Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
23774 Heiligenhafen
23777 Heringsdorf
23758 Oldenburg in Holstein
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Führung
Familie
Fitness
Genuss
Kinder
Kultur
Lesung
Musik
Natur
Party
Alle Termine als PDF-Download
Oktober 2025
Donnerstag, 16.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Mobility & Stretching" - Fit mit Jasmin
"Mobility & Stretching" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: Aerobic & Cardio / AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerkeil und Klapperstein - Fossilienbestimmung im Heimatmuseum
Sonderaktionen im Heimatmuseum - Fossilienbestimmung
Mit dem Dipl.-Geologen Johannes Jannsen.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Thulboden 11A, Heimatmuseum Heiligenhafen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 17.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Workout mit Fokus "Beine & Po"" - Fit mit Jasmin
"Workout mit Fokus "Beine & Po"" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 18.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Beach Clean Up II - FLENS StrandGut 9.0
Beach Clean Up - FLENS StrandGut 9.0
Am 18.Oktober treffen sich Helfer, Vereine, Gäste & jeder der etwas Gutes für die Umwelt tun möchte um 12 Uhr auf dem Seebrückenvorplatz, um ausgestattet mit "Pieker", "Büddel", Hand und zu Fuß zu sammeln, was das Zeug hält.
Umweltfreundliche Sammeltüten gibt es übrigens direkt vor Ort!
Ab 14 Uhr gibt es für alle Helfer dann "Flens" Freigetränke sowie wärmende, leckere Suppe!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der "Flensburger StrandGut" Aktion, dem Beach Motel und der Bretterbude Heiligenhafen statt.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
12:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Die Innstadt lebt - Pflanzenwelt in Heiligenhafen
Lernt die faszinierenden pflanzlichen Lebenskünstler Heiligenhafens kennen!
Auf einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Heiligenhafener Innenstadt stellt Euch Umweltpädagogin Katharina Hocke vom Naturerlebniscafé Mehlbeere Bäume und Kräuter und ihre Strategien vor, mit denen die Stadt-Pflanzen sich an das Leben der Menschen angepasst haben. Danach werdet Ihr die Stadt mit anderen Augen sehen!
Heiligenhafen
Am Markt 4-5, Markplatz
15:00 Uhr
Details anzeigen
Comedy Galerie: ein Abend voller Unterhaltung
Comedy in der Galerie des Aktiv-Hus!
Sei dabei, wenn sich die Galerie im Aktiv-Hus in den Abendstunden in einen Schauplatz der guten Laune verwandelt!
Das erwartet dich:
Moderation: Ole Waschkau – schlagfertig, spontan und immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Er führt durch den Abend, hält die Fäden in der Hand und bringt auch selbst die Pointen ins Rollen.
Herr Momsen – Norddeutschlands wohl berühmteste Puppe! Mit seiner trocken-humorvollen Art und frechem Blick auf die Welt begeistert er seit Jahren das Publikum. Ein echtes Original, das man erlebt haben muss.
Thorsten Bär – Gewinner des RTL Comedy Grand Prix, Parodie-Profi und Stand-up-Comedian mit Energie pur. Ob als Kreisligatrainer "Uwe" oder mit scharfem Alltagswitz: Thorsten Bär sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Aktiv-Hus Galerie
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 19.10.2025
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 20.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
Klaus Nehring ist ein waschechter Heiligenhafener und lädt euch zu dem Dia-Vortrag "Heiligenhafen im Wandel" ein.
Er zeigt Fots und erzählt Geschichten aus vergangenen Tagen, wobei man die Geschichte Heiligenhafens miterleben kann.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 21.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Lama-Wanderung - Wanderung zum Leuchtturm
Lama-Wanderung entlang der Steilküste
Lamas lösen bei Menschen – trotz ihrer Größe – meist das Bedürfnis aus, diese Tiere näher kennenzulernen und ihnen näherzukommen.
Lernt auf dieser Wanderung diese freundlichen Tiere näher in einer traumhaften Kulisse entlang der Steilküste bis hin zum Leuchtturm!
Informationen zur Wanderung:
- Hunde dürfen nicht mitgenommen werden.
- Die Wanderung ist für Kinder ab 10 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und für Personen die gut zu Fuß sind geeignet.
-Pro Person die an der Wanderung teilnimmt, muss ein Ticket erworben werden. Zwei Personen führen dabei je ein Lama. Fünf Lamas stehen insgesamt zur Verfügung.
- Einzelne Termine finden nur dann statt, wenn sich mindestens vier Personen angemeldet haben.
Hier geht's zu Deinem Ticket:
https://pretix.eu/heiligenhafen/Lama-Wanderung/
Heiligenhafen
Am Seepark 3-5, Parkplatz Steinwarder (Drachenwiese)
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 22.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Kinder-Zauberparty" mit unserem Küstenzauberer Bruno Ehm
Erlebt mit dem "Meister der Kinder-Zauberparty" eine außergewöhnliche Familienzaubershow, die so in der Form einzigartig in Deutschland ist!
Freut Euch auf einen Mix aus humorvoller Magie, Kinderhits und "kinderleichter Comedy". Bruno Ehm freut sich auf seine kleinen und großen Fans und auf jede Menge Spaß.
Hier findet ihr mehr Infos zum Künstler: www.bruno-ehm.de
Eintritt 6,50 € pro Person mit Ostseecard/ 7€ ohne OC
Karten gibt es an der Tageskasse
Einlass ist ab 10:30 Uhr
Beginn ist um 11 Uhr
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Familienspaß im Aktiv-Hus
Abenteuer in Sicht! Die Schatzinsel öffnet ihre Tore und Du bist eingeladen! Genieße freien Eintritt und ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie. Ob beim Basteln, beim Kinderschminken oder in spannenden Workshops, hier werden kleine Träume wahr. Tauche ein in eine fröhliche Welt voller Farben, Spiel und gemeinsamer Abenteuer!
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Schatzinsel
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 23.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 24.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer
Der Stadtpark erstrahlt in einem funkelnden Lichtermeer!
Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, erwacht der Stadtpark zum Leben: Fantastische Lichtskulpturen und Illuminationen tauchen die Wege und Bäume in eine magische Atmosphäre.
Ob ausgelassen zur Live-Musik feiern, die funkelnden Installationen vom Lieblingsplatz aus mit Street Food und Drinks genießen oder beim gemütlichen Spaziergang durch den Park ins Staunen geraten – das Lichtermeer bietet für jede Stimmung das passende Erlebnis!
Für Familien wartet eine Kreativstation, in der die Kleinen nach Herzenslust basteln können und beim Stockbrotbacken wird’s besonders kuschelig am Feuer.
Als Highlight krönt an beiden Abenden eine spektakuläre Lasershow ab 21 Uhr das Programm.
🎶 Musikprogramm
24.10.: Henry von Hitskip
25.10.: Jenny & Steve
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Stadtpark Heiligenhafen
17:00 Uhr
Details anzeigen
Karibische Nacht im Beach Motel
Aktuellste Salsa, Bachata und Latinohits aus der Karibik - kommt vorbei und tanzt mit!
20:00 - 21:00 Uhr Schnupperkurse und Animation zum Mitmachen.
Ab 21.00 Uhr - Salsa Party mit leckere Drinks für den entsprechenden Hüftschwung.
Erlebe karibische Lebensfreude pur.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Beach Motel Heiligenhafen
20:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 25.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.
Infos: www.puppentheater-simsalabim.com
Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Pflanzen erzählen Geschichten - Botanik zwischen Binnensee und Promenade
Auf einem kurzweiligen und spannenden Spaziergang erfahrt Ihr Interessantes und Kurioses über die Pflanzen der Ostsee, von Strand, Promenade und Meer.
Mit Umweltpädagogin Katharina Hocke vom Naturerlebniscafé Mehlbeere schaut Ihr Euch die superangepassten Spezialisten einmal genauer an. Erstaunlich, was die alles können - manche erzählen sogar Geschichten!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
15:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer
Der Stadtpark erstrahlt in einem funkelnden Lichtermeer!
Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, erwacht der Stadtpark zum Leben: Fantastische Lichtskulpturen und Illuminationen tauchen die Wege und Bäume in eine magische Atmosphäre.
Ob ausgelassen zur Live-Musik feiern, die funkelnden Installationen vom Lieblingsplatz aus mit Street Food und Drinks genießen oder beim gemütlichen Spaziergang durch den Park ins Staunen geraten – das Lichtermeer bietet für jede Stimmung das passende Erlebnis!
Für Familien wartet eine Kreativstation, in der die Kleinen nach Herzenslust basteln können und beim Stockbrotbacken wird’s besonders kuschelig am Feuer.
Als Highlight krönt an beiden Abenden eine spektakuläre Lasershow ab 21 Uhr das Programm.
🎶 Musikprogramm
24.10.: Henry von Hitskip
25.10.: Jenny & Steve
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Stadtpark Heiligenhafen
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 26.10.2025
Abbaden
Wir sagen "Tschüss!" zur diesjährigen Badesaison und springen gemeinsam in die Fluten!
Alle wagemutigen Badenixen, die sich nicht vor dem herbstlichen Wind und frischen Wellen scheuen sind aufgerufen, sich ins kühle Nass zu stürzen!
Die optimale Entspannung bietet die Fasssauna mit den passenden Aufgüssen.
Mit Musik wird die Stimmung auf dem Seebrückenvorplatz richtig angeheizt und für beste Musik gesorgt!
Auch an Euer leibliches haben wir gedacht. Mit wärmenden Suppen und leckeren Getränken steht alles bereit, um nach dem Sprung ins Kühle nass wieder bestens zu Kräften zu kommen.
Landratten und Neugierige sind ebenfalls herzlichst eingeladen, die mutigen Teilnehmer anzufeuern und zu bejubeln.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Erlebnis-Seebrücke & Strand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 27.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 28.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 29.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 30.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 31.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Halloween im Aktiv-Hus
Wenn Hexen, Geister und Vampire durch die Straßen huschen, ist es wieder soweit: Unsere große Kinder-Halloween-Party steht an! Kleine Monster, Zauberer und Feen sind herzlich eingeladen, einen schaurig-schönen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Gruselmagie zu erleben.
Es warten spannende Mitmachaktionen, ein großes Kreativangebot zum Basteln, Malen und Zaubern sowie fröhlich-gruselige Musik vom Plattenteller, die zum Tanzen und Toben einlädt!
Natürlich darf auch die passende Stärkung nicht fehlen: Süßes oder Saures hält so manche Überraschung bereit!
Und das absolute Highlight: Jedes kostümierte Kind erhält freien Eintritt in die Schatzinsel – hier wird der Nachmittag zum unvergesslichen Abenteuer.
Also: Verkleidung an, Freunde schnappen und mit uns das Fest der Geister feiern!
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Aktiv-Hus (Schatzinsel)
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
90er Halloween Party
Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die Spelunke in den ultimativen Grusel-Tempel der 90er! Unter dem Motto "Let’s get spooky – 90s Style!" lädt die Bretterbude zur 90s Halloween Party ein.
Ab 20:00 Uhr wird getanzt, gefeiert und gegruselt, bis die Wände wackeln – und das bei freiem Eintritt! Für den perfekten Soundtrack sorgen die DJ Tornadotwins, die mit den besten Hits der 90er-Jahre ordentlich einheizen.
Ob Grunge, Eurodance oder Boyband-Vibes – hier treffen Kultklassiker auf Gänsehaut-Feeling. Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht: von Horrorfilm-Ikonen bis zu 90s-TV-Legenden – alles, was spooky und retro ist, passt perfekt!
Heiligenhafen
Seebrückenvorplatz, Spelunke Bretterbude
20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2025
Samstag, 01.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 03.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 04.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
Laterne, Laterne... ein festlicher Laternenumzug für Groß und Klein durch das wunderschöne Heiligenhafen, begleitet durch Melodien des Spielmannszug Heiligenhafen und der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Feldstraße 16, Freiwillige Feuerwehr Heiligenhafen
17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 10.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 11.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr" - Portraits von Mjusikern und anderen sowie Abstraktes von Günter Vogel.
Weitere Infos folgen in Kürze.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 12.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz