagen
Busausflug ins Nachbarland Dänemark nach Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und 4 Stunden Aufenthalt
Auskunft und Buchung: Reisebüro Rohr an der Seebrücke
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
06:40 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Faszination Skulptur (ca. 50 km)

Heute radeln wir nach Neustadt und bestaunen den Kunstkilometer und die Europäische Skulpturen – Triennale. Wir radeln von Lensahn über Beschendorf, Krummbek und Merkendorf nach Rettin. In Rettin beginnt die Strecke der ca. 35 Kunstwerke aus Granit. Wir folgen den Kunstwerken von Rettin über Pelzerhaken und am Neustädter Binnenwasser entlang. Am Bistro Südstrand machen wir eine Pause, hier kann man Kuchen, Torte oder wer mag auch Sauerfleisch bekommen. Gestärkt folgen wir dem Binnenwasser um viele weitere Skulpturen zu entdecken. Zurück geht es über das Gut Hasselburg, mit einer kleinen Pause, um dann über Marxdorf und Wahrendorf wieder in Lensahn anzukommen.
Lensahn
Eutiner Str.6, Kirchplatz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - Faszination Skulptur | Vom Kirchplatz in Lensahn nach Neustadt
Heute radeln wir nach Neustadt und bestaunen den Kunstkilometer und die Europäische Skulpturen – Triennale. Wir radeln von Lensahn über Beschendorf, Krummbek und Merkendorf nach Rettin. In Rettin beginnt die Strecke der ca. 35 Kunstwerke aus Granit. Wir folgen den Kunstwerken von Rettin über Pelzerhaken und am Neustädter Binnenwasser entlang. Am Bistro Südstrand machen wir eine Pause, hier kann man Kuchen, Torte oder wer mag auch Sauerfleisch bekommen. Gestärkt folgen wir dem Binnenwasser um viele weitere Skulpturen zu entdecken. Zurück geht es über das Gut Hasselburg, mit einer kleinen Pause, um dann über Marxdorf und Wahrendorf wieder in Lensahn anzukommen.
ca. 50 km
Lensahn
Eutiner Straße 8, Kirchplatz Lensahn
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Dienstag mit Heide
-Atemübungen
-Achtsames und sanftes Yoga
-Regulationsübungen für das Nervensystem (Vagus)
-Meditation & Integration zum Ausklang
Kellenhusen
Am Ring 26, Aufwind
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.09.2025
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im "BUQI Institute International" bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011) und dessen Tochter Shen Jin unterrichtet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin. Elemente des "Integralen KoerperLernens" fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer Dr. Shen ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden Faktoren – chinesisch: "binqi" – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken. Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte Loswerden von "binqi" stehen im Mittelpunkt des Übens. Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.

Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - zum Gut Petersdorf
Startpunkt ist der Seebrückenplatz in Kellenhusen. Durch den Kellenhusener Forst geht es über Cismar und Lensahn zum wunderschönen Gut Petersdorf. Dort, wo die Berge der Holsteinischen Schweiz auf die Niederungen des Oldenburger Landes treffen, befindet sich die Anlage aus dem alten Gutshaus, Torhaus und einem Speicher, umgeben von einem Burggraben. Vor Ort bekommen wir Einblicke in die Historie des Gutshofes, sowie einer kurzen Besichtigung der Remise und des grünen Trauungszimmers. Die weitere Tour führt uns durch idyllische Alleen und Feldwege über Sipsdorf, Damlos nach Grube. Zur Stärkung bei Kaffee und Kuchen kehren wir ins "Achtere Rahland" ein. Die anschließende Rückfahrt nach Kellenhusen erfolgt über Dahme durch den Kellenhusener Erholungswald. (ca. 43 km)

Meldet euch ganz bequem online und kostenfrei zu unseren verschiedenen Rad-Touren an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Aus versicherungstechnischen Gründen sind pro Tour die Teilnehmer*innen auf 25 begrenzt.
Kellenhusen
Strandpromenade 30, Seebrückenvorplatz Kellenhusen
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Matthias Dammer wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Gut Hasselburg. Dort kann an einer interessanten Führung der gesamten Anlage (inkl. Herrenhaus)teilgenommen werden. Der Betrag für die Führung (7,50 €) ist direkt vor Ort zu bezahlen.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
mit Reimer Kolbe, ev. Seelsorger
Dahme
An der Strandpromenade 30, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche- Fahrt zum Gut Petersdorf
Startpunkt ist der Seebrückenplatz in Kellenhusen. Durch den Kellenhusener Forst geht es über Cismar und Lensahn zum wunderschönen Gut Petersdorf. Dort, wo die Berge der Holsteinischen Schweiz auf die Niederungen des Oldenburger Landes treffen, befindet sich die Anlage aus dem alten Gutshaus, Torhaus und einem Speicher, umgeben von einem Burggraben. Vor Ort bekommen wir Einblicke in die Historie des Gutshofes, sowie einer kurzen Besichtigung der Remise und des grünen Trauungszimmers. Die weitere Tour führt uns durch idyllische Alleen und Feldwege über Sipsdorf, Damlos nach Grube. Zur Stärkung bei Kaffee und Kuchen kehren wir ins "Achterne Rahland" ein. Die anschließende Rückfahrt nach Kellenhusen erfolgt über Dahme durch den Kellenhusener Erholungswald. (43 km)
Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.
Anmeldung unter: info@ostseeferienland.de
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
10:15 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schönem Wetter am Strand,
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Offene Gesprächsrunde
Offene Gesprächsrunde für Zeitzeug*innen und Interessierte mit Birgit und Reimer Kolbe im Rahmen der Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
Dahme
An der Allee 21, Kirche am Kurpark
19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 18.09.2025
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours "Holsteinische Schweiz"
Fahrt im Original US-Schulbus

Genießen Sie eine unvergessliche Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte! Erleben Sie die malerische Schönheit des Großen Plöner Sees bei einer 90-minütigen Bootsfahrt. Dabei genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Plöner Schloss, die Prinzeninsel und die zahlreichen kleinen Inseln. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Seeadler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.
Anschließend fahren wir zu dem historischen Gut Panker, das malerisch in die Landschaft der Holsteinischen Schweiz eingebettet ist. Dort erwartet sie eine 90-minütige Führung. Die historische Gutsanlage fasziniert mit ihrem imposanten Torhaus, dem Gestüt und den liebevoll restaurierten Gebäuden. Spazieren Sie durch das charmante Dorf mit seinen Geschäften, einer Galerie und der renommierten Gastronomie, die diesem Ort seinen besonderen Charme verleihen.

Termine: Do. 15.05./ Fr. 30.05./ Do. 12.06./ Do. 26.06./ Mi. 09.07./ Do. 24.07./ Fr. 08.08./ Do. 21.08./ Do. 18.09.
Abfahrt: 8.30 Uhr - Burg (Großparkplatz Osterstraße)
9.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
9.30 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 52,- € pro Person (inkl. Bootstour und Gutsführung)
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
09:15 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Holsteinische Schweiz
Genießen Sie eine unvergessliche Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte! Erleben Sie die malerische Schönheit des Großen Plöner Sees bei einer 90-minütigen Bootsfahrt. Dabei genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Plöner Schloss, die Prinzeninsel und die zahlreichen kleinen Inseln. Mit etwas Glück können Sie sogar einen Seeadler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten.
Anschließend fahren wir zu dem historischen Gut Panker, das malerisch in die Landschaft der Holsteinischen Schweiz eingebettet ist. Dort erwartet sie eine 90-minütige Führung. Die historische Gutsanlage fasziniert mit ihrem imposanten Torhaus, dem Gestüt und den liebevoll restaurierten Gebäuden. Spazieren Sie durch das charmante Dorf mit seinen Geschäften, einer Galerie und der renommierten Gastronomie, die diesem Ort seinen besonderen Charme verleihen.
Der Bus hält außerdem um 9.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
09:30 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Windsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren
Schnupperkursen aus. Entscheide im
Anschluss, ob du mit dem Grundkurs
weitermachen willst. Zu allen Kursen wird
Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
Strandbereich Eurocamping Zedano, Surfschule Dahme Düne
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - Vom Dorfmuseum zur Schinkenräucherei BraaschKreuz und quer durchs OstseeFerienLand
Startpunkt der Tour ist das Dorfmuseum in Grube. Tourguide Reinhard Bendfeldt begleitet die Gruppe zunächst durch das NABU-Naturschutzgebiet "Oldenburger Bruch". Auf schönen Naturwegen und Nebenstecken geht es weiter durch den herbstlich gefärbten Damloser Wald und malerische Dörfer bis nach Oldenburg in Holstein und weiter nach Johannisdorf. Ziel ist die historische Schinkenkate in Harmsdorf. Dort legen wir eine Pause ein und besichtigen die Schinkenräucherei Braasch. Seit über 330 Jahren stellt die Familie Braasch in Harmsdorf traditionellen Katenschinken und Wurstwaren her – bis heute arbeiten mehrere Generationen im Familienbetrieb. Hier wird nicht mit Schnell- oder Schwitzrauch gearbeitet, sondern ausschließlich mit natürlichem Rauch. Nach der Besichtigung können verschiedene "Proberlies" ausgiebig verkostet werden. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zum Weißenhäuser Strand. Dort erwartet uns Amely Gräfin Platen mit einer kleinen Kräuterpause. Der Blick von der Steilküste am Treffpunkt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Anschließend geht es durch die idyllische ostholsteinische Landschaft über Göhl, Plügge und Gut Görtz zurück nach Grube.
Grube
Hauptstraße 18, Dorfmuseum Grube
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
OsteeFerienLand- Fahrradtour von Grube aus zur Schinkenräucherei Braasch. Im
m Rahmen der OFL-Fahrradwoche ist die Tour von Grube aus ein ganz besonderes Highlight – denn sie führt zur traditionsreichen Schinkenräucherei Braasch. Startpunkt ist das Dorfmuseum in Grube. Tourguide Reinhard Bendfeldt begleitet die Gruppe zunächst durch das NABU-Naturschutzgebiet "Oldenburger Bruch". Auf schönen Naturwegen und Nebenstecken geht es weiter durch den herbstlich gefärbten Damloser Wald und malerische Dörfer bis nach Oldenburg in Holstein und weiter nach Johannisdorf. Ziel ist die historische Schinkenkate in Harmsdorf. Dort legen wir eine Pause ein und besichtigen die Schinkenräucherei Braasch. Seit über 330 Jahren stellt die Familie Braasch in Harmsdorf traditionellen Katenschinken und Wurstwaren her – bis heute arbeiten mehrere Generationen im Familienbetrieb. Hier wird nicht mit Schnell- oder Schwitzrauch gearbeitet, sondern ausschließlich mit natürlichem Rauch. Nach der Besichtigung können verschiedene "Proberlies" ausgiebig verkostet werden. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zum Weißenhäuser Strand. Dort erwartet uns Amely Gräfin Platen mit einer kleinen Kräuterpause. Der Blick von der Steilküste am Treffpunkt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Anschließend geht es durch die idyllische ostholsteinische Landschaft über Göhl, Plügge und Gut Görtz zurück nach Grube.

Streckeninfo:Überwiegend leichte bis mittelschwere Radtour, E-Bike empfohlen.
Gesamtlänge: ca. 56 km
Rückkehr in Grube: ca. 15:00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 25 Personen (nur mit Anmeldung)
Anmeldung nur unter: https://ostseeferienland.de/fahrradwochen
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum Grube
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. ....aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Die offene Remise"
schauen, stöbern, selber machen... – "Die offene Remise"

An diesem Nachmittag stehen die Türen der "Remise" offen und es ist Gelegenheit, sich von den unterschiedlichen – dort vorhandenen - Materialien, Farben und Papieren zur künstlerischen Arbeit inspirieren zu lassen. Für entsprechende Ideen und Anleitungen steht Sabine Ebel-Urbanyi zur Verfügung, sie gibt Anregungen und fachliche Unterstützung, begleitet die Besucher:innen im individuellen kreativen Tun und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Seien es nun einfache Malereien oder Skizzen, kleine Drucke, Collagen, Kachel- oder Tongestaltungen, Bilder aus Müll ..., die Phantasie bekommt hier einen Raum, der an diesem Tag von Groß und Klein für einen Zeit-Raum eigener Wahl genutzt werden kann.

Ein Kreativ-Angebot für Menschen jeden Alters

Leitung: Sabine Ebel-Urbanyi
Ort: "Remise" Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: nach Selbsteinschätzung ab 10 €, je nach Zeit und Materialverbrauch
Anmeldung: nicht unbedingt erforderlich
Information: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Cismar
Bäderstraße 42, Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Damen Sauna
jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat

Kosten:
16,00 € mit Ostseecard
21,00 € ohne Ostseecard
Dahme
Strandpromenade 38, StrandSpa Dahme
14:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt mit dem Seelöwen
Seefahrt entlang der wunderschönen Küste der Lübecker Bucht, Dauer: 1 Std., kein Vorverkauf, nur Barzahlung, Änderungen vorbehalten!
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrücke
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Achtsam im Hier & Jetzt
In unseren wöchentlichen Sessions tauchst Du ein in unterschiedliche Themen rund um Achtsamkeit, Bewusstsein und innere Balance. Erlebe Entspannungstechniken für Körper und Geist, die Dich wieder mehr bei Dir selbst ankommen lassen.

Achtsamkeit. Bewusstsein. Entspannung.

Dein Hier & Jetzt wartet!
Grömitz
Seestraße 8, Der Kaffeemagnet
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"
Ätherische Öle und Edelsteine, eine perfekte Kombination.
Ätherische Öle und Edelsteine werden oft in der alternativen Heilkunde verwendet, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und können in Kombination eine harmonisierende Wirkung entfalten.
Der Vortrag kostet 15 €, bitte 1 Tag vorher anmelden unter 0176/21193121 .
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strickabend der AWO
Geselliger Treffpunkt im
Gemeindehaus Kellenhusen zum gemeinsamen Klönschnack und Stricken.
Es lädt ein der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Kellenhusen.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Gemeindehaus Kellenhusen
18:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Herbstkränze binden
Der DRK-Ortsverein lädt zum gemeinsamen Kränzebinden ein! Material, d.h. Herbstdeko und Gartenschere, bitte mitbringen.
Einheimische und Gäste sind herzlich willkommen!
Dahme
Am Wittenwiewerbarg 16, Gemeindehaus Dahme
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.09.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - LandKunstStück-Tour
Auch in 2025 heißt es wieder: Ab aufs Rad und das OstseeFerienLand entdecken!
Vom 15. - 20. September 2025 nehmen wir euch mit auf spannende Touren und die große Rundfahrt am Samstag mit Start vom Kloster Cismar!

Freitag, 19. September, 10.00 Uhr - LandKunstStück zum Apfelhof Grimm inkl. Verkostung (ca. 40 km)

Vom Seebrückenvorplatz in Grömitz geht es gemeinsam mit den Radguides Matthias Dammer und Reinhard Bentfeld auf Tour zu verschiedenen LandKunstStücken der Region. Über Lenste (mit Halt an den "Bodenpunkten") Manhagen und Schwienkuhl geht es zum ersten großen Zwischenstopp: Apfelhof Grimm. Vor Ort dürfen wir die leckeren Äpfel und vielleicht auch ein Schlückchen hofeigenen Cider verkosten. Gestärkt geht es weiter Richtung Grube, wo auf dem Paasch-Eyler-Platz und auf dem Dunker’schen Platz die Stammgäste und der Landarbeiter warten - Heimatforscher Uwe Hartert wird dort kurz etwas zur Geschichte von Grube und dem Gruber See berichten. Von dort aus geht es über Riepsdorf ("Generationen-Allee") und Kattenberg, wo ein weiteres LandKunstStück (Stein wie eine Landschaft) zuhause ist nach Hof Hagen, um einen kleinen Stopp für Kaffee und Kuchen einzulegen. Im Anschluss geht es gemeinsam bis Hof Körnick. Im ehemaligen Silo wartet dort eine spannende Projektion namens "Splitter" auf alle Radfahrer. Von dort geht es zurück zum Seebrückenvorplatz. Rückkehr ca. 16 Uhr.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
entfällt aufgrund von Krankheit!

3 Ball Jonglage , Teller drehen und Tücher wirbeln. Für Menschen ab 8 Jahren, :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen"wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Kräuterwanderung
Gemeinsam mit Kräuterexpertin Barbara Braasch auf einem informativem Waldspaziergang viele essbare Kräuter entdecken und sammeln. Anschließend wird mit den gesammelten Kräutern mit einem Küchen-Chef des Dehoga-Ortsverbandes am "kleinen Waldteich" ein leckerer Snack zubereitet.
Dauer der Veranstaltung: ca. 3 h
Kostenbeitrag: 5,00 €
Begrenzte Plätze, Karten im Tourismus-Service oder vor Ort
Kellenhusen
Waldstraße, Waldparkplatz, Ortseingang
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Küstenschutz-Rundgang mit Wolfgang Jensen
,,Küstenschutz ist gelebte Kulturgeschichte" - so führt es Wolfgang Jensen aus.

Durch seine langjährigen Aufgaben beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig - Holstein (LKN - SH) ist er der Fachmann für Nord- und Ostsee zum Thema Küstenschutz und Hochwasserabwehr. Nach der verheerenden Sturmflut im Oktober 2023 ist das Thema Küstenschutz umso präsenter für Gäste und Einheimische. So wurde in Zusammenarbeit mit Jensen auch ein neuer Gefahrenabwehrplan Hochwasser für Kellenhusen erarbeitet.
Keiner kennt die Küste mit ihren regionalen Unterschieden so gut wie Jensen. Vor Ort werden die Kellenhusener Küstenschutzmaßnahmen erklärt, die Wasserstände bei den Sturmfluten dargestellt und die Veränderung der Küste erläutert.
Die Route führt vom Seebrückenvorplatz Richtung Süden bis zu den ehemaligen Kiebitzhäusern und zurück.
Neben den Rundgängen bieten wir Vorträge zusammen mit Jensen an, bei denen die Entwicklung der Küste anhand von Bildern und Grafiken erläutert wird.
Kellenhusen
Strandpromenade 30, Seebrückenplatz
15:00 - 16:45 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Lange Saunanacht - Herbstgold
Ihr möchtet euch am Freitagabend mal etwas Gutes tun und die Seele baumeln lassen? Kein Problem, dann seid ihr bei uns genau richtig! Jeden dritten Freitag im Monat (April am 11. und August am 29.) öffnen wir die Türen des Saunabereichs bis 0.00 Uhr und verwöhnen euch mit zahlreichen Aufguss- und Peelingzeremonien. Abgerundet wird der Abend durch das FKK-Aqua-Floating im Wellenbecken, welches ab 22.00 Uhr hierfür zur Verfügung steht.

Freut euch auf spannende Mottos und wohltuende Abende in erster Strandreihe! Für einen Aufpreis von 6,00 Euro (ab 18.00 Uhr) zzgl. des regulären Eintrittes genießt ihr die lange Saunanacht inkl. aller Aufgüsse und kleinen Extras nach den Aufgüssen.
Grömitz
Kurpromenade 58, Grömitzer Welle
18:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
DJ FLORIAN I ab 20:30 Uhr
Der Garant für eine volle Tanzfläche, begleitet Sie durch den Abend. DJ Florian Stolz sorgt dafür, dass für Jeden etwas dabei ist. Von Oldies bis zu aktueller Musik, ob rockig oder elektronisch – die richtige Party-Mischung nur für Sie. Viel Spaß!
Grömitz
Strandallee 4, CARAT Hotel & Apartments, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.09.2025
Traditionelles Vogelschießen
Die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen veranstaltet ihr traditionelles Vogelschießen am Strand direkt vor dem Kurzentrum.

Das Programm:
Anmelden der Schützen im Diekhuus
8 Uhr: Die Kameraden der Wehr holen seine Majestät mit dem Musikzug Grömitz und Begleitung der Fahnenabordnungen ab.
9.30 Uhr: Kommers und Königsfrühstück im Kellenhusener Diekhuus.
11 Uhr: Beginn des traditionellen Vogelschießens. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehren auf einen bemalten und dekorierten Holzvogel.

Am Schießen kann jedermann/frau ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen und um die Königswürde miteifern. Einzige Bedingung für Teilnehmer aus Nachbargemeinden und anderen Bundesländern ist: Zum nächsten Vogelschießen im September 2026 zur Titelverteidigung und um das Königsfrühstück auszurichten wieder vor Ort in Kellenhusen sein zu müssen. Die Eintragung in die Schützenliste erfolgt vor und nach dem Königsfrühstück im Diekhuus.

12 bis 13.30 Uhr: Mittagspause mit Erbsensuppe aus der Feldküche und Spezialitäten vom Grill,
13.30 bis 18 Uhr: Schießen
17 Uhr: Live-Musik mit "Hit Skip"
ca. 18 Uhr: Königsschuss, Fototermin mit den neuen Königinnen/Königen.
ab 19 Uhr: Königsparty mit Musik & Preisverleihung für die erfolgreichen Schützen des Tages.
Kellenhusen
Strandpromenade, Strandpromenade vor dem alten Kurzentrum
08:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Vogelschießen - Grömitzer Bürgergilde von 1492
Am Samstag starten wir den Umzug um 08.30 Uhr von der Gildehalle durch den Ort, danach ca. 11.30 Uhr Richten des Vogels und Einmarsch in die Gildehalle.
Dort findet dann der Kommers statt und gegen 14.00 Uhr beginnt das "Große Vogelschießen" mit umfangreichem Programm für die ganze Familie.
Grömitz
Gildestr. 4, Gildehalle
08:30 Uhr
Details anzeigen
Fahrradwoche - Radtour zum Flugplatz in Grube
Auch in 2025 heißt es wieder: Ab aufs Rad und das OstseeFerienLand entdecken!
Vom 15. - 20. September 2025 nehmen wir euch mit auf spannende Touren und die große Rundfahrt am Samstag mit Start vom Kloster Cismar!

Samstag, 20. September, 10.00 Uhr (Seebrückenvorplatz Grömitz) & 10.30 Uhr (Kloster Cismar) - Radtour zum Flugplatz in Grube (ca. 45 km)

Vom Seebrückenvorplatz in Grömitz (10.00 Uhr) bzw. vom Kloster Cismar (10.30 Uhr) starten wir unsere Radtour zum Flugplatz in Grube. Wir radeln über Kellenhusen - teilweise durch den Wald -, Dahme und Grubderdieken bis zu unserem Ziel. Dort angekommen warten kurze, kostenfreie Schnupperflüge (ca. 10. Min., max. 3 Personen je Flug mit max. 80 kg je Person) auf alle Teilnehmer. Außerdem kann auf einer spannenden Führung der Tower des kleinen Flugplatzes besichtigt werden, sodass man einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Damit die Gruppe gestärkt weiterradeln kann, stehen kalte Getränke und kleine Snacks kostenfrei zur Verfügung. Nach rund 1,5 Stunden Aufenthalt führt die Radtour über Grube und Guttau wieder zurück nach Cismar. Wer mag fährt mit den beiden Radguides weiter über den Lensterstrand bis nach Grömitz.
Grömitz
Kurpromenade 56/Bäderstraße 42, Seebrückenvorplatz/Kloster Cismar
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dahmer Trödelnade
Promenaden-Flohmarkt mit Trödel Kay.
Anmeldung unter der Telefon Nummer:
0172 413 92 30
Dahme
an der Strandpromenade, Promenade
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Skulpturenbau- "Volle Frauen"
anfertigen einer Skulptur aus selbsthärtender Modelliermasse ca. 55 cm
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupperkiten für Anfänger
Der Schnupperkurs kann optional vor dem Grundkurs gebucht werden. Der Kurs findet garantiert und windunabhängig statt. Inhalt: Materialkunde, Aufbau und Start des Kites, Flugübungen
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
love.love.love - Workshop mit Herz
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Urlaubsmitbringsel. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
11:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
"AMANDA, eine zu Liebende - Wege zur Quelle"
Ausstellung in der "Remise" - Führungen durch die Lichtinstallationen im Brunnenkeller - Druckgraphische Aktion im Klosterinnenhof – Informationen und Gespräche - Ein Projekt des Förderkreises Kloster Cismar e.V.

Während die Ausstellung "AMANDA, eine zu Liebende" mit Werken von Renate Hansen im "Kunstraum Remise" von mittwochs bis sonntags täglich von 12 – 16 Uhr geöffnet ist, finden immer samstags – so auch heute – an zwei weiteren Orten des Klosters künstlerische Aktionen und begleitende Vermittlungsangebote statt:
1. Führungen mit Renate Hansen durch die von ihr geschaffenen Objekt- und Lichtinstallationen im Gewölbekeller des Brunnenhauses (ehemaliges refectorium) jeden Samstag in der Zeit von 11 – 17 Uhr.
2. Druckgraphische Aktionen in Kooperation mit Besucher*innen an der Westseite des Klosterinnenhofes (ehemals auch Kreuzgang) mit Manfred Blieffert jeden Samstag von 11 – 17 Uhr.
Charakteristisch und für das Projekt grundlegend ist das Wechselspiel der künstlerischen Arbeiten und Aktionen mit den Besonderheiten dieses Ortes. Es werden Bezüge hergestellt z.B. zu den Bildmotiven des Altars, zu Kreuzgängen und Gewölben sowie zu den vielfältigen Spuren der jahrhundertelangen Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei.
Themen und Aspekte klingen an, können aufgegriffen und vertieft werden, die Kunstwerke geben Besucher*innen Impulse für die eigene Beschäftigung mit individuellen Lebensthemen, Gesehenes und Erlebtes regt an zum Weiterforschen, sei es historisch, politisch, religiös-konfessionell, architektonisch, spirituell und /oder geographisch. Das Thema "Wasser" spielt eine zentrale Rolle, künstlerische Verweise auf "Quelle", "Lebenselixier", "Heilung", "Geburt" und "Taufe" tauchen an vielen Stellen - vor Allem im Brunnenkeller - auf.

Leitung des Projektes: Renate Hansen, Manfred Blieffert, Dorothea Jöllenbeck
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise / Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernstein schleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grundkurs Stand Up Paddling
Basiswissen zum SUP Wassersport. Lernziel: Standtechniken, sichere effektive Paddelschläge, richtige Belastung der Muskulatur, Wendetechniken sowie Basis Materialwissen. Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Feet Touch Ausbildung
In diesem Seminar wird unterrichtet:
Die Feet Touch Behandlung,
die Feeling Set Anwendung und
eine allgemeine Fußreflex-Punkte-Haltung mit ätherischen Ölen.
Seminarpreis: 150,00 € (inkl. ätherischen Öle), Anzahlung: 60,00 €
Bitte warme Socken oder Hausschuhe und einen Mittagssnack mitbringen.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
ABBA & SCHLAGER
SummerLiveMusic Abbasongs & Schlager mit Food vom Grill und kühlen Getränken. Ob Grillwurst im Brötchen oder das gute Stück Grillfleisch - mit einem kühlen Getränk in der Hand lassen Sie Ihren Tag ausklingen und feiern in den Abend. Unsere Outdoortanzfläche wartet auf Sie.

*bei Schietwetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Das Event findet dann in unserer BAR COSMOPOLITAN statt. Beginn dann jedoch 20:30 Uhr.
Grömitz
Strandallee 4, Summer Live Music, Wellnesswiese
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 21.09.2025
SUP Sunrise Tour
Ein unvergessliches Erlebnis - Paddeln Sie auf einem SUP in der Gruppe der Sonne entgegen und genießen Sie den schönen Sonnenaufgang vom Wasser aus. Zusätzlich erhalten Sie noch ein kleines Frühstück.
Mittleres Fahrkönnen ist wünschenswert.
Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt. Anmeldung erforderlich!
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Northpoint
05:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Raindrop-Massage-Ausbildung
Eine Wellness-Massage mit ätherischen Ölen, diese Massagetechnik stammt zum Teil von den Lakota Indianern und aus Tibet. Die zusätzlichen verwendeten ätherischen Ölen unterstützen die Massage und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Kostenbetrag: 180,00 €
220,00 € inkl. ätherischen Ölen ,Snack und Utensilien
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Ein Tag für DICH - Selbstfürsorge und Regeneration
Ein Tag nur für dich. Ankommen, Atem spüren, sich auf das Hier und Jetzt einlassen. Körperübungen für aktiven Stressabbau, Regulationsübungen für ein balanciertes Nervensystem, Achsamkeitsübungen und Atemmeditationen unterstützen dich auf deinem Weg zu mehr Entspannung, Bewussheit und zu dir selbst.

Genieße deinen Tag. Tauche ein in die wohlige Atmosphäre, den geschützten Raum, die entspannenden und regenerierenden Übungen und die wohltuende Stille der Meditation.

Ich freue mich auf dich!
Kellenhusen
Am Ring 26, Aufwind
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Wingsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren Schnupperkursen aus. Entscheide im Anschluss, ob du mit dem Grundkurs weitermachen willst. Wingsurfen ist eine neue Trendsportart und ist eine Mischung aus Windsurfen und Kiten. Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
SONNTAGsFRÜHSTÜCKsGESCHIRRwORKSHOP
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück… und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanz-Tee
Tanz-Treff im evangelischen Gemeindehaus Kellenhusen jeden dritten Sonntag im Monat von 16-18 Uhr. Getanzt werden die verschiedensten Standardtänze.
Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen in leichter Atmosphäre bei Tee und Kaffee das Tanzbein zu schwingen.

Leitung: Beate Ruge
Eintritt frei
Kellenhusen
Kirchweg 20, Ev. Gemeindehaus Kellenhusen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vokalkonzert
mit den Classic Soul Mates
Dahme
An der Allee 21, Kirche am Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Rettet den Klang der Orgel, Benefizkonzert
Unter dem Motto Rettet den Klang der Orgel; lädt Kirchenmusiker Benjamin Gruchow am Sonntag, 21. September, um 19:30 Uhr in der Nicolaikirche Grömitz zu einem abwechslungsreichen Orgelabend ein. Der Erlös kommt der dringend notwendigen Sanierung der Orgel zugute.

Das Programm reicht von barocken Meisterwerken bis hin zu moderner Literatur. Dazu gesellen sich Improvisationen und eigens arrangierte Bearbeitungen aus Rock- und Popmusik, die eindrucksvoll zeigen, wie vielseitig und zeitgemäß die Orgel klingen kann.

Das Publikum erwartet ein Konzert voller Klangfarben, Kontraste und musikalischer Überraschungen.

Der Eintritt ist frei - Spenden für die Orgelsanierung erbeten
Grömitz
Schulweg 1
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Benefizkonzert - Rettet den Klang der Orgel
Liebe Nicolai-Gemeinde, liebe Musikfreunde,

seit Jahrhunderten erklingt in der Nicolaikirche Orgelmusik, die das kirchliche und kulturelle Leben unserer Gemeinde bereichert. Die heutige Orgel wurde 1993 durch die Firma Christensen (Tinglev/DK) gebaut. Das Gehäuse stammt zum Teil von der Bünting-Orgel aus dem Jahr 1742. Unsere Orgel ist vielseitig einsetzbar, sowohl im Gottesdienst als auch konzertant. Klanglich orientiert sich das Instrument an der Barockmusik. Durch die späteren technischen Errungenschaften wie dem Schwellwerk und einer Setzeranlage lässt sich Musik späterer Epochen ebenfalls gut darstellen. Ich erinnere an das "Orgel-rockt" Konzert im letzten Jahr.

Doch nach über 30 Jahren intensiver Nutzung ist es nun an der Zeit, dieses wertvolle Instrument zu sanieren und für die Zukunft zu bewahren.

Außerdem hat sich Schimmel in der gesamten Orgel ausgebreitet, Staub und Ablagerungen beeinträchtigen die Mechanik und den schönen Klang. Damit unsere Orgel weiterhin in voller Klangpracht erklingen kann, ist eine umfassende Sanierung dringend notwendig. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine gründliche Reinigung, eine behutsame klangliche Überarbeitung sowie das Polieren der Orgelpfeifen. Besonders wichtig ist die Bekämpfung des Schimmelbefalls, der nicht nur den Klang beeinträchtigt, sondern langfristig das gesamte Instrument und damit auch die gesamte Nicolaikirche gefährden könnte.

All diese Arbeiten sind mit erheblichen Kosten verbunden – und hier brauchen wir ihre Unterstützung! Jede Spende hilft, unsere Orgel für kommende Generationen zu erhalten und weiterhin musikalische Höhepunkte in unserer Kirche zu ermöglichen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Grömitz
Schulweg 1, St. Nicolaikirche
19:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 22.09.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
BUNTER START IN DIE WOCHE, Keramikmalworkshop
Starte bunt und kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du faszinierende Maltechniken auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen einzigartige, lebendige Designs – von abstrakten Mustern bis hin zu floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
09:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Windsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren
Schnupperkursen aus. Entscheide im
Anschluss, ob du mit dem Grundkurs
weitermachen willst. Zu allen Kursen wird
Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
Strandbereich Eurocamping Zedano, Surfschule Dahme Düne
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute, mit unserem Guide Axel Kramer.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klönschnack mit Eddie - Gästebegrüßung
Kellenhusen begrüßt seine Gäste - jede 2.Woche erhalten Sie Infos über die Geschichte von Kellenhusen, sowie aktuelle anstehende Veranstaltungen und Events.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Saal im Diekhuus
10:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Radguide das Umland von Dahme. Auf der Tour erfahren Sie immer viel Wissenswertes über die Region. Ob mit Bike oder E-Bike: "Fahrräder mögen sich ändern, Radfahren ist zeitlos."
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
14:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf, Urlaubseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" informativer Rundgang mit Matthias Dammer, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
18:30 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit den Swinging Seagulls
Die Band "Swinging Seagulls" hat sich im Jahr 2016 neu formiert und widmet sich dem Swing und den Standards der frühen 20er und 30er Jahre. Das Besondere dieser Formation besteht darin, dass sie bekannte Klassiker des alten Jazz mit eigenen Arrangements im Stile einer kleinen Bigband
neu interpretieren.
Der Saxophonist und Sänger Andreas Pasternack gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker unseres Landes, begeisterte jedoch auch schon in Japan, Polen und in den USA. Er leitet eine eigene Big-Band, moderiert einmal wöchentlich die NDR-Radiosendung "Jazztime"
und ist Kulturpreisträger der Hansestadt Rostock und des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Besetzung:
Andreas Pasternack, Rostock, Tenor und Alt-Saxophon, Gesang
Franz-Josef Lübken, Kühlungsborn, Piano
Christian Ahnsehl, Rostock, Gitarre
Enrique Marcano-Gonzalez, Caracas/Venezuela, Kontrabass
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 23.09.2025
Busausflug nach Kopenhagen
Busausflug ins Nachbarland Dänemark nach Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und 4 Stunden Aufenthalt
Auskunft und Buchung: Reisebüro Rohr an der Seebrücke
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
06:40 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Fehmarnbelt-Info-Tour
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

-Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
-Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S
-Stop an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
-(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Der Bus hält außerdem um 8.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
08:00 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn-Belt-Info-Tour
Fahrt im Original US-Schulbus
Unsere Bustour führt Sie zu dem faszinierendsten Bauprojekt Europas: dem Fehmarnbelt-Tunnel, der zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland entsteht. Dieses beeindruckende Bauwerk, realisiert von der staatlichen dänischen Projektgesellschaft Femern A/S, wird der längste Absenktunnel der Welt sein.
Ein Highlight der Tour ist der Besuch der entstehenden Aussichtsplattform "Pilen" (deutsch: "Der Pfeil"). Diese spitz zulaufende Rampe wird sich 217 Meter über eine Landgewinnungsfläche erstrecken und in Richtung Deutschland zeigen. Vom höchsten Punkt in 24 Metern Höhe genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf die gigantische Baustelle, die Tunnelfabrik und den Hafen.

- Fährüberfahrt mit Blick auf die Arbeiten im Fehmarnbelt
- Besuch im Informationszentrum der dänischen Projektgesellschaft Fehmarn A/S
- Stopp an der Aussichtsplattform mit Blick auf die Baustelle des Tun­nel­portals und die Landgewinnungsarbeiten auf dänischer Seite
(Bitte Ausweis nicht vergessen!)

Termine: Sa. 05.04./ Di. 22.04./ Di. 29.04./ Di. 06.05./ Sa. 07.06./ Di. 17.06./ Sa. 28.06./ Do. 10.07./ Di. 22.07./ Sa. 02.08./ Di. 12.08./ Di. 26.08./ Di. 09.09./ Di. 23.09./ Di. 14.10.
Abfahrt: 8.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
8.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 59,- € pro Person (inkl. Fährfahrt)
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
08:15 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Dienstag mit Heide
-Atemübungen
-Achtsames und sanftes Yoga
-Regulationsübungen für das Nervensystem (Vagus)
-Meditation & Integration zum Ausklang
Kellenhusen
Am Ring 26, Aufwind
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 24.09.2025
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
Seebrücke
08:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter freiem Himmel" Körperlernen und BUQI
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im "BUQI Institute International" bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011) und dessen Tochter Shen Jin unterrichtet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin. Elemente des "Integralen KoerperLernens" fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer Dr. Shen ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden Faktoren – chinesisch: "binqi" – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken. Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte Loswerden von "binqi" stehen im Mittelpunkt des Übens. Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.

Bei gutem Wetter findet der Kurs draußen statt.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Fahrradtour
"Auf den Spuren der Drei ???‘‘ beginnt unsere Radtour am Seebrückenplatz in Kellenhusen. Auf dem Deich geht es von dort direkt nach Grömitz, durch den Yachthafen und zahlreiche malerische Dörfer. Ziel ist das auf das imposante Gut Hasselburg aus dem 18. Jahrhundert. Dort wohnte viele Jahren die Produzentin und Regisseurin der "Drei ???", Heikedine Körting. Alle Tourenradler bekommen hier eine Führung über das Gut (7,50 € p.P.) .Anschließend geht die Radtour weiter durch die ostholsteinische Landschaft bis nach Grömitz. Von dort wird über den Ostseeküstenradweg nach gut 42 Km Kellenhusen wieder erreicht – und ein neuer Fall ist gelöst.
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Gemeinsam mit dem Rad-Guide Matthias Dammer fahren wir heute durchs schöne OstseeFerienLand.
Das Tragen eines Helmes wird empfohlen.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
10:15 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Krimitour mit Hund
Ein Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams, die in Gruppen nach den drei ??? Fragezeichen suchen; Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine knifflige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie z.B. den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben mit AHA-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender und witziger Krimispaziergang für Schnüffeldetektive, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.
Mindestteilnehmer mit Hund: 4 - Begleitpersonen erwünscht
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Seebrückenvorplatz Grömitz
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kurparkführung
"Kurpark im Wandel" Neues und Nachhaltiges mit Pater Ralf entdecken, kostenlos - Treff: Brücke am Kurpark –
Dahme
An der Allee, Brücke am Kurpark
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Literaturnachmittag
mit Bea Blaeschke im Rahmen der Ausstellung "Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
Dahme
An der Allee 21, Kirche am Kurpark
16:00 Uhr
Details anzeigen
Grubes Geschichte im Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube
Grube
Hauptstrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Gelassen, positiv, stark
Auszeit für Frauen mit Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit, Bewegung am Strand, Meditation & Atemübungen, Stress abbauen & Energie tanken, mehr positive Gedanken,

Anmeldung bei Diana Falkenburg

bei schlechtem Wetter in der Praxis, Winkel 10
Grömitz
Strand am Yachthafen bei der Wassersportschule
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei schönem Wetter am Strand,
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 25.09.2025
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Fehmarn Tours - Einen Tag Fehmarn
Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten. Der Bus hält außerdem um 9.15 Uhr in Kellenhusen. Auch dort können Sie zusteigen.
Grömitz
Brookgang 2, Bushaltestelle Brookgang
09:00 Uhr
Details anzeigen
Einen Tag Fehmarn
Fahrt im Original US-Schulbus

Entdecken Sie die Schönheit der ganzen Insel. Wir starten in Grömitz und fahren mit dem amerikanischen Schulbus über Kellenhusen auf die Insel. Dort angekommen, gehen wir auf eine Entdeckungsreise. Martin fährt Sie zu den schönsten Orten und versorgt Sie mit Informationen und Anekdoten. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause. Nach der Tour haben Sie ca. 2 Stunden Zeit auf Fehmarn zur freien Verfügung, bis wir die Heimreise antreten.

Termine: Do. 08.05./ Do. 22.05./ Do. 05.06./ Do. 19.06./ Do. 03.07./ Do. 17.07./ Do. 31.07./ Do. 14.08./ Do. 28.08./ Do. 11.09./ Do. 25.09./ Do. 23.10.
Abfahrt: 9.00 Uhr - Grömitz (Haltestelle am Brookgang)
9.15 Uhr - Kellenhusen (Am ZOB)
Dauer: Tagesausflug
Preis: 35,- € Erwachsene
25,- € Kinder bis 14 Jahre
Kellenhusen
Kirschenallee, ZOB
09:15 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Windsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren
Schnupperkursen aus. Entscheide im
Anschluss, ob du mit dem Grundkurs
weitermachen willst. Zu allen Kursen wird
Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
Strandbereich Eurocamping Zedano, Surfschule Dahme Düne
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstimpressionen - Aquarellmalkurs mit Susanne Cromwell im Haus des Gastes
Unser Kulturort Grube steht für Musik und Kunst. In diesem Herbst werden mit der Künstlerin Susanne Cromwell wundervolle Aquarelle gemalt. Beim Aquarellmalkurs im Haus des Gastes in Grube dreht sich alles um die Malerei.

Endlich mal kreativ werden in der Freizeit und im Urlaub. In dem 4-stündigen Aquarellkurs in Grube erstellen die Gäste unter Anleitung von der Kursleiterin Susanne Cromwell Aquarelle im kleinen Format: Bäume, Blätter, Beeren, Obst und mehr in diesem Herbst finden wir hier bei uns in der Natur wieder viele schöne wertvolle Schätze für farbenfrohe Aquarellmotive. Jeder Schritt wird gezeigt, so dass der Kurs für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Gegen einen Aufpreis von 7 € stellt die Künstlerin das erforderliche Material für den Kurs zur Verfügung. Das Material sollte bei der Anmeldung gleich mitbestellt werden. Anmeldungen für den Kurs per Email an touristbuero@gemeinde-grube.de.
Der Kurs ist eeignet für Anfänger und Fortgeschrittene von 14-99 Jahren. Kursort: Haus des Gastes, Wenddorf 1, 23734 Grube. Termin: von 11-15 Uhr
Kursgebühr: 58 € ohne Material; 65 € mit Material

Zur Kursleiterin:
Susanne Cromwell lebt und arbeitet in Ostholstein. Sie ist freischaffende Künstlerin und als Malerin hauptberuflich tätig. Seit 2019 gibt sie ihre Erfahrungen in der Aquarelltechnik in Kursen weiter. Mehr Informationen: www.susannecromwell.de
Grube
Wenddorf 1, Haus des Gastes
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. ....aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Die offene Remise"
schauen, stöbern, selber machen... – "Die offene Remise"

An diesem Nachmittag stehen die Türen der "Remise" offen und es ist Gelegenheit, sich von den unterschiedlichen – dort vorhandenen - Materialien, Farben und Papieren zur künstlerischen Arbeit inspirieren zu lassen. Für entsprechende Ideen und Anleitungen steht Sabine Ebel-Urbanyi zur Verfügung, sie gibt Anregungen und fachliche Unterstützung, begleitet die Besucher:innen im individuellen kreativen Tun und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Seien es nun einfache Malereien oder Skizzen, kleine Drucke, Collagen, Kachel- oder Tongestaltungen, Bilder aus Müll ..., die Phantasie bekommt hier einen Raum, der an diesem Tag von Groß und Klein für einen Zeit-Raum eigener Wahl genutzt werden kann.

Ein Kreativ-Angebot für Menschen jeden Alters

Leitung: Sabine Ebel-Urbanyi
Ort: "Remise" Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: nach Selbsteinschätzung ab 10 €, je nach Zeit und Materialverbrauch
Anmeldung: nicht unbedingt erforderlich
Information: Tel.: 04363-9052887, Email: info@koerperlernen.com
Cismar
Bäderstraße 42, Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt mit dem Seelöwen
Seefahrt entlang der wunderschönen Küste der Lübecker Bucht, Dauer: 1 Std., kein Vorverkauf, nur Barzahlung, Änderungen vorbehalten!
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrücke
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Achtsam im Hier & Jetzt
In unseren wöchentlichen Sessions tauchst Du ein in unterschiedliche Themen rund um Achtsamkeit, Bewusstsein und innere Balance. Erlebe Entspannungstechniken für Körper und Geist, die Dich wieder mehr bei Dir selbst ankommen lassen.

Achtsamkeit. Bewusstsein. Entspannung.

Dein Hier & Jetzt wartet!
Grömitz
Seestraße 8, Der Kaffeemagnet
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Ätherischer Ölvortrag, Wohlbefinden mit ätherischen Ölen
Wie kann ich mich mit ätherischen Wie kann ich mich, meine Familie und die geliebten Vierbeiner mit ätherischen Ölen unterstützen? Was sind ätherische Öle und können sie mehr als nur gut riechen? Lernen Sie die duftende Welt der ätherischen Öle von Young Living kennen. In diesem Seminar erhalten Sie Informationen von der Herstellung bis Anwendung der ätherischen Öle. Ätherische Öle können u.a. verwendet werden:
Zur Verbesserung des Raumklimas, zur Gesundheitserhaltung für Mensch und Tier, Steigerung des Wohlbefindens und zur Unterstützung beim Sport.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.
Die Touren starten täglich um 14 und 18 Uhr.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 26.09.2025
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren
entfällt aufgrund von Krankheit!

3 Ball Jonglage , Teller drehen und Tücher wirbeln. Für Menschen ab 8 Jahren, :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen"wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Vergangenheit im Gruber Dorfmuseum
Das Dorfmuseum in Grube hat Mittwochs und Freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Gäste geöffnet.Es befindet sich in einem 1890 erbauten und für Grube typischem Wohnhaus. Es beherbergt mitten im Ort eine volkskundliche sowie vor- und frühgeschichtliche Sammlung und dokumentiert sehr anschaulich die Geschichte Grubes, die eng mit der Geschichte des Gruber Sees verbunden ist. Bestaunt eine alte Schlafstube oder die Klasseneinrichtung aus der alten Dorfschule.
www.dorfmuseum-grube.de
Grube
Hauptsrasse, Dorfmuseum
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Italy Musikabend
mit Roberto Pennisi
Grömitz
Kurpromenade 2, Milloncino
16:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
DJ Florian
Der Garant für eine volle Tanzfläche, begleitet Sie durch den Abend. DJ Florian Stolz sorgt dafür, dass für Jeden etwas dabei ist. Von Oldies bis zu aktueller Musik, ob rockig oder elektronisch – die richtige Party-Mischung nur für Sie. Viel Spaß!
Grömitz
Strandallee 4, Bar Cosmopolitan
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 27.09.2025
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Aqua Jogging in der Ostsee
Den Tag mit erfrischender Bewegung in der Ostsee beginnen. Stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung.
Warme Sachen mitbringen, um danach die "Muskeln" zu wärmen.

ohne Anmeldung,
Infos:
Diana Falkenburg
TEL. 0176/22132264
Grömitz
Steilküste hinter dem Yachthafen
09:00 - 09:40 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Frauen im Widerstand"
Die Ausstellung über die Lebenswege von 18 Frauen, die unter dem NS-Regime Menschlichkeit, Glaube und Moral zum Maßstab ihres Handelns machten
Dahme
An der Allee 21, Katholische Kirche St. Stephanus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupperkiten für Anfänger
Der Schnupperkurs kann optional vor dem Grundkurs gebucht werden. Der Kurs findet garantiert und windunabhängig statt. Inhalt: Materialkunde, Aufbau und Start des Kites, Flugübungen
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
love.love.love - Workshop mit Herz
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Urlaubsmitbringsel. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
11:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstcreationen
Der Floristikworkshop vermittelt technische Tricks und kreative Ideen. Aus der Vielfalt der herbstlichen Naturmaterialien entstehen Kränze. Gestecke oder floristische Objekte.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bernstein schleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grundkurs Stand Up Paddling
Basiswissen zum SUP Wassersport. Lernziel: Standtechniken, sichere effektive Paddelschläge, richtige Belastung der Muskulatur, Wendetechniken sowie Basis Materialwissen. Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Irischer Abend
In der beheizten Festscheune, Irische Livemusik,
irische Bierspezialitäten, irischer Whiskey, Irish Stew. Einlass 18 Uhr.
Lensahn
Bäderstraße, Museumshof Lensahn
19:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung zum Thema "Sprache als Stütze
Finissage der Ausstellung mit der Literaturwissenschaftlerin Susanne Bienwald und der Schauspielerin Oksana Kostyrko, Lesung zum Thema "Sprache als Stütze - Literatur, die verbindet" im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025
Dahme
An der Allee 21, Kath. Kirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Summer End Party
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie für Geleistetes belohnen!

Ob als Extrem-Urlauber, Gewerbetreibender, Einwohner oder auch Zaungast aus der Nachbarschaft haben wir alle bisher Großes miteinander bewegt.
Und das ist Grund genug, bei bester Tanzmusik und kühlen Getränken alles noch einmal Revue passieren zu lassen und schön in die dritte Jahreszeit zu feiern.
Dahme
An der Strandpromenade 32, Strandhus
20:00 - 02:00 Uhr
Details anzeigen
DJ THOMAS I ab 20:30 Uhr
Bei DJ Thomas bleibt niemand sitzen, denn er wird wieder alles geben, dass jeder ordentlich in Schwung kommt! Unsere BAR COSMOPOLITAN, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß. Tanzen Sie mit uns.
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Feierwütig - Birthday Bash
Grömitz Tanzt.
Jeden Monat.
Im Cappuvino
Immer ab 21 Uhr, inkl. Welcome Drink. Fingerfood Buffet & Spaß fürn 10er Eintritt

2 Jahre Gastro Events
mit DJ Gordan
Grömitz
Kurpromenade 54, Cappuvino
21:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 28.09.2025
SUP Sunrise Tour
Ein unvergessliches Erlebnis - Paddeln Sie auf einem SUP in der Gruppe der Sonne entgegen und genießen Sie den schönen Sonnenaufgang vom Wasser aus. Zusätzlich erhalten Sie noch ein kleines Frühstück.
Mittleres Fahrkönnen ist wünschenswert.
Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt. Anmeldung erforderlich!
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Northpoint
05:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Strand mit Anne
Yoga macht noch mehr Freude in der Natur. Was gibt es Schöneres, als am Strand den Tag zu begrüßen: vor uns die Ostsee, über uns der Himmel, um uns herum Möwen und frische Luft! Wir starten mit einer vitalisierenden und entspannenden Yoga-Praxis gemeinsam in den Tag. Die Yoga-Klasse ist für alle Level geeignet, für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Bitte Getränk und großes Handtuch mitbringen.
Treffpunkt: bei gutem Wetter am Sportstrand vor der alten Kurverwaltung
Anmeldung und alle Infos per WhatsApp an 0173/6435149 oder per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Sportstrand alte Kurverwaltung
08:00 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Familien feiern den Sonntag
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf, Urlaubseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Wingsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren Schnupperkursen aus. Entscheide im Anschluss, ob du mit dem Grundkurs weitermachen willst. Wingsurfen ist eine neue Trendsportart und ist eine Mischung aus Windsurfen und Kiten. Zu allen Kursen wird Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
An der Strandpromenade 43, Surfschule Dahme Northpoint
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
SONNTAGsFRÜHSTÜCKsGESCHIRRwORKSHOP
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück… und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 29.09.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
BUNTER START IN DIE WOCHE, Keramikmalworkshop
Starte bunt und kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du faszinierende Maltechniken auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen einzigartige, lebendige Designs – von abstrakten Mustern bis hin zu floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
09:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute, mit unserem Guide Axel Kramer.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Windsurfen für Anfänger
Probiere eine Wassersportart in unseren
Schnupperkursen aus. Entscheide im
Anschluss, ob du mit dem Grundkurs
weitermachen willst. Zu allen Kursen wird
Material und Neopren kostenlos gestellt.
Dahme
Strandbereich Eurocamping Zedano, Surfschule Dahme Düne
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour
Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Radguide das Umland von Dahme. Auf der Tour erfahren Sie immer viel Wissenswertes über die Region. Ob mit Bike oder E-Bike: "Fahrräder mögen sich ändern, Radfahren ist zeitlos."
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
14:00 Uhr
Details anzeigen
Spieleclub für Familien
"Spieleclub für Familien" mit Pater Ralf, Urlaubseelsorger
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" informativer Rundgang mit Matthias Dammer, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
18:15 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit der Big Band Bad Schwartau
Zu hören sein wird ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken verschiedenster Stilrichtungen, wie Jazz, Swing, Funk, Latin, Rock und Pop. Darunter sind Songs von Michael Bublé, Earth, Wind & Fire, Count Basie, Stevie Wonder und Tower of Power. Zum Tanzen und Mitsingen einladen werden unter anderem Titel wie "Superstition", "In the Stone", "Footloose" und "Mas que nada". Besonderes Highlight des Abends werden gemeinsame Darbietungen der Band mit ihrem Sänger Oliver Bandmann sein.

Die Big Band Bad Schwartau (BBBS) blickt bereits auf eine über 20-jährige Geschichte zurück. Seit den ersten Proben im Jahr 2000 hat sich das Ensemble zu einem der besten Amateurensembles im Bereich Jazz in der Region Ost-Holstein entwickelt. Heute steht die 20-köpfige Big Band für Musik auf höchstem Niveau, generationenübergreifende musikalische Bildung und herausragendes ehrenamtliches Engagement für das kulturelle Leben in Bad Schwartau, Lübeck und Umgebung. Seit 2019 wird das Ensemble von Martin Berner, Jazztrompeter und Musikpädagoge aus Lübeck, geleitet.
Mehr Informationen zur Band sowie Höreindrücke sind unter www.bigbandbadschwartau.de sowie auf Instagram und YouTube zu finden.

Einlass ab 18.30 Uhr.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 30.09.2025
Busausflug nach Kopenhagen
Busausflug ins Nachbarland Dänemark nach Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und 4 Stunden Aufenthalt
Auskunft und Buchung: Reisebüro Rohr an der Seebrücke
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
06:40 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Strandhaus geöffnet
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Tischkickertreff
Ab in die Strandbude und einen auskickern.
Der Spaß ist für alle Kickerfreunde ab 12 Jahren gedacht.
Grömitz
Strandpromenade, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielzeit für Kinder ab 4 Jahren
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Tischtennistreff für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Dienstag mit Heide
-Atemübungen
-Achtsames und sanftes Yoga
-Regulationsübungen für das Nervensystem (Vagus)
-Meditation & Integration zum Ausklang
Kellenhusen
Am Ring 26, Aufwind
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Oktober 2025
Mittwoch, 01.10.2025
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern
Geführte Wanderung mit Einführung ins Pilgern mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
Seebrücke
08:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Radtour
Heute fahren wir nach Cismar ins Naturmuseum "Haus der Natur". Dort erwartet uns die größte private Muschelsammlung Deutschlands mit mehr als 5000 Arten.
Der Hinweg erfolgt über den Deich nach Lenste, von wo der Weg am Kanal entlang nach Cismar führt.
ca 18 km
Eintrittsgebühren extra
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenvorplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit dem Fahrrad-Guide Matthias Dammer erkunden wir heute die 8 Dörfer der Gemeinde Grömitz.
Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen!
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Urlaubseelsorger Pater Ralf.
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
10:15 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Kurparkführung
"Kurpark im Wandel" Neues und Nachhaltiges mit Pater Ralf entdecken, kostenlos - Treff: Brücke am Kurpark –
Dahme
An der Allee, Brücke am Kurpark
15:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen - Einheimische und Gäste sind herzlich willkommen!
Dahme
Am Wittenwiewerbarg 16, Gemeindehaus
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Kirchenführung
"Resonanzraum" Kirchenführung mit Pater Ralf, Urlaubsseelsorger
Dahme
An der Allee 21, Kath. St. Stephanuskirche
16:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Salon Dahme
Salon Dahme zum Thema "Tiernothilfe - ein Praxisbericht von der Ostsee" mit Marion Hoffmann und Bärbel Schulze
Dahme
An der Allee 21, Haus am Kurpark
19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 02.10.2025
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Aqua Jogging in der Ostsee
Den Tag mit erfrischender Bewegung in der Ostsee beginnen. Stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung.
Warme Sachen mitbringen, um danach die "Muskeln" zu wärmen.

ohne Anmeldung,
Infos:
Diana Falkenburg
TEL. 0176/22132264
Grömitz
Steilküste hinter dem Yachthafen
09:00 - 09:40 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Damen Sauna
jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat

Kosten:
16,00 € mit Ostseecard
21,00 € ohne Ostseecard
Dahme
Strandpromenade 38, StrandSpa Dahme
14:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt mit dem Seelöwen
Seefahrt entlang der wunderschönen Küste der Lübecker Bucht, Dauer: 1 Std., kein Vorverkauf, nur Barzahlung, Änderungen vorbehalten!
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrücke
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Oktoberfest
In der festlich geschmückten Gildehalle
Grömitz wird mit Dirndl & Lederhose
ordentlich das Tanzbein geschwungen.
Egal ob Fassbier, bayrische Spezialitäten
oder Blaskapelle, gute Stimmung ist garantiert.
Mit dabei sind die "Hunni-Legende", das Münchener Trio Chamtaler, Vogelberg-Musik, DJ Gordan und viele mehr...
Grömitz
Gildestr. 4, Gildehalle
18:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"
Ätherische Öle und Edelsteine, eine perfekte Kombination.
Ätherische Öle und Edelsteine werden oft in der alternativen Heilkunde verwendet, um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und können in Kombination eine harmonisierende Wirkung entfalten.
Der Vortrag kostet 15 €, bitte 1 Tag vorher anmelden unter 0176/21193121 .
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
GUTEN ABEND, GUTE NACHT: LANGER MAL-ABEND
Donnerstagabend gehört dir und allen, die Lust auf Kreativität, neue Ideen und vielleicht sogar neue Begegnungen haben.
In entspannter Atmosphäre darfst du genau das bemalen, was dir Freude macht. Ganz ohne Leistungsdruck, mit lockerer Musik, kühlen Getränken und einer Runde netter Menschen. Wer mag, probiert Techniken aus; von Blubberglasur bis Masking-Tape. Alles kann, nichts muss.
Ein Abend zum Abschalten, Auftanken und Austauschen. Ob allein, mit Freund*in oder als Gruppe.. Erwachsene, die Lust auf kreative Freiheit, schöne Gespräche und echte Begegnungen haben - ganz ungezwungen.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 03.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Matinée am Tag der Deutschen Einheit
Am Freitag, den 3.Oktober 2025 um 11:00 Uhr gastiert das Elbe-Saiten-Quartett zum ersten Mal in der Nicolaikirche Grömitz. Die vier Hamburger Musiker/innen Annika Steinke-Dieng, Jochen Buschmann, Thekla Kersken und Maximilian Meeder präsentieren sowohl Ausschnitte aus ihrem neuen Programm, als auch Stücke von ihrer aktuellen CD "Im Fluss". Sie charakterisieren ihr Programm als "rhythmisch, minimalistisch, folkloristisch, klassisch und jazzig". Das Quartett verfügt über eine Vielfalt an künstlerischer Erfahrung und eine fundierte klassische Ausbildung. Es erklingt Musik über die Elbe, aus der Türkei, aus Irland, Finnland und den USA, gespickt mit Musik von Bach, Kapsberger und Satie. Musiziert wird - aber nicht nur - auf vier Gitarren. Mit an Bord sind ein Cello, eine finnische Kantele sowie allerlei Percussion.

Eintritt frei - Spenden für den Nicolaifonds erbeten
Grömitz
Schulweg 1
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Strandentdeckertour
Den vielfältigen Lebensraum
"Strand" entdecken, die geschichtliche Entwicklung des Küstenschutzes in Dahme
und deren Ursachen erfahren, das Ökosystem Ostsee und seine aktuellen Probleme verstehen und die Steine am Strand bestimmen lassen: all das gibt es bei der geologischen Wanderung mit der Diplom-Geologin Sonja Everskemper.
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest
Viele bunte Drachen schmücken an diesem Wochenende den Himmel über dem Nordstrand in Dahme.
Dahme
Nordstrand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen"wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Wurzelbegegungen im Herbst - letzte Kräuterführung mit Amely Gräfin Platen
Im Herbst sammeln Pflanzen ihre Kräfte geballt in Wurzeln, Beeren und Samen. Zum letzten Mal in diesem Jahr nimmt Amely Gräfin Platen ihre Gäste mit zu einem Kräuter-Streifzug rund um den Paasch-Eyler-Platz. Spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen, mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps zu den vielfältigen Heilkräften von Wurzeln und Kräutern und wie sich die Wurzelbegegnungen im Herbst zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch einsetzen und anwenden lassen. Auch ein paar Rezepte für die Kräuterküche werden verraten. Treffpunkt auf der Terrasse Paasch-Eyler-Platz in Grube. Start um 14.30 Uhr. Ende um ca. 15.30 Uhr. Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Paasch-Eyler-Platz in Grube
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Gelassen, positiv, stark
Auszeit für Frauen mit Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit, Bewegung am Strand, Meditation & Atemübungen, Stress abbauen & Energie tanken, mehr positive Gedanken,

Anmeldung bei Diana Falkenburg

bei schlechtem Wetter in der Praxis, Winkel 10
Grömitz
Strand am Yachthafen bei der Wassersportschule
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Kulinarische Reise durch Asien"
In diesem Kurs kochen wir uns durch diverse asiatische Länder. Wir kombinieren verschiedene asiatische Vorspeisen wie gesalzene Edamame aus Korea, Minifrühlingsrollen aus China, Sommerrollen aus Vietnam und pikante Teriyaki Hähnchen/Seitan-Spieße aus Japan in einer Art Tapas Style mit verschiedenen Dips. Als Hauptgericht essen wir eine leckere japanische Udon-Nudelpfanne mit viel Gemüse und wahlweise Hähnchen oder Tofu. Thailändisches Roti, eine Art gebackener Pfannkuchen mit Kondensmilch oder Schokocreme, rundet unsere kulinarische Reise durch Asien ab.

Hast du Lust auf einen kulinarischen Kurzurlaub? Dann lass uns zusammen kochen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Oktoberfest
In der festlich geschmückten Gildehalle
Grömitz wird mit Dirndl & Lederhose
ordentlich das Tanzbein geschwungen.
Egal ob Fassbier, bayrische Spezialitäten
oder Blaskapelle, gute Stimmung ist garantiert.
Mit dabei sind die "Hunni-Legende", das Münchener Trio Chamtaler, Vogelberg-Musik, DJ Gordan und viele mehr...
Grömitz
Gildestr. 4, Gildehalle
18:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 04.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Yoga, Sound Bath & Frühstück
Erlebe eine 90-minütige Jivamukti Yoga-Klasse, bestehend aus dynamischen Vinyasa Yoga, Meditation, Chanting und tauche im extra langen Shavasana begleitet von einem tiefenentspannenden Sound Bath in den Klängen der Alchemy Crystal Bowls ab.

Im Anschluss machen wir es uns gemütlich und genießen ein gemeinsames Frühstück aus dem Frühstückscafé 1902. Leckeres warmes Porridge, herzhaftes Avocado-Brot, Saft, Tee oder Kaffee. Frisch, regional mit Produkten vom Demeter Hof Klostersee und mit Liebe zubereitet.

Im Herzen von Kellenhusen kannst du von hier aus in einen herbstlichen Tag zwischen Wald 🌳 und Wellen 🌊 starten.

🌟Wann: 04. & 18. Oktober 2025 | 08:30 Uhr (bis ca. 11 Uhr)

🌊Yana-Yoga / Frühstückscafé 1902 | Waldstraße 14, 23746 Kellenhusen

Für alle Level geeignet

38 Euro/Person: Im Preis enthalten: 90 Minuten Jivamukti-Yoga-Praxis & Sound Bath, Frühstück + Heißgetränk

Anmeldung per E-Mail an ak_feldkamp@yahoo.de oder WhatsApp 0173 64 35 149

Ich freue mich auf diesen besonderen Start in den Tag mit euch.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Café 1902
08:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Aqua Jogging in der Ostsee
Den Tag mit erfrischender Bewegung in der Ostsee beginnen. Stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung.
Warme Sachen mitbringen, um danach die "Muskeln" zu wärmen.

ohne Anmeldung,
Infos:
Diana Falkenburg
TEL. 0176/22132264
Grömitz
Steilküste hinter dem Yachthafen
09:00 - 09:40 Uhr
Details anzeigen
Kinderbackkurs "Kuchenmäuse"
In diesem Kurs backen wir einen leckeren Schokobrownie und einen Zitronenkuchen. Dazu rühren wir den Teig zusammen an und portionieren diese in Kuchenformen. Nach dem backen, werden die Kuchen in Stücke geschnitten mit Zuckerguss eingestrichen und mit Zuckeraugen, Schokoplättchen bunten Smarties, Perlen und Schokostreusel zu hellen und dunklen Kuchenmäusen ausdekoriert.

Eltern dürfen ihre Kinder gerne begleiten und können Filterkaffee trinken (Kaffeespezialitäten nach Kapazität und gegen Bezahlung), während die Kinder backen. Kinder die vom Alter her eine eins zu eins Betreuung beim Backen benötigen, müssen von einem Elternteil begleitet werden (ein extra Platz muss nicht gebucht werden), welches ein Kind-Eltern-Team bildet.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest
Viele bunte Drachen schmücken an diesem Wochenende den Himmel über dem Nordstrand in Dahme.
Dahme
Nordstrand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
love.love.love - Workshop mit Herz
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Urlaubsmitbringsel. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
11:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Basteln für das Ernte-Dank-Fest
mit Susanne Hövelmann von der Urlaubsseelsorge, Living Mindfulness Achtsamkeitslehrerin
Dahme
An der Strandpromenade 15, Haus des Gastes
11:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernstein schleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Familiengottesdienst zum Ernte-Dank-Fest
Familiengottesdienst zum Ernte-Dank-Fest, mit Pater Ralf von der Urlaubsseelsorge
Dahme
An der Allee 21, Kirche St. Stephanus
17:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Oktoberfest
In der festlich geschmückten Gildehalle
Grömitz wird mit Dirndl & Lederhose
ordentlich das Tanzbein geschwungen.
Egal ob Fassbier, bayrische Spezialitäten
oder Blaskapelle, gute Stimmung ist garantiert.
Mit dabei sind die "Hunni-Legende", das Münchener Trio Chamtaler, Vogelberg-Musik, DJ Gordan und viele mehr...
Grömitz
Gildestr. 4, Gildehalle
18:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 05.10.2025
Erntedankfest
Nach traditionellem Brauch wollen wir für die gute Ernte danken. Der herbstlich geschmückte
Erntewagen fährt in einer Prozession von
der Kirche zum Museumshof. Dort erwarten Sie viele
Köstlichkeiten wie Erntesuppe und vieles mehr.
Lensahn
Prienfeld, Museumshof
10:00 Uhr
Details anzeigen
Reiki-Grad 1 nach Dr. Usui
Die Reiki-Ausbildung erfolgt in mehreren Stufen. Reiki Grad 1 ist der erste Einstieg in die Energiearbeit.
In dieser ersten Stufe lernt man die Grundlagen von Reiki, einschließlich der Geschichte, der Prinzipien und der Techniken zur Anwendung von Reiki auf sich selbst und andere und erhält vier Einweihungen.

Preis: 230,00 € inkl. Essen, Seminarunterlagen und Urkunde
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Nicolaimarkt
Erntefest der Grömitzer Vereine und Verbände rund um die Kirche und im Kurpark mit Erntedankfest-Gottesdienst um 11 Uhr. Danach ab 12.15 Uhr Aufstellen des Erntebaumes mit Richtspruch und Eröffnung des Nicolaimarktes. ab 12.30 Uhr buntes Programm und zahlreiche Stände, kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik, basteln für Kinder, Büchermarkt, Flohmarkt, Bazar, u.v.m.
Grömitz
Schulweg 1a, rund um die Nicolaikirche
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest
Viele bunte Drachen schmücken an diesem Wochenende den Himmel über dem Nordstrand in Dahme.
Dahme
Nordstrand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
SONNTAGsFRÜHSTÜCKsGESCHIRRwORKSHOP
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück… und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 06.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
BUNTER START IN DIE WOCHE, Keramikmalworkshop
Starte bunt und kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du faszinierende Maltechniken auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen einzigartige, lebendige Designs – von abstrakten Mustern bis hin zu floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
09:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung/Bernsteinführung
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute.
Im 14-tägigen Wechsel, mit unserem Guide Axel Kramer
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 Uhr
Details anzeigen
Klönschnack mit Eddie - Gästebegrüßung
Kellenhusen begrüßt seine Gäste - jede 2.Woche erhalten Sie Infos über die Geschichte von Kellenhusen, sowie aktuelle anstehende Veranstaltungen und Events.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Saal im Diekhuus
10:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Achtsamkeitsübungen im Kurpark
mit Susanne Hövelmann von der Urlaubsseelsorge, Living Mindfulness Achtsamkeitslehrerin
Dahme
Brücke Kurpark
11:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" informativer Rundgang mit Uwe Boldt, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Reimer Kolbe, ev. Seelsorger
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 07.10.2025
Busausflug nach Kopenhagen
Busausflug ins Nachbarland Dänemark nach Kopenhagen mit Stadtrundfahrt und 4 Stunden Aufenthalt
Auskunft und Buchung: Reisebüro Rohr an der Seebrücke
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
06:40 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Ulrich Lensinger die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Auf unseren wöchentlichen Hofführungen auf Hof Klostersee bieten wir Erlebnisse und Informationen für Groß und Klein, vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in unser Tun auf dem Hof, in der Käserei und Bäckerei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Spuren im Sand-Achtsamkeitsübung
für Familien mit Susanne Hövelmann von der Urlaubsseelsorge, Living Mindfulness Achtsamkeitslehrerin
Dahme
Seebrücke
11:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bernstein schleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Erlebnis Ostsee - Die Naturerkundung
Ihr wolltet schon immer wissen welche Tiere und Pflanzen direkt am Strand und in Wasser zu finden sind? Dann ist das eure Chance! Jeden Dienstag ab 15 Uhr gibt es eine neue Chance. Mit Kescher, Eimer, anschaulichen Bildern und einer ganze Menge Wissen ausgestattet kommt Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur in Cismar an den Treffpunkt vor der alten Kurverwaltung. Erforscht mit Ihm den Strand und das Meer, hier lernt die ganze Familie etwas.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klön- und Spielenachmittag der AWO
Geselliger Treffpunkt im
Gemeindehaus Kellenhusen zum gemeinsamen Klönschnack und Spielen.
Es lädt ein der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Kellenhusen.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Gemeindehaus Kellenhusen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Führung im Haus der Natur
Das Haus der Natur lädt jeden Dienstag zu Führungen ein. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten)
Cismar
Bäderstraße 26, Haus der Natur
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga am Dienstag mit Heide
-Atemübungen
-Achtsames und sanftes Yoga
-Regulationsübungen für das Nervensystem (Vagus)
-Meditation & Integration zum Ausklang
Kellenhusen
Am Ring 26, Aufwind
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 08.10.2025
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Asiabalance
ASIABALANCE - Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, die eigene Mitte finden. Ein Mix aus sanften asiatischen Bewegungsformen wie Qi Gong, Tai Chi und Yoga sowie Meditation und Atemübungen für alle ab 16 Jahren.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt Fitness Point vor Physio und Me(e)hr.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang am Diekhuus
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Matthias Dammer fahren wir heute zum Museumshof Lensahn.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Geführte Fahrradtour
Fahrradguide Eddie Behnke nimmt Euch mit auf große Schinkentour! Seit mehr als 330 Jahren gibt es Katenschinken und Wurstwaren aus Harmsdorf in Ostholstein in einer langen Tradition durch die Familie Braasch. Nach Besichtigung der historischen Räucherkate kann der Original Holsteiner Katenschinken probiert werden. Die Rücktour verläuft am Gut Petersdorf vorbei über Damlos und Riepsdorf.
ca 45 km
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenvorplatz am Fischerdenkmal
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
Mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Der Zuhörkorb
Zuhörkorb mit Susanne Hövelmann, Living Mindfulness Achtsamkeitslehrerin
Dahme
An der Strandpromenade, Seebrücke
10:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
10:15 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Psychologische Beratungen am Strand und im Wald
Suchen Sie professionelle Unterstützung, um berufliche oder private Probleme zu klären?
Oder leiden Sie unter Depressionen, Angststörungen, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden?
Die psychologischen Einzelgespräche sind ganzheitlich orientiert und finden als Spaziergang durch die schöne Natur von Kellenhusen statt. Der Aufenthalt draußen bei Wind und Wetter, die entspannende Bewegung am Strand oder im Wald unterstützt den Klärungsprozess in der Beratung und spendet neue Energie für Prophylaxe und Heilung vieler Erkrankungen.
Bei schlechtem Wetter müssen die Beratungen leider verschoben werden.
Termine können jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit und bei Bedarf auch noch an weiteren Wochentagen vereinbart werden.
Kellenhusen
Waldparkplatz, Seebrücke
13:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Alles übers Schwarzwild
"Alles übers Schwarzwild"
Wildschweinfütterung und Informativer Vortrag über Schwarzwild. Joachim Domnik erklärt euch jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr "Alles übers Schwarzwild".
Für die ganze Familie gibt es spannende Dinge über das Verhalten, die Familienstruktur und allgemeine Infos zu erfahren.
Kellenhusen
Wildschweingehege im Kellenhusener Forst
15:30 - 16:20 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug mit Musikkapelle
Wir spazieren am
Strand, im Ort und an der Promenade entlang und erleuchten alles mit unseren Laternen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Seebrückenvorplatz
19:00 Uhr
Details anzeigen
Rückenfit Yoga
Dieser Yoga Abend ist dem Thema körperorientierte Yogatherapie Fokus Rücken gewidmet.

Viele Übungen aus dem Hatha Yoga begleiten uns durch diese Stunde.

Für einen entspannten Rücken
Kellenhusen
Am Ring 39, Appartementhaus Klüver & Schwardt
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Rückenfit Yoga
Dieser Yoga Abend ist dem Thema körperorientierte Yogatherapie Fokus Rücken gewidmet.

Viele Übungen aus dem Hatha Yoga begleiten uns durch diese Stunde.

Für einen entspannten Rücken
Kellenhusen
Am Ring 39, Appartementhaus Klüver & Schwardt
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 09.10.2025
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking
mit dem Seniorenbeirat Grömitz.
Wir laufen verschiedene Strecken in Grömitz, mit und auch ohne Stöcke, Leihstöcke sind vorhanden. Im Anschluss erfolgt ein Stretching.
Grömitz
Bouleplatz im Kurpark
09:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen
Der Kellenhusener Eddie Behnke nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Wie und wo haben die ersten Bewohner gelebt? Im Gepäck hat er viele Bilder von Annodazumal und viele Geschichten von damals und heute.
Dauer: ca. 2 h
Kellenhusen
Waldstraße 1, Tourist-Info
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
"Hier bringen wir Dich zum Schwitzen!"
Angepasst auf Deine Bedürfnisse findet unser angebotenes Training auf der Power Plate immer unter persönlicher Betreuung eines Trainers statt. So ist ein sicheres Trainieren ohne Fehlhaltungen und Überlastungen gewährleistet.

Unser Power Plate-Training ist aufgrund der 20-minütigen Dauer einer Einheit auch für Personen geeignet, die zwar wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch sportlich aktiv sein wollen. Die Power Plate wird von Frauen sowie auch von Männern gleichermaßen genutzt.

Ob es sich um funktionales Training, Krafttraining, Gewichtsreduktion oder ein anderes Ziel handelt – unser umfangreiches Angebot an Übungen bietet für jeden etwas.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann buche jetzt ein individuelles Probetraining!
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Diekhuus / Physio & Mee(h)r
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
Mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt mit dem Seelöwen
Seefahrt entlang der wunderschönen Küste der Lübecker Bucht, Dauer: 1 Std., kein Vorverkauf, nur Barzahlung, Änderungen vorbehalten!
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrücke
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ätherischer Ölvortrag, Wohlbefinden mit ätherischen Ölen
Wie kann ich mich mit ätherischen Wie kann ich mich, meine Familie und die geliebten Vierbeiner mit ätherischen Ölen unterstützen? Was sind ätherische Öle und können sie mehr als nur gut riechen? Lernen Sie die duftende Welt der ätherischen Öle von Young Living kennen. In diesem Seminar erhalten Sie Informationen von der Herstellung bis Anwendung der ätherischen Öle. Ätherische Öle können u.a. verwendet werden:
Zur Verbesserung des Raumklimas, zur Gesundheitserhaltung für Mensch und Tier, Steigerung des Wohlbefindens und zur Unterstützung beim Sport.
Kellenhusen
Am Ring 26, Silberpunkt Kellenhusen
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
GUTEN ABEND, GUTE NACHT: LANGER MAL-ABEND
Donnerstagabend gehört dir und allen, die Lust auf Kreativität, neue Ideen und vielleicht sogar neue Begegnungen haben.
In entspannter Atmosphäre darfst du genau das bemalen, was dir Freude macht. Ganz ohne Leistungsdruck, mit lockerer Musik, kühlen Getränken und einer Runde netter Menschen. Wer mag, probiert Techniken aus; von Blubberglasur bis Masking-Tape. Alles kann, nichts muss.
Ein Abend zum Abschalten, Auftanken und Austauschen. Ob allein, mit Freund*in oder als Gruppe.. Erwachsene, die Lust auf kreative Freiheit, schöne Gespräche und echte Begegnungen haben - ganz ungezwungen.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Erholsames, Therapeutisches Yin Yang Yoga
Therapeutisch orientiertes, sanftes Yoga.
Tiefenentspannend für Körper und Geist.
Regenerativ und Restorativ.
Nervensystem beruhigend.
Mit therapeutischen Stimmgabeln.
Eine Gruppenstunde (kleine Gruppe) für 75min.
Kellenhusen
Waldstraße 14, Waldstraße 14 in Kellenhusen
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 10.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Pilates
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level für jeden geeignet.
Getränk, ostseecard und Handtuch nicht vergessen!
Treffpunkt: Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Fitness-Point, Eingang "Physio & Meer"
09:00 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandhaus
in diesem Zeitraum gibt es viele schöne, verschiedene Angebote im Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene :)
Eigenständiges spielen, basteln etc.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wurzelbegegungen im Herbst - letzte Kräuterführung mit Amely Gräfin Platen
Im Herbst sammeln Pflanzen ihre Kräfte geballt in Wurzeln, Beeren und Samen. Zum letzten Mal in diesem Jahr nimmt Amely Gräfin Platen ihre Gäste mit zu einem Kräuter-Streifzug rund um den Paasch-Eyler-Platz. Spannend und kurzweilig vermittelt die Heilkräuter-Expertin ihr Kräuterwissen, mit Begeisterung gibt sie überliefertes Wissen aus der Volksheilkunde weiter und erzählt geheimnisvolle Geschichten aus der Welt des Aberglaubens und der Mythen. Darüber hinaus gibt sie hilfreiche Tipps zu den vielfältigen Heilkräften von Wurzeln und Kräutern und wie sich die Wurzelbegegnungen im Herbst zu verschiedenen Heilmitteln für den Hausgebrauch einsetzen und anwenden lassen. Auch ein paar Rezepte für die Kräuterküche werden verraten. Treffpunkt auf der Terrasse Paasch-Eyler-Platz in Grube. Start um 14.30 Uhr. Ende um ca. 15.30 Uhr. Kostenbeitrag 2,50 €/Kind ab 10 Jahren, 5,00 €/Erw.
Grube
Paasch-Eyler-Platz in Grube
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Keramik Mal-Workshop: Abtauchen ins Wochenende
In diesem Workshop bemalen wir Keramik mit faszinierenden Unterwasser-Motiven. Von schimmernden Fischen und verspielten Quallen bis zu geheimnisvollen "Algen"wir arbeiten mit Farbverläufen, Blubberblasen-Effekten oder maritimen Schablonen. Perfekt, um entspannt ins Wochenende zu starten und sich von der Ostsee inspirieren zu lassen!
Grömitz
Am Strande 15
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kochkurs "Currys, Naan & Mango Lassi - vegetarisch"
Ein richtig gutes Curry ist Soulfood für Körper, Geist und Seele. Und da es in Grömitz und Umgebung leider kein indisches Restaurant gibt, lernen wir hier wie man richtig gutes indisches Essen kocht. In dem vierstündigen Kurs bereiten wir als Vorspeise knusprige Samosa zu. Als Hauptgericht stellen wir echten indischen Käse (Paneer) her und machen daraus das Spinat Curry „Palak Paneer“. Ein Linsen Curry und ein Gelbes Gemüse Curry runden unsere Curry Trilogie ab. Dazu gibt es selbstgemachtes Naan Brot und Reis. Ein leckerer Mango Lassi als Nachtischgetränk ist der perfekte Abschluss.

Jedes Rezept wird in Zweierteams selber gekocht, so dass nicht nur ein super leckeres Currymenü am Ende verkostet wird, sondern auch das Können erlangt wird, alle Rezepte zu Hause nachkochen zu können.

In dem Kurs in kleiner Gruppe sind Wasser und Softgetränke, sowie Wein und Bier zum Essen im Kurspreis inkludiert. Selbstversändlich darfst du eine Rezeptemappe mit nach Hause nehmen.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious im Deichhaus
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Meditatives Gehen "Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen, nach innen wie nach außen. Dies mag eine gute Art sein, die Woche abzuschließen und dem Wochenende entgegen zu gehen.

Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Die Ostsee und wie sie funktioniert
"Die Ostsee und wie sie funktioniert". Wissenswertes für große und kleine Gäste über die Ostsee, ca. 1,5 Stunden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
DJ THOMAS I ab 20:30 Uhr
Bei DJ Thomas bleibt niemand sitzen, denn er wird wieder alles geben, dass jeder ordentlich in Schwung kommt! Unsere BAR COSMOPOLITAN, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß. Tanzen Sie mit uns.
Grömitz
Strandallee 4, BAR COSMOPOLITAN
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 11.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Aqua Jogging in der Ostsee
Den Tag mit erfrischender Bewegung in der Ostsee beginnen. Stärkt das Immunsystem und bringt den Kreislauf in Schwung.
Warme Sachen mitbringen, um danach die "Muskeln" zu wärmen.

ohne Anmeldung,
Infos:
Diana Falkenburg
TEL. 0176/22132264
Grömitz
Steilküste hinter dem Yachthafen
09:00 - 09:40 Uhr
Details anzeigen
Backkurs "Brotbacken mit Vollkorn"
In dem ca. vierstündigem Kurs backen wir ein Dinkelvollkornbrot mit Hefe, sowie ein Fitness-Joghurt-Brot mit vielen, vielen Körnern und Sauerteig. Auch ein paar knusprige Grissini, die wir mit verschiedenen Saaten bestreuen werden, dürfen für eine bunter Brotauswahl nicht fehlen. Wir besprechen, worauf man achten muss, wenn man mit Vollkornmehlen, Nüssen und ganzen Körnern backt. Natürlich sprechen wir auch über den Umgang mit Sauerteig und Hefe, je nach Vorwissen und Fragen werden wir verschiedene Backaspekte tiefer besprechen.

Während das Brot backt, bereiten wir verschiedene Buttersorten zu, die wir mit unserem frischen Brot und besonderen Salzsorten verkosten werden.

In dem Kurs in kleiner Gruppe sind Wasser, Softgetränke, Kaffee und Tee während des Kurses inklusive. Jeder darf das übriggebliebene Brot neben seiner Rezeptemappe mit nach Hause nehmen. Gearbeitet wird in Zweierteams und jedes Team macht jedes Rezept selber.
Grömitz-Lensterstrand
Blankwasserweg 118, Fayelicious (Deichhaus)
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
love.love.love - Workshop mit Herz
In diesem Workshop dreht sich alles ums Herz. Ob als Schale, Anhänger oder liebevoll bemaItes Geschirr. Wir spielen mit romantischen Designs, warmen Farbtönen und besonderen Glasurtechniken, um einzigartige Herzensstücke zu erschaffen. Ein perfekter Workshop für alle, die Kreativität mit Liebe verbinden möchten. Für sich selbst oder als besonderes Urlaubsmitbringsel. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
11:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Strand Wies´n Frühschopppen
Für gewohnt allerbeste Stimmung sorgt das Vogelberg-Quintett, und passend dazu gibt es traditionelle bayrische Spezialitäten.

#EintrittFreiDankOstseecard
Dahme
An der Strandpromenade 32, Strandhus
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernstein schleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Flens StrandGut-Aktion
Wir räumen gemeinsam den Strand nach der Saison auf und befreien den Strand vom Müll. Alle Freiwilligen erhalten ab 17 Uhr ein kühles Flens / Getränk und einen kleinen Snack . Außerdem gibt es für alle Helferinnen und Helfer eine kleine Überraschung.
Die Snacks werden draußen und im Stehen gereicht.

Änderungen vorbehalten!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Herz-Gesundheit Yoga Workshop
Bist Du im Einklang mit Deinem Herzen?

Tauche ein in einen inspirierenden Yoga.Workshop, der Wissen mit Selbsterfahrung verbindet.
Wir werden uns dem Herzen widmen- sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-seelischer Ebene. Neben wertvollen Informationen erwarten Dich Atemübungen, Akkupressurpunkte, Tipps zur Ernährung und Getränken, Bewegungsformen,Schlaf und Entspannung.
Freu Dich auf Yogaübungen, eine geführte Meditation, die Dich einlädt, dem Ruf Deines Herzens zu folgen, praktische Übungen, die Du direkt in Deinen Alltag integrieren kannst. Zusätzlich erhält Du :
Inkl-. Infozettel mit Tipps und Übungen für zu Hause sowie Bio- Tee vor Ort
Stelle Deine Herzverbindung wieder her, damit Heilung entstehen kann...
Kellenhusen
Am Ring 39, Appartementhaus Klüver & Schwardt
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Keine Anmeldung erforderlich!
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik mit SinoDee
Echte Stimme, ehrliche Songs, ganz viel Gefühl: SinoDee steht für handgemachte Musik, in
Verbindung mit hochwertigen Backingtracks, die direkt ankommt. Was als Karaoke-Abend
begann, wurde zur Berufung – heute begeistert der Sänger und Songwriter, der in
Ostholstein lebt, mit eigenen Stücken, Covers und seiner unverwechselbaren Stimme auf
Straßen, Bühnen und Events in ganz Deutschland.
Grömitz
Am Strande 35, Rooftop-Bar im aja-Resort
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Tom MIller, Sounds of Elvis
Lasst euch von unseren Tom Miller und seiner Elvis Stimmung mitreißen. Feiert zu bekannten Songs die zum mitsingen einladen.
Grömitz
Strandallee 4, Bar Cosmopolitan
20:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 12.10.2025
Geführte Hundespaziergänge
nach dem Motto Hunde mehr verstehen. Eine erfahrene Hundetrainerin wird Ihnen und Ihrem Vierbeiner auf den Sparziergängen zwanglose Übungen zeigen, welche das Band zwischen Hund und Menschen noch mehr stärken wird.
Dahme
an der Strandpromenade 42, Nordstrand
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee erleben
Die besondere Naturführung am Strand mit Dr. Vollrath Wiese, ca. 1,5 Std.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
SONNTAGsFRÜHSTÜCKsGESCHIRRwORKSHOP
Ein guter Sonntag beginnt mit einem schönen Frühstück… und noch besser schmeckt es von selbst gestalteter Keramik! In diesem Workshop bemalst du deine eigene Tasse, Müslischale oder deinen Frühstücksteller mit kreativen Techniken und sommerlichen Designs. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Remise geöffnet
Ausstellung "AMANDA", eine zu Liebende - Wege zur Quelle" - Bilder und Werke von Renate Hansen.
Außerdem werden in einem kleinen "Lädchen" kleine und größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kinder Backaktion: Igel Muffins mit der Kulinarikschule Fayelicious
Kinder Backaktion: Igel Muffins mit der Kulinarikschule Fayelicious
12.10.2025 von 14 Uhr bis 16 Uhr im Strandhaus

Die Kuliarikschule Fayelicious lädt zusammen mit dem Toursimus Service Grömitz zu einer lustigen Kinderbackaktion ins Strandhaus ein. Backt mit Konditormeisterin Faye leckere Schokoladenmuffins und verziert sie danach mit Schokoglausur, Schokostreusel ,Mandelsplitter & Zuckeraugen, so das ihr süße Igel erhaltet. Die gebackenen Igelmuffins dürfen mitgenommen werden oder an Ort und Stelle verzehrt werden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Leuchtturmführung
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 € (mit OstseeCard)
Kinder (bis 18 Jahren) 1,50 €

Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.
Hunde sind auf dem Leuchtturmgelände nicht gestattet.

Achtung:
Eine Besichtigung der Aussichtsplattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutztechnischer Auflagen nicht mehr gestattet.
Dahme
Dahmeshöved, Leuchtturm
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hamburgre Klezmerband Mischpoke wieder in grube
Aufgrund der großen Nachfrage, nach dem Auftritt von Mischpoke im vorletzten Jahr, hat die erfolgreiche Klezmerband heute wieder einen Auftritt im Kulturort Grube. Mischpoke ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf
starken Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: »Klezmer High Life«! Ihre Musik ist ein höchst abwechslungsreicher Mix aus traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken, bei dem aufs Schönste ein Miteinander der Genres zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik ausgelotet wird. Ob kleine Bühnen oder großer Konzertsaal, ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel entsteht jedes Mal diese kollektive Energie, die Herz und Hüfte in Schwingung versetzt.

Mehr Infos und Reservierungen, unter: Tourismusbüro Grube: touristbuero@gemeinde-grube.de
Grube

17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mischpoke aus Hamburg in Grube
Aufgrund der großen Nachfrage, von Mischpoke im vorletzten Jahr, hat die erfolgreiche Band heute wieder einen Auftritt in der St. Jürgen Kirche. Mischpoke ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat. Und wer die spannungsgeladene Performance dieser fünf
starken Künstlerpersönlichkeiten erlebt, der spürt überdeutlich: Diese Band hat ihren eigenen Sound gefunden: »Klezmer High Life«! Ihre Musik ist ein höchst abwechslungsreicher Mix aus traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken, bei dem aufs Schönste ein Miteinander der Genres zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik ausgelotet wird. Ob kleine Bühnen oder großer Konzertsaal, ob Hamburger Weinbistro, internationale Festivals oder Berliner Philharmonie: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel entsteht jedes Mal diese kollektive Energie, die Herz und Hüfte in Schwingung versetzt.
Konzertbeginn um 17.00 Uhr. Karten:VVK 15,00 € | AK 17,50 € | Schüler und Studenten 7,50 €

Mehr Infos und Reservierungen, unter: Tourismusbüro Grube: touristbuero@gemeinde-grube.de
Grube
Wenddorf 1, St. Jürgen Kirche
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 13.10.2025
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
GESUND & ENTSPANNT - Waldbaden
Waldbaden aus Japan-"Shinrin Yoku" genannt
Ein achtsamer Aufenthalt im Naturraum Wald, bei dem man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Fördert mentale und körperliche Gesundheit und Entschleunigt. Für alle ab 16 Jahren.
Getränk und ostseecard nicht vergessen!
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Kellenhusen
Waldstrasse, Waldparkplatz, Ortsteingang
09:30 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
BUNTER START IN DIE WOCHE, Keramikmalworkshop
Starte bunt und kreativ in die neue Woche! In diesem Workshop lernst du faszinierende Maltechniken auf Keramik kennen. Mit fließenden Farben, sanften Verläufen und leichten Sprenkeln entstehen einzigartige, lebendige Designs – von abstrakten Mustern bis hin zu floralen Motiven. Keine Vorkenntnisse nötig.
Grömitz
Am Strande 15, smileandpeace Keramikstudio
09:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
Die Steilküsten-Entdeckungstour hält zahlreiche interessante Entdeckungen bereit, die es zu sehen, finden und erfahren gilt. Die Naturführerin Petra Sievers analysiert und bestimmt Fundstücke wie Fossilien direkt vor Ort.
Keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Ein Tag – ein Bild" - Maltag mit Sue Legahn
Unter dem Motto "Think Big !!!" lässt die Künstlerin und zertifizierte Mal-Instrukteurin Sue Legahn ihre Teilnehmenden eintauchen in die Welt der Malerei. In diesem Kurs steht dafür das von der Kursleiterin gemalte Bild eines Elefanten im Mittelpunkt. Dieses herrliche Krafttier soll dann in der Technik von Bob Ross in Öl auf eine GROSSE Leinwand (50 x 70cm) gebracht werden. Sue Legahn führt an die Besonderheiten des Motivs wie auch des Materials heran und gibt im Weiteren Gelegenheit, sich voll und ganz dem Erarbeiten eines eigenen Kunstwerkes hinzugeben. Im weiteren Prozess geht es nicht um die detailgetreue Wiedergabe der Vorlage, sondern um die Darstellung des – für die Malenden – Wesentlichen. In diesem Sinne begleitet und unterstützt die Kursleiterin die Teilnehmenden mit ihrer fachlichen Kompetenz und künstlerischen Erfahrung.
Und eines ist gewiss: Am Ende dieses Tages hat jede / jeder ein Werk erschaffen, das er/sie dann getrost nach Hause trägt...

Dieser Kurs ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet. Die "Remise" ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.


Informationen unter: www.koerperlernen.com und/oder Tel.: 04363 – 9052 887

____
Cismar
Bäderstraße 42, Kunstraum Remise, Kloster Cismar
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Kinderanimation im Kinderhafen
Programm:
10:00-13:00 Uhr Herbstliche Klecks und Tupfbilder
14:00-16:00 Uhr Ballspiele
17:00-18:00 Uhr Pantomime & Co.

Änderungen vorbehalten

Das Programm des Kinderhafens kann in den Aushängen ebenfalls eingesehen werden.
Dahme
Strandhus, Kinderhafen
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bastelvormittag - basteln von Urlaubserinnerungen
Gestalte mit anderen Kindern Bastelprojekte zum Mitnehmen.
10-12 Uhr im Käpt´n Kelli Club.

Das aktuelle Programm können Sie den Aushängen entnehmen.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Club
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Mians Bastelzeit"
Wechselndes Bastelprogramm für Kinder ab 4 Jahre mit Eltern
Kostenfrei
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung/Bernsteinführung
Moderierte Tour mit Insider-Infos über Land und Leute.
Im 14-tägigen Wechsel, mit unserem Guide Axel Kramer
Dahme
Seestraße 37a, Tourismus Service
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee-Safari - Die Familien-Fahrradrallye
Der abenteuerlustige Forscher und Ranger Tommi Tornado nimmt euch mit auf eine spannende Fahrrad-Safari rund um Kellenhusen. In vielen Rätseln erfahrt ihr alles über die "Big FIve" von Kellenhusen. Gemeinsam entdeckt ihr die schöne Ostsee-Region, löst knifflige Rätsel und meistert spielerische Aufgaben. Wer findet das goldene Einhorn? Bei der Ostsee-Safari müsst ihr einen geheimen Zahlencode erspielen, um am Ende die große Schatztruhe zu öffnen .
Lustige Familien-Fahrradrallye mit vielen Suchstationen,
ca 5 km , ab 5 Jahre
Jedes Kind wird mit einem "Forscherdiplom" belohnt !
Kellenhusen
Strandpromenade, Seebrückenvorplatz
10:30 Uhr
Details anzeigen
Riesenrad - La Noria Gigante
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Mit ihren auffälligen 50 Metern ist das La Noria Riesenrad das Größte aus dem Sortiment des Riesenrad-Herstellers Lamberink. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Das 50 Meter hohe Riesenrad ist komplett barrierefrei – eine Gondel ist speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche beim Restaurant Falkenthal
11:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Kleinkinderspielzeit
Malen und spielen in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bogenschießen für Kinder
Hier bekommen die jüngeren ab sieben Jahren eine Einführung ins Bogenschießen. Treffpunkt vor dem Käpt´n Kelli Klub. Anmeldung per Mail oder Telefon im Tourismus-Service. Bei schlechtem Wetter - Ausweichprogramm im Käpt´n Kelli Klub.

Maximale Teilnehmerzahl 10 Kinder
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Klub
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Figurentheater - BIENE MAJA
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Freut euch auf ein Puppenspiel untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhaften Kulissen.
Viel Spaß beim live-gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 15:45 Uhr
Details anzeigen
T-Shirt Bemalen
Bemale ein T-Shirt mit den Farben deiner Wahl und schaffe tolle individuelle Muster.
Gemalt wird in zwei Gruppen von 16 - 17 Uhr und von 17 - 18 Uhr .
Anmeldung erforderlich per Mail oder Telefon beim Tourismus-Service.
T-Shirt: 4 €
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Klub
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" informativer Rundgang mit Uwe Boldt, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Kurse
Yoga am Strand, Hormonfreundliches Yoga, kraftvolles Yoga, sanfte Yogaflows, Meditation.

Termine können ggf. abweichen.
Grömitz
Uferstr. 20, BeachSide
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Kümmel`s Zauberspaßshow
KÄPT'N KÜMMELS Piraten-Zaubershow - Eine tolle Zaubershow und ein Riesenspaß für die ganze Familie.
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Saal im Diekhuus
17:00 - 17:45 Uhr
Details anzeigen
Atemübungen im Kurpark
Entdecken Sie die paradiesischen Seiten unseres Kurparks mit angeleiteten Atemübungen durch Pater Ralf
Dahme
Kurpark, An der Brücke im Kurpark
17:00 Uhr
Details anzeigen
T-Shirt Bemalen
Bemale ein T-Shirt mit den Farben deiner Wahl und schaffe tolle individuelle Muster.
Gemalt wird in zwei Gruppen von 16 - 17 Uhr und von 17 - 18 Uhr .
Anmeldung erforderlich per Mail oder Telefon beim Tourismus-Service.
T-Shirt: 4 €
Kellenhusen
Strandpromenade 15, Käpt´n Kelli Klub
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fledermausführung
AKROBATEN AM HIMMEL - Fledermausführung mit Naturführer Axel Kramer vom BUND. Nach einer Einführung in das Leben der Fledermäuse und deren verschiedenen Arten kommen die Fledermäuse aus ihren Quartieren. Mittels Detektoren wird im Anschluss in der Dämmerung nach Ihnen Ausschau gehalten.
Es wird lange Kleidung wegen der Mücken empfohlen. Bitte beachten Sie die teilweise wöchentlich wechselnden Zeiten auf Grund der Dämmerung.
Kellenhusen
Kirchweg 20, Vor der St. Petri Kirche
17:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz