Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
24217 Barsbek
24253 Fahren
24217 Höhndorf
24217 Heidkate
24226 Heikendorf
24105 Kiel
24217 Krokau
24235 Laboe
24235 Lutterbek
24217 Probstei
24253 Probsteierhagen
24217 Schönberg
24235 Stein
24256 Stoltenberg
24235 Wendtorf
24217 Wisch
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Ausstellungen
Führungen
Fahrten der Museumsbahnen
Fest
Filmnächte/Kino
Gastronomie
Gesundheit, Wellness
Kabarett / Comedy
Kinder
Kirche
Konzerte / Musik
Kreative Ostseeküste
Kurse/Seminare/Vorträge
Lesungen
Märkte
Natur
Probsteier Korntage
Schifffahrten
Sonstiges
Sport
Tanz
Theater
Alle Termine als PDF-Download
August 2025
Dienstag, 26.08.2025
Strandfitness
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Yakari
Ein Puppentheaterstück über die beliebten Kinderhelden nach.
Einlass ab 10.30 Uhr. Nicht nur für Kinder.
Bei Regen oder Sturm fällt die Veranstaltung aus
Schönberg
Kapellenweg 37, Holmer Marktplatz
11:00 Uhr
Details anzeigen
Geologische Strandwanderung
Mit dem Geotanium Gettorf: "Steine begreifen & verstehen". Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: Erw. 6 €, Kinder 4 €, Familien 16 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wendtorf
Zum Bottsand, Bottsand (NABU-Haus)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Mit dem Geotanium Gettorf: "Schmuck aus eigener Hand". Dauer ca. 1,5 Std. Kosten ab 9 € inkl. Material (je nach Größe des Steins). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wendtorf
Strandstraße, Wiese im Kinderabenteuerland
14:00 Uhr
Details anzeigen
Murmelbahnen bauen
Wir bauen gemeinsam Murmelbahnen in den Sand. Ein Ferienangebot der Urlaubskirche.
Bringe gerne Eimer und Schaufel mit.
Es findet keine Kinderbetreuung statt.
Schönberg
Promenade, Strandkorb, links von der Seebrücke
15:00 Uhr
Details anzeigen
Schiffstörn um den Kieler Leuchtturm
Genieße eine 2,5 stündige Ausflugsfahrt zum Kieler Leuchtturm. Erwachsene 33 €, Kinder bis 14 Jahre 23 €. Buchung unter 0171/1700810
Zunächst werden weitere Passagiere von der Schönberger Seebrücke abgeholt, danach geht es rund um den Kieler Leuchtturm und wieder zurück.
Wendtorf
Ostseepromenade, Anleger Marina Wendtorf
15:30 Uhr
Details anzeigen
Abendfahrt von der Schönberger Seebrücke
Genieße eine 2,5 stündige Abendfahrt zum Kieler Leuchtturm im Sonnenuntergang. Erwachsene 33,-€, Kinder bis 14 Jahre 23,-€. Buchung unter 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberg
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Schnitzel-Buffet
Genieße ein variantenreiches Schnitzel-Buffet inklusive Dessert. Mit Voranmeldung 23,90 € für Erwachsene und 11,95€ für Kinder bis 12 Jahre und Kinder unter 6 Jahren essen kostenfrei.
Schönberg
Zur Felsenburg 3, Restaurant Zur Felsenburg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Abendausklang
Runterkommen, dem Sonnenuntergang zusehen, Ruhe finden, gemeinsam etwas knabbern, ins Gespräch kommen, in Kerzenflammen schauen, mit kurzen, nachdenklichen Geschichten & Abendgebet den Abend ausklingen lassen.
Bitte eine Sitzgelegenheit & einen eigenen Becher mitbringen.
Stein
Am Strand, Strandaufgang an der DLRG-Station
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Kino am Meer 2025
Kino am Meer 2025
Datum: 26.08.2025
Ort: Deich in Kalifornien (Höhe Hotel Strandräuber)
19 Uhr: imkeandj / @imkeandj
21 Uhr: Forrest Gumb
Eintritt frei!
----------
Kino am Meer – Filmabende mit Meerblick
Genieße Filmabende unter freiem Himmel direkt an der Ostsee. Jeden Dienstag im August erwartet dich auf dem Deich in Kalifornien (Höhe Hotel Strandräuber) ein besonderes Kinoerlebnis: mit malerischer Kulisse und dem Rauschen der Wellen im Hintergrund.
Ab 19:00 Uhr kannst du dich auf Live-Musik freuen, die die perfekte Einstimmung auf den Filmabend bietet.
Um 21:00 Uhr startet dann das Open-Air-Kino mit Filmen für die ganze Familie. Ob Klassiker oder neue Highlights – hier ist für jeden etwas dabei.
Der Eintritt ist frei, sodass du den Abend ganz entspannt genießen kannst. Pack deine Freunde und Familie ein, bring eine Decke mit und erlebe unvergessliche Kinoabende mit atemberaubendem Meerblick.
++ KINO AM MEER 2025 ++
05.08.25 · Ratatouille + George Harris
12.08.25 · Tina - What’s Love ... + teget
19.08.25 · Fluch der Karibik 1 + Sascha Renier
26.08.25 · Forrest Gump + imkeandj
Schönberg
Höhe Hotel Strandräuber, Auf dem Deich in Kalifornien
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Sommer-Lauftreff
Weil Laufen zusammen einfach mehr Spaß bringt! Wir laufen entspannt eine ca. 6 km lange Strecke (Verlängerung auf 9 km möglich) – teilweise am Strand– im Tempo von 9 - 10 km/h bzw. Pace 6:00 - 6:30.
Laboe
Mühle, Laboe
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 27.08.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Kutschfahrten durch die Probstei
Die kleine Kutsche führt dich durch Felder und Wiesen der Probstei. Dauer ca. 1, 5 Stunden. Anmeldung & Preis bei Familie Lübker unter 0172/1444181
Stoltenberg
Dorfstr. 26a, Familie Lübker, Dorfstr. 26a
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Es war einmal...
Geschichtenzeit am Morgen. Beginnt den Strandtag in aller Ruhe mit Geschichten, Mit-Mach-Liedern, Fingerspielen & Gottes Segen.
Bitte begleitet eure Kinder. Es gibt keine Kinderbetreuung. Die Aufsichtspflicht obliegt den Erziehungsberechtigten.
Stein
Am Strand, Strandaufgang an der DLRG-Station
11:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
UNDER PRESSURE sind die lokale Grüße unter den Rock-Pop-Coverbands.
Bei Dauerregen fällt die Verstaltung aus.
Mit freundlicher Unterstützung des Ostseebades Schönberg
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 28.08.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Strandfitness
Eine halbe Stunde kostenloser Frühsport für jedermann.
Stein
Strand/an der Mole
10:30 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
mit der Dipl.-Geologin S. Everskemper. Kosten: ab 8 €. Kinder unter 12 J. nur in Begleitung Erwachsener. Anmeldung unter 04344-41410
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Service Schönberg
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Soundhealing mit tibetischen Klangschalen
Alles im Leben ist Vibration - Albert Einstein
Tauche mit mir in deinem
Urlaub am Meer in die transformative Welt des Soundhealings – eine Reise zu mehr innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Heilung. In diesem Kurs nutze ich
handgefertigte tibetische Heilklangschalen, um dich auf allen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu unterstützen wieder mehr in deine Balance zu finden.
Was hast du davon? Die Klangschalen erzeugen
heilende Schwingungen, die durch den Körper vibrieren und Blockaden lösen
können. Der Klang wirkt beruhigend und gleichzeitig energetisierend, wodurch
der Körper in seinen natürlichen Heilungsprozess unterstützt wird. Jede Sitzung
ist darauf ausgerichtet, Stress abzubauen, emotionale Belastungen zu lindern
und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Für wen ist der Kurs
geeignet?
Der Kurs ist für alle
geeignet, die ihre innere Balance finden möchten, unabhängig von Alter oder
Vorerfahrung. Menschen, die unter Stress, Angstzuständen oder emotionalen Blockaden leiden, können besonders von den heilenden Klängen profitieren. Ebenso ist der Kurs ideal für Menschen, die einen Moment der Ruhe und Selbstfürsorge in ihrem Urlaub genießen möchten. Ich freue mich, wenn dein Urlaub mit Hilfe der Klänge der tibetischen Klangschalen noch entspannter und gelassener wird.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Abendfahrt von der Schönberger Seebrücke
Genieße eine 2,5 stündige Abendfahrt zum Kieler Leuchtturm im Sonnenuntergang. Erwachsene 33,-€, Kinder bis 14 Jahre 23,-€. Buchung unter 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberg
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Junge Bühne 2025 · Kalifornien (auf dem Deich)
JUNGE BÜHNE 2025 · KALIFORNIEN (auf dem Deich)
------
Datum: 28.08.25
Live: Colour Gray / @ColourGrayArtist
Genre: Alternative-Rock / Indie
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Eintritt frei
www.instagram.com/colourgraymusic
------
Genieße unvergessliche Abende mit Live-Musik vor der atemberaubenden Kulisse der Ostsee. Jeden Donnerstag im Juli und August verwandelt sich der Deich in Kalifornien in einen einzigartigen Ort für Musikliebhaber.
Von Rock, über Pop, bis hin zu Reggae oder HipHop - hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Erfrische dich mit nordisch-regionalen Softgetränken und einer Auswahl an Biervariationen – perfekt für einen entspannten Sommerabend.
Komm vorbei und lass dich von bester Livemusik in einer einmaligen Kulisse verzaubern!
Veranstalter: ostseebad schönberg
Mit freundlicher Unterstützung von REWE ZUBKE
------
++ JUNGE BÜHNE 2025 ++
10.07.25 · Jason Foley (Singer-Songwriter)
17.07.25 · Melantonic (Rock/Pop)
24.07.25 · A Manatee Kid (Indie/Rock/Pop)
31.07.25 · TIAHI (Reggae/Indie/Funk)
07.08.25 · Maniax (Pop/Rock)
14.08.25 · Small Horse & the Plan (Akustik-Cover-Duo)
21.08.25 · Der Unger (Akustik-Cover-Punk)
28.08.25 · Colour Gray (Alternative-Rock/Indie)
Schönberg
Buhne 25, Auf dem Deich in Kalifornien
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 29.08.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Olchis und der Geist der blauen Berge
Ein krötiger Theaterspaß für alle Stinkerlinge.
Einlass ab 10.30 Uhr. Nicht nur für Kinder.
Bei Regen oder Sturm fällt die Veranstaltung aus
Schönberg
Kapellenweg 37, Holmer Marktplatz
11:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Museumsnacht
Auch in diesem Jahr kann man wieder auf kulturelle Entdeckungstour gehen und sich begeistern lassen! Am Freitag, den 29. August 2025 öffnen 30 Kieler Museen und kulturelle Einrichtungen zwischen 19:00 und 24:00 Uhr ihre Türen und laden zur nächtlichen Erkundung ein.
Neben den laufenden Ausstellungen werden besondere Programmpunkte wie Vorträge, Führungen, Musik oder Aktionen zum Staunen und Mitmachen geboten.
Alle Einrichtungen sind durch die freie Fahrt im Nahverkehr sowie zusätzlich eingesetzte Busse und Schiffe schnell und bequem zu erreichen.
Kiel
Kieler Museen
19:00 Uhr
Details anzeigen
a cappella-Comedy mit "LaLeLu"
Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von siebzehn abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und na, klar...auch brandneue Songs!
Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik. Vielschichtiges Entertainment im Viererpack
Karten für 29 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 30.08.2025
Yoga auf der Seebrücke
Morning Flow!
In meinem Unterricht verbinde ich gerne Flow Elemente mit Haltesequenzen, unterrichte unterschiedliche Atemtechniken und besonders Kundalini Mantren. Dabei fließen Kraft, Anspannung und Entspannung ineinander und wir entwickeln das Spürbewusstsein für Lebensfreude und Herzpräsenz weiter.
Schönberg
Promenade, Seebrückenkopf
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Yoga auf dem Deich am Schönberger Strand
Starte Deinen Tag mit einer wohltuenden Yoga-Einheit auf dem Deich am Schönberger Strand!
Was Dich erwartet:
-Sanfte Körperübungen zur Kräftigung und Dehnung
-Atemübungen, die Dir neue Energie schenken
-Entspannung im Stehen - keine Yogamatte erforderlich!
-Natur pur - Yoga mit Meeresrauschen und frischer Seeluft
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yogaauszeit auf dem Deich und darauf mit Dir gemeinsam in den Sommermorgen zu starten!
Herzlichst Deine Bente
Schönberg
Promenade 18, vor dem Filou Rastaurant
09:00 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosen vermehren: Kleine Historie aller Vermehrungsformen bei Rosen, Rosen selbst vermehren, wurzelechte Vermehrung für deinen Rosengarten.
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
16:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
Öffentliches Picknick mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Fahrradparcours und Musik vom Solo-Künstler "Arne"...
Wisch
Redder 6, Spielplatz am Dörpshuus
16:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
a cappella-Comedy mit "LaLeLu"
Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von siebzehn abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und na, klar...auch brandneue Songs!
Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik. Vielschichtiges Entertainment im Viererpack
Karten für 29 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Kino auf dem Deich
Bei schönem Wetter und freiem Eintritt. Bringt einfach eine Decke mit und genießt den Film im Sonnenuntergang. Getränke & Snacks gibt es vor Ort.
Vorab wird es Wassersportprogramm und Musik geben.
Heute steht der Film "Alles steht Kopf" auf dem Programm!
Schietwetter-bedingte Änderungen sind möglich.
Heidkate
Strandweg, Surfschule Heidkate
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 31.08.2025
Yoga auf der Seebrücke
Yoga soft! Sehr entspannte und regenerative Elemente aus dem Yin Yoga. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte Yogamatte oder Decke mitbringen. Nur bei gutem Wetter.
Schönberg
Promenade, Seebrückenkopf
08:30 - 09:45 Uhr
Details anzeigen
Flohmarkt
Hier darf gestöbert und gefeilscht werden... Flohmarkt mit Spiel und Spaß für Jung & Alt!
Mit XXL-Dartscheibe, Kaffee & Kuchen, Pommes & Bratwurst, Fischbrötchen, Tomate-Mozzarella-Brötchen, kalten Getränken!
Höhndorf
Schulkoppelweg 4, Sportplatz am Dorfgemeinschaftshaus
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Ostseebastler"
Kostenloser Basteltreff für Kinder von ca. 3-13 Jahren. In Begleitung eines Erwachsenen
Stein
Uferkoppel, Festwiese/Uferkoppel
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Promenadenkonzert - Meerblech
Mit viel Leidenschaft für Blasmusik, weltweiter Bühnenerfahrung als Berufsmusiker, Spaß am musizieren und einem hohem musikalischen Niveau präsentiert Meerblech ein breites Repertoire aus traditioneller und moderner Unterhaltungsmusik für jung und alt. Zum gemütlichen Beisammensein ebenso wie zum gemeinsamen Feiern.
Laboe
Strandpromenade, Musikmuschel Laboe
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
16:00 Uhr
Details anzeigen
September 2025
Montag, 01.09.2025
Bernsteinschleifen
Aus Ostseebernstein einen Kettenanhänger herstellen und dabei alles über das Gold der Ostsee erfahren! Aktion für Jung und Alt!
Laboe
Rosengarten, Wiese am Hafen
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Stammtisch Familienforschung
Information rund um die Ahnenforschung.
Laboe
Dorfstr 6a
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 02.09.2025
Geologische Strandwanderung
Mit dem Geotanium Gettorf: "Steine begreifen & verstehen". Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: Erw. 6 €, Kinder 4 €, Familien 16 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wendtorf
Zum Bottsand, Bottsand (NABU-Haus)
11:00 Uhr
Details anzeigen
Petterson und Findus
Ein Puppentheaterstück über die beliebten Kinderhelden nach Sven Nordquist.
Einlass ab 10.30 Uhr. Nicht nur für Kinder.
Bei Regen oder Sturm fällt die Veranstaltung aus
Schönberg
Kapellenweg 37, Holmer Marktplatz
11:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Mit dem Geotanium Gettorf: "Schmuck aus eigener Hand". Dauer ca. 1,5 Std. Kosten ab 9 € inkl. Material (je nach Größe des Steins). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wendtorf
Strandstraße, Wiese im Kinderabenteuerland
14:00 Uhr
Details anzeigen
Historische Radwanderung nach Schmoel
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Abendfahrt von der Schönberger Seebrücke
Genieße eine 2,5 stündige Abendfahrt zum Kieler Leuchtturm im Sonnenuntergang. Erwachsene 33,-€, Kinder bis 14 Jahre 23,-€. Buchung unter 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberg
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Abendausklang
Runterkommen, dem Sonnenuntergang zusehen, Ruhe finden, gemeinsam etwas knabbern, ins Gespräch kommen, in Kerzenflammen schauen, mit kurzen, nachdenklichen Geschichten & Abendgebet den Abend ausklingen lassen.
Bitte eine Sitzgelegenheit & einen eigenen Becher mitbringen.
Stein
Am Strand, Strandaufgang an der DLRG-Station
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Sommer-Lauftreff
Weil Laufen zusammen einfach mehr Spaß bringt! Wir laufen entspannt eine ca. 6 km lange Strecke (Verlängerung auf 9 km möglich) – teilweise am Strand– im Tempo von 9 - 10 km/h bzw. Pace 6:00 - 6:30.
Laboe
Mühle, Laboe
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine OstseeForscher"
Strandexkursion "Keschern" für Kinder am Strand. Packt die Badehose ein & macht euch mit fachkundiger Unterstützung der Biologin Katrin Wohlrab auf den Weg, den einzigartigen Lebensraum Ostsee näher kennenzulernen.
Kosten pro Kind: 5 €. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei der Exkursion handelt es sich nicht um ein Betreuungsangebot, begleitende Erwachsene sind herzlich willkommen.
Stein
Dorfring 20a, Tourist-Service Stein Wendtorf
14:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik am Holmer Marktplatz
THE CREW bieten Euch Rock´n Roll, Rhythym in Blues und Boogie. Genießt das Saisonfinale 2025 auf dem Holmer Marktplatz
Bei Dauerregen fällt die Verstaltung aus.
Mit freundlicher Unterstützung des Ostseebades Schönberg
Schönberg
Kapellenweg 37, Sommerbühne Holmer Marktplatz
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 04.09.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Sich Zeit nehmen - ein schöner Aspekt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hatha Yoga, sanfter bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und Entspannung, mobilisierst Du achtsam und bewusst deinen Körper, steigerst dein Energielevel und aktivierest deine Glückshormone.
Erhalte oder gewinne deine positive Lebenseinstellung!
Kursangebot
4x Donnerstag
€ 60,-
Anmeldung bis 31.08.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Der Goldschatz in der Mühle
Traditionelles Puppentheater mit original Hohnsteier Figuren auf der Freilichtbühne am Holmer Marktplatz.
Einlass ab 10.30 Uhr. Nicht nur für Kinder.
Bei Regen oder Sturm fällt die Veranstaltung aus
Schönberg
Kapellenweg 37, Holmer Marktplatz
11:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Jugi Strandtreff
Im Jugi Strandtreff können sich Laboer Kinder ab 8 Jahren zum Spielen, Malen, Basteln und anderen Aktionen treffen.
Es können sich Spielmaterialien, wie Bälle, Wikingerschach, usw. gegen Pfand ausgeliehen werden.
Das Programm hängt im Strandreff aus.
Gastkinder sind auch willkommen.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Jugendzentrum, Schulstr. 1
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lydia und Susanne
Laboe
Strandstraße 25, Im alten Saunagarten an der Schwimmhalle
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Abendfahrt von der Schönberger Seebrücke
Genieße eine 2,5 stündige Abendfahrt zum Kieler Leuchtturm im Sonnenuntergang. Erwachsene 33,-€, Kinder bis 14 Jahre 23,-€. Buchung unter 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberg
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit der Hörbie Schmidt Band
... feat.Lili Czuya!
Frische Brise aus Rock, Blues, Funk, Jazz und gefühlvolle Balladen.
Hörbie Schmidt, Sänger, Gitarrist, Texter und Komponist - Ikone der Popmusik aus dem hohen Norden - moderiert mit Witz und Charme ein buntes Musikprogramm . In den Texten geht es um Lust, Liebe und Leidenschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Himmel und Hölle und zwischen Illusion und Vision: Die Lyrics sind heiter bis ironisch, träumerisch gefühlvoll, klar und direkt.
Die Bandmusiker gehören zur Creme de la Creme der Hamburger Musikszene.
Karten für 18 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.09.2025
Laboe macht Musik
"Laboe macht Musik" - Musiker aus Laboe bespielen die schöne Open Air Bühne von Laboe einen ganzen Tag.
Laboer Chöre, Musiker und Künstler haben einmal im Jahr die Möglichkeit in Ihrem Wohnort auf der Bühne aufzutreten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Einwohner in Laboe zusammen zu bringen und gemeinsam einen Tag Musik und Kultur zu erleben.
10:00 - 11:30 Uhr Ole Schippn Shanty Chor
12:00 - 13:00 Uhr Andy von Minden & Rita Schillaneck (Pop Cover)
14:00 - 15:00 Uhr Gospelchor Heikendorf
16:00 - 17:30 Uhr Victor Salam & Marlene Bern (Singer Songwriter)
19:00 - 21:00 Uhr Freisein Funk Unit
Laboe
Strandpromeande, Konzertmuschel Laboe
10:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier KunstTage 2025 - ein Wochenende voller Kunst und Kreativität
Am 6. und 7. September verwandelt sich die Probstei erneut in ein riesiges offenes Atelier! Die Probsteier KunstTage 2025 – eine Initiative des Kulturvereins Probstei e.V. - laden Kunstliebhaber, Neugierige und Entdecker ein, an zwei Tagen die beeindruckende Vielfalt regionaler und überregionaler Kunstschaffender zu erleben.
66 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an mehr als 30 Ausstellungsorten ihre neuesten Werke – von Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu Skulpturen, Objekten und Installationen.
Dabei wird nicht einfach Altes neu aufgehängt: Jedes Jahr entstehen frische Ideen, kreative Experimente und überraschende Werke, die den Besuchern einen neuen Blick auf die Kunstszene der Region ermöglichen.
Die Sparte der plastischen Werke beleben unter anderem 3D-Objekte aus Sperrholz, Granitskulpturen aus Simbabwe, zwei- und dreidimensionale Drahtobjekte sowie Skulpturen aus verwundeten Bäumen.
Bereits 2020 rief der Kulturverein Probstei die seitdem jährlich stattfindenden Kunsttage ins Leben mit dem Ziel, Kunst auch aufs flache Land zu bringen. Die Idee, Kunst auch dort zu zeigen, wo sie eigentlich nicht beheimatet ist, macht den Reiz der Kunsttage aus und hat sich stets weiter entwickelt. Alles von der Planung über die Gestaltung der Werbeträger, Vertrieb und Plakatierung usw. wird ehrenamtlich mit Leidenschaft und unentgeltlich von den Vereinsmitgliedern betrieben.
Ob in Dorfgemeinschaftshäusern, Ateliers, Scheunen oder Restaurants – überall öffnen sich Türen für Kunstinteressierte. Bunte Staffeleien in den Farben des Kulturvereins Probstei e.V., Plakate und ein detailliertes Infoheft weisen den Weg zu den verschiedenen Standorten. Und wer die Probstei auf besondere Weise entdecken möchte, kann die KunstTage auch als Radtour erleben – Kunstgenuss und Naturerlebnis in perfekter Kombination!
Das Infoheft ist während der Probsteier Korntage vom 12. Juli bis 17. August bei den Strohfiguren erhältlich und liegt ebenfalls an den bekannten Stellen in der Umgebung aus. Auch online auf der Website des Kulturvereins sind alle Informationen verfügbar.
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Wochenende mit spannenden Begegnungen, kreativen Impulsen und unvergesslichen Momenten. Die Probsteier KunstTage sind eine Einladung, Kunst in all ihren Facetten zu genießen – und das bei freiem Eintritt!
Probstei
verschiedene Ausstellungsorte
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst - Uganda trifft Simbabwe
Ein Highlight für afrikabegeisterte Kunstliebhaber: Gemälde inspiriert aus Uganda und Hartsteinskulpturen direkt aus Simbabwe sind im Rahmen der Probsteier KunstTage im Galerieatelier zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. SV Großenbrode
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosen vermehren: Kleine Historie aller Vermehrungsformen bei Rosen, Rosen selbst vermehren, wurzelechte Vermehrung für deinen Rosengarten.
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
16:00 Uhr
Details anzeigen
Max Beier "Love & Order"
Die Welt gerät aus den Fugen aber nun ist Rettung nah: Max Beier sorgt für Love & Order.
Max Beier beantwortet all die Fragen, die Sie sich noch nie gestellt haben: Warum gibt‘s Liebende so selten als Paar? Was ist des Putins Kern? Ist die Ampel ein flotter Dreier oder einfach nur ein Verkehrshindernis? Is love wirklich all you need? Sind wir noch zu retten? Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt Ihre Synapsen japsen und Ihr Zwerchfell platzen, intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich.
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit der "Reisegruppe Ehrenfeld"
"Der Sinn des Lebens und der ganze andere Scheiß"
Geht’s nicht auch ne Nummer kleiner? Natürlich nicht.
In ihrem 3. Programm katapultieren sich Maja Lührsen und Theo Vagedes alias Reisegruppe Ehrenfeld in die Umlaufbahn von Lebensinn, Wahnsinn und Unsinn.
Die beiden Universal-Performer liefern verdichteten Wortwitz, Live-Musik für alle Sinne, Gesang vom anderen Stern und Tanz-Choreos zum Niederknien.
Da grätscht sich das Duo gerne auch mal gewaltfrei gegenseitig ins Wort, um im nächsten Moment wieder synchron zu rappen.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.09.2025
DAY RETREAT - Auszeit am Meer
BreathWalk®, Brunch & Wildkräuter entdecken
Erlebe einen besonderen Wellness-Tag am Meer.
Wir starten den Tag mit einem BreathWalk® am Strand, einer aktiven Meditation, bei der wir Atemtechniken, Bewegungsübungen und achtsames Gehen kombinieren. Breathwalk® bringt dir Klarheit im Kopf, neue Energie und Entspannung.
Nach dieser Meditation in Bewegung erwartet dich ein köstlicher Frühstücksbrunch, verfeinert mit kleinen Überraschungen aus der Wildkräuterküche mit Zeit für Austausch und Gespräche.
Im Anschluss entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt der Wildkräuter: du lernst die Pflanzen zu erkennen und wie du ihre wertvollen Inhaltsstoffe für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Freue dich auf einen Tag voller Entspannung, neuer Erfahrungen und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Schönberg
Buchenweg 2
09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst - Uganda trifft Simbabwe
Ein Highlight für afrikabegeisterte Kunstliebhaber: Gemälde inspiriert aus Uganda und Hartsteinskulpturen direkt aus Simbabwe sind im Rahmen der Probsteier KunstTage im Galerieatelier zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier KunstTage 2025 - ein Wochenende voller Kunst und Kreativität
Am 6. und 7. September verwandelt sich die Probstei erneut in ein riesiges offenes Atelier! Die Probsteier KunstTage 2025 – eine Initiative des Kulturvereins Probstei e.V. - laden Kunstliebhaber, Neugierige und Entdecker ein, an zwei Tagen die beeindruckende Vielfalt regionaler und überregionaler Kunstschaffender zu erleben.
66 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an mehr als 30 Ausstellungsorten ihre neuesten Werke – von Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu Skulpturen, Objekten und Installationen.
Dabei wird nicht einfach Altes neu aufgehängt: Jedes Jahr entstehen frische Ideen, kreative Experimente und überraschende Werke, die den Besuchern einen neuen Blick auf die Kunstszene der Region ermöglichen.
Die Sparte der plastischen Werke beleben unter anderem 3D-Objekte aus Sperrholz, Granitskulpturen aus Simbabwe, zwei- und dreidimensionale Drahtobjekte sowie Skulpturen aus verwundeten Bäumen.
Bereits 2020 rief der Kulturverein Probstei die seitdem jährlich stattfindenden Kunsttage ins Leben mit dem Ziel, Kunst auch aufs flache Land zu bringen. Die Idee, Kunst auch dort zu zeigen, wo sie eigentlich nicht beheimatet ist, macht den Reiz der Kunsttage aus und hat sich stets weiter entwickelt. Alles von der Planung über die Gestaltung der Werbeträger, Vertrieb und Plakatierung usw. wird ehrenamtlich mit Leidenschaft und unentgeltlich von den Vereinsmitgliedern betrieben.
Ob in Dorfgemeinschaftshäusern, Ateliers, Scheunen oder Restaurants – überall öffnen sich Türen für Kunstinteressierte. Bunte Staffeleien in den Farben des Kulturvereins Probstei e.V., Plakate und ein detailliertes Infoheft weisen den Weg zu den verschiedenen Standorten. Und wer die Probstei auf besondere Weise entdecken möchte, kann die KunstTage auch als Radtour erleben – Kunstgenuss und Naturerlebnis in perfekter Kombination!
Das Infoheft ist während der Probsteier Korntage vom 12. Juli bis 17. August bei den Strohfiguren erhältlich und liegt ebenfalls an den bekannten Stellen in der Umgebung aus. Auch online auf der Website des Kulturvereins sind alle Informationen verfügbar.
Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Wochenende mit spannenden Begegnungen, kreativen Impulsen und unvergesslichen Momenten. Die Probsteier KunstTage sind eine Einladung, Kunst in all ihren Facetten zu genießen – und das bei freiem Eintritt!
Probstei
verschiedene Ausstellungsorte
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bücherbasar
Bücherbasar2024
Bei unserem alljährlichen Bücherbasar gibt es eine große Auswahl von leichter bis schwerer Kost, von Kinderbüchern bis zu Krimis. Alle Bücher werden für 1€ das Stück verkauft. Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit für Gespräche - über Bücher und Politik.
Laboe
Bürgertreff am Hafen
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Laboer Trachtensommer
Die Tanz- und Trachtengruppe Laboe, ausgezeichnet mit dem Prädikat "Tracht des Jahres", tanzt mit Trachtengruppen aus anderen Orten um die Konzertmuschel. Tanzen, flanieren, vorführen und mittanzen mit den historischen Trachten aus ganz Schleswig-Holstein. Es werden die typischen regionalen Tänze getanzt, ein buntes Bild vor schöner Kulisse.
Ab 12:00 Uhr - Großer Festumzug durch die Gemeinde Laboe
Ab 13:00 Uhr - Gemeinsames Tanzen auf dem Probsteier Platz
Ab 15:00 Uhr Musikmuschel Laboe
Laboe
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. TuS SW Elmschenhagen II
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
14:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 08.09.2025
Bernsteinschleifen
Aus Ostseebernstein einen Kettenanhänger herstellen und dabei alles über das Gold der Ostsee erfahren! Aktion für Jung und Alt!
Laboe
Rosengarten, Wiese am Hafen
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 09.09.2025
Schiffstörn um den Kieler Leuchtturm
Genieße eine 2,5 stündige Ausflugsfahrt zum Kieler Leuchtturm. Erwachsene 33 €, Kinder bis 14 Jahre 23 €. Buchung unter 0171/1700810
Zunächst werden weitere Passagiere von der Schönberger Seebrücke abgeholt, danach geht es rund um den Kieler Leuchtturm und wieder zurück.
Wendtorf
Ostseepromenade, Anleger Marina Wendtorf
15:30 Uhr
Details anzeigen
Abendfahrt von der Schönberger Seebrücke
Genieße eine 2,5 stündige Abendfahrt zum Kieler Leuchtturm im Sonnenuntergang. Erwachsene 33,-€, Kinder bis 14 Jahre 23,-€. Buchung unter 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberg
17:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Sommer-Lauftreff
Weil Laufen zusammen einfach mehr Spaß bringt! Wir laufen entspannt eine ca. 6 km lange Strecke (Verlängerung auf 9 km möglich) – teilweise am Strand– im Tempo von 9 - 10 km/h bzw. Pace 6:00 - 6:30.
Laboe
Mühle, Laboe
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Abendausklang
Runterkommen, dem Sonnenuntergang zusehen, Ruhe finden, gemeinsam etwas knabbern, ins Gespräch kommen, in Kerzenflammen schauen, mit kurzen, nachdenklichen Geschichten & Abendgebet den Abend ausklingen lassen.
Bitte eine Sitzgelegenheit & einen eigenen Becher mitbringen.
Stein
Am Strand, Strandaufgang an der DLRG-Station
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 11.09.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Sich Zeit nehmen - ein schöner Aspekt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hatha Yoga, sanfter bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und Entspannung, mobilisierst Du achtsam und bewusst deinen Körper, steigerst dein Energielevel und aktivierest deine Glückshormone.
Erhalte oder gewinne deine positive Lebenseinstellung!
Kursangebot
4x Donnerstag
€ 60,-
Anmeldung bis 31.08.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag und Open Ship
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ein. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Gesang, Musik und lustig mit Alice Köfer
"Alice auf Anfang"
Muss das sein, dass die jetzt auch noch ... ? Ja, es muss!
Alice Köfer, die Frau der Boygroup "Vocal Recall" begibt sich erstmalig auf Solopfade.
Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln. Mal versehentlich philosophisch, mal lustig sinnentleert, wird sich Alice den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen: Warum gibt’s in meiner Straße fünf Burgerrestaurants? Ab wann ist Fallobst tot? Lohnt sich heute noch eine schöne Unterschrift? Und warum merke ich mir immer nur die falschen Sachen?
Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat.
Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!
Karten für 19 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 13.09.2025
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerfest von & für Laboe
Sommerfest der Vereine, Initiativen und anderer ehrenamtlicher Akteuere mit Unterstützung der Gemeinde Laboe; Spiel, Spaß und Informationen für alle Altersgruppen, für Essen und Trinken ist gesorgt
Laboe
Kurpark
13:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Radtour & Yoga am See
Wir radeln entspannt von Heikendorf zum Passader See.
Mit traumhaften Blick auf den See genießt Du mit uns eine softe VinyasaYogaeinheit.
Wer mag kann im Anschluss noch in den See hüpfen, bevor wir uns wieder locker und geschmeidig auf´s Rad schwingen und voller frischer Energie zurück radeln.
Anmeldung erforderlich bis zum 07.09.2025
Mitzubringen: Yogamatte, Getränk, evtl. Snack
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Studio
15:15 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Philipp Scharrenberg
Vorpremiere!
"Verwirren ist menschlich" - Kabarett und zärtliche Mindfucks
"Mindfuck" heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Wie soll man da noch zwischen Fikt und Faktion unterscheiden? Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache, Netz.
Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Am-Schorf-Knibbler, Auf-den Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und Aufklärer, der immer wieder nachfragt: "Waru-hum?" Als Zwangsneurotiker weiß er, wie die Gesellschaft tic(k)t und welche Knöpfe er drücken muss, wenn Wirrnis im Hirn is’. Kein Die-da-oben-, sondern Wir-hier-unten-Kabarett. Ein ‚Mindfuck’ eben – aber zärtlich.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Spass Hunderennen
Welcher Hund macht das Rennen?
Die Startgebühr liegt bei 10 € pro Hund. Natürlich gibt es eine Siegerehrung je Größenklasse, ein Rahmenprogramm sowie Kaffee und Kuchen.
Anmeldung über die Webseite!
Wisch
Am Kaiserberg 1a, Hundeplatz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kinder Börse
Es gibt... Bekleidung Gr. 48-152, Babyzubehör & Spielsachen, Schuhe & Fahrzeuge, zu Verschenkendes & mehr.
Schwangere können bereits um 9:30 Uhr vorbeikommen.
Dazu einen nachhaltigen Kuchenverkauf und Spielmöglichkeiten für die Kleinen im Außenbereich...
Probsteierhagen
Lucia-Pogwisch-Ring 1, Kita "Hagener Zwerge"
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Tag des offenen Denkmals
Offene Kirche von der Gruft bis zum Turm. Kundige Personen beantworten Fragen zur Kirche...
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinenkirche
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Farbe³ zwischen Farbe und Raum
Die gemeinsame Ausstellung FARBE ³ - zwischen Farbe & Raum der Kieler Künstlerinnen Maren Allermann, Friederike Hillebrand und Britta Wittenberg zeigt drei malerische Positionen im Freya-Frahm-Haus in Laboe.
Maren Allermann zeigt ausdrucksstarke, flächige und farbintensive Bilder mit freien Formen in abstrahierten Farbräumen zum Thema Figur & Farbe im Raum. Durch ihre serielle Herangehensweise erschafft sie einen malerischen Dialog der Bilder untereinander.
Friederike Hillebrand bringt mit spontaner, kraftvoller Pinselführung in ihren abstrakten Bildern die Farbe in Bewegung und erschafft damit malerische Momentaufnahmen von alltäglichen Situationen und Stimmungen.
Britta Wittenberg befasst sich in ihrer Malerei mit den Themen Natur & Landschaft. In ihren Bildern erfasst sie die Flüchtigkeit von Licht, Farbe und Struktur.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.09.2025
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.
Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.
Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.
Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.
Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.
Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni
18-20 Uhr
Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks
Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Strandyoga
Bitte Handtuch/Matte mitbringen. Kosten: 10 €. Um Anmeldung bei Nadine Lenschau unter 0160/1555056 wird gebeten.
Stein
An der Mole
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.
Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 18.09.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Sich Zeit nehmen - ein schöner Aspekt um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Mit Hatha Yoga, sanfter bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und Entspannung, mobilisierst Du achtsam und bewusst deinen Körper, steigerst dein Energielevel und aktivierest deine Glückshormone.
Erhalte oder gewinne deine positive Lebenseinstellung!
Kursangebot
4x Donnerstag
€ 60,-
Anmeldung bis 31.08.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.09.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenmarkt
Hier gibt es jeden Freitag frische Produkte von örtlichen Anbietern sowie Kaffee & Kuchen
Barsbek
Neddelsthörn, Marktplatz, Neddelsthörn
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung Ausstellung Form und Farbwelten
Form und Farbwelten – Keramik und Malerei
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen.
Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. In ihren aktuell gezeigten Arbeiten treffen florale Motive und Häuserlandschaften auf kräftige Kontraste, klare Flächen, Spritzer und gekratzte Konturen. Der Farbauftrag ist spontan und bestimmt – und lässt dem Zufall bewusst Raum. So entstehen Bilder, die Leichtigkeit ausstrahlen und gleichzeitig Tiefe entwickeln. Sie laden dazu ein, Farbe, Bewegung und Emotionen visuell zu erleben. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und befinden sich in privaten Sammlungen.
Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind. In ihrem Atelier in Eimsbüttel entstehen Gefäße, Figuren und Objekte, die oft vom Meer und Reisen inspiriert sind. Besonders ihre Bootsobjekte erzählen von der Begegnung mit archäologischen Fundstücken.
Charakteristisch sind ihre vielschichtigen Oberflächen – geritzt, geschliffen, glasiert oder rau belassen – die jedem Stück eine eigene Präsenz verleihen. Mit sicherem Gespür für Form und Material schafft sie Werke von stiller Intensität.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und sie nimmt regelmäßig an internationalen Symposien teil.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
CELLO-LOOP - Ein Cello klingt wie ein Orchester!
Extrem kurzweilig geht es zu, wenn Stephan Schrader sein Cello mit der Loopmaschine verkabelt. Mit trockenem Witz führt der virtuose Cellist - langjähriges Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen durch sein abwechslungsreiches Programm, das sich leicht und selbstverständlich, dabei immer wieder überraschend zwischen verschiedensten Stilen bewegt.
Swingende Rhythmik und satter Celloklang in allen Registern prägen den Sound von CELLO-LOOP, ob es Bearbeitungen von Beethoven, Gershwin oder Morricone sind oder Eigenkompositionen und Spontan-Improvisationen. Dabei bedienen seine Füße die vielen Fußschalter um ihn herum ebenso präzise und spielerisch wie sein Hände das Instrument, mit dem er so verwachsen zu sein scheint, dass er nebenher auch noch mit Mundgeräuschen und Gesang die Klangpalette erweitert.
"Ich wusste bis dato nicht, wie vielseitig, bunt, facettenreich und klanggewaltig das Cello ist" und "ein Wechselspiel von tiefer Berührung, Überraschung, Witz, Heiterkeit und genialer Musik", so klingt es aus den Reihen von Stephan Schraders Zuhörern.
Der Kulturverein Probstei präsentiert den freischaffenden Ausnahmekünstler der klassischen Musik nun in Schönberg.
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
20:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Jess Jochimsen
Vorpremiere!
"Von alle guten Geistern"
Jess Jochimsen begegnet der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und schreiend komischen Dias. Von Musk bis Merz erleben wir die Rückkehr der gekränkten Männer und während man in Echtzeit dabei zusehen kann, wie die Autokraten in West und Ost die Demokratie schreddern, schmeißt bei uns die kleinste große Koalition aller Zeiten eine 90er-Party auf Pump.
Weil Verzweiflung keine Lösung ist, schultert der preisgekrönte Autor und Kabarettist sein Akkordeon, packt ausreichend Vernunft, Solidarität und Gelassenheit ein und verordnet sich Optimismus.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.09.2025
Pilgern
Kommt mit durch die Probstei!
Die Natur erleben, achtsam sein, schweigen und hören. Miteinander reden, in Bewegung sein. Beten. Zur Ruhe kommen, entschleunigen. Eine Auszeit vom Alltag, die gut tut!
Wir gehen ca. 12 km.
Bitte Verpflegung und Getränke für den Tag sowie dem Wetter angepasste Kleidung mitnehmen. Eine Anmeldung erleichtert die Planung.
Leitung: Sylvia-Babett Bernien, geistliche Begleiterin, und Irmelin Heyel, Pastorin.
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St.Katharinen-Kirche
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga für den Rücken
Wohltuende Stärkung für deinen Rücken
In 90 Minuten fördern wir gezielt Kraft, Flexibilität und Entspannung für deinen Rücken. Als Physiotherapeutin begleite ich dich kompetent mit sanften Yogaübungen zur Lösung von Verspannungen, Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Lass uns gemeinsam etwas Gutes für deinen Rücken tun.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!
Herzlichst, Deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
FLENS StrandGut: Die Strandreinigung
In Kooperation mit der Flensburger Brauerei wird der Strand gereinigt. Alle sind herzlich eingeladen. Das Equipment, einen Imbiss mit leckeren Fischbrötchen & Getränke stellen wir.
Stein
Am Strand, Surfschule "Tatort Hawaii"
11:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest Brasilien
Drachen steigen lassen macht seit jeher nicht nur Kindern Spaß. Es fasziniert einfach jeden, wie die grazilen Segler durch die Luft gleiten, irrwitzige Bewegungen ausführen oder sich einfach nur im Wind auf einer Stelle halten.
Bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter findet im September am traumhaften Drachen-Spot in Brasilien ein Drachenflugwochenende statt. Dann wird es bunt am Himmel über Brasilien. Riesige Showdrachen: Teddys, Comicfiguren, Tiere und fantastische Wesen und Formen geben sich ein Stelldichein in luftiger Höhe und werden schon von weit her zu sehen sein.
Rundherum gibt es ein attraktives Programm mit vielen Aktivitäten, Speisen und Getränken, jeder Menge Spaß und Bewegung in entspannter Atmosphäre. Drachen sind gesellige Tiere und fühlen sich am liebsten in der Gemeinschaft wohl. Darum sollen kleine und große Luftakrobaten auf dem Freiflugfeld ihre eigenen Himmelsstürmer auf dem weitläufigen Gelände durch die Luft sausen lassen
Schönberg
Auf dem Deich, Höhe Buhne 30 / 31, Brasilien / Mittelstrand
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Form und Farbwelten - Keramik und Malerei
Ausstellung vom 20.9.05.10.
In dieser Ausstellung begegnen sich die expressiven, farbintensiven Bildwelten von Antje
Lauterbach und die in sich ruhenden sowie die archaisch-poetischen Keramikobjekte von Katharina Böttcher – zwei künstlerische Handschriften, die Raum, Form und Emotion auf ganz eigene Weise erfahrbar machen. Die Hamburger Künstlerin Antje Lauterbach liebt das Spiel mit Farbe und Form – expressiv, lebendig und voller Energie. Katharina Böttcher ist eine Hamburger Keramikkünstlerin, deren Arbeiten von archaischer
Kraft und poetischer Leichtigkeit geprägt sind.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. Eutin 08 II
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Rosengarten im Herbst und Winter: Pflanzen und Umpflanzen, Winterschutz, Schnittmaßnahmen und Bodenpflege, Krankheiten und Befall bei Rosen.
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sowie Rosenschere und Heckenschere, wenn zur Hand.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Brodowy
"Sachen gibt's"
Der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Pantheon, dem Gaul von Niedersachsen und dem Deutschen Kleinkunstpreis, präsentiert nun sein brandneues Programm. Wie immer komisch, philosophisch, nachdenklich und musikalisch.
In Thonotosassa stellten 115 Ziegen einen Weltrekord im Ziegen-Yoga auf und das stimmt tatsächlich, während es ein Gerücht ist, dass die Würde des Menschen unantastbar sei. Was ist wahr? Was ist unwahr? Und wieviel Bauernschläue braucht der Mensch, um sich selbst nach ganz oben zu faken.....???
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 21.09.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest Brasilien
Drachen steigen lassen macht seit jeher nicht nur Kindern Spaß. Es fasziniert einfach jeden, wie die grazilen Segler durch die Luft gleiten, irrwitzige Bewegungen ausführen oder sich einfach nur im Wind auf einer Stelle halten.
Bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter findet im September am traumhaften Drachen-Spot in Brasilien ein Drachenflugwochenende statt. Dann wird es bunt am Himmel über Brasilien. Riesige Showdrachen: Teddys, Comicfiguren, Tiere und fantastische Wesen und Formen geben sich ein Stelldichein in luftiger Höhe und werden schon von weit her zu sehen sein.
Rundherum gibt es ein attraktives Programm mit vielen Aktivitäten, Speisen und Getränken, jeder Menge Spaß und Bewegung in entspannter Atmosphäre. Drachen sind gesellige Tiere und fühlen sich am liebsten in der Gemeinschaft wohl. Darum sollen kleine und große Luftakrobaten auf dem Freiflugfeld ihre eigenen Himmelsstürmer auf dem weitläufigen Gelände durch die Luft sausen lassen
Schönberg
Auf dem Deich, Höhe Buhne 30 / 31, Brasilien / Mittelstrand
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. FC Phönix Kiel
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Mühlenführung
Besichtigung der Krokauer Mühle mit Führung durch die aktiven Mühlenfreunde
Krokau
Krokauer Mühle 1 b, Krokauer Mühle
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 23.09.2025
Innerbalance Yin Yoga Class
Eine wohltuende Yin-Yoga-Stunde für deine Entschleunigung, Entspannung und Erholung. Sanfte Dehnungen, erdende Meditationen, Frequenzen und Klänge führen dich zurück in deine Mitte, Ruhe und Klarheit. Für Frauen und Männer, Anfänger*innen und Geübte.
Laboe
Schwanenweg 5a, mindfulyoga Laboe
19:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz