Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
24217 Barsbek
24253 Fahren
24217 Heidkate
24226 Heikendorf
24217 Krokau
24235 Laboe
24235 Lutterbek
24217 Probstei
24253 Probsteierhagen
24217 Schönberg
24217 Schönberger Strand
24235 Stein
24256 Stoltenberg
24217 Wisch
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Ausstellungen
Führungen
Fahrten der Museumsbahnen
Fest
Gastronomie
Gesundheit, Wellness
Kabarett / Comedy
Kinder
Kirche
Konzerte / Musik
Kreative Ostseeküste
Kurse/Seminare/Vorträge
Lesungen
Märkte
Natur
Probsteier Korntage
Sonstiges
Sport
Tanz
Theater
Alle Termine als PDF-Download
September 2025
Samstag, 13.09.2025
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerfest von & für Laboe
Sommerfest der Vereine, Initiativen und anderer ehrenamtlicher Akteuere mit Unterstützung der Gemeinde Laboe; Spiel, Spaß und Informationen für alle Altersgruppen, für Essen und Trinken ist gesorgt
Laboe
Kurpark
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Radtour & Yoga am See
Wir radeln entspannt von Heikendorf zum Passader See.
Mit traumhaften Blick auf den See genießt Du mit uns eine softe VinyasaYogaeinheit.
Wer mag kann im Anschluss noch in den See hüpfen, bevor wir uns wieder locker und geschmeidig auf´s Rad schwingen und voller frischer Energie zurück radeln.
Anmeldung erforderlich bis zum 07.09.2025
Mitzubringen: Yogamatte, Getränk, evtl. Snack
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Studio
15:15 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Philipp Scharrenberg
Vorpremiere!
"Verwirren ist menschlich" - Kabarett und zärtliche Mindfucks
"Mindfuck" heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Wie soll man da noch zwischen Fikt und Faktion unterscheiden? Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache, Netz.
Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Am-Schorf-Knibbler, Auf-den Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und Aufklärer, der immer wieder nachfragt: "Waru-hum?" Als Zwangsneurotiker weiß er, wie die Gesellschaft tic(k)t und welche Knöpfe er drücken muss, wenn Wirrnis im Hirn is’. Kein Die-da-oben-, sondern Wir-hier-unten-Kabarett. Ein ‚Mindfuck’ eben – aber zärtlich.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.09.2025
Spass Hunderennen
Welcher Hund macht das Rennen?
Die Startgebühr liegt bei 10 € pro Hund. Natürlich gibt es eine Siegerehrung je Größenklasse, ein Rahmenprogramm sowie Kaffee und Kuchen.
Anmeldung über die Webseite!
Wisch
Am Kaiserberg 1a, Hundeplatz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kinder Börse
Es gibt... Bekleidung Gr. 48-152, Babyzubehör & Spielsachen, Schuhe & Fahrzeuge, zu Verschenkendes & mehr.
Schwangere können bereits um 9:30 Uhr vorbeikommen.
Dazu einen nachhaltigen Kuchenverkauf und Spielmöglichkeiten für die Kleinen im Außenbereich...
Probsteierhagen
Lucia-Pogwisch-Ring 1, Kita "Hagener Zwerge"
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tag des offenen Denkmals
Offene Kirche von der Gruft bis zum Turm. Kundige Personen beantworten Fragen zur Kirche...
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinenkirche
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tanztee im Mediteran
Musik mit DJ Charlie. Der Tanz, KUchen, Kaffee und Mineralwasser kosten 18,-€ pro Person
Schönberg
Am Markt 8, Restaurant Mediteran
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.09.2025
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 18.09.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Sich Zeit nehmen - ein schöner Aspekt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hatha Yoga, sanfter bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und Entspannung, mobilisierst Du achtsam und bewusst deinen Körper, steigerst dein Energielevel und aktivierest deine Glückshormone.
Erhalte oder gewinne deine positive Lebenseinstellung!
Kursangebot
4x Donnerstag
€ 60,-
Anmeldung bis 31.08.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung Ausstellung Form und Farbwelten
Form und Farbwelten – Keramik und Malerei
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen.
Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. In ihren aktuell gezeigten Arbeiten treffen florale Motive und Häuserlandschaften auf kräftige Kontraste, klare Flächen, Spritzer und gekratzte Konturen. Der Farbauftrag ist spontan und bestimmt – und lässt dem Zufall bewusst Raum. So entstehen Bilder, die Leichtigkeit ausstrahlen und gleichzeitig Tiefe entwickeln. Sie laden dazu ein, Farbe, Bewegung und Emotionen visuell zu erleben. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und befinden sich in privaten Sammlungen.
Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind. In ihrem Atelier in Eimsbüttel entstehen Gefäße, Figuren und Objekte, die oft vom Meer und Reisen inspiriert sind. Besonders ihre Bootsobjekte erzählen von der Begegnung mit archäologischen Fundstücken.
Charakteristisch sind ihre vielschichtigen Oberflächen – geritzt, geschliffen, glasiert oder rau belassen – die jedem Stück eine eigene Präsenz verleihen. Mit sicherem Gespür für Form und Material schafft sie Werke von stiller Intensität.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sie nimmt regelmäßig an internationalen Symposien teil.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Jess Jochimsen
Vorpremiere!
"Von alle guten Geistern"
Jess Jochimsen begegnet der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und schreiend komischen Dias. Von Musk bis Merz erleben wir die Rückkehr der gekränkten Männer und während man in Echtzeit dabei zusehen kann, wie die Autokraten in West und Ost die Demokratie schreddern, schmeißt bei uns die kleinste große Koalition aller Zeiten eine 90er-Party auf Pump.
Weil Verzweiflung keine Lösung ist, schultert der preisgekrönte Autor und Kabarettist sein Akkordeon, packt ausreichend Vernunft, Solidarität und Gelassenheit ein und verordnet sich Optimismus.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
CELLO-LOOP - Ein Cello klingt wie ein Orchester!
Extrem kurzweilig geht es zu, wenn Stephan Schrader sein Cello mit der Loopmaschine verkabelt. Mit trockenem Witz führt der virtuose Cellist - langjähriges Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen durch sein abwechslungsreiches Programm, das sich leicht und selbstverständlich, dabei immer wieder überraschend zwischen verschiedensten Stilen bewegt.
Swingende Rhythmik und satter Celloklang in allen Registern prägen den Sound von CELLO-LOOP, ob es Bearbeitungen von Beethoven, Gershwin oder Morricone sind oder Eigenkompositionen und Spontan-Improvisationen. Dabei bedienen seine Füße die vielen Fußschalter um ihn herum ebenso präzise und spielerisch wie sein Hände das Instrument, mit dem er so verwachsen zu sein scheint, dass er nebenher auch noch mit Mundgeräuschen und Gesang die Klangpalette erweitert.
"Ich wusste bis dato nicht, wie vielseitig, bunt, facettenreich und klanggewaltig das Cello ist" und "ein Wechselspiel von tiefer Berührung, Überraschung, Witz, Heiterkeit und genialer Musik", so klingt es aus den Reihen von Stephan Schraders Zuhörern.
Der Kulturverein Probstei präsentiert den freischaffenden Ausnahmekünstler der klassischen Musik nun in Schönberg.
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.09.2025
Pilgern
Kommt mit durch die Probstei!
Die Natur erleben, achtsam sein, schweigen und hören. Miteinander reden, in Bewegung sein. Beten. Zur Ruhe kommen, entschleunigen. Eine Auszeit vom Alltag, die gut tut!
Wir gehen ca. 12 km.
Bitte Verpflegung und Getränke für den Tag sowie dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Eine Anmeldung erleichtert die Planung.
Leitung: Sylvia-Babett Bernien, geistliche Begleiterin, und Irmelin Heyel, Pastorin.
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St.Katharinen-Kirche
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga für den Rücken
Wohltuende Stärkung für deinen Rücken
In 90 Minuten fördern wir gezielt Kraft, Flexibilität und Entspannung für deinen Rücken. Als Physiotherapeutin begleite ich dich kompetent mit sanften Yogaübungen zur Lösung von Verspannungen, Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Lass uns gemeinsam etwas Gutes für deinen Rücken tun.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!
Herzlichst, Deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
FLENS StrandGut: Die Strandreinigung
In Kooperation mit der Flensburger Brauerei wird der Strand gereinigt. Alle sind herzlich eingeladen. Das Equipment, einen Imbiss mit leckeren Fischbrötchen & Getränke stellen wir.
Stein
Am Strand, Surfschule "Tatort Hawaii"
11:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest am Deich von Brasilien
Der Tourist-Service Ostseebad Schönberg lädt herzlich ein, den Herbst am Meer zu begrüßen – mit unzähligen bunten Drachen am Himmel! Denn Drachen steigen lassen macht seit jeher nicht nur Kindern Spaß.
Am 20. & 21. September, bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter, findet am traumhaften Drachen-Spot am Deich Brasilien (Buhne 30/31) ein Drachenflugwochenende statt.
Freut euch auf:
- ein farbenfrohes Drachen-Spektakel mit riesige Showdrachen: Teddys, Comicfiguren, Tiere und fantastische Wesen und Formen der Baltic Kite Friends
- leckere Spezialitäten von Food Trucks
- kreative Bastelangebote für Groß & Klein
Veranstaltet vom Tourist-Service, in Kooperation mit den Baltic Kite Friends und mit freundlicher Unterstützung von Rewe Zubke.
Schönberg
Auf dem Deich, Höhe Buhne 30 / 31, Brasilien / Mittelstrand
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. Eutin 08 II
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosengarten im Herbst und Winter: Pflanzen und Umpflanzen, Winterschutz, Schnittmaßnahmen und Bodenpflege, Krankheiten und Befall bei Rosen.
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Brodowy
"Sachen gibt's"
Der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Pantheon, dem Gaul von Niedersachsen und dem Deutschen Kleinkunstpreis, präsentiert nun sein brandneues Programm. Wie immer komisch, philosophisch, nachdenklich und musikalisch.
In Thonotosassa stellten 115 Ziegen einen Weltrekord im Ziegen-Yoga auf und das stimmt tatsächlich, während es ein Gerücht ist, dass die Würde des Menschen unantastbar sei. Was ist wahr? Was ist unwahr? Und wieviel Bauernschläue braucht der Mensch, um sich selbst nach ganz oben zu faken.....???
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 21.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest am Deich von Brasilien
Der Tourist-Service Ostseebad Schönberg lädt herzlich ein, den Herbst am Meer zu begrüßen – mit unzähligen bunten Drachen am Himmel! Denn Drachen steigen lassen macht seit jeher nicht nur Kindern Spaß.
Am 20. & 21. September, bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter, findet am traumhaften Drachen-Spot am Deich Brasilien (Buhne 30/31) ein Drachenflugwochenende statt.
Freut euch auf:
- ein farbenfrohes Drachen-Spektakel mit riesige Showdrachen: Teddys, Comicfiguren, Tiere und fantastische Wesen und Formen der Baltic Kite Friends
- leckere Spezialitäten von Food Trucks
- kreative Bastelangebote für Groß & Klein
Veranstaltet vom Tourist-Service, in Kooperation mit den Baltic Kite Friends und mit freundlicher Unterstützung von Rewe Zubke.
Schönberg
Auf dem Deich, Höhe Buhne 30 / 31, Brasilien / Mittelstrand
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tag des Turniersports
Wir freuen uns, Sie zum Tag des Turniersports einladen zu dürfen und Ihnen als Zuschauerinnen und Zuschauer, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie als Gäste, einen ganz besonderen Einblick in die Welt des Tanzsports ermöglichen zu können.
Kommen Sie vorbei, erleben Sie das Tanzen auf eine besondere Art, schnuppern Sie Turnierluft und lassen Sie sich verzaubern!
Schönberg
Strandstrasse 40
11:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. FC Phönix Kiel
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 23.09.2025
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 24.09.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga-Präventionskurs 10 Termine
Prävention und Entspannung für ein gesünderes Leben!
Nutze die Möglichkeit, in diesem zertifizierten Yoga-Präventionskurs( bis zu 100% Erstattung durch Deine Krankenkasse) aktiv etwas für deine Gesundheit zu tun und körperlichen Beschwerden vorzubeugen.
Wir treffen uns an 10 Terminen (Herbstferien ausgenommen)
Dieser Kurs richtet sich besonders an Personen, die neu im Yoga sind oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchten, aber auch erfahrene Yogis sind herzlich willkommen!
Gerade wenn du im Berufsalltag viel sitzt, bietet dir Yoga einen wertvollen Ausgleich:
Fördert deine Konzentration, löst Verspannungen und beugt Rückenschmerzen vor und hilft beim Stressabbau und schenkt dir neue Energie.
Melde dich jetzt an und erfahre selbst, wie gut Yoga dir tun kann!
Herzlichen Gruß, Deine Bente (Yogalehrerin und Physiotherapeutin)
Laboe
Schwanenweg 5a
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 25.09.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Sich Zeit nehmen - ein schöner Aspekt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hatha Yoga, sanfter bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und Entspannung, mobilisierst Du achtsam und bewusst deinen Körper, steigerst dein Energielevel und aktivierest deine Glückshormone.
Erhalte oder gewinne deine positive Lebenseinstellung!
Kursangebot
4x Donnerstag
€ 60,-
Anmeldung bis 31.08.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Prävention und Entspannung für ein gesünderes Leben!
Nutze die Möglichkeit, in diesem zertifizierten Yoga-Präventionskurs( bis zu 100% Erstattung durch Deine Krankenkasse) aktiv etwas für deine Gesundheit zu tun und körperlichen Beschwerden vorzubeugen.
Wir treffen uns an 10 Terminen (Herbstferien ausgenommen)
Dieser Kurs richtet sich besonders an Personen, die neu im Yoga sind oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchten, aber auch erfahrene Yogis sind herzlich willkommen!
Gerade wenn du im Berufsalltag viel sitzt, bietet dir Yoga einen wertvollen Ausgleich:
Fördert deine Konzentration, löst Verspannungen und beugt Rückenschmerzen vor und hilft beim Stressabbau und schenkt dir neue Energie.
Melde dich jetzt an und erfahre selbst, wie gut Yoga dir tun kann!
Herzlichen Gruß, Deine Bente (Yogalehrerin und Physiotherapeutin)
Laboe
Schwanenweg 5a
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Skagen, einfach Spitze
Skagen,einfach Spitze, Das Licht des Nordens in der dänischen Kunst Bildervortrag von Annie Lander Laszig
In dem kleinen Fischerort Skagen an der nördlichsten Spitze
Dänemarks, wo zwei Meere aufeinandertreffen, entwickelte
sich seit den 1870’er Jahren eine über die Landesgrenze
hinaus international Aufsehen erregende Künstlerkolonie.
Die besonderen Lichtverhältnisse, der helle, ausgedehnte
weiße Sandstrand und das harte Leben der Fischer begeis-
terte die Künstler sowohl aus Dänemark, Schweden, Norwegen
als auch aus Deutschland. Zu den in Deutschland bekannten
Protagonisten zählen P.S. Krøyer und Marie Krøyer, Anna und
Michael Ancher.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 26.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thalamus Theater
"Der Aufzug" - nach einem Hörspiel von Mariana Leky.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein spannendes
Kammerspiel, in dem die wunderbare Sprache Mariana Lekys mit dem überraschenden Bilderreichtum einer lebendigen Theaterinszenierung verbunden wird.
In einem Aufzug stecken zu bleiben, ist eine schreckliche Vorstellung. Einer aufgeregten, hypochondrischen Mitvierzigerin und einem latent aggressiven Arzt passiert genau das. Je länger die sachgerechte Befreiung aufsich warten lässt, je deutlicher wird den beiden Eingeschlossenen, dass ihr Leben selbst längst stillsteht.....
Karten für 18 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 27.09.2025
5. Kieler Förde Marathon
Der 5. Kieler Förde Marathon ist ein Marathon und Staffel-Marathon mit maximal 250 Läufern.
Veranstalter: LTV Kiel-Ost e.V.
E-Mail: kfm@ltvkiel-ost.de
Startpunkt: Laboe, Börn (DgZRS)
Uhrzeit: 8:30 Uhr
Laboe
Börn, Laboe, Börn (DgZRS)
08:30 - 09:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstmarkt am Schloss
Ein breites Spektrum von Ausstellern wird erneut ihre wunderschönen Waren präsentieren. Besucher können sich an den vielfältigen Ständen erfreuen, auf denen Produkte aus den Bereichen Kunsthandwerk, Floristik, Mode, Kosmetik, Schmuck, Gewürze, kulinarische Köstlichkeiten, Dekoration, Handgefertigtes und vieles mehr angeboten werden. Für das leibliche Wohl wird mit köstlichen Burgern, klassischer Bratwurst, herzhafter Erbsensuppe, duftendem Kaffee und verlockendem Kuchen gesorgt.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schloss Hagen
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "catfish row"
Das Berliner Trio interpretiert Kompositionen von George Gershwin und Duke Ellington.
Im Zentrum von catfish row steht die charismatische und wandelbare Stimme der Jazz sängerin Anett Levander, die von Christian Raake am Saxophon/Flöte und Dirk Steglich an der Bassklarinette begleitet wird.
Große Orchesterbesetzung, satte Klavierakkorde und reichhaltig instrumentierte Jazzmelodien - wie können zwei Holzbläser all das wiedergeben? Hören Sie selbst, wie in dieser Triobesetzung die Musik beider Komponisten , durchsichtig und in ihrer ganzen Sinnlichkeit erklingt!
Karten für 20 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 28.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstmarkt am Schloss
Ein breites Spektrum von Ausstellern wird erneut ihre wunderschönen Waren präsentieren. Besucher können sich an den vielfältigen Ständen erfreuen, auf denen Produkte aus den Bereichen Kunsthandwerk, Floristik, Mode, Kosmetik, Schmuck, Gewürze, kulinarische Köstlichkeiten, Dekoration, Handgefertigtes und vieles mehr angeboten werden. Für das leibliche Wohl wird mit köstlichen Burgern, klassischer Bratwurst, herzhafter Erbsensuppe, duftendem Kaffee und verlockendem Kuchen gesorgt.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schloss Hagen
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 30.09.2025
Offener Gesprächskreis LiteraturBlick
Über den Roman Suleika öffnet die Augen von Gusel Jachina wird im offenen Gesprächskreis diskutiert. Die russische Autorin beschreibt in dem Roman die befreiende Selbstfindung der tatarischen Bäuerin Suleika im Jahr 1930. Sie lebt eingeschüchtert und rechtlos als Mutter von vier im Säuglingsalter gestorbenen Kindern auf dem Hof ihres viel älteren Mannes. Der Weg zu sich selbst führt sie durch die Hölle der von Stalin Ausgesiedelten in Sibirien. Ein anrührendes und eindringliches Erstlingswerk.
Laboe
Strandstr. 15, Förderverein Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Oktober 2025
Mittwoch, 01.10.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Singen macht Spaß
Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Bernhard Werner an der Gitarre Popsongs und Volkslieder zu singen. Texte gut lesbar auf großer Leinwand.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Singen macht Spaß
Alle, die gern singen, sind herzlich eingeladen. Es erwartet Sie ein gemischtes Musikprogramm. Volkslieder, Shanties, Liedermacher, Popsongs und anderes mehr. Mit Bernhard Werner an der Gitarre.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 02.10.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Freya-Frahm-Frauentreff
Neu im Veranstaltungskalender des Freya-Frahm-Hauses ist der "Freya-Frahm-Frauentreff". An jedem 1. Donnerstag eines Monats können sich Laboer Frauen in entspannter, lockerer Atmosphäre austauschen, neue Kontakte knüpfen, miteinander diskutieren. Die Ansprechpartnerinnen sind zu erreichen unter Telefon 0443/8561 oder 04343/1001- Barrierefreier Zugang an der Strandstraße 15
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Oktobierfest
Bayerische Schmankerln, Bier und Tanz zur Musik von DJ Charlie
Schönberg
Am Markt 8, Restaurant Mediteran
18:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 03.10.2025
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986. Außerdem ist Schönberg verkaufsoffen. Die Geschäfte öffnen um 11.00 Uhr
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung: Maedchen mit rotem Auge
Der Hamburger Autor Joachim Frank liest aus seinem neuen Roman „Mädchen mit rotem Auge“. Dabei handelt es sich um einen satirisch grundierten Gesellschaftsroman, der rund um die Welt der Kunst und des Kunstmarktes spielt. Hamburg, die Ostsee und Marienbad sind seine Schauplätze. Spannend, witzig, erstaunlich.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 04.10.2025
Mal-Workshop "Was du willst"
Dieser Workshop bietet vor allem eine große Menge Zeit zum Malen und ist wie ein kleiner Kurzurlaub.
Der Mal-Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene Erwachsene geeignet. Wenn du aber zusammen mit Tochter/Sohn oder Enkelkind kommen möchtest, ist das auch möglich.
Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist. - Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren.
Der Schwerpunkt sollte auf Acrylmalerei oder Mischtechniken mit anderen Materialien und Farben liegen.
Aufgrund der kleinen Gruppengröße von 6-8 Teilnehmern kann jeder sein eigenes Thema bearbeiten.
Material kannst Du mitbringen oder zum Selbstkostenpreis bei mir erwerben. Bei Bedarf stelle ich auch Werkzeug zur Verfügung.
Kaffee, Tee, Saft und Selter sind inklusive!
Für die Mittagspause bringe jeder bitte eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Buffet mit.
Die Kosten für den zweitägigen Workshop betragen 140 €.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. FT Preetz
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 05.10.2025
Mal-Workshop "Was du willst"
Dieser Workshop bietet vor allem eine große Menge Zeit zum Malen und ist wie ein kleiner Kurzurlaub.
Der Mal-Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene Erwachsene geeignet. Wenn du aber zusammen mit Tochter/Sohn oder Enkelkind kommen möchtest, ist das auch möglich.
Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist. - Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren.
Der Schwerpunkt sollte auf Acrylmalerei oder Mischtechniken mit anderen Materialien und Farben liegen.
Aufgrund der kleinen Gruppengröße von 6-8 Teilnehmern kann jeder sein eigenes Thema bearbeiten.
Material kannst Du mitbringen oder zum Selbstkostenpreis bei mir erwerben. Bei Bedarf stelle ich auch Werkzeug zur Verfügung.
Kaffee, Tee, Saft und Selter sind inklusive!
Für die Mittagspause bringe jeder bitte eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Buffet mit.
Die Kosten für den zweitägigen Workshop betragen 140 €.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Apfelfest
Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst findet im Gemeindehaus das Apfelfest statt. Es gibt frisch gepressten Apfelsaft sowie Erbsensuppe, Kartoffeln mit Quark, Apfelmus mit Vanillesoße sowie Kaffee, Tee, Kuchen und Torten für das leibliche Wohl. Für die kleinen Gäste gibt es einen Basteltisch.
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinenkirche
10:30 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. NDTSV Holsatia Kiel
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 06.10.2025
Kinderbuchautorinnenlesung
Vorlesen fördert die Fantasie unserer Kinder sowie die emotionale und soziale Kompetenz. Darüber hinaus macht es Freude, stärkt die Kreativität und ... zaubert Kopfkino!
Auch im digitalen Zeitalter von tablet und toniebox ist das Vorlesen von Angesicht zu Angesicht ein wichtiger Faktor im Zusammenleben mit Kindern, lässt es doch Nähe und Austausch der Gedanken zu.
Inge Kunhardt-Schellhammer aus Schönberg stellte ihre Geschichte vom pfiffigen Grasschneider Jakob vor, der eines Tages von Mama Krabbelfuß aufgefordert wird, mit zum Grasschneiden zu kommen. Das gefällt ihm ganz und gar nicht. Ute Nitsche aus Mönkeberg las aus dem Buch ihrer Schwester "Die Torleyunicornmäuse – Die TUMS (Abkürzung) und der mysteriöse Essensklau". Die TUMS sind eine große schnurrige Mäusefamilie, die auch digital bereits up to date ist.Eigene Bücher handeln ebenfalls von Mäusen. Erika Bock aus Köhn widmete sich den Abenteuern ihrer "Knöllchenbande" mit sechs Kartoffelkindern, die alle den Namen und das Aussehen einer Kartoffelsorte tragen, Kampfhuhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe, liebevoll gezeichnet von Volker Nökel aus Fahren.
Die drei Autorinnen beschlossen nach diesem Vorlesetag, ihre Kräfte zu bündeln und bezeichnen sich nun als "Das Autorinnen-Trio aus der Probstei". Als Trio lesen sie nun die gern Geschichten hören, aus ihren Büchern vor.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Touristinfo Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Stammtisch Familienforschung
Information rund um die Ahnenforschung.
Laboe
Dorfstr 6a
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 07.10.2025
Curvy Yoga - Kursangebot 4 Abende
Be You - in Deiner ganzen Fülle!
Auch mit mehr Kurven, Bauch & Po kannst Du Yoga praktizieren.
Egal ob Du schon Yoga machst oder komplett neu einsteigst. Jede ist willkommen.
Anni liebt sich so wie sie ist - und möchte Dir einen sicheren Raum für deine Yogapraxis schenken.
Es geht um deine Großartigkeit und die Annahme deines Körpers, genau so wie er ist. Ganz ohne Scham und Vergleiche darfst Du dich frei bewegen, durchatmen und spüren.
4x dienstags, 07.-28.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
€ 60,- / Person
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Heikendorf
17:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 08.10.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 09.10.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tandera Figurentheater "Der kleine Ritter"
Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren nach dem gleichnamigen Buch von Daniela Römer.
Der kleine Ritter soll reiten lernen. Aber er will nicht. Er hat Angst. Ein kleiner Ritter, der sich vor Pferden fürchtet? Das gab es noch nie! "Ritter gehen nicht zu Fuß", sagt sein Vater. "Alle Ritter reiten", sagt seine Mutter. Doch der kleine Ritter will einfach nicht.
Eine kleine Geschichte über Mut und Angst und über die
Notwendigkeit, eigene Erfahrungen machen zu dürfen.
Schönberg
Eichkamp 24-26, Familienzentrum Probstei
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Universitätsgesellschaft
Vortrag Prof. Dr. Oliver Auge
Historisches Seminar der CAU, Regionalgeschichte
mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt:
Die Beispiele Vinetas und Rungholts
In Wassernähe zu leben, zu siedeln und zu wirtschaften, tut in vielerlei Hinsicht Not, ist aber auch stets ein gefahrvolles
Unterfangen, wie die schwere Sturmflut vom 20. auf den 21. Oktober 2023 eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der bebilderte Vortrag wird diese Gefahren und ihre Folgen für die mittelalterlichen Städte Rungholt und Vineta beleuchten.
Das Bild zeigt den Hafen von Rungholt.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Vortrag Sturmfluten in Nord- und Ostsee
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge vom Historischen Seminar der CAU Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt an den Beispielen Vinetas und Rungholts.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 10.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 11.10.2025
Yoga für den Rücken
Wohltuende Stärkung für deinen Rücken
In 90 Minuten fördern wir gezielt Kraft, Flexibilität und Entspannung für deinen Rücken. Als Physiotherapeutin begleite ich dich kompetent mit sanften Yogaübungen zur Lösung von Verspannungen, Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Lass uns gemeinsam etwas Gutes für deinen Rücken tun.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!
Herzlichst, Deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Chorkonzert mit "Jazzica"
Chorkonzert in der St. Katharinen-Kirche in Probsteierhagen mit dem Frauenchor "Jazzica" aus Kiel.
Über eine Spende, die zur Hälfte dem Chor und dem Verein zu Gute kommt, würden wir uns freuen.
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinen-Kirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz