Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
23775 Großenbrode
23774 Heiligenhafen
23777 Heringsdorf
23758 Oldenburg in Holstein
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Ausflüge & Führungen
Ausstellungen, Vorträge & Kurse
Führung
Familie
Feste
Fitness
Genuss
Kinder
Konzerte & Musik
Kultur
Kunst & Kultur
Lesung
Musik
Party
Religion
Alle Termine als PDF-Download
November 2025
Sonntag, 16.11.2025
Gottesdienst
Es wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gottesdienst, am Volkstrauertag, in die St. Katharinen Kirche mit J. Gangi-Juny
Großenbrode
Teichstraße, St. Katharinen Kirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Deutsch-dänisches Kammerkonzert
Deutsch-dänisches Kammerkonzert
Musikhochschule Lübeck / Ensemble Storstrøm (DK)
Oldenburg in Holstein
Wallstraße, St.-Johannis-Kirche
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 17.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Kindertheater des Monats
Kindertheater mit unterschiedlichen Stücken für Kindergarten- und Grundschulkinder
Tickets + Programm und Infos unter www.kultour-oldenburg.de
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Holunderperlen
Das Holz des Holunders (Sambucus nigra) eignet sich prima, um daraus dekorative Perlen und Scheiben für z.B. Ketten herzustellen... Kommt vorbei, seht sebst und probiert es aus! So entsteht schöner und selbstgemachter Schmuck aus Holz. Bitte beachtet, dass der Grüne Montag im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 18.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Gemeinsam kreativ sein, plaudern und neue Leute kennenlernen. Eine offene Runde für alle, die Zeit und Freude am gemeinsamen Austausch haben.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag Stiftung Oldenburger Wall e. V.
Vortrag der Stiftung Oldenburger Wall:
die Stiftung Oldenburger Wall lädt zum Vortrag ein.
Eine digitale Teilnahme ist möglich; der Zugangslink steht zwei Tage vorher auf www.stiftung-oldenburger-wall.de zur Verfügung.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 19.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kniffel- und Spielenachmittag in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle spielfreudigen Erwachsenen zu einem unterhaltsamen Kniffel- und Spielenachmittag ein. Am Mittwoch, dem 19. November um 15:30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich in der Stadtbücherei in geselliger Runde zu treffen
Gemeinsam können verschiedene Würfel- und Gesellschaftsspiele gespielt werden. Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsspiel mit. Ob Kniffel, Skip-Bo oder Rommé. Es finden sich bestimmt nette Mitspieler und Mitspielerinnen.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich darauf, viele spielfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu begrüßen und gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Um eine Anmeldung telefonisch unter 04361 50 92 39, persönlich oder per Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen Nachmittag voller Spaß und Spannung!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
St. Katharinen Chor
Probe im Katharinenhaus, Hörn 1
Großenbrode
Hörn 1, Gemeidehaus
19:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 20.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für neunjährige!
Spielenachmittag in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein für neunjährige!
Donnerstag, den 20.11.2025 von 15:00 - 16:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr
Am Donnerstag, den 20.11.2025, lädt die Stadtbücherei alle neunjährigen zu einem vielfältigen Spielenachmittag ein! An diesem Nachmittag könnt ihr zusammen mit anderen Kindern tolle Gesellschaftsspiele kennenlernen. Ihr spielt, helft euch gegenseitig und habt gemeinsam Spaß. Dabei lernt ihr, warum Regeln wichtig sind, wie man fair bleibt - und dass Gewinnen und Verlieren einfach zum Spielen dazugehört! Die Spielzeiten sind von 15:00 - 16:00 Uhr und von 16:00 - 17:00 Uhr. In jeder Spielzeit können vier Kinder teilnehmen. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine vorherige Anmeldung in der Stadtbücherei vor Ort, telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen und tollen Spielenachmittag.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 21.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt im MeerHuus
Es präsentieren sich Hobbykünstler mit vielen verschiedenen Kunsthandwerken dazu Advents- und auch Türkränze.
Frische Waffeln und Kaffee, Saft und Punsch runden das Angebot ab.
Der Eintritt ist frei.
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Detektive aufgepasst: Die drei Fragezeichen Kids zu Gast in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Freitag, den 21. November um 15:00 Uhr wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein zum Tatort für ein spannendes Abenteuer! Die Autorin Helene Blanck ist zu Gast und bringt den neuesten Fall der Drei Fragezeichen Kids "Fiese Fälscherbande" mit. Gefälschte Kleidung, finstere Gestalten und ein geheimes Netzwerk. Justus, Peter und Bob stoßen bei ihrem neuen Fall auf eine gefährliche Bande, die Rocky Beach unsicher macht. Ihre Spur führt sie zu einer versteckten Grotte, einem mysteriösen Fischerboot und immer tiefer in ein gefährliches Netz aus Lügen. Nur mit Köpfchen, Mut und guter Teamarbeit können sie diesen Fall lösen und ihr könnt mithelfen! Bei dieser interaktiven Mitmachlesung liest Helene Blanck nicht nur aus ihrem spannenden Buch, sondern lädt alle kleinen Spürnasen dazu ein, selbst zum Detektiv zu werden. Gemeinsam wird gerätselt, kombiniert und mitgeknobelt. Außerdem gibt’s einen kleinen Detektivworkshop und viel Zeit für Fragen an die Autorin. Wer möchte, kann sich ein Autogramm holen oder sein Buch signieren lassen. Der Eintritt ist frei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird um Anmeldung gebeten. Diese ist telefonisch unter 04361 / 50 92 39, per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de oder direkt bei uns in der Stadtbücherei möglich. Wir freuen uns auf ein mitreißendes Detektivabenteuer in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.11.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt im MeerHuus
Es präsentieren sich Hobbykünstler mit vielen verschiedenen Kunsthandwerken dazu Advents- und auch Türkränze.
Frische Waffeln und Kaffee, Saft und Punsch runden das Angebot ab.
Der Eintritt ist frei.
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 23.11.2025
Gottesdienst
Es wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gottesdienst, am Ewigkeitssonntag, in die St. Katharinen Kirche mit J. Gangi-Juny
Großenbrode
Teichstraße, St. Katharinen Kirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt im MeerHuus
Es präsentieren sich Hobbykünstler mit vielen verschiedenen Kunsthandwerken dazu Advents- und auch Türkränze.
Frische Waffeln und Kaffee, Saft und Punsch runden das Angebot ab.
Der Eintritt ist frei.
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Heilpraktikerinnenvortrag: Och nee, nicht schon wieder...
Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorbeugen und loswerden:
Alle Jahre kommt sie wieder: Die Erkältungszeit. Manchmal sind es nur kurze Schnupfen, aber manche Erkältung hält sich hartnäckig. Am besten, man tut schon vorher etwas! Heilpraktikerin Katharina Hocke erklärt, wie das Immunsystem überhaupt funktioniert und wie man es stärken kann. Sie gibt Tipps, wie man einen grippalen Infekt gut überstehen und die Symptome mildern kann. Herzlich willkommen!
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 5,-
www.katharina-hocke.de
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:15 Uhr
Details anzeigen
Montag, 24.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Gemeinsam kreativ sein, plaudern und neue Leute kennenlernen. Eine offene Runde für alle, die Zeit und Freude am gemeinsamen Austausch haben.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Poetry Slam Dinner
Am Dienstag, den 25. November 2025, lädt das Restaurant Hofgarten zu einem außergewöhnlichen Abend voller Worte, Witz und kulinarischer Genüsse ein. Beim HOFGARTEN POETRY SLAM DINNER verschmelzen Poesie und Feinschmeckerkunst zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.
Die Gäste erwartet ein Aperitif als Starter und anschließend ein viergängiges Menü, das von der Küche des Hofgartens mit viel Liebe und Kreativität komponiert wird. Zwischen den Gängen sorgen die Kiezpoeten aus Berlin mit mitreißender Wortkunst, Humor und tiefsinnigen Texten für beste Unterhaltung.
Das exklusive Event findet in stilvollem Ambiente im Restaurant Hofgarten, Bergstraße 3 in Heiligenhafen (direkt neben dem Rathaus) statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Die Plätze sind limitiert, der Ticketpreis beträgt 79 € pro Person (Getränke nicht inklusive).
Ein Abend, der Poesie, Genuss und Lebensfreude vereint – für alle, die besondere Momente lieben.
Reservierungen und Informationen:
Telefon: 0152 – 514 172 53
Restaurant Hofgarten, Heiligenhafen
Heiligenhafen
Bergstraße 3, Restaurant Hofgarten
18:00 Uhr
Details anzeigen
Wein & Worte - ein literarischer Abend
Ein guter Abend braucht zwei Dinge: Geschichten und Genuss. Wir stellen unsere Lieblingsbücher vor - von spannenden Krimis über berührende Romane bis zu Kinder- und Sachbüchern.
Die "Lütt Wienstuuv" begleitet den Abend mit ausgewählten Weinen zum Probieren. Lauschen, schmöker, genießen - wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen!
... und vielleicht finden Sie schon die eine oder andere Idee für ein Weihnachtsgeschenk.
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 5-7, Buchhandlung Ton & Text, Oldenburg in Holstein
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.11.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Winter - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Winter
In der Stadtbücherei Heiligenhafen wird es gemütlich! An mehreren Donnerstagen in der Winterzeit lesen verschiedene Vorleser spannende und liebevolle Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Dazu gibt es selbstgebackene Kekse und Getränke, sodass die Kleinen und ihre Begleitpersonen eine kuschelige Auszeit genießen können.
Jeden Donnerstag.
27.11. mit Kuno Brandt
04.12. mit Jörn Brauer
11.12. mit Martina Heye
18.12. mit Nicole Dost
15.01.2026 mit Kristin Dölle
22.01.2026 mit Nathalie Schütt
29.01.2026 mit Manuela Rades
05.02.2026 mit Ute Agatz
12.02.2026 mit Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.
Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Freitag, den 28. November 2025 um 14:30 Uhr liest die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder ein schönes Bilderbuchkino. Richtig guter Spaß für Drachenfans! Die Olchis machen sich Sorgen um ihren Drachen Feuerstuhl. Warum ist er so traurig? Um ihn aufzuheitern, planen sie ein großes Geburtstagsfest mit allen Drachenfreunden von Feuerstuhl: mit dem roten Rochus, dem blauen Blasius und dem chinesischen Drachenmädchen Lauch-Fang. Und jetzt wird gefeiert, bis die Müllkippe und die Stadtbücherei wackelt. Bei dem Bilderbuchkino werden die Zeichnungen des Bilderbuches auf eine große Leinwand projiziert. Zusammen wird die Geschichte des Buches entdeckt. Hierbei werden die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv eingebunden. Dies ist für Klein und Groß ein spannendes Erlebnis. Nach dem Bilderbuchkino erhalten die Kinder eine kleine Malvorlage passend zur gerade gelesenen Geschichte. Dauer des Bilderbuchkinos ist ca. eine halbe Stunde. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug zur Eröffnung des Oldenburger Weihnachtstreffs
Laternenumzug durch die Oldenburger Innenstadt mit musikalischer Begleitung durch den Odenburger Spielmannszug. Start und Ziel: Rathausvorplatz. Dauer ca. 30 Minuten.
Um 19 Uhr wird der Weihnachtstreff 2025 offiziell eröffnet.
Oldenburg in Holstein
Pumpenplatz
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Kneipenkonzert in der Kuhtorpassage
Das Café Leselampe lädt zum Kneipenkonzert in die Kuhtorpassage ein.
"Sea Side Two" weihnachtliche Jazzmusik zum Mitsingen
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 9, Kuhtorpassage
19:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsmarkt im Gemeindehaus
Adventsmarkt im Gemeindehaus
Die Besucher erwartet:
🎁 Blind Date with a Book
🎶 Adventsgesang mit Jan (14:30 Uhr)
🍵 Kaffee, Kuchen
🎨 Mitmachspaß für Kinder
💌 Schreib Weihnachtsgrüße für kranke & einsame Menschen
Dazu gibt es viele handgemachte Geschenkideen und eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre.
👉 Wir laden alle herzlich ein, vorbeizukommen, Freunde mitzubringen und sich vom Advent verzaubern zu lassen! 🌟
Der Erlös kommt den Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln zugute.
Heiligenhafen
Thulboden 13a, Gemeindehaus Heiligenhafen
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Weihnachtsträume" - Gut Görtz
Idyllischer Adventsmarkt mit Weihnachts-Shopping
Gut Görtz lädt herzlich am 1. und 2. Adventswochenende zu "Weihnachtsträume" auf dem Gutsgelände ein.
Freuen Sie sich auf eine wunderbare Veranstaltung sowohl im Innenbereich als auch auf dem großzügigen Gelände dieser besonderen Location.
Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Stände festlich dekoriert und bieten ihre niveauvollen Waren zum Shoppen an. Hier finden die Besucher wunderschöne Geschenke für das kommende Weihnachtsfest:
Außergewöhnliche Wohnaccessoires aus aller Welt, Kunsthandwerkliches aus Holz, Glas, Ton, Schmiedeeisen, Filz, Leder, Papier, Wolle und Stoff, aber auch Floristik, Kunst, Naturkosmetik, Mode und Schmuck.
Für jeden Besucher ist auf unseren Weihnachtsträumen etwas dabei!
Das beliebte "Hofcafé" lädt zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Live-Musik ein, das Frühstücksangebot kann wie gewohnt wahrgenommen werden.
Genießen Sie Ihren Glühwein an den Feuerkörben!
Eintritt: 5,00 € / Kinder bis 16 J. frei
Kostenlose Parkplätze
Heringsdorf
Gut Görtz 1, Gut Görtz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsball der Bürgerstiftung Oldenburg in Holstein
Die Bürgerstiftung Oldenburg in Holstein e.V. veranstaltet ihren traditionellen Adventsball im adventlich geschmückten Saal des Schützenhofes. Musikalisch unterstützt von der "Styles Showband".
Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Einlass erfolgt bereits ab 19.00 Uhr.
Karten sind verbindlich zu beziehen bis zum 25.11.2025 über Frau Stefanie Both per E-Mail an csboth@gmx.de oder telefonisch unter 0159/ 06 203 634.
Abendgarderobe ist erwünscht.
Oldenburg in Holstein
Göhler Straße 52, Schützenhof
19:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Revival Rave Party
🎉 Revival Rave – Zurück in die 90er & 2000er! 🎉
Am Sastag, 29. November gibt’s im Pavillon Heiligenhafen eine Zeitreise der besonderen Art: Ab 22 Uhr feiern wir den Revival Rave – mit Neon, Knicklichtern und den fettesten Beats aus den besten Partyjahren!
🔥 Das Line-up spricht für sich:
⭐ Special D & Andy Judge
⭐ Franky B
⭐ Pasby
⭐ Juliano
🍹 Happy Hour für Raver: Von 22–23 Uhr gibt’s Vodka-E Special – 2 für 1!
Ob Flashbacks zu unvergesslichen Clubnächten oder einfach Bock auf eine richtig gute Party – hier seid ihr richtig. Zusammen bringen wir den Pavillon zum Wackeln – wie damals, nur noch wilder!
📍 Pavillon im Ferienpark Heiligenhafen
📅 Samstag, 29.11. | Start: 22 Uhr
👉 Also: Termin eintragen, Clique schnappen und ab auf den Dancefloor – das wird legendär!
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ferienpark
22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.11.2025
Gottesdienst am 1. Advent
Es wird herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gottesdienst, am 1. Advent, in die St. Katharinen Kirche mit C. den Boor
Großenbrode
Teichstraße, St. Katharinen Kirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
"Weihnachtsträume" - Gut Görtz
Idyllischer Adventsmarkt mit Weihnachts-Shopping
Gut Görtz lädt herzlich am 1. und 2. Adventswochenende zu "Weihnachtsträume" auf dem Gutsgelände ein.
Freuen Sie sich auf eine wunderbare Veranstaltung sowohl im Innenbereich als auch auf dem großzügigen Gelände dieser besonderen Location.
Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Stände festlich dekoriert und bieten ihre niveauvollen Waren zum Shoppen an. Hier finden die Besucher wunderschöne Geschenke für das kommende Weihnachtsfest:
Außergewöhnliche Wohnaccessoires aus aller Welt, Kunsthandwerkliches aus Holz, Glas, Ton, Schmiedeeisen, Filz, Leder, Papier, Wolle und Stoff, aber auch Floristik, Kunst, Naturkosmetik, Mode und Schmuck.
Für jeden Besucher ist auf unseren Weihnachtsträumen etwas dabei!
Das beliebte "Hofcafé" lädt zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Live-Musik ein, das Frühstücksangebot kann wie gewohnt wahrgenommen werden.
Genießen Sie Ihren Glühwein an den Feuerkörben!
Eintritt: 5,00 € / Kinder bis 16 J. frei
Kostenlose Parkplätze
Heringsdorf
Gut Görtz 1, Gut Görtz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Christmas Tree Lighting
Wenn am 30. November 2025 ab 15 Uhr die ersten Lichter am großen Weihnachtsbaum aufleuchten, heißt es im Beach Motel Heiligenhafen wieder: Wir wollen mit euch feiern! Gemeinsam mit Gästen, Einheimischen, Freund:innen und Nachbarn laden wir herzlich ein, den Start in die schönste Zeit des Jahres zu genießen – direkt an der Ostsee, mit Glühweinduft, Musik und jeder Menge Lichterglanz.
Im festlich geschmückten Rondell vor der Rezeption wartet ein Nachmittag voller Weihnachtsstimmung, Live-Musik, Leckereien und leuchtender Augen. Ob beim ersten Punsch, beim Mitsingen bekannter Klassiker oder einfach beim Staunen über den funkelnden Baum – hier darf jede:r dabei sein. Ganz ohne Eintritt, ganz locker, ganz Beach Motel.
"Wir freuen uns riesig darauf, mit unseren Gästen und den Menschen aus Heiligenhafen gemeinsam den Weihnachtszauber zu entfachen", sagt das Team des Beach Motels. "Unser Tree Lighting ist für uns ein echtes Herzens-Event – es verbindet alle, die Lust auf Gemeinschaft und gute Laune am Meer haben."
Nach dem Anzünden des Baumes lädt das Motel-Team alle ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen – zum Beispiel bei einem Drink in der Holy Harbour Bar oder einem winterlichen Dinner im Holyharbour Café & Grill.
📍 Ort: Beach Motel Heiligenhafen, Seebrückenpromenade 3, 23774 Heiligenhafen
📅 Datum: Sonntag, 30. November 2025
🕒 Beginn: 15:00 Uhr
💫 Eintrit frei
Kommt vorbei – wir wollen mit euch die Weihnachtszeit beginnen!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Beach Motel Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dezember 2025
Montag, 01.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten
Stellt Euch eine Kette aus den Schalen heimischer Muscheln und Schnecken der Ostsee her! Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise erfahren. Übrigens: Natürlich verwenden wir aus tierschutz- und ökologischen Gründen nur Schalen von Arten, die wir hier bei uns am Strand finden können und keine importierten Gehäuse. Ein schönes Souvenir! Bitte beachtet, dass diese Aktion im Garten stattfindet und daher natürlich wetterabhängig ist. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Gemeinsam kreativ sein, plaudern und neue Leute kennenlernen. Eine offene Runde für alle, die Zeit und Freude am gemeinsamen Austausch haben.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Neujahrskonzert - Duo "Sing Your Soul"
"Accordeon, Accordeon – die bewegte Geschichte des Instruments des Jahres - ein Traum von Heimat und Meer, von Frieden und Freiheit" ist das neue Programm des Duos "Sing Your Soul" anlässlich der Kürung des Akkordeons zum "Instrument des Jahres 2026".
Am Freitag 2. Januar um 19 Uhr präsentieren Meike Salzmann und Ulrich Lehna ein verblüffend vielseitiges Klangspektrum mit verschiedenen Akkordeons und Klarinetten in der Stadtkirche in Heiligenhafen. Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über eine angemessene Spende.
Der Landesmusikrat Schleswig-Holsteins rief im Jahre 2008 die Initiative "Instrument des Jahres" ins Leben, an der sich sofort alle Bundesländer beteiligten, und kürte im selben Jahr die Klarinette als erstes Instrument des Jahres. 2026 ist endlich das Akkordeon an der Reihe. Im neuen Programm des Duos "Sing Your Soul" treten Klarinette und Akkordeon mit schönster Sensibilität und einer großen Portion Gefühl in klingenden Dialog und erzählen musikalisch die bewegte Geschichte des Akkordeons. "Das Akkordeon ist letztlich nichts anderes als eine Orgel, die man mit sich herumtragen kann. Dieses Instrument steht selten im Mittelpunkt eines Konzertes – völlig zu Unrecht – denn im Gegensatz zur Orgel hat es einen entscheidenden Vorteil: Man selbst erzeugt den Luftstrom, der das Instrument zum Klingen bringt. Damit lässt sich das Akkordeon noch nuancierter und gefühlvoller spielen als eine Orgel." (Akkordeonlegende Richard Galliano). Meike Salzmann mit Ihrem Instrument aus der Akkordeonmetropole Castelfidardo und weiteren Akkordeons aus verschiedenen Epochen und Ulrich Lehna mit seinen verschiedenen Klarinetten lassen mit beliebten und unbekannten Melodien aus Klassik, Klezmer, Tango, Musette, Swing u. a. besondere und erfrischende Hörerlebnisse entstehen und zeigen die Vielfältigkeit des Akkordeonklangs, der mit dem Klang der Klarinette untrennbar verschmilzt. Ein kongenialer Pas de Deux vom Barock bis heute, eine Reise von Wien über Frankreich bis nach Argentinien, von den Schtetl zu den Metropolen der Welt, den das Duo im Lauf des Jahres deutschlandweit präsentieren wird.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.12.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtliche Nikolausaktion in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Es ist wieder soweit! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr besucht uns auch in diesem Jahr der Nikolaus in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein. Diesmal kommt er sogar einen Tag früher, um den Kindern eine besondere Freude zu bereiten. Am 5. Dezember 2025, einem Freitag, wird der Nikolaus bei uns vorbeischauen und die Stiefel der Kinder mit kleinen Überraschungen füllen.
So funktioniert die Aktion: Am Mittwoch, dem 3. Dezember können alle Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahre ihren Stiefel in der Stadtbücherei abgeben. Wichtig ist, dass der Stiefel deutlich mit dem Namen des Kindes und einer Telefonnummer beschriftet ist, damit es bei der Abholung keine Verwechslungen gibt. Pro Kind kann ein Stiefel abgegeben werden. Schließlich hat der Nikolaus ja auch nur zwei Hände, um all die Stiefel zu füllen! Lediglich bei besonders kleinen Füßen dürfen auch zwei Stiefel abgegeben werden.
Die gesammelten Stiefel werden dann sicher bei uns aufbewahrt, bis der Nikolaus in der Nacht auf den 5. Dezember vorbeikommt. Mit viel Liebe und ein bisschen Magie wird er die Stiefel füllen. Vielleicht mit ein paar Nüssen, Früchten, Süßigkeiten oder auch einem kleinen Geschenk. Was genau der Nikolaus einpackt, bleibt natürlich eine Überraschung!
Am Freitag, dem 5. Dezember können die Kinder ihre gefüllten Stiefel im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Stadtbücherei abholen. Diese Aktion ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und ein wenig festliche Stimmung in den Alltag zu bringen. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die strahlenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie ihre gefüllten Stiefel in den Händen halten.
Wir als Stadtbücherei freuen uns sehr, dass der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder den Weg zu uns findet. Diese Aktion liegt uns besonders am Herzen, weil sie nicht nur den Kindern, sondern auch uns viel Freude bereitet. Es ist eine schöne Tradition, die wir gerne auch in diesem Jahr fortführen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeitstreff "Strick & Schnack" im Dezember in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Handarbeitsbegeisterten herzlich zum neuen Handarbeitstreff "Strick & Schnack" ein. Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder andere kreative Techniken, im Mittelpunkt stehen der Austausch, das gemeinsame Arbeiten an eigenen Projekten und natürlich der "Schnack" in entspannter Runde. Der nächste Termin findet am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei am Schauenburger Platz 2 statt. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die Lust auf gemeinsames Handarbeiten haben. Eine Anleitung oder Material wird nicht gestellt. Jede und Jeder bringt mit, woran gerade gearbeitet wird. Es gibt keine feste Gruppenstruktur. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 04361 50 92 39, persönlich in der Stadtbücherei oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de anmelden. Die Stadtbücherei freut sich auf viele kreative Hände und anregende Gespräche!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 04.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Winter - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Winter
In der Stadtbücherei Heiligenhafen wird es gemütlich! An mehreren Donnerstagen in der Winterzeit lesen verschiedene Vorleser spannende und liebevolle Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Dazu gibt es selbstgebackene Kekse und Getränke, sodass die Kleinen und ihre Begleitpersonen eine kuschelige Auszeit genießen können.
Jeden Donnerstag.
27.11. mit Kuno Brandt
04.12. mit Jörn Brauer
11.12. mit Martina Heye
18.12. mit Nicole Dost
15.01.2026 mit Kristin Dölle
22.01.2026 mit Nathalie Schütt
29.01.2026 mit Manuela Rades
05.02.2026 mit Ute Agatz
12.02.2026 mit Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
"Kultur am Donnerstag" - WEIHNACHTS GRIMMige BRÜDER
WEIHNACHTS GRIMMige BRÜDER
Gänsehaut und Seelenstreicheln garantiert
Kultur am Donnerstag: BOSCHE erzählt
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Kultour
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtliche Nikolausaktion in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Es ist wieder soweit! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr besucht uns auch in diesem Jahr der Nikolaus in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein. Diesmal kommt er sogar einen Tag früher, um den Kindern eine besondere Freude zu bereiten. Am 5. Dezember 2025, einem Freitag, wird der Nikolaus bei uns vorbeischauen und die Stiefel der Kinder mit kleinen Überraschungen füllen.
So funktioniert die Aktion: Am Mittwoch, dem 3. Dezember können alle Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahre ihren Stiefel in der Stadtbücherei abgeben. Wichtig ist, dass der Stiefel deutlich mit dem Namen des Kindes und einer Telefonnummer beschriftet ist, damit es bei der Abholung keine Verwechslungen gibt. Pro Kind kann ein Stiefel abgegeben werden. Schließlich hat der Nikolaus ja auch nur zwei Hände, um all die Stiefel zu füllen! Lediglich bei besonders kleinen Füßen dürfen auch zwei Stiefel abgegeben werden.
Die gesammelten Stiefel werden dann sicher bei uns aufbewahrt, bis der Nikolaus in der Nacht auf den 5. Dezember vorbeikommt. Mit viel Liebe und ein bisschen Magie wird er die Stiefel füllen. Vielleicht mit ein paar Nüssen, Früchten, Süßigkeiten oder auch einem kleinen Geschenk. Was genau der Nikolaus einpackt, bleibt natürlich eine Überraschung!
Am Freitag, dem 5. Dezember können die Kinder ihre gefüllten Stiefel im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Stadtbücherei abholen. Diese Aktion ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und ein wenig festliche Stimmung in den Alltag zu bringen. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die strahlenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie ihre gefüllten Stiefel in den Händen halten.
Wir als Stadtbücherei freuen uns sehr, dass der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder den Weg zu uns findet. Diese Aktion liegt uns besonders am Herzen, weil sie nicht nur den Kindern, sondern auch uns viel Freude bereitet. Es ist eine schöne Tradition, die wir gerne auch in diesem Jahr fortführen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.12.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Weihnachtsträume" - Gut Görtz
Idyllischer Adventsmarkt mit Weihnachts-Shopping
Gut Görtz lädt herzlich am 1. und 2. Adventswochenende zu "Weihnachtsträume" auf dem Gutsgelände ein.
Freuen Sie sich auf eine wunderbare Veranstaltung sowohl im Innenbereich als auch auf dem großzügigen Gelände dieser besonderen Location.
Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Stände festlich dekoriert und bieten ihre niveauvollen Waren zum Shoppen an. Hier finden die Besucher wunderschöne Geschenke für das kommende Weihnachtsfest:
Außergewöhnliche Wohnaccessoires aus aller Welt, Kunsthandwerkliches aus Holz, Glas, Ton, Schmiedeeisen, Filz, Leder, Papier, Wolle und Stoff, aber auch Floristik, Kunst, Naturkosmetik, Mode und Schmuck.
Für jeden Besucher ist auf unseren Weihnachtsträumen etwas dabei!
Das beliebte "Hofcafé" lädt zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Live-Musik ein, das Frühstücksangebot kann wie gewohnt wahrgenommen werden.
Genießen Sie Ihren Glühwein an den Feuerkörben!
Eintritt: 5,00 € / Kinder bis 16 J. frei
Kostenlose Parkplätze
Heringsdorf
Gut Görtz 1, Gut Görtz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Der "Sünner Claas" kommt!
Pssst Kids, aufgepasst!
Der Hafenmeister überreichte uns, eine an Heiligenhafen adressierte, mysteriöse Flaschenpost. Die Flasche trieb schon seit mehreren Tagen über die Meere und der Inhalt war wirklich schwer zu entziffern.
Aber es ist uns gelungen! Und somit können wir nun offiziell bestätigen, dass der Sünner Claas am 06. Dezember ab 18 Uhr, nach einer langen Fahrt vom Nordpol, am Hafen Heiligenhafen eintreffen wird!
Zu Fuß wird der Sünner Claas dann mit den "Vogelberg Musikanten" und der Jugendfeuerwehr weiter zum Marktplatz gehen, wo er sein Flaschenpostamt eingerichtet hat und dort den Abend über verweilen.
Seine Aufgabe ist es, jede abgegebene Flaschenpost sicher dem Weihnachtsmann zu überreichen.
Wer sich also etwas Besonderes vom Weihnachtsmann wünscht, kann seinen Wunschzettel in einer Flaschenpost beim Sünner Claas abgeben.
Damit der Weihnachtsmann auch jedes Geschenk richtig zuordnen kann, ist es wichtig seinen Namen und das Alter mit auf den Wunschzettel zu schreiben.
Sechs Tage später trifft dann der Weihnachtsmann, natürlich auch mit dem Schiff, am Hafen ein. Er verteilt auf dem Marktplatz Geschenke an die Kinder, die zuvor beim Sünner Claas die Flaschenpost abgegeben haben.
Heiligenhafen
Fischereihafen & Markplatz
18:00 Uhr
Details anzeigen
Karibische Nacht im Beach Motel
Aktuellste Salsa, Bachata und Latinohits aus der Karibik - kommt vorbei und tanzt mit!
20:00 - 21:00 Uhr Schnupperkurse und Animation zum Mitmachen.
Ab 21.00 Uhr - Salsa Party mit leckere Drinks für den entsprechenden Hüftschwung.
Erlebe karibische Lebensfreude pur.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Beach Motel Heiligenhafen
20:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.12.2025
"Weihnachtsträume" - Gut Görtz
Idyllischer Adventsmarkt mit Weihnachts-Shopping
Gut Görtz lädt herzlich am 1. und 2. Adventswochenende zu "Weihnachtsträume" auf dem Gutsgelände ein.
Freuen Sie sich auf eine wunderbare Veranstaltung sowohl im Innenbereich als auch auf dem großzügigen Gelände dieser besonderen Location.
Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Stände festlich dekoriert und bieten ihre niveauvollen Waren zum Shoppen an. Hier finden die Besucher wunderschöne Geschenke für das kommende Weihnachtsfest:
Außergewöhnliche Wohnaccessoires aus aller Welt, Kunsthandwerkliches aus Holz, Glas, Ton, Schmiedeeisen, Filz, Leder, Papier, Wolle und Stoff, aber auch Floristik, Kunst, Naturkosmetik, Mode und Schmuck.
Für jeden Besucher ist auf unseren Weihnachtsträumen etwas dabei!
Das beliebte "Hofcafé" lädt zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Live-Musik ein, das Frühstücksangebot kann wie gewohnt wahrgenommen werden.
Genießen Sie Ihren Glühwein an den Feuerkörben!
Eintritt: 5,00 € / Kinder bis 16 J. frei
Kostenlose Parkplätze
Heringsdorf
Gut Görtz 1, Gut Görtz
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Preisskat & Kniffeln
Die Mitglieder des Schützenvereins Großenbrode richten wieder die beliebte Sonntagsveranstaltung für Freunde der Schützen aus Großenbrode und Umgebung im Vereinsheim in der Schmiedestraße 21 aus.
Die Skat- und Kniffelrunden beginnen pünktlich um 17:00 Uhr in der Schützenhalle.
Für die Sieger liegen viele Fleischpreise bereit. Die Schützen freuen sich über zahlreiche interessierte Spieler.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich."
Großenbrode
Schmiedestraße 21, Vereinsheim Schützenverein
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Adventskonzert der Heiligenhafener Chöre
Adventskonzert der Heiligenhafener Chöre.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 08.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag im Garten stattfindet und daher natürlich wetterabhängig ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten .Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 09.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Gemeinsam kreativ sein, plaudern und neue Leute kennenlernen. Eine offene Runde für alle, die Zeit und Freude am gemeinsamen Austausch haben.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.12.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Spannender Bingonachmittag in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle spielfreudigen Erwachsenen herzlich zu einem fröhlichen Bingonachmittag ein! Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 um 15:30 Uhr erwartet Sie ein unterhaltsamer Nachmittag voller Spaß, Spannung und netter Begegnungen in gemütlicher Atmosphäre.
In mehreren klassischen Bingorunden haben Sie die Chance, kleine, aber feine Preise zu gewinnen. Und die können sich sehen lassen! Freuen Sie sich auf nützliche Dinge für den Alltag wie Waschmittel, duftende Seifen, aber auch leckere Überraschungen, die das Herz und den Magen erfreuen. Ob für den eigenen Gebrauch oder als Mitbringsel, bei unseren Gewinnen ist für jeden etwas dabei.
Natürlich steht das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. Kommen Sie allein oder bringen Sie Freunde, Nachbarn oder Bekannte mit. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen! Für eine gemütliche Atmosphäre ist gesorgt. Es bleibt auch Zeit für einen Plausch zwischendurch.
Die Stadtbücherei freut sich auf zahlreiche Gäste und einen Nachmittag voller Freude, Unterhaltung und Gemeinschaft. Anmeldung ist telefonisch unter 04361 50 92 39, persönlich in der Bücherei oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf viele spannende Bingorunden mit tollen Gewinnen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag Universitätsgesellschaft
Mi., 17.09.2025
Martin, Prof. Dr. Christian
Europäische Integration: Erfolge, Herausforderungen, Zukunftsperspektiven
Mi, 15.10.2025
20.00 Uhr Oldenburg i.H.
Buchhandlung TON & TEXT
Kuhtorstraße 5-7 Rose-John, Prof. Dr. Stefan
Wirkungsweise von Hormonen
Mi, 12.11.2025
Heckemeyer, Prof. Dr. Jost
Unternehmensgewinne «richtig» besteuern: Empfehlungen für eine kluge europäische Steuerpolitik im globalen Standortwettbewerb
Mi, 10.12.2025
Meisel, Prof. Dr. Frank
Trends in Logistik und Mobilität: Wohin geht es mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 5 -7, Buchhandlung TON & TEXT
20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 11.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen im Winter - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen im Winter
In der Stadtbücherei Heiligenhafen wird es gemütlich! An mehreren Donnerstagen in der Winterzeit lesen verschiedene Vorleser spannende und liebevolle Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Dazu gibt es selbstgebackene Kekse und Getränke, sodass die Kleinen und ihre Begleitpersonen eine kuschelige Auszeit genießen können.
Jeden Donnerstag.
27.11. mit Kuno Brandt
04.12. mit Jörn Brauer
11.12. mit Martina Heye
18.12. mit Nicole Dost
15.01.2026 mit Kristin Dölle
22.01.2026 mit Nathalie Schütt
29.01.2026 mit Manuela Rades
05.02.2026 mit Ute Agatz
12.02.2026 mit Eva Witt
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.12.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.
Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.
Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit". Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschichte. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei. Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Herzliche Einladung zum weihnachtlichen Bilderbuchkino in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Freitag, den 12. Dezember um 14:30 Uhr liest die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder ein schönes Bilderbuchkino. Diesmal wird es weihnachtlich. Wir machen eine Reise in den verschneiten Wald um Maus und Bär zu besuchen. Maus und Bär freuen sich sehr auf Weihnachten. Das duftet, glitzert und schmeckt so wunderbar! Und dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Der Bär will nämlich ausnahmsweise wach bleiben. So können die beiden Freunde sich zum ersten Mal etwas schenken – wie schön! Aber dann nimmt der Bär das liebevoll verschnürte Geschenk mit in seine Höhle, statt es auszupacken. Gefällt es ihm etwa nicht?
Was die Maus nicht ahnt: Der Bär kann das winzige Päckchen mit seinen großen Tatzen einfach nicht öffnen und hat deswegen ein furchtbar schlechtes Gewissen. Zum Glück wissen die anderen Waldtiere Rat. Und am Ende feiern die ungleichen Freunde doch noch ein wunderbar funkelndes Fest. Bei dem Bilderbuchkino werden die Zeichnungen des Bilderbuches auf eine große Leinwand projiziert. Zusammen wird die Geschichte des Buches entdeckt. Hierbei werden die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv eingebunden. Dies ist für Klein und Groß ein spannendes Erlebnis. Nach dem Bilderbuchkino erhalten die Kinder eine kleine Malvorlage passend zur gerade gelesenen Geschichte. Dauer des Bilderbuchkinos ist ca. eine halbe Stunde. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Der "Wiehnachtsmann" kommt !
Kinder kommt schnell zusammen und begrüßt den "Wiehnachtmann" nach seiner langen Reise vom Nordpol! Endlich ist er auch bei uns in Heiligenhafen angekommen und ihr könnt euch euer Geschenk abholen kommen, wenn ihr dem "Sünner Claas" eine Flaschenpost gegeben habt.
Begleitet wird der Umzug vom Hafen zum Markt durch die Gildekapelle und der Jugendfeuerwehr.
Heiligenhafen
Fischereihafen & Marktplatz
18:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 13.12.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsklönschnack der Ole Gill vun 1771
De Ole Gill vun 1771 lod in ton Adventsklönschnack an Sünnavend, 13. Dezember, af Klock drüü namiddags op`n Klint (Dorfanger) an Wiehnachtsboom. Wi wööt mit ju tosamen uns op de Adventstiet instim, mit de Kinner den Dannenboom utstafferen un gemütlich en beten klönen. Dorto giv dat Glühwin un Kakau, Waffeln, Kröperln un Würstchen. Af Klock fief namiddags, kömmt de "Posaunenchor Heiligenhafen" un speelt für us vörwiehnachtliche Musik. De Ole Gill wör sick bannig freien wenn ju all mol vorbi kommt.
Großenbrode
Teichstraße, Dorfplatz
15:00 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.12.2025
Weihnachtsmarkt "Lichterglanz"
Tausende strahlende LED’s, eine Vielfalt an leckeren regionalen Köstlichkeiten, die den Aufenthalt versüßen, eine Eisstockbahn und Hüpfburg bescheren Euch schöne Stunden auf dem Weihnachtsmarkt!
Ein Pflichtbesuch auf dem Marktplatz in den kalten Wintertagen!
Jeden Donnerstag bis Sonntag mit Live-Musik! Hier das Programm:
Do 27.11 Apré Sky Party 19:00
Fr 28.11 SinoDee 19:00
Sa 29.11 Rafi Ein-Mann-Band 19:00
So 30.11 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00
Do 04.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 05.12 Georgie Carbutler 19:00
Sa 06.12 Joe Green 19:00
So 07.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 11.17 Apré Sky Party 19:00
Fr 12.12 Steve K 19:00
Sa 13.12 Emelie Müller 19:00
So 14.12 Mini Disco (Tanzmäuse) 15:00 / ab 16:30 SinoDee
Do 18.12 Apré Sky Party 19:00
Fr 19.12 Joe Green 19:00
Sa 20.12 Kevin Klausen 19:00
So 21.12 SinoDee 16:30
Sa 27.12 Josef Barnickel mit Chananja 19:00
So 28.12 Josef Barnickel mit Chananja 15:00
Mo 29.12 Babara (Helene Fischer Double) 19:00
Di 30.12 SinoDee 19:00
Heiligenhafen
Markt, Marktplatz Heiligenhafen
12:00 Uhr
Details anzeigen
7. Oldenburger Advents- und Weihnachtsliedersingen
7. Oldenburger Advents- und Weihnachtsliedersingen
mit Posaunenchor, Orgel
und vielen Sängerinnen und Sängern
Adventliche Leckereien und Getränke
Oldenburg in Holstein
Wallstraße, St.-Johannis-Kirche
16:00 Uhr
Details anzeigen
Gospel-Christmas - Mit dem Holy Harbour Gospel Choir
Gospel-Christmas - Mit dem Holy Harbour Gospel Choir
90 Minuten bekannte und weniger bekannte Weihnachts-Gospel in der Stadtkirche Heiligenhafen.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche Heiligenhafen
16:30 Uhr
Details anzeigen
Das macht den Advent besonders: Winterliche Düfte und Gewürze
Der Heilpraktikerinnenvortrag im Dezember:
Zum richtigen Weihnachtsfest gehört nicht nur Tannenduft, sondern auch das Aroma von Keksen, Glühwein und vom traditionellen Weihnachtsessen. Viele Gewürze waren früher kostbar, und das nicht nur, weil sie von weit her kamen. Sie wirken - in der richtigen Menge - positiv auf Körper und Seele und tragen gerade im Winter erheblich zur Gesundheit bei.
Heilpraktikerin Katharina Hocke lässt den Duft verschiedener Weihnachtsgewürze erstrahlen und erklärt deren Wirkung auf Körper und Seele. Herzlich willkommen!
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 5,-
www.katharina-hocke.de
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:15 Uhr
Details anzeigen
Oldenburger Weihnachtstreff
Der Oldenburger Weihnachtstreff ist eröffnet! Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich der Rathausvorplatz und freut sich auf kleine und große Besucher. Der Duft nach süßen und herzhaften Leckereien liegt schon in der Luft ...
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz