Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Oktober 2025
Sonntag, 19.10.2025
Kreativ - Werkstatt
Lasst euch überraschen, was heute gebastelt wird.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Großenbroder-Oktoberfest
Feiern wie die Bayern beim Großenbroder-Oktoberfest im MeerHuus in Großenbrode. Also, "aufi geht's", jetzt heißt es wieder: "O'zapft is!". Stärken können sich "Manns- und Weibsleut" bei frisch gezapfter Maß, reschen Brezn und allem, was man sich sonst noch so unter einem bayerischen Fest vorstellen kann.

Freitag: DJ Thommy + DJ Florian, ab 18.00 Uhr
Samstag: PLANET Partyband, ab 18.00 Uhr
Sonntag: Wacken Firefighters, ab 11.00 Uhr
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Just-Dance + Karaoke Zeit
Heute wird gemeinsam gesungen und getanzt. Zeige uns dein Talent und habe einfach Spaß an der Bewegung. Wir freuen uns.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Konsolen-Daddel-Abend
Nutze dein Talent am Controller und schlage deine Mitstreiter in spannenden Duellen. Sei es an der Playstation 4 mit Fifa oder besiege alle bei Mario Kart, Mario Party oder anderen genialen Spielen auf der Nintendo Switch. Du hast Lust bekommen, dann sei unbedingt mit dabei.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 20.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Der Lyrikkoffer besucht die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Aktuell bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein besonderes literarisches Highlight an, den Lyrikkoffer. Diese exklusive Sammlung umfasst eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Lyrikbänden, die die Vielfalt und Tiefe der Poesie in all ihren Facetten präsentiert. Der Lyrikkoffer ist eine schöne Gelegenheit, in die Welt der Dichtung einzutauchen und sich von den Worten großer Poetinnen und Poeten verzaubern zu lassen. Die Auswahl der Lyrikbände im Lyrikkoffer ist vielfältig und umfasst Werke von namhaften Autorinnen und Autoren wie Christian Morgenstern, Emily Dickinson, Franz Hohler, Marion Poschmann, Doris Runge und Jan Wagner. Zusätzlich bereichern auch neue Titel aus der Empfehlungsliste der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Lyrikkoffer. Diese Bandbreite ermöglicht es, sowohl klassische als auch moderne Poesie zu entdecken und zu genießen. Alle Lyrikbände wurden von erfahrenen Lektoren und Literaturwissenschaftlern sorgfältig zusammengestellt. Die Medien des Lyrikkoffers sind für zwei Wochen ausleihbar. Falls Sie jedoch noch tiefer in die faszinierende Welt der Poesie eintauchen möchten, ist selbstverständlich eine Verlängerung der Ausleihfrist möglich. Mit dem Lyrikkoffer bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein einmaliges literarisches Erlebnis. Die Medien laden ein, die Schönheit der Sprache und die Kraft der Worte neu zu entdecken. Wir freuen uns darauf Sie in der Stadtbücherei willkommen zu heißen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Update fällig?! – Neustart nach Windows 10": Neuer Themenraum in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt Oldenburg
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein richtet gemeinsam mit dem Digitalen Knotenpunkt der Kultour Oldenburg in Holstein gGmbH einen neuen Themenraum aus. Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 dreht sich in der Stadtbücherei alles um das bevorstehende Supportende von Windows 10 und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für NutzerInnen aller Altersgruppen. Unter dem Titel "Update fällig?! – Neustart nach Windows 10" werden Informationen, Materialien und Unterstützung rund um Betriebssysteme, Alternativen wie Linux und den sicheren Wechsel zu Windows 11 angeboten. Neben technischer Orientierung steht auch das Thema digitale Teilhabe im Fokus. Gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch für andere Zielgruppen, bietet der Themenraum niedrigschwellige Zugänge, um die eigene Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Alle im Themenraum präsentierten Bücher und Medien können wie gewohnt für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Verlängerung problemlos möglich. Wer sich intensiver mit bestimmten Aspekten beschäftigen möchte oder auf der Suche nach spezieller Literatur ist, kann sich jederzeit an das Team der Stadtbücherei wenden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeitenden auch individuell passende Medienpakete zusammen. Begleitend zum Themenraum wird in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt eine kreative Mitmachaktion angeboten: "Verschenken statt Verschrotten". Funktionstüchtige, aber nicht mehr genutzte Laptops und Computer sollen dabei einen neuen Zweck erfüllen, indem sie aufbereitet und an Menschen weitergegeben werden, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Nähere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekanntgegeben. "Mit diesem Themenraum möchten wir nicht nur auf das Supportende von Windows 10 reagieren, sondern aktiv Orientierung geben und konkrete Hilfe leisten", erklärt das Team der Stadtbücherei. Der Digitale Knotenpunkt und die Stadtbücherei engagieren sich gemeinsam im Rahmen der Kultour gGmbH für kulturelle und digitale Teilhabe in Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Drachen bemalen
Der Herbst ist da, der Wind bläst und jetzt fehlen nur noch die Drachen am Himmel. Kommt zu uns und gestalte deinen eigenen und individuellen Drachen.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Das kleine WIR" zu Gast in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein – Bilderbuchkino zur Aktionswoche Seelische Gesundheit
Im Rahmen der Aktionswoche Seelische Gesundheit 2025, die bundesweit vom 10. bis 20. Oktober unter dem Motto "Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft" stattfindet, lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Montag, den 20. Oktober um 14:30 Uhr zu einem besonderen Bilderbuchkino ein. Vorgelesen wird das einfühlsame und kindgerecht erzählte Buch "Das kleine WIR".
Die Aktionswoche möchte Aufmerksamkeit auf das Thema psychisches Wohlbefinden lenken und zeigen, wie wichtig es ist, Zuversicht, Resilienz und Gemeinschaftsgefühl, gerade auch bei Kindern, zu stärken. Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einer Veranstaltung, die junge Zuhörerinnen und Zuhörer spielerisch an das Thema heranführt.
Im Mittelpunkt steht das "kleine WIR". Ein fröhliches, grünes Wesen, das überall dort entsteht, wo Menschen sich mögen, aufeinander achten und sich gegenseitig helfen. Die Geschichte zeigt, wie das WIR in Freundschaften wächst, aber auch, wie es schrumpft, wenn gestritten oder ausgeschlossen wird. Mit liebevollen Zeichnungen und verständlicher Sprache vermittelt das Buch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Vertrauen und emotionale Stärke. Zentrale Elemente für die seelische Gesundheit von Kindern.
Das Bilderbuchkino bietet den kleinen Besucherinnen und Besuchern nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern lädt auch zum Nachdenken, Mitfühlen und Mitreden ein. Die Stadtbücherei freut sich auf einen schönen Nachmittag voller Geschichten, Gemeinschaft und einem starken kleinen WIR. Im Anschluss an das Bilderbuchkino findet ein gemeinsames Basteln statt. Wir gestalten unser eigenes kleines WIR mit Bügelperlen. Die Bastelaktion ist kostenlos und richtet sich an Kinder ab fünf Jahren, die bitte in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils kommen. Beim Basteln dürfen die Erwachsenen gerne mithelfen und gemeinsam mit den Kindern kreativ werden.
Das Bilderbuchkino nimmt dabei noch einmal Bezug auf den bereits im September stattgefundenen Themenraum zur seelischen Gesundheit von Kindern. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein, dem Landesverein für Menschen mit Menschen, dem TIPInetz, der gemeinnützigen Gesellschaft "Die Brücke" und dem Kreis Ostholstein wurden dort wichtige Impulse gesetzt, die nun im Rahmen der Aktionswoche auf kindgerechte Weise aufgegriffen und vertieft werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstlicher Strandbummel
Heute gehen wir eine Runde an die frische Luft, um eine Runde der Natur auf der Spur sein.
Denn Bewegung ist gesund und tut gut.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub an der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten
Stellt Euch eine Kette aus den Schalen heimischer Muscheln und Schnecken der Ostsee her! Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise erfahren. Übrigens: Natürlich verwenden wir aus tierschutz- und ökologischen Gründen nur Schalen von Arten, die wir hier bei uns am Strand finden können und keine importierten Gehäuse. Ein schönes Souvenir!
Bitte beachtet, dass diese Aktion je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Großenbroder Muschelketten
Stellt Euch eine Kette aus den Schalen heimischer Muscheln und Schnecken der Ostsee her! Neben der Bastelei könnt Ihr auch einiges Wissenswertes über diese Mollusken (Weichtiere) und ihre Lebensweise erfahren. Übrigens: Natürlich verwenden wir aus tierschutz- und ökologischen Gründen nur Schalen von Arten, die wir hier bei uns am Strand finden können und keine importierten Gehäuse. Ein schönes Souvenir!
Bitte beachtet, dass diese Aktion je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt der Veranstaltung: Café Mehlbeere
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mini-Disco
Komm mit Uns auf eine gemeinsame und spannende Kinder-Disco-Reise. Was wird heute nur spannendes passieren? Lausche der Musik und den Klängen aus der Umgebung und fange an dich zum Rhythmus zu bewegen.
Großenbrode
Südstrand an der Promenade, Meerbühne
17:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
Klaus Nehring ist ein waschechter Heiligenhafener und lädt euch zu dem Dia-Vortrag "Heiligenhafen im Wandel" ein.

Er zeigt Fots und erzählt Geschichten aus vergangenen Tagen, wobei man die Geschichte Heiligenhafens miterleben kann.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
20:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 21.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Update fällig?! – Neustart nach Windows 10": Neuer Themenraum in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt Oldenburg
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein richtet gemeinsam mit dem Digitalen Knotenpunkt der Kultour Oldenburg in Holstein gGmbH einen neuen Themenraum aus. Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 dreht sich in der Stadtbücherei alles um das bevorstehende Supportende von Windows 10 und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für NutzerInnen aller Altersgruppen. Unter dem Titel "Update fällig?! – Neustart nach Windows 10" werden Informationen, Materialien und Unterstützung rund um Betriebssysteme, Alternativen wie Linux und den sicheren Wechsel zu Windows 11 angeboten. Neben technischer Orientierung steht auch das Thema digitale Teilhabe im Fokus. Gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch für andere Zielgruppen, bietet der Themenraum niedrigschwellige Zugänge, um die eigene Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Alle im Themenraum präsentierten Bücher und Medien können wie gewohnt für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Verlängerung problemlos möglich. Wer sich intensiver mit bestimmten Aspekten beschäftigen möchte oder auf der Suche nach spezieller Literatur ist, kann sich jederzeit an das Team der Stadtbücherei wenden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeitenden auch individuell passende Medienpakete zusammen. Begleitend zum Themenraum wird in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt eine kreative Mitmachaktion angeboten: "Verschenken statt Verschrotten". Funktionstüchtige, aber nicht mehr genutzte Laptops und Computer sollen dabei einen neuen Zweck erfüllen, indem sie aufbereitet und an Menschen weitergegeben werden, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Nähere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekanntgegeben. "Mit diesem Themenraum möchten wir nicht nur auf das Supportende von Windows 10 reagieren, sondern aktiv Orientierung geben und konkrete Hilfe leisten", erklärt das Team der Stadtbücherei. Der Digitale Knotenpunkt und die Stadtbücherei engagieren sich gemeinsam im Rahmen der Kultour gGmbH für kulturelle und digitale Teilhabe in Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Der Lyrikkoffer besucht die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Aktuell bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein besonderes literarisches Highlight an, den Lyrikkoffer. Diese exklusive Sammlung umfasst eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Lyrikbänden, die die Vielfalt und Tiefe der Poesie in all ihren Facetten präsentiert. Der Lyrikkoffer ist eine schöne Gelegenheit, in die Welt der Dichtung einzutauchen und sich von den Worten großer Poetinnen und Poeten verzaubern zu lassen. Die Auswahl der Lyrikbände im Lyrikkoffer ist vielfältig und umfasst Werke von namhaften Autorinnen und Autoren wie Christian Morgenstern, Emily Dickinson, Franz Hohler, Marion Poschmann, Doris Runge und Jan Wagner. Zusätzlich bereichern auch neue Titel aus der Empfehlungsliste der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Lyrikkoffer. Diese Bandbreite ermöglicht es, sowohl klassische als auch moderne Poesie zu entdecken und zu genießen. Alle Lyrikbände wurden von erfahrenen Lektoren und Literaturwissenschaftlern sorgfältig zusammengestellt. Die Medien des Lyrikkoffers sind für zwei Wochen ausleihbar. Falls Sie jedoch noch tiefer in die faszinierende Welt der Poesie eintauchen möchten, ist selbstverständlich eine Verlängerung der Ausleihfrist möglich. Mit dem Lyrikkoffer bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein einmaliges literarisches Erlebnis. Die Medien laden ein, die Schönheit der Sprache und die Kraft der Worte neu zu entdecken. Wir freuen uns darauf Sie in der Stadtbücherei willkommen zu heißen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Windspiel
Hört den Klang eures eigenen Windspiels. Kommt und bastelt mit uns.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer in eine Welt voller Abenteuer und Fantasy, untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhaften Kulissen. Viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.

11.00 Uhr - Die Biene Maja
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Lama-Wanderung - Wanderung zum Leuchtturm
Lama-Wanderung entlang der Steilküste

Lamas lösen bei Menschen – trotz ihrer Größe – meist das Bedürfnis aus, diese Tiere näher kennenzulernen und ihnen näherzukommen.
Lernt auf dieser Wanderung diese freundlichen Tiere näher in einer traumhaften Kulisse entlang der Steilküste bis hin zum Leuchtturm!

Informationen zur Wanderung:
- Hunde dürfen nicht mitgenommen werden.
- Die Wanderung ist für Kinder ab 10 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) und für Personen die gut zu Fuß sind geeignet.
-Pro Person die an der Wanderung teilnimmt, muss ein Ticket erworben werden. Zwei Personen führen dabei je ein Lama. Fünf Lamas stehen insgesamt zur Verfügung.
- Einzelne Termine finden nur dann statt, wenn sich mindestens vier Personen angemeldet haben.

Hier geht's zu Deinem Ticket:
https://pretix.eu/heiligenhafen/Lama-Wanderung/
Heiligenhafen
Am Seepark 3-5, Parkplatz Steinwarder (Drachenwiese)
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
gemütliche Spiele- und Lesezeit
Wenn ihr Lust habt eine Runde zu lesen oder im KidsClub zu spielen, dann kommt gerne vorbei zu einem entspannten Nachmittag.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienkino
Ferienkino im MeerHuus!
Um 15.00 Uhr - Die Schule der magischen Tiere 4
FSK 0, 100 min.
Um 17.00 Uhr - Das Kanu des Manitu
FSK 6, 90 min
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienkino
Ferienkino im MeerHuus!
Um 15.00 Uhr - Die Schule der magischen Tiere 4
FSK 0, 100 min.
Um 17.00 Uhr - Das Kanu des Manitu
FSK 6, 90 min
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 22.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Laternen basteln
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und wir wollen mit tollen gebastelten Laternen die Nacht zum Strahlen bringen. Bastle deine eigene und tolle Laterne.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Update fällig?! – Neustart nach Windows 10": Neuer Themenraum in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt Oldenburg
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein richtet gemeinsam mit dem Digitalen Knotenpunkt der Kultour Oldenburg in Holstein gGmbH einen neuen Themenraum aus. Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 dreht sich in der Stadtbücherei alles um das bevorstehende Supportende von Windows 10 und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für NutzerInnen aller Altersgruppen. Unter dem Titel "Update fällig?! – Neustart nach Windows 10" werden Informationen, Materialien und Unterstützung rund um Betriebssysteme, Alternativen wie Linux und den sicheren Wechsel zu Windows 11 angeboten. Neben technischer Orientierung steht auch das Thema digitale Teilhabe im Fokus. Gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch für andere Zielgruppen, bietet der Themenraum niedrigschwellige Zugänge, um die eigene Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Alle im Themenraum präsentierten Bücher und Medien können wie gewohnt für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Verlängerung problemlos möglich. Wer sich intensiver mit bestimmten Aspekten beschäftigen möchte oder auf der Suche nach spezieller Literatur ist, kann sich jederzeit an das Team der Stadtbücherei wenden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeitenden auch individuell passende Medienpakete zusammen. Begleitend zum Themenraum wird in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt eine kreative Mitmachaktion angeboten: "Verschenken statt Verschrotten". Funktionstüchtige, aber nicht mehr genutzte Laptops und Computer sollen dabei einen neuen Zweck erfüllen, indem sie aufbereitet und an Menschen weitergegeben werden, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Nähere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekanntgegeben. "Mit diesem Themenraum möchten wir nicht nur auf das Supportende von Windows 10 reagieren, sondern aktiv Orientierung geben und konkrete Hilfe leisten", erklärt das Team der Stadtbücherei. Der Digitale Knotenpunkt und die Stadtbücherei engagieren sich gemeinsam im Rahmen der Kultour gGmbH für kulturelle und digitale Teilhabe in Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Der Lyrikkoffer besucht die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Aktuell bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein besonderes literarisches Highlight an, den Lyrikkoffer. Diese exklusive Sammlung umfasst eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Lyrikbänden, die die Vielfalt und Tiefe der Poesie in all ihren Facetten präsentiert. Der Lyrikkoffer ist eine schöne Gelegenheit, in die Welt der Dichtung einzutauchen und sich von den Worten großer Poetinnen und Poeten verzaubern zu lassen. Die Auswahl der Lyrikbände im Lyrikkoffer ist vielfältig und umfasst Werke von namhaften Autorinnen und Autoren wie Christian Morgenstern, Emily Dickinson, Franz Hohler, Marion Poschmann, Doris Runge und Jan Wagner. Zusätzlich bereichern auch neue Titel aus der Empfehlungsliste der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Lyrikkoffer. Diese Bandbreite ermöglicht es, sowohl klassische als auch moderne Poesie zu entdecken und zu genießen. Alle Lyrikbände wurden von erfahrenen Lektoren und Literaturwissenschaftlern sorgfältig zusammengestellt. Die Medien des Lyrikkoffers sind für zwei Wochen ausleihbar. Falls Sie jedoch noch tiefer in die faszinierende Welt der Poesie eintauchen möchten, ist selbstverständlich eine Verlängerung der Ausleihfrist möglich. Mit dem Lyrikkoffer bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein einmaliges literarisches Erlebnis. Die Medien laden ein, die Schönheit der Sprache und die Kraft der Worte neu zu entdecken. Wir freuen uns darauf Sie in der Stadtbücherei willkommen zu heißen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kinder-Zauberparty" mit unserem Küstenzauberer Bruno Ehm
Erlebt mit dem "Meister der Kinder-Zauberparty" eine außergewöhnliche Familienzaubershow, die so in der Form einzigartig in Deutschland ist!

Freut Euch auf einen Mix aus humorvoller Magie, Kinderhits und "kinderleichter Comedy". Bruno Ehm freut sich auf seine kleinen und großen Fans und auf jede Menge Spaß.

Hier findet ihr mehr Infos zum Künstler: www.bruno-ehm.de

Eintritt 6,50 € pro Person mit Ostseecard/ 7€ ohne OC
Karten gibt es an der Tageskasse

Einlass ist ab 10:30 Uhr
Beginn ist um 11 Uhr
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Familienspaß im Aktiv-Hus
Abenteuer in Sicht! Die Schatzinsel öffnet ihre Tore und Du bist eingeladen! Genieße freien Eintritt und ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie. Ob beim Basteln, beim Kinderschminken oder in spannenden Workshops, hier werden kleine Träume wahr. Tauche ein in eine fröhliche Welt voller Farben, Spiel und gemeinsamer Abenteuer!
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Schatzinsel
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Laternen basteln
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und wir wollen mit tollen gebastelten Laternen die Nacht zum Strahlen bringen. Bastle deine eigene und tolle Laterne.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Einladung zum Kniffel- und Spielenachmittag in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle spielbegeisterten Erwachsenen herzlich zum Kniffel- und Spielenachmittag ein. Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr können Sie in geselliger Runde gemeinsam spielen, lachen und einen entspannten Nachmittag verbringen. Neben Kniffel dürfen natürlich auch andere beliebte Gesellschaftsspiele nicht fehlen. Wer Lust hat kann Mensch ärgere dich nicht, UNO oder Skat spielen oder ein eigenes Lieblingsspiel mitbringen. Egal, ob Sie lieber taktisch denken oder einfach nur zum Spaß mitspielen, hier finden sich bestimmt nette Mitspielerinnen und Mitspieler für eine unterhaltsame Partie. Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein gemütlicher Spielenachmittag die perfekte Gelegenheit, um zusammenzukommen und sich auszutauschen. Die Stadtbücherei bietet dafür den idealen Rahmen mit einer entspannten Atmosphäre, netten Mitspielerinnen und Mitspielern und jeder Menge Spaß am Spiel. Um eine Anmeldung wird gebeten. Entweder persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 04361 50 92 39 oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtstab-/ LED-Wanderung
Wir wollen mit euch die Promenade erleuchten. Ob Leuchtschwerter, Kränze oder andere Leuchtartikel, kommt vorbei für eine Wanderung mit Musik an der Promenade.

Es können bei der Wanderung folgende Leuchtmaterialien käuflich erworben werden:

Leuchtwedel: 1 €
Laserschwert: 7 €
Haarkrone: 4 €
Leuchtstern: 7 €
360 Grad Dreher: 5 €
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 23.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Der Lyrikkoffer besucht die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Aktuell bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein besonderes literarisches Highlight an, den Lyrikkoffer. Diese exklusive Sammlung umfasst eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von Lyrikbänden, die die Vielfalt und Tiefe der Poesie in all ihren Facetten präsentiert. Der Lyrikkoffer ist eine schöne Gelegenheit, in die Welt der Dichtung einzutauchen und sich von den Worten großer Poetinnen und Poeten verzaubern zu lassen. Die Auswahl der Lyrikbände im Lyrikkoffer ist vielfältig und umfasst Werke von namhaften Autorinnen und Autoren wie Christian Morgenstern, Emily Dickinson, Franz Hohler, Marion Poschmann, Doris Runge und Jan Wagner. Zusätzlich bereichern auch neue Titel aus der Empfehlungsliste der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Lyrikkoffer. Diese Bandbreite ermöglicht es, sowohl klassische als auch moderne Poesie zu entdecken und zu genießen. Alle Lyrikbände wurden von erfahrenen Lektoren und Literaturwissenschaftlern sorgfältig zusammengestellt. Die Medien des Lyrikkoffers sind für zwei Wochen ausleihbar. Falls Sie jedoch noch tiefer in die faszinierende Welt der Poesie eintauchen möchten, ist selbstverständlich eine Verlängerung der Ausleihfrist möglich. Mit dem Lyrikkoffer bietet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein einmaliges literarisches Erlebnis. Die Medien laden ein, die Schönheit der Sprache und die Kraft der Worte neu zu entdecken. Wir freuen uns darauf Sie in der Stadtbücherei willkommen zu heißen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Update fällig?! – Neustart nach Windows 10": Neuer Themenraum in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt Oldenburg
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein richtet gemeinsam mit dem Digitalen Knotenpunkt der Kultour Oldenburg in Holstein gGmbH einen neuen Themenraum aus. Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 dreht sich in der Stadtbücherei alles um das bevorstehende Supportende von Windows 10 und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für NutzerInnen aller Altersgruppen. Unter dem Titel "Update fällig?! – Neustart nach Windows 10" werden Informationen, Materialien und Unterstützung rund um Betriebssysteme, Alternativen wie Linux und den sicheren Wechsel zu Windows 11 angeboten. Neben technischer Orientierung steht auch das Thema digitale Teilhabe im Fokus. Gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch für andere Zielgruppen, bietet der Themenraum niedrigschwellige Zugänge, um die eigene Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Alle im Themenraum präsentierten Bücher und Medien können wie gewohnt für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Verlängerung problemlos möglich. Wer sich intensiver mit bestimmten Aspekten beschäftigen möchte oder auf der Suche nach spezieller Literatur ist, kann sich jederzeit an das Team der Stadtbücherei wenden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeitenden auch individuell passende Medienpakete zusammen. Begleitend zum Themenraum wird in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt eine kreative Mitmachaktion angeboten: "Verschenken statt Verschrotten". Funktionstüchtige, aber nicht mehr genutzte Laptops und Computer sollen dabei einen neuen Zweck erfüllen, indem sie aufbereitet und an Menschen weitergegeben werden, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Nähere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekanntgegeben. "Mit diesem Themenraum möchten wir nicht nur auf das Supportende von Windows 10 reagieren, sondern aktiv Orientierung geben und konkrete Hilfe leisten", erklärt das Team der Stadtbücherei. Der Digitale Knotenpunkt und die Stadtbücherei engagieren sich gemeinsam im Rahmen der Kultour gGmbH für kulturelle und digitale Teilhabe in Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Adventsstadt
Auch heute steht wieder ein tolles Angebot vor der Tür. Kommt vorbei und bastelt mit uns.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim

Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.

Infos: www.puppentheater-simsalabim.com

Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spieletreff
Kommt in den KidsClub und spielt mit uns.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Familienbingo
Wer ruft zuerst BINGO?
Verbringe einen tollen Abend, mit deiner Familie, bei uns in der KinderInsel bei einer spaßigen Runde Bingo. Wirst du was gewinnen?
Tolle Preise erwarten euch.

Anmeldung erforderlich.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 24.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Itoshii Armbänder
Kommt herein und bastelt euer eigenes Andenken an Großenbrode in Form eines Armbands. Viele tolle und kreative Ideen erwarten euch!
Kleiner Tipp: auch als Geschenk für Familie oder Freunde eignet sich ein selbst gestalteter Anhänger super und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Update fällig?! – Neustart nach Windows 10": Neuer Themenraum in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt Oldenburg
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein richtet gemeinsam mit dem Digitalen Knotenpunkt der Kultour Oldenburg in Holstein gGmbH einen neuen Themenraum aus. Vom 22. September bis zum 24. Oktober 2025 dreht sich in der Stadtbücherei alles um das bevorstehende Supportende von Windows 10 und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für NutzerInnen aller Altersgruppen. Unter dem Titel "Update fällig?! – Neustart nach Windows 10" werden Informationen, Materialien und Unterstützung rund um Betriebssysteme, Alternativen wie Linux und den sicheren Wechsel zu Windows 11 angeboten. Neben technischer Orientierung steht auch das Thema digitale Teilhabe im Fokus. Gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch für andere Zielgruppen, bietet der Themenraum niedrigschwellige Zugänge, um die eigene Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Alle im Themenraum präsentierten Bücher und Medien können wie gewohnt für vier Wochen ausgeliehen werden. Bei Bedarf ist eine Verlängerung problemlos möglich. Wer sich intensiver mit bestimmten Aspekten beschäftigen möchte oder auf der Suche nach spezieller Literatur ist, kann sich jederzeit an das Team der Stadtbücherei wenden. Auf Wunsch stellen die Mitarbeitenden auch individuell passende Medienpakete zusammen. Begleitend zum Themenraum wird in Kooperation mit dem Digitalen Knotenpunkt eine kreative Mitmachaktion angeboten: "Verschenken statt Verschrotten". Funktionstüchtige, aber nicht mehr genutzte Laptops und Computer sollen dabei einen neuen Zweck erfüllen, indem sie aufbereitet und an Menschen weitergegeben werden, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben. Nähere Informationen zur Aktion werden in Kürze bekanntgegeben. "Mit diesem Themenraum möchten wir nicht nur auf das Supportende von Windows 10 reagieren, sondern aktiv Orientierung geben und konkrete Hilfe leisten", erklärt das Team der Stadtbücherei. Der Digitale Knotenpunkt und die Stadtbücherei engagieren sich gemeinsam im Rahmen der Kultour gGmbH für kulturelle und digitale Teilhabe in Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 14:30 Uhr liest die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder ein schönes Bilderbuchkino. Diesmal machen wir gemeinsam Urlaub im Insektenhotel. Als das Marienkäfermädchen Pünktchen aufwacht, sind alle Insekten im Garten bereits in heller Aufregung. Sie haben ein seltsames Gebilde gefunden, was das wohl ist? Der Hirschkäfer Kneifzang weiß es sofort: ein Insektenhotel! Und er möchte der Direktor sein! Pünktchen findet die Idee toll und will sich um die Gäste kümmern. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Tausendfüßler Wusel, bringen sie die Zimmer auf Vordermann und verschicken eifrig Einladungen. Bald schon kreucht und fleucht es im Hotel und die drei haben alle Hände und Zangen voll zu tun! Bei dem Bilderbuchkino werden die Zeichnungen des Bilderbuches auf eine große Leinwand projiziert. Zusammen wird die Geschichte des Buches entdeckt. Hierbei werden die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv eingebunden. Dies ist für Klein und Groß ein spannendes Erlebnis. Nach dem Bilderbuchkino erhalten die Kinder eine kleine Malvorlage passend zur gerade gelesenen Geschichte. Dauer des Bilderbuchkinos ist ca. eine halbe Stunde. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Botanischer Strandspaziergang "Sanddorn, Strandhafer und andere Überlebenskünstler"
Der botanische Strandspaziergang über unsere schöne Promenade:
Stark verholzt oder zart grün, leuchtend bunt oder unauffällig - viele Pflanzen säumen unsere Promenade. Einige davon wurden gepflanzt, andere kamen wie von selbst. Auf einem unterhaltsamen und lehrreichen Spaziergang führen die Umweltpädagoginnen vom Café Mehlbeere in die Pflanzenwelt am Rande des Strandes, denn auch im Herbst gibt es Einiges zu entdecken.

Der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Werwolf Spielezeit
Ihr habt Lust auf einen Werwolf Spieleabend? Dann kommt in die KinderInsel und spielt mit uns. Könnt ihr die Werwölfe finden oder sind die Werwölfe zu gut im täuschen?

**Eine Anmeldung ist erforderlich!**
**Für Kinder ab 9 Jahren.**
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer
Der Stadtpark erstrahlt in einem funkelnden Lichtermeer!

Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, erwacht der Stadtpark zum Leben: Fantastische Lichtskulpturen und Illuminationen tauchen die Wege und Bäume in eine magische Atmosphäre.

Ob ausgelassen zur Live-Musik feiern, die funkelnden Installationen vom Lieblingsplatz aus mit Street Food und Drinks genießen oder beim gemütlichen Spaziergang durch den Park ins Staunen geraten – das Lichtermeer bietet für jede Stimmung das passende Erlebnis!

Für Familien wartet eine Kreativstation, in der die Kleinen nach Herzenslust basteln können und beim Stockbrotbacken wird’s besonders kuschelig am Feuer.

Als Highlight krönt an beiden Abenden eine spektakuläre Lasershow ab 21 Uhr das Programm.

🎶 Musikprogramm
24.10.: Henry von Hitskip
25.10.: Jenny & Steve
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Stadtpark Heiligenhafen
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mini-Disco
Komm mit Uns auf eine gemeinsame und spannende Kinder-Disco-Reise. Was wird heute nur spannendes passieren? Lausche der Musik und den Klängen aus der Umgebung und fange an dich zum Rhythmus zu bewegen.
Großenbrode
Südstrand an der Promenade, Meerbühne
17:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Comedy meets Poetry Slam: MeerSpaß im MeerHuus
MeerSpaß im MeerHuus hat sich inzwischen zu einer festen Größe in Großenbrodes Veranstaltungskalender etabliert. Auch in diesem Herbst trifft am Freitag, 24. Oktober ab 20 Uhr Comedy auf Poetry Slam im MeerHuus. Mit Dabei ist Tim Jürgensen. Tim Jürgensen ist Slampoet, Sprecher und Schauspieler aus Kiel. Nach seinem abgeschlossenen Schauspielstudium an der Schule für Schauspiel in Kiel wurde er in kurzer Zeit zu einem der erfolgreichsten Poetry Slammer des Landes. Er überzeugt mit Sprachgewalt und viel Humor, gereimten und erzählten Texten, so wie eindrücklicher Performance.
Einlass ab 19 Uhr.

Weiteres Programm folgt
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Karibische Nacht im Beach Motel
Aktuellste Salsa, Bachata und Latinohits aus der Karibik - kommt vorbei und tanzt mit!

20:00 - 21:00 Uhr Schnupperkurse und Animation zum Mitmachen.

Ab 21.00 Uhr - Salsa Party mit leckere Drinks für den entsprechenden Hüftschwung.

Erlebe karibische Lebensfreude pur.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Beach Motel Heiligenhafen
20:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 25.10.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
T - Shirt und Taschen bemalen
Gestalte dein eigenes T Shirt oder bemale deine eigene Tasche mit den Farben des Regenbogens oder doch ganz anders individuell.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Puppentheater Simsalabim
Puppentheater Simsalabim

Das Figurentheater Simsalabim kommt und entführt die kleinen und großen Zuschauer
in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie.
Untermalt mit zauberhafter Musik und märchenhafter Kulissen.
Freut euch auf viel Spaß beim live gesprochenen Theaterstück für die ganze Familie.

Infos: www.puppentheater-simsalabim.com

Eintritt 6,00 €
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon am Binnensee
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Pflanzen erzählen Geschichten - Botanik zwischen Binnensee und Promenade
Auf einem kurzweiligen und spannenden Spaziergang erfahrt Ihr Interessantes und Kurioses über die Pflanzen der Ostsee, von Strand, Promenade und Meer.
Mit Umweltpädagogin Katharina Hocke vom Naturerlebniscafé Mehlbeere schaut Ihr Euch die superangepassten Spezialisten einmal genauer an. Erstaunlich, was die alles können - manche erzählen sogar Geschichten!
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Seebrückenvorplatz
15:00 Uhr
Details anzeigen
Herbst und Halloween Masken
Gestalte deine eigene und individuelle Maske zum Thema Herbst und Halloween.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer
Der Stadtpark erstrahlt in einem funkelnden Lichtermeer!

Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, erwacht der Stadtpark zum Leben: Fantastische Lichtskulpturen und Illuminationen tauchen die Wege und Bäume in eine magische Atmosphäre.

Ob ausgelassen zur Live-Musik feiern, die funkelnden Installationen vom Lieblingsplatz aus mit Street Food und Drinks genießen oder beim gemütlichen Spaziergang durch den Park ins Staunen geraten – das Lichtermeer bietet für jede Stimmung das passende Erlebnis!

Für Familien wartet eine Kreativstation, in der die Kleinen nach Herzenslust basteln können und beim Stockbrotbacken wird’s besonders kuschelig am Feuer.

Als Highlight krönt an beiden Abenden eine spektakuläre Lasershow ab 21 Uhr das Programm.

🎶 Musikprogramm
24.10.: Henry von Hitskip
25.10.: Jenny & Steve
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Stadtpark Heiligenhafen
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 26.10.2025
Kreativ - Werkstatt
Lasst euch überraschen, was heute gebastelt wird.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Abbaden
Wir sagen "Tschüss!" zur diesjährigen Badesaison und springen gemeinsam in die Fluten!

Alle wagemutigen Badenixen, die sich nicht vor dem herbstlichen Wind und frischen Wellen scheuen sind aufgerufen, sich ins kühle Nass zu stürzen!

Die optimale Entspannung bietet die Fasssauna mit den passenden Aufgüssen.
Mit Musik wird die Stimmung auf dem Seebrückenvorplatz richtig angeheizt und für beste Musik gesorgt!

Auch an Euer leibliches haben wir gedacht. Mit wärmenden Suppen und leckeren Getränken steht alles bereit, um nach dem Sprung ins Kühle nass wieder bestens zu Kräften zu kommen.

Landratten und Neugierige sind ebenfalls herzlichst eingeladen, die mutigen Teilnehmer anzufeuern und zu bejubeln.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Erlebnis-Seebrücke & Strand
11:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Just-Dance + Karaoke Zeit
Heute wird gemeinsam gesungen und getanzt. Zeige uns dein Talent und habe einfach Spaß an der Bewegung. Wir freuen uns.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Konsolen-Daddel-Abend
Nutze dein Talent am Controller und schlage deine Mitstreiter in spannenden Duellen. Sei es an der Playstation 4 mit Fifa oder besiege alle bei Mario Kart, Mario Party oder anderen genialen Spielen auf der Nintendo Switch. Du hast Lust bekommen, dann sei unbedingt mit dabei.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 27.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Drachen bemalen
Der Herbst ist da, der Wind bläst und jetzt fehlen nur noch die Drachen am Himmel. Kommt zu uns und gestalte deinen eigenen und individuellen Drachen.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fußballtreff
Kommt und spielt mit uns eine Runde Fußball. Hier dürft Ihr gerne mit dem Trikot Eures Lieblingsvereins auftauchen.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mini-Disco
Komm mit Uns auf eine gemeinsame und spannende Kinder-Disco-Reise. Was wird heute nur spannendes passieren? Lausche der Musik und den Klängen aus der Umgebung und fange an dich zum Rhythmus zu bewegen.
Großenbrode
Südstrand an der Promenade, Meerbühne
17:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Shanty-Chor Großenbrode
Der Shanty-Chor Großenbrode nimmt uns mit auf seine maritim-musikalische Reise. Los gehts für alle Seebären und Landratten um 19.30 Uhr im MeerHuus am Großenbroder Südstrand. Der Eintritt ist kostenlos.
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 28.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Flaschengeister
Heute basteln wir verrückte und funkelnde Flaschengeister.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Federball vs. Boccia
Ob Federball oder Bocciakugeln, lass uns draußen im Grünen eine Runde spielen. Welche Mannschaft wird als Sieger vom Platz gehen?
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
DRK Blutspende
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und übernehmen Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank – Tag für Tag!
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
16:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Familienbingo
Wer ruft zuerst BINGO?
Verbringe einen tollen Abend, mit deiner Familie, bei uns in der KinderInsel bei einer spaßigen Runde Bingo. Wirst du was gewinnen?
Tolle Preise erwarten euch.

Anmeldung erforderlich.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 29.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Laternen basteln
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und wir wollen mit tollen gebastelten Laternen die Nacht zum Strahlen bringen. Bastle deine eigene und tolle Laterne.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee
Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Im MeerHuus in Großenbrode, und beim anschließendem Open Ship des SK BREMEN erfahren die Besucher mehr über die spannende und rein spendenfinanzierte Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee.

Die DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Sie unterhält auf 55 Stationen zwischen Borkum im Westen und Usedom im Osten rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote. Jahr für Jahr fahren die Seenotretter etwa 2.000 Einsätze, koordiniert von der Deutschen Rettungsleitstelle See, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen der DGzRS.

Die gesamte unabhängige und eigenverantwortliche Arbeit der Seenotretter wird ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel zu beanspruchen. Seit der Gründung der DGzRS haben ihre Besatzungen mehr als 86.800 Menschen aus Seenot gerettet oder drohenden Gefahren befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.


Foto: DGzRS – Die Seenotretter/Per Kasch
Großenbrode
Südstrand 10, MeerHuus
14:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Laternen basteln
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und wir wollen mit tollen gebastelten Laternen die Nacht zum Strahlen bringen. Bastle deine eigene und tolle Laterne.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Leuchtstab-/ LED-Wanderung
Wir wollen mit euch die Promenade erleuchten. Ob Leuchtschwerter, Kränze oder andere Leuchtartikel, kommt vorbei für eine Wanderung mit Musik an der Promenade.

Es können bei der Wanderung folgende Leuchtmaterialien käuflich erworben werden:

Leuchtwedel: 1 €
Laserschwert: 7 €
Haarkrone: 4 €
Leuchtstern: 7 €
360 Grad Dreher: 5 €
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
18:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 30.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Stockmännchen and Friends
Bastle deinen freundlich und bunten Herbstbegleiter oder sogar seine ganze Familie.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kreativer Mal-Workshop im Heimatmuseum Heiligenhafen
Kreativer Mal-Workshop im Heimatmuseum Heiligenhafen: Kunst trifft Geschichte: Exponate neu entdeckt

Am 30. Oktober 2025 lädt das Heimatmuseum Heiligenhafen gemeinsam mit der Malerin Christine Kramm erneut zu einem Mal-Workshop ein. Von 10 bis 12 Uhr können Kunstbegeisterte das Museum auf ungewohnte Weise erkunden – mit offenen Augen, eigener Handschrift und viel Kreativität.
Unter dem Thema "Das Heimatmuseum und seine Exponate" nehmen die Teilnehmenden Motive aus der Sammlung ins Visier: historische Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente, Knotenbretter oder das Jugendstilgebäude selbst.
Es werden praktische Tipps und Hilfestellungen gegeben.

Das Heimatmuseum stellt das notwendige Material – Zeichenblock, Stifte, Wasserfarben, Pinsel und Unterlage – kostenlos zur Verfügung. Wer möchte, kann gerne eigenes Equipment mitbringen.

Das Heimatmuseum stellt das notwendige Material – Zeichenblock, Stifte, Wasserfarben, Pinsel und Unterlage – kostenlos zur Verfügung. Wer möchte, kann gerne eigenes Equipment mitbringen.

Es wird um eine Anmeldung bis 28. Oktober 2025 per E-Mail an christinekramm@web.de (Stichwort: Workshop Heimatmuseum). Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich, kostenfrei und die Plätze sind auf 12 Personen begrenzt –also schnell anmelden!
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Blind Date mit einem Buch – Ein Überraschungserlebnis in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Ab Montag, dem 1. September 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder zu einer ganz besonderen Aktion ein. "Blind Date mit einem Buch". Dieses beliebte Event geht in die zweite Runde und bietet allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit sich auf ein literarisches Abenteuer einzulassen.
Was genau erwartet Sie? Wir haben eine Auswahl an aktuellen Bestsellern und spannenden Neuerscheinungen für Sie vorbereitet. Doch damit nicht genug. Jedes dieser Bücher haben wir liebevoll in schönes Geschenkpapier verpackt. Auf den ersten Blick können Sie also nicht erkennen, welches Buch sich dahinter verbirgt. Stattdessen geben wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg. Zitate aus dem Buch, Informationen zum Genre, zur Handlung oder zur Hauptfigur. Anhand dieser kleinen Schnipsel können Sie entscheiden, ob das Buch Ihr Interesse weckt und Sie es mit nach Hause nehmen möchten.
Das Besondere an dieser Aktion ist der Überraschungseffekt. Vielleicht entdecken Sie so ein Buch, das Sie sonst nie ausgewählt hätten. Eine ganz neue Geschichte, ein unbekanntes Genre oder ein frischer Autor, der Sie begeistert. Unsere Auswahl umfasst Bücher querbeet durch den Literaturmarkt. Also ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Aktion "Blind Date mit einem Buch" läuft vom 1. September bis zum 30. Oktober 2025. Die Blind Date Bücher finden Sie auf einem speziellen Thementisch in der Stadtbücherei. Natürlich gelten auch hier die normalen Ausleihbedingungen. Die Bücher können für vier Wochen ausgeliehen und bei Bedarf verlängert werden.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und vielleicht entdecken Sie Ihr neues Lieblingsbuch bei einem Blind Date! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
GRUSEL-WUSEL-HALLOWEEN-PARTY for Kids
Fella Events for Kids veranstaltet diese Halloween Party für Kinder - beste Musikunterhaltung, Kreatives, Glitzertattoos, Gruselbuffet,Schaurige Spiel, Kostümwettbewerb mit Siegerehrung uvm.
Eintritt für Kinder: 5,00 €, für erwachsene Begleitung: 3,00 €
Oldenburg in Holstein
Am Kuhof 3, Mensa Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spieletreff
Kommt in den KidsClub und spielt mit uns.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mini-Disco
Komm mit Uns auf eine gemeinsame und spannende Kinder-Disco-Reise. Was wird heute nur spannendes passieren? Lausche der Musik und den Klängen aus der Umgebung und fange an dich zum Rhythmus zu bewegen.
Großenbrode
Südstrand an der Promenade, Meerbühne
17:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 31.10.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Gruselige Bastelzeit
Du darfst deine Gruselfiguren ganz nach deinen eigenen Vorstellungen basteln.
Komm und bastel deine Monster bei uns.
Großenbrode
Südstrand 32a, KinderInsel
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Herbstferienprogramm ,,Museum? Probier' mal!"
Täglich neue Handwerke zum Dazukommen und mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Halloween im Aktiv-Hus
Wenn Hexen, Geister und Vampire durch die Straßen huschen, ist es wieder soweit: Unsere große Kinder-Halloween-Party steht an! Kleine Monster, Zauberer und Feen sind herzlich eingeladen, einen schaurig-schönen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Gruselmagie zu erleben.

Es warten spannende Mitmachaktionen, ein großes Kreativangebot zum Basteln, Malen und Zaubern sowie fröhlich-gruselige Musik vom Plattenteller, die zum Tanzen und Toben einlädt!

Natürlich darf auch die passende Stärkung nicht fehlen: Süßes oder Saures hält so manche Überraschung bereit!

Und das absolute Highlight: Jedes kostümierte Kind erhält freien Eintritt in die Schatzinsel – hier wird der Nachmittag zum unvergesslichen Abenteuer.

Also: Verkleidung an, Freunde schnappen und mit uns das Fest der Geister feiern!
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Aktiv-Hus (Schatzinsel)
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
schaurig-schöne Gruselparty
Hurra, Hurra es ist Party-Alarm. Die KinderInsel lädt zur Gruselparty ein. Seid gespannt, was euch alles erwartet.
Großenbrode
Südstrand 38b, KidsClub bei der Seebrücke
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".

Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.

Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Musikalische Andacht am Reformationstag
Musikalische Andacht am Reformationstag
Matthias Voget, Orgel
Oldenburg in Holstein
Wallstraße, St.-Johannis-Kirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kneipenkonzert in der Kuhtorpassage
Das Café Leselampe lädt zum Kneipenkonzert in die Kuhtorpassage ein.

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 9, Kuhtorpassage
19:30 Uhr
Details anzeigen
90er Halloween Party
Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die Spelunke in den ultimativen Grusel-Tempel der 90er! Unter dem Motto "Let’s get spooky – 90s Style!" lädt die Bretterbude zur 90s Halloween Party ein.

Ab 20:00 Uhr wird getanzt, gefeiert und gegruselt, bis die Wände wackeln – und das bei freiem Eintritt! Für den perfekten Soundtrack sorgen die DJ Tornadotwins, die mit den besten Hits der 90er-Jahre ordentlich einheizen.

Ob Grunge, Eurodance oder Boyband-Vibes – hier treffen Kultklassiker auf Gänsehaut-Feeling. Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht: von Horrorfilm-Ikonen bis zu 90s-TV-Legenden – alles, was spooky und retro ist, passt perfekt!
Heiligenhafen
Seebrückenvorplatz, Spelunke Bretterbude
20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2025
Samstag, 01.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
"Hello - ein Adele Abend"
Theater Hits
Tribute Show

www.kulturbund-wagrien.de
Oldenburg in Holstein
Am Kuhhof 3, Städtisches Theater (Aula)
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 02.11.2025
Preisskat & Kniffeln
Die Mitglieder des Schützenvereins Großenbrode richten wieder die beliebte Sonntagsveranstaltung für Freunde der Schützen aus Großenbrode und Umgebung im Vereinsheim in der Schmiedestraße 21 aus.
Die Skat- und Kniffelrunden beginnen pünktlich um 17:00 Uhr in der Schützenhalle.
Für die Sieger liegen viele Fleischpreise bereit. Die Schützen freuen sich über zahlreiche interessierte Spieler.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich."
Großenbrode
Schmiedestraße 21, Vereinsheim Schützenverein
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 03.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Holunderperlen
Das Holz des Holunders (Sambucus nigra) eignet sich prima, um daraus dekorative Perlen und Scheiben für z.B. Ketten herzustellen... Kommt vorbei, seht sebst und probiert es aus! So entsteht schöner und selbstgemachter Schmuck aus Holz. Bitte beachtet, dass der Grüne Montag im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode

17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 04.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.11.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Friesenrausch – Ein Krimi, der unter die Haut geht! Eine Lesung mit Sandra Dünschede in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Tauchen Sie ein in die geheimnisvollen Tiefen der nordfriesischen Küstenlandschaft und erleben Sie eine spannende Lesung, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:00 Uhr heißt es in der Stadtbücherei Oldenburg: "Friesenrausch" – Eine Lesung mit Sandra Dünschede.
In ihrem neuen Buch entführt uns die Autorin in das verschlafene Niebüll, wo der plötzliche Tod des schüchternen Schülers Jan Lamprecht zunächst nach einer tragischen Überdosis aussieht. Doch schon bald stellt sich heraus, hier war noch mehr im Spiel als eine gescheiterte Partynacht. Der erfahrene Kommissar Dirk Thamsen und sein Team stoßen auf eine Mauer des Schweigens, die den Fall immer mysteriöser macht. Doch dann geschieht ein weiteres Drama. Ein weiterer Toter, der beliebte Sozialarbeiter Till Menke. Und plötzlich kommen immer mehr dunkle Geheimnisse ans Licht. Wer hatte es auf die Jugendlichen abgesehen? Welche Geheimnisse verbergen sich in den vertrauten Ecken der Schule?
Genießen Sie einen spannungsgeladenen Abend, an dem Sandra Dünschede nicht nur von den düsteren Geheimnissen der Nordsee erzählt, sondern auch in die Abgründe menschlicher Beziehungen eintaucht. Ob Mobbing, geheime Lieben oder fiese Intrigen. "Friesenrausch" hat alles, was ein guter Krimi braucht.
Die Lesung findet am 5. November 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei statt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Im Preis ist ein Glas Wein oder ein alkoholfreies Getränk enthalten. Karten können während der Öffnungszeiten direkt in der Stadtbücherei erworben werden. Also sichern Sie sich schnell Ihr Ticket, bevor alle Plätze vergeben sind!
Lassen Sie sich von den Wellen des "Friesenrauschs" mitreißen. Eine Lesung, die Sie nicht nur packt, sondern auch nach dem letzten Wort noch nicht loslässt. Werden Sie Teil dieser aufregenden Krimireise an der Nordsee und erleben Sie, wie sich die Grenzen zwischen Spannung und Realität auflösen. Wir freuen uns auf Sie.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
St. Katharinen Chor
Probe im Katharinenhaus, Hörn 1
Großenbrode
Hörn 1, Gemeidehaus
19:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorfreude auf das Martinsfest in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Donnerstag, den 6. November 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alle Kinder im Alter ab 6 Jahren zu einem besonderen Nachmittag ein, um gemeinsam in Vorfreude auf das Martinsfest eine schöne Zeit zu verbringen. In einer gemütlichen Runde werden wir kreativ und basteln zusammen bunte Tischlaternen für den Martinstag am 11. November. Der Nachmittag bietet viel Raum für Fantasie und Kreativität. Gemeinsam werden wir eine tolle Zeit haben und die Vorfreude auf das Martinsfest teilen. Gebastelt wird in drei Gruppen. Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der Termin um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist bereits ausgebucht. Die Kinder werden dabei vom Büchereiteam liebevoll betreut und können gerne allein oder mit Freundinnen und Freunden teilnehmen. Wer mag, darf aber natürlich auch in Begleitung von Mama oder Papa dabeisein. Bei der Anmeldung bitte unbedingt die gewünschte Uhrzeit angeben. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung. Diese kann persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 04361 50 92 39 oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de erfolgen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Nachmittag voller Kreativität und Vorfreude und darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die Tradition des Martinsfestes zu feiern. Kommt vorbei, bringt Eure Liebsten mit und lasst uns zusammen die schönsten Laternen basteln! Wir freuen uns auf Euch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Vorfreude auf das Martinsfest in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Donnerstag, den 6. November 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alle Kinder im Alter ab 6 Jahren zu einem besonderen Nachmittag ein, um gemeinsam in Vorfreude auf das Martinsfest eine schöne Zeit zu verbringen. In einer gemütlichen Runde werden wir kreativ und basteln zusammen bunte Tischlaternen für den Martinstag am 11. November. Der Nachmittag bietet viel Raum für Fantasie und Kreativität. Gemeinsam werden wir eine tolle Zeit haben und die Vorfreude auf das Martinsfest teilen. Gebastelt wird in drei Gruppen. Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der Termin um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist bereits ausgebucht. Die Kinder werden dabei vom Büchereiteam liebevoll betreut und können gerne allein oder mit Freundinnen und Freunden teilnehmen. Wer mag, darf aber natürlich auch in Begleitung von Mama oder Papa dabeisein. Bei der Anmeldung bitte unbedingt die gewünschte Uhrzeit angeben. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung. Diese kann persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 04361 50 92 39 oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de erfolgen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Nachmittag voller Kreativität und Vorfreude und darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die Tradition des Martinsfestes zu feiern. Kommt vorbei, bringt Eure Liebsten mit und lasst uns zusammen die schönsten Laternen basteln! Wir freuen uns auf Euch.
Veranstaltung ist leider ausgebucht!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Vorfreude auf das Martinsfest in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Donnerstag, den 6. November 2025 lädt die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alle Kinder im Alter ab 6 Jahren zu einem besonderen Nachmittag ein, um gemeinsam in Vorfreude auf das Martinsfest eine schöne Zeit zu verbringen. In einer gemütlichen Runde werden wir kreativ und basteln zusammen bunte Tischlaternen für den Martinstag am 11. November. Der Nachmittag bietet viel Raum für Fantasie und Kreativität. Gemeinsam werden wir eine tolle Zeit haben und die Vorfreude auf das Martinsfest teilen. Gebastelt wird in drei Gruppen. Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der Termin um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist bereits ausgebucht. Die Kinder werden dabei vom Büchereiteam liebevoll betreut und können gerne allein oder mit Freundinnen und Freunden teilnehmen. Wer mag, darf aber natürlich auch in Begleitung von Mama oder Papa dabeisein. Bei der Anmeldung bitte unbedingt die gewünschte Uhrzeit angeben. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung. Diese kann persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 04361 50 92 39 oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de erfolgen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Nachmittag voller Kreativität und Vorfreude und darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern die Tradition des Martinsfestes zu feiern. Kommt vorbei, bringt Eure Liebsten mit und lasst uns zusammen die schönsten Laternen basteln! Wir freuen uns auf Euch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
16:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Treffen Frauenkreis
Treffen Frauenkreis im Katharinenhaus, Hörn 1
Großenbrode
Hörn 1, Katharinenhaus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.11.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
Laterne, Laterne... ein festlicher Laternenumzug für Groß und Klein durch das wunderschöne Heiligenhafen, begleitet durch Melodien des Spielmannszug Heiligenhafen und der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Feldstraße 16, Freiwillige Feuerwehr Heiligenhafen
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 10.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit".
Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschicht. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei.
Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grüner Montag: Bunte Sandgläser
Sand, Meersand und noch mehr Sand... Mach Dir Dein eigenes Sandglas mit buntem Großenbroder Ostseesand! Und vielleicht einem kleinen Geheimnis?! Bitte beachtet, dass der Grüne Montag je nach Wetter im Garten oder im Bastelschuppen stattfindet, denkt also bitte an entsprechende Kleidung. Die eigentliche Bastelaktion dauert ca. 10 - 15 Minuten. Solange der Vorrat reicht, längstens bis 18:00, d.h. der letzte Bastelstart ist 17:45. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmebeitrag: 2,50
Großenbrode
Alte Sundstraße 9, Café Mehlbeere
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 11.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit".
Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschicht. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei.
Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 12.11.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit".
Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschicht. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei.
Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeitstreff "Strick & Schnack" im November in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Handarbeitsbegeisterten herzlich zum neuen Handarbeitstreff "Strick & Schnack" ein. Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder andere kreative Techniken, im Mittelpunkt stehen der Austausch, das gemeinsame Arbeiten an eigenen Projekten und natürlich der "Schnack" in entspannter Runde. Der nächste Termin findet am Mittwoch, dem 12. November 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei am Schauenburger Platz 2 statt. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die Lust auf gemeinsames Handarbeiten haben. Eine Anleitung oder Material wird nicht gestellt. Jede und Jeder bringt mit, woran gerade gearbeitet wird. Es gibt keine feste Gruppenstruktur. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 04361 50 92 39, persönlich in der Stadtbücherei oder per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de anmelden. Die Stadtbücherei freut sich auf viele kreative Hände und anregende Gespräche!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holostein
15:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag Universitätsgesellschaft
Mi., 17.09.2025
Martin, Prof. Dr. Christian
Europäische Integration: Erfolge, Herausforderungen, Zukunftsperspektiven

Mi, 15.10.2025
20.00 Uhr Oldenburg i.H.
Buchhandlung TON & TEXT
Kuhtorstraße 5-7 Rose-John, Prof. Dr. Stefan
Wirkungsweise von Hormonen

Mi, 12.11.2025
Heckemeyer, Prof. Dr. Jost
Unternehmensgewinne «richtig» besteuern: Empfehlungen für eine kluge europäische Steuerpolitik im globalen Standortwettbewerb

Mi, 10.12.2025
Meisel, Prof. Dr. Frank
Trends in Logistik und Mobilität: Wohin geht es mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 5 -7, Buchhandlung TON & TEXT
20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 13.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Große Erweiterung des Gesellschaftsspielangebots in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsame Stunden im Kreise von Familie und Freunden zu verbringen. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein freut sich, in dieser Zeit eine bedeutende Erweiterung ihres Gesellschaftsspielangebots präsentieren zu können. Von Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 13. November 2025 erhalten wir von Bibliotheken SH vier große Kisten voller Gesellschaftsspiele, die unser bereits umfangreiches Angebot für zwei Monate ergänzen.
Diese vielfältige Sammlung umfasst Spiele für Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Genres. Ob klassische Brettspiele, spannende Strategiespiele, unterhaltsame Partyspiele oder knifflige Denkspiele. Für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Diese temporäre Erweiterung bietet die perfekte Möglichkeit, neue Spiele auszuprobieren, altbewährte Favoriten zu genießen und vielleicht auch das ein oder andere verborgene Spieljuwel zu entdecken.
Gesellschaftsspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Sie fördern das gemeinsame Miteinander, stärken das Band zwischen Familienmitgliedern und Freunden und bieten eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Gerade in der kälteren Jahreszeit laden sie dazu ein, gemütliche Abende zusammen zu verbringen.
Die Gesellschaftsspiele von Bibliotheken SH sind jeweils für zwei Wochen ausleihbar, um sie möglichst einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaftsspiele aus dem eigenen Bestand der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein können hingegen für vier Wochen ausgeliehen werden. So haben Sie genügend Zeit, um die Spiele ausgiebig zu testen und immer wieder neue Spielmomente zu erleben.
Besuchen Sie uns im Herbst, stöbern Sie durch unser erweitertes Spielangebot und erleben Sie gesellige und unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden. Die Stadtbücherei freut sich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen die bunte Welt der Gesellschaftsspiele näherzubringen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit".
Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschicht. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei.
Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Let's Play "Mario Kart" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am 13. November 2025 ist es wieder soweit. Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Spielebegeisterten herzlich zur nächsten Runde von "Let's Play" ein! Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr stehen bei uns wieder die Controller bereit, um spannende Mario-Kart-Duelle auf der Nintendo Switch auszutragen.
Egal ob jung oder alt, ob erfahrene Gamerin oder Neuling, bei uns sind alle herzlich willkommen, die Freude am Spielen haben. Mario Kart ist ein Klassiker, der immer wieder für Spaß und aufregende Wettkämpfe sorgt. Es spielt keine Rolle, ob Du schon Profi auf der Rennstrecke bist oder das Spiel zum ersten Mal ausprobierst. Das Wichtigste ist, gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr und dauert zwei Stunden. In dieser Zeit hast Du die Möglichkeit, gegen andere Teilnehmende anzutreten, Deine Fahrkünste unter Beweis zu stellen und vielleicht sogar den ein oder anderen Sieg zu erringen. Wer weiß, vielleicht bist Du ja der nächste Champion von Mario Kart in der Stadtbücherei!
Damit es Dir während des Spielens an nichts fehlt, ist natürlich auch für Snacks und Getränke gesorgt. So kannst Du dich zwischendurch stärken und mit neuer Energie ins nächste Rennen starten. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Diese kann persönlich in der Stadtbücherei, telefonisch unter 04361 50 92 39 oder auch per E-Mail an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de erfolgen. Eine schnelle Anmeldung ist ratsam, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern.
"Let's Play" ist eine großartige Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben. Also komm vorbei, bring Deine Freunde, Familie oder Nachbarn mit und erlebe einen unterhaltsamen Nachmittag voller Spiel und Freude. Wir freuen uns darauf Dich am 13. November bei uns in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein begrüßen zu dürfen. Let's Play – und mögen die besten Fahrerinnen und Fahrer gewinnen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Premiere "Bosche erzählt"
Ein faszinierendes Erzählstück voller Humor und Tiefgang.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
19:00 Uhr
Details anzeigen
"Kultur am Donnerstag" - SCHOKOLADE DAS KONZERT
Willkommen zum Schokoladenkonzert – Ein Event für alle Sinne!

Tauchen Sie ein in eine einzigartige Mischung aus Musik, Genuss und Magie: Das Schokoladenkonzert ist eine Reise, die Ihre Sinne verführt! Erleben Sie die legendäre "Besondere Orte Tour", bei der die gefeierte Band Rommel an außergewöhnlichen Schauplätzen deutschen Rock/Pop der Extraklasse präsentiert – von Schlössern bis zu Bergwerken, immer unvergesslich und handgemacht.

Doch dieses Mal wird es noch genussvoller: Mit dem Erfolg der Hit-Single "Schokolade" entstand eine Show, die Musik und Schokoladengenuss vereint. Hinter den Musikern zaubert ein Chocolatier live auf der Bühne – während verführerische Düfte von frisch hergestellter Schokolade durch den Raum strömen. Mit humorvollen Dialogen, faszinierenden Geschichten über die Kunst des Schokoladenmachens und den besten Rommel-Songs im "Schoko-Gewand" entführt Sie das Ensemble in eine süße, musikalische Weltreise.

Erleben Sie eine atemberaubende Lichtshow, unwiderstehliche Schokokreationen und den besonderen "Knack" feiner Pralinen – die Sie natürlich probieren dürfen! Genießen Sie einen Abend voller Emotionen, Genuss und Entertainment – ein Fest für Gaumen, Ohren und Herz.

Lassen Sie sich von Musik und Schokolade verführen.

Einlass
ab 11.09.2025 18:30 Uhrbis 11.09.2025 19:30 Uhr
Oldenburg in Holstein
Am Kuhof 3, Stadttheater
19:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 14.11.2025
Ausstellung "Köpfe, Fragen und mehr"
Die Ausstellung "Köpfe; Fragen und mehr"
des Neumünsteraner Bildermachers im Rathaus Heiligenhafen kann vom 16.10.25 bis zum 14.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besucht werden.

Bei den "Köpfen" sind insbesondere Musiker zu sehen, unter anderem die "Mitglieder des Clubs 27", darüber hinaus finden sich Größen wie Bob Marley oder John Lennon oder Albert Einstein in der Ausstellung.
Die "Fragen" sollen Gedanken und Reflexionen zum Lächeln, Freiheit oder Gesundheit anregen.
Zu dem "Mehr" gehören abstrakte Werke und "Horizonte". Bei letzterem bestimmt der Standpunkt des Betrachtenden den jeweiligen Horizont, unterschiedliche Sichtweisen und verschiedene Weltbilder. Wechseln wir doch einmal die Perspektive, wünscht sich Günter Vogel. "Schön wäre auch einmal ein Blick hinter den Horizont, denn da geht es schließlich weiter", merkt der Bildermacher augenzwinkernd mit einem Verweis auf "Udo" an, dessen Konterfei auch bei den Portraits zu finden ist.

Wie alles begann: Zum 50. Geburtstag wurde der Neumünsteraner von seiner Frau mit einem Gutschein für einen Kurs bei dem Künstler Peter Schulz überrascht. "Die Idee war gut, ich hatte beruflich viel Stress und brauchte Ausgleich", erinnert sich Günter Vogel. Doch erst drei Jahre später löste er den Gutschein tatsächlich ein. Es folgten viele weitere Stunden künstlerischen Weiterbildung bei verschiedenen Dozenten.
Acryl- und Aquarellfarben sind seine bevorzugten Medien, sowie experimentelle Techniken. Seine Werke wurden in unterschiedlichen Ausstellungen von Niedersachsen bis Dänemark gezeigt.
"Ich versuche hinter die Dinge zu sehen, assoziativ zu arbeiten, und lasse mich von aktuellen Entwicklungen inspirieren", beschreibt er seine Arbeitsweise.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär, ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände von Bibliotheken SH. Im Zeitraum vom Donnerstag, dem 16. Oktober 2025 bis zum Donnerstag, dem 9. Dezember 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen: Kleiner Akkuschrauber, Bluetooth-Kopfhörer, Klangschale, Laminiergerät, Laserwasserwaage, Lochzange, Minibeamer, Nachtsichtgerät, Percussion-Set, Sofortbildkamera, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Ukulele, Universal-Reiseadapter, USB-Mikrofon, Yogablöcke, Yogagurt
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Thementisch "Winterzeit ist Vorlesezeit" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Wenn es draußen kälter wird, die Tage kürzer werden und sich alle gerne mit einer warmen Decke einkuscheln, gibt es kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Vorlesestunde. Von Montag, dem 10. November 2025 bis Freitag, den 12. Dezember 2025 widmet die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein diesem besonderen Moment einen eigenen Thementisch: "Winterzeit ist Vorlesezeit".
Vorlesen bedeutet mehr als nur das Erzählen einer Geschicht. Es schafft Nähe, regt die Fantasie an und fördert spielerisch die Sprachentwicklung. Unser Thementisch bietet eine sorgfältige Auswahl an Vorlesegeschichten, Gute-Nacht-Geschichten und gemeinsamen Lesegeschichten, bei denen Kinder und Erwachsene sich beim Lesen abwechseln können. Ganz nach dem Motto "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Ob spannende Abenteuer, lustige Tiergeschichten oder besinnliche Wintermärchen. Hier ist für jede Altersgruppe und jede Stimmung etwas dabei.
Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam machen. Vorlesen stärkt nicht nur die Bindung zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern fördert auch den Wortschatz, das Sprachverständnis und die Freude am Lesen. Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie sich Zeit für besondere Geschichten und erleben Sie die Magie des Vorlesens! Alle Bücher aus dem Thementisch können direkt ausgeliehen werden.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Winterwunderland : Schneeflöckchen, Klingglöckchen und Co" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Vom 3. November 2025 bis zum 19. Dezember 2025 gibt es einen neuen Themenraum in der Stadtbücherei. Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker und der Drang, sich mit einem guten Buch und einer heißen Schokolade einzukuscheln, wird übermächtig. Passend dazu verwandelt sich die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein in ein echtes Winterwunderland! Unser Themenraum "Schneeflöckchen, Klinglöckchen und Co." lädt ein zum Stöbern, Träumen, Lachen und vielleicht auch ein bisschen zum Planen für das große Fest. Ihr wollt wissen, wie man eine Weihnachtsgans zubereitet, bei der selbst die Schwiegermutter still vor Ehrfurcht schweigt? Oder ihr plant ein festliches Menü ganz ohne tierische Produkte, das trotzdem jeden am Tisch in Verzückung versetzt? Unsere Bücher aus dem Bereich Hauswirtschaft sind euer treuer Begleiter. Vom Braten bis zum Bratapfel, vom veganen Wunder bis zum sahnigen Nachtisch. Kalorien zählen darf im Dezember ohnehin niemand! Ihr seid kreativ oder wollt es zumindest versuchen? Kein Problem! Ob Strohsterne, Fensterbilder, Girlanden oder Deko für Balkon, Fensterbrett oder Haustür. Unsere Bastelbücher bringen selbst Bastelmuffel zum Schneiden, Kleben und Glitzern. Natürlich darf auch die passende Winterlektüre nicht fehlen. Romane, in denen sich unter dem Mistelzweig die große Liebe findet oder der große Mord geschieht. Denn mal ehrlich, nicht jede Weihnachtsgeschichte braucht Engel und Glöckchen, manchmal tut’s auch ein bisschen Nervenkitzel. Für jede Leselust ist etwas dabei. Unser Themenraum hält auch viele kleine Ideen bereit, um den Dezember ein wenig gemütlicher, kreativer und einfach schöner zu machen. Von DIY-Geschenken bis hin zu Wohlfühlmomenten für einen Advent, der nicht nur nach Zimt riecht, sondern auch nach Entschleunigung und Lebensfreude. Alle Bücher sind für zwei Wochen ausleihbar. Und wenn ihr mehr Zeit zum Nachkochen, Nachbasteln oder Nachlesen braucht. Verlängerung ist möglich! Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch (oder zehn) und lasst euch verzaubern. Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele warme Momente im kalten Winter!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller
Fotoausstellung "unAusgelöscht" von Ralf Mittermüller vom
10.Oktober 2025 bis 28.November 2025.

Die Idee, in den Fotografien nicht die KZ-Gedenkstätten selbst zu zeigen, sondern ein Gesamtbild dessen zu erstellen, woraus die einzelnen KZ-Gedenkstätten entstanden sind.
"Die körnige, kontrastreiche s/w Umsetzung der ausgewählten Fotos soll hierbei das Gefühl der Verlorenheit und Verzweiflung der ehemaligen Insassen widerspiegeln.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag"
Ausstellung der "Malgruppe am Donnerstag" in der Stadtbücherei Heiligenhafen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße,, Stadtbücherei
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Brot und Spiele"
Es ist wieder Zeit für Brot & Spiele in Oldenburg 👏 Wer Lust hat, neue Spiele auszuprobieren kann sich gerne bei uns anmelden. Für eine kleine Stärkung in den Spielpausen wird gesorgt. Wir freuen uns auf euch...
Oldenburg in Holstein
Kuhtorstraße 5-7, Buchhandlung Ton & Text
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 15.11.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!

Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.

Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!

Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 16.11.2025
Winterkursprogramm
Verschiedene traditionelle Handwerke in gemütlicher Runde
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
14:00 Uhr
Details anzeigen
Deutsch-dänisches Kammerkonzert
Deutsch-dänisches Kammerkonzert
Musikhochschule Lübeck / Ensemble Storstrøm (DK)
Oldenburg in Holstein
Wallstraße, St.-Johannis-Kirche
16:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz