Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!

Suche nach Veranstaltungen

Oktober 2025
Dienstag, 14.10.2025
Curvy Yoga - Kursangebot 4 Abende
Be You - in Deiner ganzen Fülle!

Auch mit mehr Kurven, Bauch & Po kannst Du Yoga praktizieren.

Egal ob Du schon Yoga machst oder komplett neu einsteigst. Jede ist willkommen.

Anni liebt sich so wie sie ist - und möchte Dir einen sicheren Raum für deine Yogapraxis schenken.

Es geht um deine Großartigkeit und die Annahme deines Körpers, genau so wie er ist. Ganz ohne Scham und Vergleiche darfst Du dich frei bewegen, durchatmen und spüren.

4x dienstags, 07.-28.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
€ 60,- / Person
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Heikendorf
17:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 15.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Baumpflanzung auf der Wulffschen Koppel
"Unser Baum" - Baumpflanzung auf der Wulffschen Koppel. Die IKL planzt sieben Bäume mit SchülerInnen der Grundschule und unterstützt vom Bauhof auf der Wuffschen Koppel
Laboe
Wulffsche Koppel
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Aquarellworkshop
Ingo Bornholdt führt in die Kunst des Aquarellmalens ein. Kosten: 40 €.
Material, soweit vorhanden, gerne mitbringen. Ansonsten kann es auch zur Verfügung gestellt werden.

Der Workshop ist besonders geeignet für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, aber auch für Anfänger.

Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Passade
Tegelredder, Dorfgemeinschaftshaus
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bilderbuchkino - "Lieselotte im Regen"
Sei dabei, wenn ein Bilderbuch auf großer Leinwand erscheint und die Bücherei sich in ein kuscheliges Kino verwandelt.

Dieses Mal: "Lieselotte im Regen"

Eintritt frei.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

++ ACHTUNG ++
Anmeldung erforderlich!
Bitte per Mail an kultur@schoenberg.de oder direkt in der Bücherei. Vielen Dank.
Schönberg
Knüllgasse 8, Gemeindebücherei
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.

Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.

Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.

Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.

Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.

Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni

18-20 Uhr

Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks

Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.

Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 16.10.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Du möchtest Yoga für dich entdecken oder wiedererwecken -
dann ist dieser Hathayogakurs genau richtig für Dich.

4x donnerstags von 10:00 - 11:30 Uhr, ab 02.10.2025
€ 60,- Kursgebühr

Anmeldung bis 26.09.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Studio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"Kein Müll in unsere Meere"
An der Promenade vor dem Freya-Frahm-Haus und am Eingang zum Rosengarten werden zwei Schilder zum Schutz unserer Meere eingeweiht.
Laboe
Strandstrasse 15, Promenade - Freya-Frahm-Haus
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
mit der Dipl.-Geologin S. Everskemper. Kosten: ab 8 €. Kinder unter 12 J. nur in Begleitung Erwachsener. Anmeldung unter 04344-41410
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Service Schönberg
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag Sturmfluten in Nord- und Ostsee
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge vom Historischen Seminar der CAU Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt an den Beispielen Vinetas und Rungholts.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
19:30 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 17.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Flens StrandGut-Aktion
Wir räumen gemeinsam den Strand nach der Saison auf und befreien den Strand von Müll. Ob Anwohner oder Urlauber - alle sind herzlich eingeladen! Danach gibt es für die Helfer Gratis FLENS Getränke und Laugenbrezel.
Die Snacks werden draußen und im Stehen gereicht.
Wir treffen uns am Strandeingang beim Rosengarten und laufen den Kurstrand bis zum Ende ab und auch wieder zurück.
Laboe
Promenade, Strandeingang ocean eleven
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
Umzug mit Spielmannszug durch die Gemeinde und anschließendem gemütlichem Beisammensein mit Gegrilltem sowie Getränken.
Barsbek
Neddelsthörn, Gerätehaus/Bauhof
18:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Werner Momsen
"Das Werner Unser"

Halleluja Brüder und Schwestern, Muddern un Vaddern, ob ihr es glaubt oder nicht, "Pastor" Werner bittet diesmal in die Kathedrale der Unterhaltung, um mit euch übers Glauben zu reden. Alle reden von Gott, aber jeder meint einen anderen. An was glauben Menschen - an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder auch die Zahnfee. Kann man es sich erlauben, nicht an ihn zu glauben? Was bleibt, wenn Schluss ist? Viele Fragen zwischen Leben und Tod, Glaube und Wahrheit, Himmel und Erde über die man reden kann.
Und das möchte Werner Momsen diesmal tun - über Gott und die Welt. Und sie können ihm glauben, dass das sehr lustig wird. Halleluja!

Karten für 23 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 18.10.2025
StrandGut: Die Strandreinigung mit Flens
In Kooperation mit der Flensburger Brauerei wird der Strand gereinigt. Egal ob Einwohner*innen oder Urlauber*innen - alle sind herzlich eingeladen mitzuhelfen.
Das Equipment, einen Imbiss & Getränke stellen wir.
Schönberg
Promenade, Seebrücke Schönberger Strand
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. TSV Lensahn
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga mit Props (Hilfsmitteln)
Mehr gesundheitlicher Benefit in deiner Yogapraxis!

Mit Props, wie Blöcken, Gurten, Bolstern, Decken und Sitzkissen erfährst Du eine wundervolle Unterstützung in der Ausführung deiner Asanas (Yogapositionen).

Vertiefe hiermit deine Praxis und spüre die Veränderung in deiner Beweglichkeit, Dehnbarkeit und Ausrichtung.

Dein Körper dankt Dir.

Workshop mit Anmeldung bis 12.10.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Studio
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
"Ich geh' mit meiner Laterne..." durch die Gemeinde...
Stein
Dorfring 18 b, Feuerwehrgerätehaus
18:30 Uhr
Details anzeigen
Comedy mit Piero Masztalerz
"Halt die Fresse, Rapunzel!"

Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist, und seine wurstlippigen Figuren auf YouTube und im Social Web längst Kult. Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen. Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen Schlagabtausch.
Dynamisch, überraschend und verdammt komisch!
Die skurrilen Märchenfiguren Pieros kommen zu Wort – die schrägen Charaktere grätschen ihm auf humorvolle Weise immer wieder in seine Geschichten und stellen ihn vor einige Herausforderungen.

Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 19.10.2025
DAY RETREAT - Auszeit am Meer
BreathWalk®, Brunch & Wildkräuter entdecken
Erlebe einen besonderen Wellness-Tag am Meer.
Wir starten den Tag mit einem BreathWalk® am Strand, einer aktiven Meditation, bei der wir Atemtechniken, Bewegungsübungen und achtsames Gehen kombinieren. Breathwalk® bringt dir Klarheit im Kopf, neue Energie und Entspannung.
Nach dieser Meditation in Bewegung erwartet dich ein köstlicher Frühstücksbrunch, verfeinert mit kleinen Überraschungen aus der Wildkräuterküche mit Zeit für Austausch und Gespräche.
Im Anschluss entdecken wir gemeinsam die faszinierende Welt der Wildkräuter: du lernst die Pflanzen zu erkennen und wie du ihre wertvollen Inhaltsstoffe für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Freue dich auf einen Tag voller Entspannung, neuer Erfahrungen und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Schönberg
Buchenweg 2
09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. SV Fortuna Stampe
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 20.10.2025
Pferde-Feuer-Abenteuer
20.-23.10.25
Vier Tage Ponyabenteuer (Tagesferien). Eine Ferienfreizeit für Kinder von 6-12 Jahre, die alles rund um Pferde und die Natur lieben und erkunden wollen.
Morgens versorgen wir die Ponys mit allem was dazu gehört, füttern, Stallarbeit, kuscheln, schmusen...
Dann geht es los mit den Ponys zur Schnitzeljagd, zu lustigen Reiterspielen oder Ausritten voller Rätsel und kniffeliger Aufgaben.
Mittags geht es ans Feuer machen. Hast du schon einmal ein Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer entzündet? Wir kochen unser Mittagessen gemeinsam direkt auf dem Lagerfeuer.
Sei dabei und lebe und erlebe Pferde, Feuer, Abenteuer.

Keine Vorerfahrung erforderlich.
Stakendorf

09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 21.10.2025
Collagen aus Recyclingmaterialien
Jeder ist willkommen! Dieses Angebot ist auch für Anfänger geeignet. das Material ist im Kurspreis enthalten. Mit Voranmeldung
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Curvy Yoga - Kursangebot 4 Abende
Be You - in Deiner ganzen Fülle!

Auch mit mehr Kurven, Bauch & Po kannst Du Yoga praktizieren.

Egal ob Du schon Yoga machst oder komplett neu einsteigst. Jede ist willkommen.

Anni liebt sich so wie sie ist - und möchte Dir einen sicheren Raum für deine Yogapraxis schenken.

Es geht um deine Großartigkeit und die Annahme deines Körpers, genau so wie er ist. Ganz ohne Scham und Vergleiche darfst Du dich frei bewegen, durchatmen und spüren.

4x dienstags, 07.-28.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
€ 60,- / Person
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Heikendorf
17:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 22.10.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.

Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.

Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.

Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.

Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.

Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni

18-20 Uhr

Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks

Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.

Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)

Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer

Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.

Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.

Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Lesung Kriegskinder - Kriegsenkel
Am Mittwoch, 22.10.,kommen die Autorinnen Gerda Brömel (1932) und Anneke Polenski (1961) zu einer gemeinsamen Lesung ins Freya Frahm Haus.
Kriegskinder - Kriegsenkel - unsichtbare Wunden über die Generationen.
Zwei Generationen lesen eigene Texte. Sprechen wir miteinander.
Gerda Brömel ist Autorin vieler Bücher , u.a. „Kindheitsbilder 1936 -1945“ und „Kieler
Deern -1945 bis 1948“. Anneke Polenskis neuer Roman ist „… im Leuchten der Stille – ein Lächeln“.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Hauis
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 23.10.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Yogastart & Restart
Du möchtest Yoga für dich entdecken oder wiedererwecken -
dann ist dieser Hathayogakurs genau richtig für Dich.

4x donnerstags von 10:00 - 11:30 Uhr, ab 02.10.2025
€ 60,- Kursgebühr

Anmeldung bis 26.09.2025
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Studio
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
mit der Dipl.-Geologin S. Everskemper. Kosten: ab 8 €. Kinder unter 12 J. nur in Begleitung Erwachsener. Anmeldung unter 04344-41410
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Service Schönberg
14:00 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag und Open Ship
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ein. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 24.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Muttis Kinder"
Das Vokal-Trio feiert über 20 Jahre allerfeinste Liedkunst, verknüpft mit dem seidenen Faden des komödiantisch punktgenauen Schauspiels. Mit minimalistischer Geste umwerfend komisch bebildert, singen sich die drei perfekt aufeinander eingespielten Stimmen umweglos in die Herzen der verzauberten Zuhörerschaft.
Muttis Kinder präsentieren euch eine Show voll akustischer Überraschungsangriffe und einer großen Portion Humor. Rock und Pop begegnen Klassik und Jazz, Perfektion paart sich mit Improvisation. Und ja: auch Singapur wird dabei sein.

Karten für 25 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 25.10.2025
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. TSV Klausdorf II - U23
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit Ulla Meinecke
Auch in ihrem neuen Programm kann sich ihr Publikum auf Liebeslieder, wie man sie so noch nicht gehört hat, auf gesungene Gedichte – ohne Kitsch, aber mit Tiefgang, freuen.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Jenseits des Mainstreams. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten "Hardcore-Romantikerin" handeln von dem einen großen Thema – von der wahren Liebe, von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Reinmar Henschke.
Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.

Was für Zeiten. Sicher können die Liebeslyrik und Alltagsironie von Ulla Meinecke keine besseren Zeiten hervorzaubern, aber für ein paar Stunden vergessen und aufatmen lassen.

Karten für 25 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 26.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Natur,ein leiser Tanz von Formen
Cecilia Szabó zeigt in ihrer Ausstellung Natur, ein leiser Tanz von Farben und Formen, inszenierte Makro-Fotografien von Lost Places, Zweigen, Blüten und Pilzen
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrten mit der Museumseisenbahn
Genieße die halbstündige Fahrt durch Wiesen und Felder der Probstei. Die Fahrt führt über Stakendorf nach Schönberg und bei Gefallen kannst du die Tour hin und zurück buchen.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. TuS Holtenau
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
16:00 Uhr
Details anzeigen
200 Jahre Johann Strauß
Ein Geburtstagskonzert mit Wagners Salonquartett.

Am 25.10.1825 kam Johann Strauß in Wien zur Welt. Sein Vater, der Tanzmusikkomponist Wiens, förderte die musikalische Begabung seines Sohnes und dessen Brüdern Joseph und Eduard nicht, im Gegenteil. Die Unterweisungen in der Musik erfolgten auf Bestreben der Mutter, ohne Wissen des Vaters.
Mit 19 Jahren begann die erfolgreiche Laufbahn des zweiten Johann Strauß. Der "Junior" überflügelte rasch seinen Vater und beschenkte die Welt mit einer Vielzahl unvergesslicher Melodien.

Einige davon spielt das Quartett mit Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier in diesem Konzert für Sie.
Probsteierhagen
Schlossstraße 16, Schloss Hagen
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 27.10.2025
Kinderbuchautorinnenlesung
Vorlesen fördert die Fantasie unserer Kinder sowie die emotionale und soziale Kompetenz. Darüber hinaus macht es Freude, stärkt die Kreativität und ... zaubert Kopfkino!
Auch im digitalen Zeitalter von tablet und toniebox ist das Vorlesen von Angesicht zu Angesicht ein wichtiger Faktor im Zusammenleben mit Kindern, lässt es doch Nähe und Austausch der Gedanken zu.

Inge Kunhardt-Schellhammer aus Schönberg stellte ihre Geschichte vom pfiffigen Grasschneider Jakob vor, der eines Tages von Mama Krabbelfuß aufgefordert wird, mit zum Grasschneiden zu kommen. Das gefällt ihm ganz und gar nicht. Ute Nitsche aus Mönkeberg las aus dem Buch ihrer Schwester "Die Torleyunicornmäuse – Die TUMS (Abkürzung) und der mysteriöse Essensklau". Die TUMS sind eine große schnurrige Mäusefamilie, die auch digital bereits up to date ist.Eigene Bücher handeln ebenfalls von Mäusen. Erika Bock aus Köhn widmete sich den Abenteuern ihrer "Knöllchenbande" mit sechs Kartoffelkindern, die alle den Namen und das Aussehen einer Kartoffelsorte tragen, Kampfhuhn Miri-Piri und Stierwinzling Uwe, liebevoll gezeichnet von Volker Nökel aus Fahren.
Die drei Autorinnen beschlossen nach diesem Vorlesetag, ihre Kräfte zu bündeln und bezeichnen sich nun als "Das Autorinnen-Trio aus der Probstei". Als Trio lesen sie nun die gern Geschichten hören, aus ihren Büchern vor.
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Touristinfo Schönberger Strand
16:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 28.10.2025
Collagen aus Recyclingmaterialien
Jeder ist willkommen! Dieses Angebot ist auch für Anfänger geeignet. das Material ist im Kurspreis enthalten. Mit Voranmeldung
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Offener Gesprächskreis LiteraturBlick
Diskutiert wird der Roman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl.
22 Bahnen im Freibad. Jeden Tag. Keine mehr, keine weniger - außer, sie hat sich
verzählt.
Tilda lebt mit ihrer zehnjährigen Schwester Ida und einer alkoholkranken Mutter in
einer deutschen Kleinstadt. Die Freunde sind längst weggezogen, nach Berlin,
Amsterdam oder irgendwohin, wo es heller ist. Tilda ist geblieben.
22 Bahnen ist ein Roman über Verantwortung, über Alltagserschöpfung, über stille
Widerstände.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Curvy Yoga - Kursangebot 4 Abende
Be You - in Deiner ganzen Fülle!

Auch mit mehr Kurven, Bauch & Po kannst Du Yoga praktizieren.

Egal ob Du schon Yoga machst oder komplett neu einsteigst. Jede ist willkommen.

Anni liebt sich so wie sie ist - und möchte Dir einen sicheren Raum für deine Yogapraxis schenken.

Es geht um deine Großartigkeit und die Annahme deines Körpers, genau so wie er ist. Ganz ohne Scham und Vergleiche darfst Du dich frei bewegen, durchatmen und spüren.

4x dienstags, 07.-28.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
€ 60,- / Person
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Heikendorf
17:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 29.10.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
After Work Malen
Manchmal braucht es nur ein paar Zentimeter Leinwand um abzuschalten und ganz woanders zu sein.

Beim After Work Malen experimentieren wir mit verdünnten leuchtenden Acrylfarben und Tinten auf Leinwänden und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Schnell ist der Alltag, dem wir gerade entronnen sind, vergessen und wir verlieren uns in Formen und Farben. Dort finden wir einen anderen Rhythmus, einen der Ruhe, auch wenn es in dieser gemeinsamen Atelierzeit lebhaft zugeht.

Auf der getrockneten Leinwand setzen wir später persönliche Akzente mit Stiften, Kreiden und Stempelutensilien.

Zwischendurch stärken wir uns mit einem schönen Getränke und ein paar Snacks.

Jeder Teilnehmende nimmt am Ende ein fertiges Bild mit nach Hause.

Termine: Mittwoch 18. Juni und 25. Juni

18-20 Uhr

Kosten: 59 Euro pro Tag inkl. Material, Getränken und Snacks

Anmeldung bei Mathias Lagler, 0162 2490083
Schönberg
Bahnhofstraße 18, Kunstraum Sconeberg
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.

Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 30.10.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie „Anecker“ ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in „nähere Verbindung“ mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Laboe
Katzbek 4
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 31.10.2025
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986. Außerdem ist Schönberg verkaufsoffen. Die Geschäfte öffnen um 11.00 Uhr
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
UNSER KURPARK LEUCHTET
Wenn der Sommer am schönen Ostseestrand langsam ausklingt, tauchen wir den Kurpark in einen ganz besonderen Zauber. Unzählige Lichteffekte lassen Bäume, See und Wiesen des Kurparks in den Abendstunden in ein funkelndes Weltall tauchen. Schlendere in dieser atemberaubenden Atmosphäre und erlebe Halloween im Weltall vorbei an ausgefallenen Lichtinstallationen! Kulinarische Köstlichkeiten erwarten dich und laden zum Verweilen ein, während du den Lichtermeerzauber auf dich wirken lässt.

WANN BEGINNT DAS LICHTERMEER IN LABOE?
Jedes Jahr Ende Oktober begrüßen wir Fr - So zwischen 16 und 21:30 Uhr Groß und Klein im Kurpark Laboe. Der Eintritt ist frei
Laboe
Kurpark
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Der Hexenexpress
Eine schaurig schöne Fahrt in der Dämmerung durch die herbstliche Probstei im geschmückten Wagen.
Der Museumsbahnhof Schönberger Strand erstrahlt durch stimmungsvolles Licht.
Schönberg
Am Schierbek 1, Bahnhof Schönberger Strand
17:00 - 17:45 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung der Ausst. Prometheus Drift
Malerei und Fotografie von Karen Kieback und Pat Scheidemann. Die Künstler nehmen den Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund und Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2025
Samstag, 01.11.2025
Ausstellung Prometheus Drift
Die Künstler nehmen die Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund, Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
UNSER KURPARK LEUCHTET
Wenn der Sommer am schönen Ostseestrand langsam ausklingt, tauchen wir den Kurpark in einen ganz besonderen Zauber. Unzählige Lichteffekte lassen Bäume, See und Wiesen des Kurparks in den Abendstunden in ein funkelndes Weltall tauchen. Schlendere in dieser atemberaubenden Atmosphäre und erlebe Halloween im Weltall vorbei an ausgefallenen Lichtinstallationen! Kulinarische Köstlichkeiten erwarten dich und laden zum Verweilen ein, während du den Lichtermeerzauber auf dich wirken lässt.

WANN BEGINNT DAS LICHTERMEER IN LABOE?
Jedes Jahr Ende Oktober begrüßen wir Fr - So zwischen 16 und 21:30 Uhr Groß und Klein im Kurpark Laboe. Der Eintritt ist frei
Laboe
Kurpark
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 02.11.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung Prometheus Drift
Die Künstler nehmen die Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund, Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
UNSER KURPARK LEUCHTET
Wenn der Sommer am schönen Ostseestrand langsam ausklingt, tauchen wir den Kurpark in einen ganz besonderen Zauber. Unzählige Lichteffekte lassen Bäume, See und Wiesen des Kurparks in den Abendstunden in ein funkelndes Weltall tauchen. Schlendere in dieser atemberaubenden Atmosphäre und erlebe Halloween im Weltall vorbei an ausgefallenen Lichtinstallationen! Kulinarische Köstlichkeiten erwarten dich und laden zum Verweilen ein, während du den Lichtermeerzauber auf dich wirken lässt.

WANN BEGINNT DAS LICHTERMEER IN LABOE?
Jedes Jahr Ende Oktober begrüßen wir Fr - So zwischen 16 und 21:30 Uhr Groß und Klein im Kurpark Laboe. Der Eintritt ist frei
Laboe
Kurpark
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 03.11.2025
Stammtisch Familienforschung
Information rund um die Ahnenforschung.
Laboe
Dorfstr 6a
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 05.11.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ganzheitliche Yogastunde für Körper, Geist und Seele
Diese Yogastunde lädt dich ein, dich mit deinem Körper zu verbinden, ihn achtsam zu mobilisieren, sanft zu kräftigen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Durch eine ausgewogene Kombination aus fließenden Bewegungen, Haltungen (Asanas) und bewusster Atemführung (Pranayama) entsteht eine Praxis, die dich auf allen Ebenen – körperlich, mental und emotional – stärkt und entspannt.
Wir bewegen uns achtsam durch die Übungen, lösen Spannungen, fördern die Flexibilität und bringen deine Energie zum Fließen.

Diese Stunde ist für alle geeignet.
Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte und ein Kissen mit.
Schönberg
Käptn's Gang 1, Tourist-Info Schönberger Strand
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 06.11.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Freya-Frahm-Frauentreff
In entspannter Atmosphäre können Frauen neue Kontakte knüpfen und sich mit anderen austauschen. Ansprechpartnerinnen unter Tel. 04343/8561 oder 04343/1001
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Freya-Frahm-Frauentreff
Neu im Veranstaltungskalender des Freya-Frahm-Hauses ist der "Freya-Frahm-Frauentreff". An jedem 1. Donnerstag eines Monats können sich Laboer Frauen in entspannter, lockerer Atmosphäre austauschen, neue Kontakte knüpfen, miteinander diskutieren. Die Ansprechpartnerinnen sind zu erreichen unter Telefon 0443/8561 oder 04343/1001- Barrierefreier Zugang an der Strandstraße 15
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik mit dem Mark Karsai Duo
Tolle Musik - toller Abend! Mark Karsai und Sönke Steffens
spielen Jazz- und Soul-Klassiker.
Eintritt frei - Der Hut geht rum.
Schönberger Strand
Promenade 18, Restaurant Filou
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 07.11.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder die Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
08:30 - 10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung Prometheus Drift
Die Künstler nehmen die Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund, Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Over the rainbow" In memory of Eva Cassidy
Erneut ist es dem Kulturverein Probstei gelungen, ein weiteres Konzerthighlight zu präsentieren. Mit dem Duo Birdy & Stone richtet der Verein ein Tributkonzert zu der US-amerikanischen Sängerin und Gitarristin Eva Cassidy aus. Dieser akustisch ganz pure und intime Konzertabend ist den besonderen Interpretationen klassischer Stücke verschiedenster Stilrichtungen von Jazz über Soul, Gospel bis zu Popmusik Eva Cassidys gewidmet.

Erst Jahre nach Ihrem frühen Tod fanden die Interpretationen von Eva Cassidy weltweit Aufmerksamkeit und Beachtung und haben viele nachrückende Künstler wie z. B. Katie Melua, Norah Jones, Rumer oder Sara Bareilles und Beth Rowley inspiriert und geprägt.

Mit besonderer Synthese aus exzellentem Gitarrenspiel und aus drucksstarkem, nuancen- und farbenreichem Gesang möchten Ute Henryke Büttner (Sängerin, Schauspielerin) und Ingo Hassenstein (Gitarrist, Songwriter) mit diesem Konzertabend Tribut zollen und die Herzen der Zuhörer berühren, wie es Cassidy auf eindrucksvolle Art und Weise verstand.

Birdy & Stone erzählen somit musikalische Geschichten, die bewegen. Ein Muss für jeden Fan der mehrfach ausgezeichneten Sängerin für Jazz/Traditional, für Roots Rock/Traditional R&B sowie Jazz/Contemporary.

Karten: Ab 1.10. Vorverkauf für 20 Euro in der Villa Tripaldi oder der Buchhandlung Hergeröder, Bahnhofstr. 8, Abendkasse 22 Euro
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 08.11.2025
Yoga für den Rücken
Wohltuende Stärkung für deinen Rücken
In 90 Minuten fördern wir gezielt Kraft, Flexibilität und Entspannung für deinen Rücken. Als Physiotherapeutin begleite ich dich kompetent mit sanften Yogaübungen zur Lösung von Verspannungen, Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.

Lass uns gemeinsam etwas Gutes für deinen Rücken tun.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!
Herzlichst, Deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung Prometheus Drift
Die Künstler nehmen die Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund, Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. SG Dobersdorf/P'hagen
Punktspiel in der Kreisliga Ost
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
"Ich geh' mit meiner Laterne..." durch das Dorf... im Anschluss gibt es Getränke und Gegrilltes
Wisch
Redder 6, Spielplatz am Dörpshuus
18:00 Uhr
Details anzeigen
Poetry Slam - 11. Schönberger Dichterwettstreit
Der Poetry Slam ist ein festes Highlight mit einigen der bekanntesten Slampoet:innen des Nordens.

Wie immer moderiert Schleswig-Holsteins Slamaktivist Nr. 1,
Björn Högsdal, den Wettbewerb und stellt das Lineup mit
vier hochkarätigen und erfolgreichen Slampoet:innen aus
Norddeutschland zusammen. In diesem Jahr mit dabei:
Selina Seemann, Mona Harry, Jann Wattjes und Sven Kamin.
Mit Texten von ernst bis komisch, von Lyrik bis Prosa,
kämpfen die Teilnehmenden um die Gunst des Publikums.
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Lions Against November Blues mit Nashville City
Viertes Benefizkonzert mit „Nashville City“ im Oxyd: Lions Club Schönberg rockt gegen den November-Blues

Wenn die Tage kürzer werden und die graue Jahreszeit Einzug hält, heißt es in Schönberg wieder: Licht an, Musik laut! Der Lions Club Schönberg lädt zum mittlerweile vierten Benefizkonzert mit der Band NASHVILLE CITY ins Oxyd ein. Unter dem Motto: LIONS gegen den November-Blues verwandelt sich die beliebte Location erneut in einen Ort voller Energie, Emotionen und mitreißender Livemusik.
Schönberg
Ostseestr. 5 - 7, OXYD
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 09.11.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung Prometheus Drift
Die Künstler nehmen die Besucher mit auf eine künstlerische Reise zwischen Licht und Dunkel, Aufbruch und Abgrund, Sehnsucht und Selbstbehauptung.
Laboe
Strandstr. 15, Freya-Frahm-Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz