Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
23774 Heiligenhafen
23777 Heringsdorf
23758 Oldenburg in Holstein
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Führung
Familie
Fitness
Flohmarkt
Genuss
Kinder
Kultur
Lesung
Musik
Natur
Party
Segeln
Sport
Alle Termine als PDF-Download
August 2025
Donnerstag, 21.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Mobility & Stretching" - Fit mit Jasmin
"Mobility & Stretching" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: Aerobic & Cardio / AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hafenführung
Kutter, Fischer, Fänge... passend zur Ostsee gibt es die frische Tour mit Erklärungen durch unseren schönen Hafen von Klaus Nehring.
Heiligenhafen
Kapitän-Willi-Freter-Platz, Kapitän-Willi-Freter-Platz / Bimmelbahn
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrschten 1945 auch in Schleswig-Holstein Hunger, Wohnungsnot und Chaos. In den letzten Kriegswochen 1945 waren fast eine Million Menschen vor den alliierten Truppen in das noch unbesetzte Schleswig-Holstein geflohen. Die meisten kamen aus Ostpreußen und dem Baltikum, viele per Schiff über die Ostsee. So war der Anteil der Geflüchteten im heutigen Ostholstein extrem hoch: In vielen Gemeinden machten sie mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. Sie alle mit Unterkunft, Nahrung und möglichst Arbeit zu versorgen, stellte die britische Besatzungsmacht und die von ihr eingesetzte Verwaltung vor nahezu unlösbare Probleme.
Die Wanderausstellung "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren" zeigt, wie an der Lübecker Bucht Geflüchtete und Vertriebene, befreite KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene Notjahre und Aufbruch bewältigten.
In Heiligenhafen gastiert die Ausstellung bis zum 24. August. Weitere Stationen sind Stockelsdorf und Burg auf Fehmarn.
Es ist die Neuauflage einer Ausstellung des Museums für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz von 2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes. Das Museum und die Gedenkstätte Ahrensbök, Partner im "Aktionsnetzwerk für Demokratie und Erinnerung in Ostholstein", haben diese Ausstellung gemeinsam aktualisiert und neu gestaltet für die Aktionswochen "80 Jahre danach" in diesem Sommer.
Die Ausstellung thematisiert auch das Schicksal mehrerer tausend "Displaced Persons" – ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene. Um sie unterzubringen, ließ die britische Besatzungsmacht 1945 Haffkrug und Sierksdorf zwangsräumen. Ein Jahr lebten die "DPs" gedrängt in den Häusern und in Großzelten am Strand; die deutschen Einwohner mussten bei Verwandten oder Bekannten unterkommen.
Auch dem "Kral" widmet sich die Ausstellung. So hieß unter Soldaten das Sperrgebiet – offiziell "Zone F" –, in dem fast 600.000 deutsche Kriegsgefangene nach Kriegsende interniert waren. Das Lager umfasste den gesamten nordöstlichen Teil Ostholsteins einschließlich der Insel Fehmarn.
Mit einem "Offenen Archiv" rückt das Heimatmuseum Heiligenhafen gezielt lokale Erinnerungen und Erfahrungen in den Mittelpunkt. Denn auch in Heiligenhafen machten die Ankunft zahlreicher Geflüchteter, der Mangel an Wohnraum, Nahrung und Kleidung sowie das Zusammenleben unter schwierigen Bedingungen den Neuanfang nach 1945 zu einer tiefgreifenden Zäsur im Leben vieler Menschen.
Mit dem "Offenen Archiv" will das Heimatmuseum diesen lokalen Erfahrungen Raum geben und zugleich zur aktiven Mitwirkung anregen: Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Erinnerungen, Gegenstände oder persönliche Geschichten aus der Nachkriegszeit beizusteuern – sei es durch Leihgaben, Schenkungen, Gespräche oder schriftliche Beiträge. Diese werden in Archivkartons, die in der Ausstellung bereitstehen, gesammelt. An einer Wandfläche können Kommentare hinterlassen und Bezüge hergestellt werden. So entsteht ein lebendiges, gemeinschaftlich getragenes Erinnerungsprojekt, das über die historische Rückschau hinausgeht: Es fördert den Dialog zwischen den Generationen und schafft ein Bewusstsein dafür, wie stark globale Ereignisse auch das Leben vor Ort geprägt haben.
Das Museum ist dienstags bis freitags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert in der Stadtkirche
Konzert in der Stadtkirche von Malte Vief (Orgel) und Florian Mayer (Geige) in der Stadtkirche Heiligenhafen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 22.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "Beine & Po"" - Fit mit Jasmin
"Workout mit Fokus "Beine & Po"" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrschten 1945 auch in Schleswig-Holstein Hunger, Wohnungsnot und Chaos. In den letzten Kriegswochen 1945 waren fast eine Million Menschen vor den alliierten Truppen in das noch unbesetzte Schleswig-Holstein geflohen. Die meisten kamen aus Ostpreußen und dem Baltikum, viele per Schiff über die Ostsee. So war der Anteil der Geflüchteten im heutigen Ostholstein extrem hoch: In vielen Gemeinden machten sie mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. Sie alle mit Unterkunft, Nahrung und möglichst Arbeit zu versorgen, stellte die britische Besatzungsmacht und die von ihr eingesetzte Verwaltung vor nahezu unlösbare Probleme.
Die Wanderausstellung "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren" zeigt, wie an der Lübecker Bucht Geflüchtete und Vertriebene, befreite KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene Notjahre und Aufbruch bewältigten.
In Heiligenhafen gastiert die Ausstellung bis zum 24. August. Weitere Stationen sind Stockelsdorf und Burg auf Fehmarn.
Es ist die Neuauflage einer Ausstellung des Museums für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz von 2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes. Das Museum und die Gedenkstätte Ahrensbök, Partner im "Aktionsnetzwerk für Demokratie und Erinnerung in Ostholstein", haben diese Ausstellung gemeinsam aktualisiert und neu gestaltet für die Aktionswochen "80 Jahre danach" in diesem Sommer.
Die Ausstellung thematisiert auch das Schicksal mehrerer tausend "Displaced Persons" – ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene. Um sie unterzubringen, ließ die britische Besatzungsmacht 1945 Haffkrug und Sierksdorf zwangsräumen. Ein Jahr lebten die "DPs" gedrängt in den Häusern und in Großzelten am Strand; die deutschen Einwohner mussten bei Verwandten oder Bekannten unterkommen.
Auch dem "Kral" widmet sich die Ausstellung. So hieß unter Soldaten das Sperrgebiet – offiziell "Zone F" –, in dem fast 600.000 deutsche Kriegsgefangene nach Kriegsende interniert waren. Das Lager umfasste den gesamten nordöstlichen Teil Ostholsteins einschließlich der Insel Fehmarn.
Mit einem "Offenen Archiv" rückt das Heimatmuseum Heiligenhafen gezielt lokale Erinnerungen und Erfahrungen in den Mittelpunkt. Denn auch in Heiligenhafen machten die Ankunft zahlreicher Geflüchteter, der Mangel an Wohnraum, Nahrung und Kleidung sowie das Zusammenleben unter schwierigen Bedingungen den Neuanfang nach 1945 zu einer tiefgreifenden Zäsur im Leben vieler Menschen.
Mit dem "Offenen Archiv" will das Heimatmuseum diesen lokalen Erfahrungen Raum geben und zugleich zur aktiven Mitwirkung anregen: Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Erinnerungen, Gegenstände oder persönliche Geschichten aus der Nachkriegszeit beizusteuern – sei es durch Leihgaben, Schenkungen, Gespräche oder schriftliche Beiträge. Diese werden in Archivkartons, die in der Ausstellung bereitstehen, gesammelt. An einer Wandfläche können Kommentare hinterlassen und Bezüge hergestellt werden. So entsteht ein lebendiges, gemeinschaftlich getragenes Erinnerungsprojekt, das über die historische Rückschau hinausgeht: Es fördert den Dialog zwischen den Generationen und schafft ein Bewusstsein dafür, wie stark globale Ereignisse auch das Leben vor Ort geprägt haben.
Das Museum ist dienstags bis freitags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Blutspende
Leben retten war noch nie so einfach: Komm zur Blutspende und hilf mit, Engpässe in der Versorgung zu vermeiden. Jede Spende zählt – und kann bis zu drei Menschen helfen!
Alle gesunden Personen ab 18 Jahren sind herzlich willkommen. Bitte Personalausweis nicht vergessen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
15:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Kreativer Mal-Workshop im Heimatmuseum Heiligenhafen
Kreativer Mal-Workshop im Heimatmuseum Heiligenhafen: Kunst trifft Geschichte: Exponate neu entdeckt
Am 22. August 2025 lädt das Heimatmuseum Heiligenhafen gemeinsam mit der Malerin Christine Kramm zu einem besonderen Mal-Workshop ein. Von 15 bis 17 Uhr können kreative Köpfe das Museum und seine Schätze auf ganz neue Weise entdecken – mit Pinsel, Stift und Fantasie.
Unter dem Thema "Das Heimatmuseum und seine Exponate" werden die Teilnehmer angeregt, Objekte wie historische Schiffsmodelle, Navigationsgeräte, kunstvolle Knotenbretter oder das Jugendstilgebäude selbst zeichnerisch und malerisch festzuhalten. Christine Kramm gibt wertvolle Tipps und begleitet den kreativen Prozess.
Das Heimatmuseum stellt das notwendige Material – Zeichenblock, Stifte, Wasserfarben, Pinsel und Unterlage – kostenlos zur Verfügung. Wer möchte, kann gerne eigenes Equipment mitbringen.
Es wird um eine Anmeldung bis 20. August 2025 per E-Mail an christinekramm@qeb.de (Stichwort: Workshop Heimatmuseum). Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, kostenfrei und die Plätze sind auf 12 Personen begrenzt –also schnell anmelden!
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Open Air Kino am Strand
Familienabend am Strand – Open Air Kino für Groß & Klein!
Kuschelt Euch in den Sand und erlebt gemeinsam ein Filmabenteuer unter freiem Himmel.
In traumhafter Kulisse am Strand wird der Abend zu etwas ganz Besonderem. Freut Euch auf eine liebevolle Auswahl an Kinder- und Familienfilmen!
Egal ob groß oder klein – hier ist für alle etwas dabei.
Schnappt Euch eine Decke, lehnt Euch zurück und lasst Euch von den magischen Filmwelten verzaubern.
Hier das ganze Programm:
22.08.:
18 Uhr - Alles steht Kopf 2
20 Uhr - Aladdin
23.08.:
18 Uhr - Viana 2
20 Uhr - Mamma Mia
24.08.:
18 Uhr - Raus aus dem Teich
20 Uhr - Nachts im Museum
Heiligenhafen
Seebrückenvorplatz, Seebrücke/Strand
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 23.08.2025
Fehmarn Rund Regatta
Segeln und Live Musik!
Wer an der Regatta teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden: https://ostseecup.org/regatta/fehmarn-rund-svhssch
Abends geht's dann auf dem Gelände des SVH mit einer großen Party - offen für alle - weiter!
Heiligenhafen
Kapitän-Nissen-Straße 1004, Erlebnis-Seebrücke & Gelände SVH Heiligenhafen
08:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "AquaFitness Special Ostsee" - Fit mit Jasmin
"AquaFitness Special" in der Ostsee mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Seebrückenvorplatz, an der Seebrücke
Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
--------------------------
Montag: Functional Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Functional Workout
Donnerstag: Mobility & Stretch
Freitag: Functional Workout
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Seebrückenvorplatz
12:00 - 12:45 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Open Air Kino am Strand
Familienabend am Strand – Open Air Kino für Groß & Klein!
Kuschelt Euch in den Sand und erlebt gemeinsam ein Filmabenteuer unter freiem Himmel.
In traumhafter Kulisse am Strand wird der Abend zu etwas ganz Besonderem. Freut Euch auf eine liebevolle Auswahl an Kinder- und Familienfilmen!
Egal ob groß oder klein – hier ist für alle etwas dabei.
Schnappt Euch eine Decke, lehnt Euch zurück und lasst Euch von den magischen Filmwelten verzaubern.
Hier das ganze Programm:
22.08.:
18 Uhr - Alles steht Kopf 2
20 Uhr - Aladdin
23.08.:
18 Uhr - Viana 2
20 Uhr - Mamma Mia
24.08.:
18 Uhr - Raus aus dem Teich
20 Uhr - Nachts im Museum
Heiligenhafen
Seebrückenvorplatz, Seebrücke/Strand
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 24.08.2025
Gutsherren-Frühstück im Hofcafé Gut Görtz
Unser Gutsherrenfrühstück findet jeden Sonntag statt.
Eier, Speck, Räucherlachs, Wild-Braten, Kaffee und vieles mehr!
Bitte melden Sie sich unbedingt an. Auch für Vegetarier halten wir ein umfangreiches Angebot bereit.
Preis pro Frühstück: 19,50 Euro für Erwachsene.
Kinder zahlen pro Lebensjahr 1 Euro.
Anmeldung Online: https://www.gut-goertz.de/anmeldung/
Heringsdorf
Görtz 1, Gut Görtz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Wanderausstellung: "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrschten 1945 auch in Schleswig-Holstein Hunger, Wohnungsnot und Chaos. In den letzten Kriegswochen 1945 waren fast eine Million Menschen vor den alliierten Truppen in das noch unbesetzte Schleswig-Holstein geflohen. Die meisten kamen aus Ostpreußen und dem Baltikum, viele per Schiff über die Ostsee. So war der Anteil der Geflüchteten im heutigen Ostholstein extrem hoch: In vielen Gemeinden machten sie mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. Sie alle mit Unterkunft, Nahrung und möglichst Arbeit zu versorgen, stellte die britische Besatzungsmacht und die von ihr eingesetzte Verwaltung vor nahezu unlösbare Probleme.
Die Wanderausstellung "1945 – Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 80 Jahren" zeigt, wie an der Lübecker Bucht Geflüchtete und Vertriebene, befreite KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene Notjahre und Aufbruch bewältigten.
In Heiligenhafen gastiert die Ausstellung bis zum 24. August. Weitere Stationen sind Stockelsdorf und Burg auf Fehmarn.
Es ist die Neuauflage einer Ausstellung des Museums für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz von 2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes. Das Museum und die Gedenkstätte Ahrensbök, Partner im "Aktionsnetzwerk für Demokratie und Erinnerung in Ostholstein", haben diese Ausstellung gemeinsam aktualisiert und neu gestaltet für die Aktionswochen "80 Jahre danach" in diesem Sommer.
Die Ausstellung thematisiert auch das Schicksal mehrerer tausend "Displaced Persons" – ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene. Um sie unterzubringen, ließ die britische Besatzungsmacht 1945 Haffkrug und Sierksdorf zwangsräumen. Ein Jahr lebten die "DPs" gedrängt in den Häusern und in Großzelten am Strand; die deutschen Einwohner mussten bei Verwandten oder Bekannten unterkommen.
Auch dem "Kral" widmet sich die Ausstellung. So hieß unter Soldaten das Sperrgebiet – offiziell "Zone F" –, in dem fast 600.000 deutsche Kriegsgefangene nach Kriegsende interniert waren. Das Lager umfasste den gesamten nordöstlichen Teil Ostholsteins einschließlich der Insel Fehmarn.
Mit einem "Offenen Archiv" rückt das Heimatmuseum Heiligenhafen gezielt lokale Erinnerungen und Erfahrungen in den Mittelpunkt. Denn auch in Heiligenhafen machten die Ankunft zahlreicher Geflüchteter, der Mangel an Wohnraum, Nahrung und Kleidung sowie das Zusammenleben unter schwierigen Bedingungen den Neuanfang nach 1945 zu einer tiefgreifenden Zäsur im Leben vieler Menschen.
Mit dem "Offenen Archiv" will das Heimatmuseum diesen lokalen Erfahrungen Raum geben und zugleich zur aktiven Mitwirkung anregen: Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Erinnerungen, Gegenstände oder persönliche Geschichten aus der Nachkriegszeit beizusteuern – sei es durch Leihgaben, Schenkungen, Gespräche oder schriftliche Beiträge. Diese werden in Archivkartons, die in der Ausstellung bereitstehen, gesammelt. An einer Wandfläche können Kommentare hinterlassen und Bezüge hergestellt werden. So entsteht ein lebendiges, gemeinschaftlich getragenes Erinnerungsprojekt, das über die historische Rückschau hinausgeht: Es fördert den Dialog zwischen den Generationen und schafft ein Bewusstsein dafür, wie stark globale Ereignisse auch das Leben vor Ort geprägt haben.
Das Museum ist dienstags bis freitags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Open Air Kino am Strand
Familienabend am Strand – Open Air Kino für Groß & Klein!
Kuschelt Euch in den Sand und erlebt gemeinsam ein Filmabenteuer unter freiem Himmel.
In traumhafter Kulisse am Strand wird der Abend zu etwas ganz Besonderem. Freut Euch auf eine liebevolle Auswahl an Kinder- und Familienfilmen!
Egal ob groß oder klein – hier ist für alle etwas dabei.
Schnappt Euch eine Decke, lehnt Euch zurück und lasst Euch von den magischen Filmwelten verzaubern.
Hier das ganze Programm:
22.08.:
18 Uhr - Alles steht Kopf 2
20 Uhr - Aladdin
23.08.:
18 Uhr - Viana 2
20 Uhr - Mamma Mia
24.08.:
18 Uhr - Raus aus dem Teich
20 Uhr - Nachts im Museum
Heiligenhafen
Seebrückenvorplatz, Seebrücke/Strand
17:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 25.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Funktionelles Ganzkörper Workout" - Fit mit Jasmin
"Funktionelles Ganzkörper Workout" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Yoga" - Fit mit Jasmin
Yoga im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
"Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
Klaus Nehring ist ein waschechter Heiligenhafener und lädt euch zu dem Dia-Vortrag "Heiligenhafen im Wandel" ein.
Er zeigt Fots und erzählt Geschichten aus vergangenen Tagen, wobei man die Geschichte Heiligenhafens miterleben kann.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 26.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Intervalltraining" - Fit mit Jasmin
"Intervalltraining" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
"Große Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine fünfstündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 27.08.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "starke Körpermitte"" - Fit mit Jasmin
Workout mit Fokus "starke Körpermitte" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
"Zaubertricks + Kinderhits" die Familienzaubershow mit Bruno Ehm
Erlebt mit dem "Meister der Kinder-Zauberparty" eine außergewöhnliche Familienzaubershow! Es erwartet Euch ein Mix aus humorvoller Magie, Kinderhits und "kinderleichter Comedy".
Freut Euch auf "Die wahrscheinlich supi superste Familien-Zauberparty Deutschlands".
Mehr über den Künstler erfahren Sie auf seiner Webseite unter www.bruno-ehm.de
Eintritt 6,50 € pro Person
Karten gibt es an der Tageskasse
Datum: immer Mittwochs ab 23.07.2025 - 27.08.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Einlass: 10:30 Uhr
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 28.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Mobility & Stretching" - Fit mit Jasmin
"Mobility & Stretching" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: Aerobic & Cardio / AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Altstadtführung mit Klaus Nehring
Begib dich auf eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte und tauche ein in die faszinierende, historische Geschichte der Heiligenhafener Altstadt!
Klaus Nehring, dein lebendiger Geschichtslehrer für diesen Tag, nimmt dich mit auf einen Streifzug durch die Vergangenheit der Stadt.
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Tourismus-Service Heiligenhafen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Beach and Beats - Party am Strand
11.07. Beach & Beats I Party
Beach Party mit DJ Tumera
18 - 23 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
31.07. Beach & Beats I Party
Beach Party mit DJ Tumera
18 - 23 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
07.08. Beach & Beats I Party
Beach Party mit ALMA (female DJ)
18 - 23 Uhr
Mit ihrem eigenen, harmonischen Stil fasziniert ALMA die Veranstalter und Publikum gleichermaßen. Sie ist nicht zum ersten mal bei unserer Deck 7 Familie am Start und wird für diese Beach Party extra aus München eingeflogen.
28.08. Beach & Beats I Party
Beach Party mit Weidti (DJ)
House - New Disco - Afro House
18 - 23 Uhr
Weidti steht seit Jahren für tanzbaren House Sound und ist hier im Norden eigentlich jedermann bekannt. Als "House-Rockerz-DJ Team" hat Weidti sich auch einen Namen über die Grenzen Deutschlands hinaus gemacht. Als Resident DJ im Nautic Tdf oder diversen Ü30 Partys bringt er alle Altersgruppen zum abfeiern!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Strand (Erlebnis-Seebrücke)/Deck 7
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert in der Stadtkirche
Konzert in der Stadtkirche von Tomoe Maruyama (Klavier) in der Stadtkirche Heiligenhafen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 29.08.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "Beine & Po"" - Fit mit Jasmin
"Workout mit Fokus "Beine & Po"" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "pleinair" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "pleinair" von der Gruppe pleinair aus Heiligenhafen.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Comedy & Kabarett-Nacht
Lust auf einen Abend, der euer Zwerchfell kitzelt?
Sebastian Schnoy bringt euch eine Mischung aus Comedy, Satire und klugen Gedankensprüngen zum Thema Künstliche Intelligenz.
Wie sehr wirbelt KI unser Leben durcheinander? Haben die Maschinen schon heimlich das Kommando übernommen oder können wir ihnen noch beibringen, ein bisschen klüger (und vielleicht sogar witziger) zu sein als wir?
Mit Wortwitz, Charme und einem Sack voller Geschichten nimmt euch Deutschlands erster "Change-Historiker" mit auf eine wilde Zeitreise. Von den Geistesblitzen eines Leibniz über Ada Lovelace und Alan Turing bis hin zu den (nun ja...) besten Momenten von Bill Gates, Steve Jobs und Armin Laschet.
Snacks und Drinks stehen bereit, ihr bringt einfach die gute Laune mit. Also, Crew schnappen, Lachmuskeln aufwärmen und ab in einen Abend, der genauso schlau wie unterhaltsam wird!
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 30.08.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kult(o)urnacht
Begebt Euch auf eine Reise durch die Heiligenhafer Kunst & Kultur.
Ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Musik, verschiedenen Museumspädagogischen Aktionen und einer Sonderausstellung erwartet Euch an den Stationen.
Entdeckt die Abwechslungsreiche Kulinarik Heiligenhafens und lernt dabei verschiedenen Kultur-Stationen kennen!
Denn erneut haben es sich zahlreiche Heiligenhafener Institutionen zur Aufgabe gemacht, Euch eine bunte Nacht der Freude zu bescheren.
Hier geht's zum Programm:
https://heiligenhafen-touristik.de/kultournacht/
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Marktplatz/Stadtgebiet
18:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 31.08.2025
Gutsherren-Frühstück im Hofcafé Gut Görtz
Unser Gutsherrenfrühstück findet jeden Sonntag statt.
Eier, Speck, Räucherlachs, Wild-Braten, Kaffee und vieles mehr!
Bitte melden Sie sich unbedingt an. Auch für Vegetarier halten wir ein umfangreiches Angebot bereit.
Preis pro Frühstück: 19,50 Euro für Erwachsene.
Kinder zahlen pro Lebensjahr 1 Euro.
Anmeldung Online: https://www.gut-goertz.de/anmeldung/
Heringsdorf
Görtz 1, Gut Görtz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Kult(o)urfrühs(c)hoppen
Musik, Genuss und Gemeinschaft beim Kult(o)urfrühs(c)hoppen auf dem Marktplatz!
Ein gemütliches Beisammensein, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik. Ob ein frisch gezapftes Bier oder kleiner Snack – ein entspannter Vormittag in geselliger Runde ist hier garantiert.
Ob allein oder mit Freunden, hier wird’s gemütlich.
Das musikalische Programm:
Duo "Swinging Classics" ab 11 Uhr auf dem Marktplatz!
Weiter geht's an die folgenden Stationen:
Diamond-Shop
Hampton Pier
Modehaus Olderog
Kai's Curry
Finale: Marktplatz
Heiligenhafen
Am Markt, Markplatz
11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
September 2025
Montag, 01.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Funktionelles Ganzkörper Workout" - Fit mit Jasmin
"Funktionelles Ganzkörper Workout" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküstenwanderung
Faszinierende Entdeckungsreise entlang der atemberaubenden Steilküste Heiligenhafens mit Klaus Nehring.
Er kennt die Region wie seine Westentasche und macht mit seinen persönlichen Einblicken und Geschichten die Führung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Yoga" - Fit mit Jasmin
Yoga im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.09.2025
Fahrt zum Kloster Preetz und Gut Rastorf mit der Volkshochschule Heiligenhafen
Fahrt zum Kloster Preetz und Gut Rastorf mit der Volkshochschule Heiligenhafen
Das Adlige Kloster Preetz ist die beeindruckendste Klosteranlage in Schleswig-Holstein. Am Dienstag, dem 2. September, veranstaltet die Volkshochschule Heiligenhafen eine Fahrt dorthin und anschließend zur nahe gelegenen Gutsanlage Rastorf. Fachkundig begleitet wird die Exkursion von Dr. Martin Rackwitz.
Der Kieler Historiker hat bei der VHS schon mehrere Vorträge zur schleswig-holsteinischen Geschichte gehalten und Exkursionen engagiert betreut. In Preetz stehen Führungen durch die Klosteranlage, die imposante Klosterkirche und die Predigerbibliothek auf dem Programm. Die Kirche besitzt kunsthistorisch wertvolle Tafelbilder, die Bibliothek wertvolle Buchbestände aus dem 17. Und 18. Jahrhundert.
Nach einem kurzen Orgelkonzert geht es zum Mittagessen nach Lehmkuhlen und anschließend zum Gut Rastorf. Hier führt Graf Rantzau durch Gutsanlage und Herrenhaus und berichtet über die Herausforderungen, die große Anlage aus dem 18. Jahrhundert zu erhalten. Nach Kaffee und Kuchen auf der Gutsanlage geht es zurück nach Heiligenhafen.
Die Busfahrt startet am 02.09. um 8 Uhr am Wilhelmsplatz in Heiligenhafen mit weiteren Halten Am Teich, Bergstraße/ Feldstraße und Oldenburg/ Schauenburger Platz.
Die Rückkehr ist für 17.30 Uhr geplant.
Die Fahrt kostet (mit Bewirtung) 48 €, für VHS-Mitglieder 43 €, Anmeldungen nimmt Regine Buck entgegen unter Telefon 04362 506388 oder regine.buck@yahoo.de.
Heiligenhafen
Wilhelmsplatz, Bushaltestelle Wilhelmsplatz
08:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Intervalltraining" - Fit mit Jasmin
"Intervalltraining" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine dreistündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "starke Körpermitte"" - Fit mit Jasmin
Workout mit Fokus "starke Körpermitte" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Musikalische Charity-Segeltour mit BLAUEM ELFANTEN
Musikalische Charity-Segeltour mit BLAUEM ELFANTEN
Landau und bald auch Meer: Ende April geht der BLAUE ELEFANT, das Krafttier des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, auf Charity-Segeltour, um, musikalisch begleitet, Spenden für die Kinderhilfe zu sammeln.
Blaues Meerwasser, blauer Himmel, BLAUER ELEFANT – alles drei kommt zusammen, wenn der BLAUE ELEFANT ab Ende April mit der Segelyacht Neverland auf Tour geht, um auf musikalischem Wege Spenden für die Hilfeangebote des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zu generieren.
"50 Euro pro Hafen spendet die Neverland für den guten Zweck", erklärt Skipper und Ehrenamtlicher des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, Klaus Wehle. "Der erste Teil der Fahrt geht rund um Dänemark. Segler:innen können dabei auch Informationen zu Route und Häfen für ihren eigenen Törn anfragen. Der zweite Teil der Reise wird nach Fehmarn unternommen. Hier werden bei kleinen Hafenkonzerten und auf dem Fehmarn Open Air Festival weitere Spenden zusammen mit dem Künstler Claus Boesser-Ferrari erzielt."
Als "malende, schöne, expressionistische Musik", beschreibt die ZEIT den Klang des Gitarristen und Komponisten Claus Boesser-Ferrari. Man denke an Bilder, Filme und Naturereignisse. Der "große musikalische Pfadfinder", wie ihn die NEUE ZÜRICHER ZEITUNG nennt, schreibt für die großen Theaterhäuser Zürich, Berlin, Basel und Hamburg Stücke und hat zuletzt die Shanghai Symphony Hall, das Beijing Theatre und die Tokyo Pacific Hall, das World Guitar Festival, Bangalore oder das DMG, New York bespielt. Er tourt weltweit und hält acht Solo-CDs bereit. Wissenswertes zum Künstler unter: www.boesser-ferrari.de
Die Spenden der Charity-Segeltour kommen dem Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Bei der bundesweiten "Nummer gegen Kummer", erreichbar unter 116111, können Heranwachsende über ihre Sorgen sprechen – anonym und kostenfrei. Ehrenamtliche Berater:innen bieten hier Entlastung und entwickeln mit den Anrufenden gemeinsam Lösungsstrategien.
Heiligenhafen
Am Jachthafen 4e, Yachthafen/O’Marinheiro
17:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 04.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
California Windsurf Cup
Der California Windsurf Cup ist die zentrale Contest-Plattform für Windsurfing in Deutschland.
Dabei treten die Top-Stars der Szene in den Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle gegeneinander an.
Die Spitzenserie ist aber nicht nur für die Surfpros interessant.
Seid in erster Reihe dabei und fiebert mit, wenn die Besten der Besten in Heiligenhafen gegeneinander antreten und um wichtige Punkte auf dem Weg zum Deutschen Meisterschaftstitel kämpfen.
Außerdem erwartet Euch belebende Live-Musik, ein buntes Rahmenprogramm sowie ein gastronomisches Angebot.
Heiligenhafen
Am Seepark 3 - 5, Drachenwiese
10:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Mobility & Stretching" - Fit mit Jasmin
"Mobility & Stretching" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: Aerobic & Cardio / AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hafenführung
Kutter, Fischer, Fänge... passend zur Ostsee gibt es die frische Tour mit Erklärungen durch unseren schönen Hafen von Klaus Nehring.
Heiligenhafen
Kapitän-Willi-Freter-Platz, Kapitän-Willi-Freter-Platz / Bimmelbahn
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Musikalische Charity-Segeltour mit BLAUEM ELFANTEN
Musikalische Charity-Segeltour mit BLAUEM ELFANTEN
Landau und bald auch Meer: Ende April geht der BLAUE ELEFANT, das Krafttier des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, auf Charity-Segeltour, um, musikalisch begleitet, Spenden für die Kinderhilfe zu sammeln.
Blaues Meerwasser, blauer Himmel, BLAUER ELEFANT – alles drei kommt zusammen, wenn der BLAUE ELEFANT ab Ende April mit der Segelyacht Neverland auf Tour geht, um auf musikalischem Wege Spenden für die Hilfeangebote des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zu generieren.
"50 Euro pro Hafen spendet die Neverland für den guten Zweck", erklärt Skipper und Ehrenamtlicher des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, Klaus Wehle. "Der erste Teil der Fahrt geht rund um Dänemark. Segler:innen können dabei auch Informationen zu Route und Häfen für ihren eigenen Törn anfragen. Der zweite Teil der Reise wird nach Fehmarn unternommen. Hier werden bei kleinen Hafenkonzerten und auf dem Fehmarn Open Air Festival weitere Spenden zusammen mit dem Künstler Claus Boesser-Ferrari erzielt."
Als "malende, schöne, expressionistische Musik", beschreibt die ZEIT den Klang des Gitarristen und Komponisten Claus Boesser-Ferrari. Man denke an Bilder, Filme und Naturereignisse. Der "große musikalische Pfadfinder", wie ihn die NEUE ZÜRICHER ZEITUNG nennt, schreibt für die großen Theaterhäuser Zürich, Berlin, Basel und Hamburg Stücke und hat zuletzt die Shanghai Symphony Hall, das Beijing Theatre und die Tokyo Pacific Hall, das World Guitar Festival, Bangalore oder das DMG, New York bespielt. Er tourt weltweit und hält acht Solo-CDs bereit. Wissenswertes zum Künstler unter: www.boesser-ferrari.de
Die Spenden der Charity-Segeltour kommen dem Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Bei der bundesweiten "Nummer gegen Kummer", erreichbar unter 116111, können Heranwachsende über ihre Sorgen sprechen – anonym und kostenfrei. Ehrenamtliche Berater:innen bieten hier Entlastung und entwickeln mit den Anrufenden gemeinsam Lösungsstrategien.
Heiligenhafen
Am Jachthafen 4e, Yachthafen/O’Marinheiro
17:00 Uhr
Details anzeigen
Party au Mer
After-Show-Party des California Windsurf Cup!
Die Action auf dem Wasser war schon episch und jetzt geht’s in die nächste Runde.
Nach den spannenden Wettkämpfen geht’s direkt weiter mit der Party au Mer – die ultimative Feier direkt am Meer!
Coole Beats, good Vibes und die besten Leute – alles, was ihr für einen unvergesslichen Abend braucht, gibt’s hier.
Lasst uns gemeinsam die Nacht zum Tag machen und stoßt mit einem Drink auf die Surfer und die gute Laune an!
Das Musikprogramm für Euren Abend:
04.09.
ZIG-ZAG Music
House-Live-Duo
05.09.
DJ VARBERG
Dance-Party
06.09.
VALLEY
Top40 Showband
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
California Windsurf Cup
Der California Windsurf Cup ist die zentrale Contest-Plattform für Windsurfing in Deutschland.
Dabei treten die Top-Stars der Szene in den Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle gegeneinander an.
Die Spitzenserie ist aber nicht nur für die Surfpros interessant.
Seid in erster Reihe dabei und fiebert mit, wenn die Besten der Besten in Heiligenhafen gegeneinander antreten und um wichtige Punkte auf dem Weg zum Deutschen Meisterschaftstitel kämpfen.
Außerdem erwartet Euch belebende Live-Musik, ein buntes Rahmenprogramm sowie ein gastronomisches Angebot.
Heiligenhafen
Am Seepark 3 - 5, Drachenwiese
10:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "Beine & Po"" - Fit mit Jasmin
"Workout mit Fokus "Beine & Po"" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
FerienLeseClub - Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zum "FerienLeseClub" ein!
Der Club findet während den Öffnungszeiten statt.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Party au Mer
After-Show-Party des California Windsurf Cup!
Die Action auf dem Wasser war schon episch und jetzt geht’s in die nächste Runde.
Nach den spannenden Wettkämpfen geht’s direkt weiter mit der Party au Mer – die ultimative Feier direkt am Meer!
Coole Beats, good Vibes und die besten Leute – alles, was ihr für einen unvergesslichen Abend braucht, gibt’s hier.
Lasst uns gemeinsam die Nacht zum Tag machen und stoßt mit einem Drink auf die Surfer und die gute Laune an!
Das Musikprogramm für Euren Abend:
04.09.
ZIG-ZAG Music
House-Live-Duo
05.09.
DJ VARBERG
Dance-Party
06.09.
VALLEY
Top40 Showband
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
19:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
California Windsurf Cup
Der California Windsurf Cup ist die zentrale Contest-Plattform für Windsurfing in Deutschland.
Dabei treten die Top-Stars der Szene in den Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle gegeneinander an.
Die Spitzenserie ist aber nicht nur für die Surfpros interessant.
Seid in erster Reihe dabei und fiebert mit, wenn die Besten der Besten in Heiligenhafen gegeneinander antreten und um wichtige Punkte auf dem Weg zum Deutschen Meisterschaftstitel kämpfen.
Außerdem erwartet Euch belebende Live-Musik, ein buntes Rahmenprogramm sowie ein gastronomisches Angebot.
Heiligenhafen
Am Seepark 3 - 5, Drachenwiese
10:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Back to School - Party
06.09. Back to School I Party
Beach Party mit Tumera (DJ)
18 - 23 Uhr
Zack sind die Sommerferien zu Ende! Wir hauen nochmal richtig auf die Pauke!
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Deck 7, an der Seebrücke
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Party au Mer
After-Show-Party des California Windsurf Cup!
Die Action auf dem Wasser war schon episch und jetzt geht’s in die nächste Runde.
Nach den spannenden Wettkämpfen geht’s direkt weiter mit der Party au Mer – die ultimative Feier direkt am Meer!
Coole Beats, good Vibes und die besten Leute – alles, was ihr für einen unvergesslichen Abend braucht, gibt’s hier.
Lasst uns gemeinsam die Nacht zum Tag machen und stoßt mit einem Drink auf die Surfer und die gute Laune an!
Das Musikprogramm für Euren Abend:
04.09.
ZIG-ZAG Music
House-Live-Duo
05.09.
DJ VARBERG
Dance-Party
06.09.
VALLEY
Top40 Showband
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
19:00 Uhr
Details anzeigen
Singalong mit Britta
Ein Abend, der knallt! In unserer Spelunke sorgen wir für ordentlich Mucke und Spaß.
Britta schmeißt den Laden mit einem Singalong, bei dem alle mitmachen. Du bekommst 'nen Zettel mit QR-Codes – einfach scannen, Songtext aufs Handy und los geht's!
Ob schief oder laut – schietegal, hier zählt nur der Spaß und das Miteinander!
Eintritt frei – einfach reinkommen und mitrocken!
Sei dabei und lass uns zusammen 'ne unvergessliche Sause starten!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 4, Bretterbude Heiligenhafen
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.09.2025
Gutsherren-Frühstück im Hofcafé Gut Görtz
Unser Gutsherrenfrühstück findet jeden Sonntag statt.
Eier, Speck, Räucherlachs, Wild-Braten, Kaffee und vieles mehr!
Bitte melden Sie sich unbedingt an. Auch für Vegetarier halten wir ein umfangreiches Angebot bereit.
Preis pro Frühstück: 19,50 Euro für Erwachsene.
Kinder zahlen pro Lebensjahr 1 Euro.
Anmeldung Online: https://www.gut-goertz.de/anmeldung/
Heringsdorf
Görtz 1, Gut Görtz
10:00 Uhr
Details anzeigen
California Windsurf Cup
Der California Windsurf Cup ist die zentrale Contest-Plattform für Windsurfing in Deutschland.
Dabei treten die Top-Stars der Szene in den Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle gegeneinander an.
Die Spitzenserie ist aber nicht nur für die Surfpros interessant.
Seid in erster Reihe dabei und fiebert mit, wenn die Besten der Besten in Heiligenhafen gegeneinander antreten und um wichtige Punkte auf dem Weg zum Deutschen Meisterschaftstitel kämpfen.
Außerdem erwartet Euch belebende Live-Musik, ein buntes Rahmenprogramm sowie ein gastronomisches Angebot.
Heiligenhafen
Am Seepark 3 - 5, Drachenwiese
10:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 08.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 09.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
"Große Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine fünfstündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Nachtbummel mit Fischer Stüben
Durch die Winkel und Gassen der Hafenstadt mit Klaus Nehring als Fischer Stüben!
Lasst Euch von den packenden Geschichten und Mythen verzaubern, die Klaus Nehring im Gepäck bereithält.
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Tourismus-Service Heiligenhafen
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 11.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
SCHOKOLADE – Das Konzert
Ein musikalischer Abend, der alle Sinne anspricht. Lassen Sie sich überraschen!
Oldenburg in Holstein
Am Kuhhof 3, Stadttheater
19:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Marina-Le
Der Abschluss der Hauptsaison wird beim Marina-le auf der Yachthafenpromenade gefeiert!
Eine charmante Bühne mit Live-Acts, faszinierende Walking-Acts und interaktive Mitmachaktionen für die ganze Familie lassen den Sommer gebührend ausklingen.
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Yachthafen, Jachthafenpromenade
11:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 13.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
4. Oldenburger Hospizlauf
Unterstütze mit deiner Teilnahme am Samstag, den 13. September 2025 das Hospiz in Ostholstein.
Der Oldenburger-Hospizlauf wird vom Oldenburger Sportverein von 1865 e.V. organisiert. Ziel ist es, mit der Sportveranstaltung (Laufen und Walking) den Förderverein Hospiz Wagrien-Fehmarn e.V. zu unterstützen. Der Förderverein setzt sich dafür ein, dass im östlichen Ostholstein (Oldenburg) ein Hospiz errichtet wird.
-------------------------------------------------------
Timetable:
06:15 Uhr
Start 85 km Ultralauf
08:00 Uhr
Start Rad RTF 200 km
09:00 Uhr
Start Rad RTF 75km und 120km
12:30 Uhr
Start 5 km Lauf & Walking
13:30 Uhr
Siegerehrung 5km
14:00 Uhr
Start 21 km Halbmarathon und 10 km Lauf & Walking
14:15 Uhr
Start 2km Kinder- & Jedermannslauf
15:00 Uhr
Start 2km Kinder- & Jedermannslauf
16:15 Uhr
Siegerehrung 21 km Halbmarathon und 10 km Lauf & Walking
16:30 Uhr
Start 5x2km Staffellauf
17:30 Uhr
Siegerehrung 5x2km Staffellauf
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 4, Sportplatz des OSV 1865 e.V.
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Markt der schönen Dinge - Flohmarkt am Binnensee
Auch in diesem Jahr lockt der Markt der schönen Dinge viele Händler und Schatzsucher an die Binnensee Eventfläche.
Standplatzanmeldungen unter folgender Nummer:
0172 4139230
Heiligenhafen
Eichholzweg 110, Eventfläche am Binnensee
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Marina-Le
Der Abschluss der Hauptsaison wird beim Marina-le auf der Yachthafenpromenade gefeiert!
Eine charmante Bühne mit Live-Acts, faszinierende Walking-Acts und interaktive Mitmachaktionen für die ganze Familie lassen den Sommer gebührend ausklingen.
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Yachthafen, Jachthafenpromenade
11:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.09.2025
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Marina-Le
Der Abschluss der Hauptsaison wird beim Marina-le auf der Yachthafenpromenade gefeiert!
Eine charmante Bühne mit Live-Acts, faszinierende Walking-Acts und interaktive Mitmachaktionen für die ganze Familie lassen den Sommer gebührend ausklingen.
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Yachthafen, Jachthafenpromenade
11:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 15.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküstenwanderung
Faszinierende Entdeckungsreise entlang der atemberaubenden Steilküste Heiligenhafens mit Klaus Nehring.
Er kennt die Region wie seine Westentasche und macht mit seinen persönlichen Einblicken und Geschichten die Führung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine dreistündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 18.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz