Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
24217 Barsbek
24235 Brodersdorf
24253 Fahren
24256 Fargau
24217 Heidkate
24226 Heikendorf
24226 Heikendorf
24103 Kiel
24105 Kiel
24159 Kiel-Schilksee
24217 Krokau
24217 Krummbek
24235 Laboe
24235 Lutterbek
24253 Muxall
24253 Passade
24217 Probstei
24253 Probsteierhagen
24217 Schönberg
24217 Schönberger Strand
24217 Stakendorf
24235 Stein
24256 Stoltenberg
24235 Wendtorf
24217 Wisch
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Ausstellungen
Führungen
Fest
Fischerlebniswochen
Gastronomie
Gesundheit, Wellness
Kabarett / Comedy
Kinder
Kirche
Konzerte / Musik
Kurse/Seminare/Vorträge
Lesungen
Märkte
Natur
Probsteier Korntage
Sonstiges
Sport
Tanz
Theater
Alle Termine als PDF-Download
Mai 2025
Freitag, 02.05.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ingo & Ingo - Vielfalt im Aquarell
Aquarellmalerei von Ingo Bornholdt und Ingo Gloor.
Ingo Bornholdt hat vor ca. neun Jahren seine Begeisterung für das Aquarell entdeckt.
Sein besonderer Fokus liegt darauf das Licht und die Schönheit der Natur einzufangen. Mit besonderer Begeisterung malt er draußen vor Ort plein air.
Er hat mehrere Kurse bei der Kieler Künstlerin Barbara Hirsekorn belegt. Zusätzlich verschiedene Kurse bei internationalen Künstlern wie Gary Tucker, Andy Evansen und Yong Hong Zhong.
Ingo Gloor fängt einen bildhaften Moment ein und lässt ihn auf Aquarellpapier wieder aufleben. Er malt schon seit geraumer Zeit und die Vielseitigkeit des Aquarellierens lässt ihn immer wieder staunen. Bei ihm stellt sich eine große Zufriedenheit ein, wenn er das Weiß des Papiers nutzen kann, um Licht ins Bild zu zaubern...das Licht entstehen zu lassen. Manchmal schöner als im Origina
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lammburger am Lagerfeuer...
Hausgemachte Bio-Burger vom Lamm. Zusätzlich viele Infos zur ökologischen Landwirtschaft und Fleischerzeugung.
Vorbestellung möglich...
Der Hofverkauf hat geöffnet!
Krummbek
Im Dorfe 4, Biohof Muhs
14:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Hey Julis!"
Progressive Pop: Mit dem Herz auf der Zunge erschaffen sie ihren "Avantgarde-Pop", der einem Mix aus Rock-Einflüssen, futuristischen Pop-Vibes und geschmackvollen Jazz-Sounds entspringt und somit zu einem Phänomen wird, das für uneingeschränkten Heldenmut steht.
Manchmal von ernsten Texten begleitet und mitunter humorvoll spielen die beiden verschiedene Instrumente und singen zweistimmig, je nachdem, was ihre Musik gerade erfordert. Während Tim sich auf die Gitarre und das Fender-Rhodes konzentriert, fühlt sich Julia am Saxophon, der Ukulele und der Gitarre zu Hause.
Gemeinsam entfesseln sie erstaunlich schöne Klangwelten, deren einzigartigen Sphären einfach nur verzaubern.
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 03.05.2025
Lebendiges Museum U 995
Am 3. und 4. Mai öffnet das Lebendige Museum in U 995 wieder seine Schotten! Für ein Wochenende erweckt der Freundeskreis U 995 das Boot zum Leben und zeigt authentische Enge, spannende Ausstellungsstücke und historische Uniformen. Museumsguides in jedem Raum stehen den Besuchenden Rede und Antwort und informieren über Lebensumstände, Technik und Geschichte. Kommen Sie mit auf Tauchfahrt in die Vergangenheit!
Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Laboe
Strandtraße 92, Technisches Museum U 995
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Weltfischbrötchentag
Heikendorf/Möltenort lädt am 3. Mai zum Weltfischbrötchentag. Bei entspannter Live-Musik, Kutterfahrten und Besichtigungen von traditionellen Fischereien und Räuchereien können Besuchende die maritime Atmosphäre am Hafen erleben.
An Gastronomieständen und in den Restaurants gibt es Fischbrötchen und weitere kreative Fischgerichte.
Weitere Infos gibt es auch in der Tourist-Information direkt am Hafen Möltenort.
Heikendorf
Hafenumfeld
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ingo & Ingo - Vielfalt im Aquarell
Aquarellmalerei von Ingo Bornholdt und Ingo Gloor.
Ingo Bornholdt hat vor ca. neun Jahren seine Begeisterung für das Aquarell entdeckt.
Sein besonderer Fokus liegt darauf das Licht und die Schönheit der Natur einzufangen. Mit besonderer Begeisterung malt er draußen vor Ort „plein air“.
Er hat mehrere Kurse bei der Kieler Künstlerin Barbara Hirsekorn belegt. Zusätzlich verschiedene Kurse bei internationalen Künstlern wie Gary Tucker, Andy Evansen und Yong Hong Zhong.
Ingo Gloor fängt einen bildhaften Moment ein und lässt ihn auf Aquarellpapier wieder aufleben. Er malt schon seit geraumer Zeit und die Vielseitigkeit des Aquarellierens lässt ihn immer wieder staunen. Bei ihm stellt sich eine große Zufriedenheit ein, wenn er das Weiß des Papiers nutzen kann, um Licht ins Bild zu zaubern...das Licht „entstehen“ zu lassen. Manchmal schöner als im Original.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
XVI. Maifeuer der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Laboe veranstaltet am 3. Mai 2025 ab 17 Uhr ihr alljährliches Maifeuer. Für das leibliche Wohl sorgt die JF Laboe vor Ort mit Grillwürstchen und Getränken. Der Erlös geht direkt in die Kasse der Jugendfeuerwehr.
Das Feuer wird um 18:00 Uhr entzündet.
Die Jugendfeuerwehr Laboe freut sich über zahlreiche Gäste!
Laboe
Strand beim U-Boot
17:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Comedy mit Patrizia Moresco
"Overkill" - Die Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele gegen den Zeitgeist, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Nichts und niemand bleibt verschont, am Wenigsten sie selbst.
"OVERKILL" - Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen.
Karten für 22 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 04.05.2025
Lebendiges Museum U 995
Am 3. und 4. Mai öffnet das Lebendige Museum in U 995 wieder seine Schotten! Für ein Wochenende erweckt der Freundeskreis U 995 das Boot zum Leben und zeigt authentische Enge, spannende Ausstellungsstücke und historische Uniformen. Museumsguides in jedem Raum stehen den Besuchenden Rede und Antwort und informieren über Lebensumstände, Technik und Geschichte. Kommen Sie mit auf Tauchfahrt in die Vergangenheit!
Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Laboe
Strandtraße 92, Technisches Museum U 995
09:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ingo Ingo - Vielfalt im Aquarell
Aquarellmalerei von Ingo Bornholdt und Ingo Gloor.
Ingo Bornholdt hat vor ca. neun Jahren seine Begeisterung für das Aquarell entdeckt.
Sein besonderer Fokus liegt darauf das Licht und die Schönheit der Natur einzufangen. Mit besonderer Begeisterung malt er draußen vor Ort plein air.
Er hat mehrere Kurse bei der Kieler Künstlerin Barbara Hirsekorn belegt. Zusätzlich verschiedene Kurse bei internationalen Künstlern wie Gary Tucker, Andy Evansen und Yong Hong Zhong.
Ingo Gloor fängt einen bildhaften Moment ein und lässt ihn auf Aquarellpapier wieder aufleben. Er malt schon seit geraumer Zeit und die Vielseitigkeit des Aquarellierens lässt ihn immer wieder staunen. Bei ihm stellt sich eine große Zufriedenheit ein, wenn er das Weiß des Papiers nutzen kann, um Licht ins Bild zu zaubern...das Licht entstehen zu lassen. Manchmal schöner als im Original.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 05.05.2025
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Starke Frauen in Afrika: Künstlertreff mit der Malerin Bianca Leidner
Im dritten Teil seiner Veranstaltungsreihe "Starke Frauen" präsentiert der Kulturverein Probstei die Malerin Bianca Leidner aus Barsbek.
Auf den Straßen von Ghana, im südafrikanischen Township, im kleinen Dorf in Uganda - hier ist die Künstlerin Bianca Leidner starken Frauen begegnet, die sie zu kraftvollen Gemälden inspiriert haben. Die Lebenseinstellung dieser Frauen hat sie beeindruckt und ihre eigene Einstellung überdenken lassen.
"Wenn ich ich meinen Blick auf die Lebenssituationen vieler Frauen in Afrika richte, sehe ich, dass ihre innere Stärke es ist, die sie dazu befähigt, den Benachteiligungen im täglichen Leben zu trotzen", erzählt Leidner. Die Menschen in Afrika haben es oft schwer, ein auskömmliches Leben zu führen. Trotzdem strahlen sie meist eine ungeheure Lebensfreude aus. Besonders die Frauen imponieren oft mit ihrer großen Stärke. "Meine Kunstwerke zeigen Frauen aus Afrika, die mit ihrer starken, positiven Energie und Lebenseinstellung beeindrucken", erklärt die Malerin. "Ihre Energie und ihr starker Wille geben ihnen die Fähigkeit, sich ein selbstbestimmtes Leben zu erkämpfen."
Hinter jedem Bild verbirgt sich eine individuelle Geschichte.
Der Kulturverein Probstei lädt ein, diese zu entdecken.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 06.05.2025
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 07.05.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Schnupperkurs" bei Kasper & Co. e. V.
Besuchen Sie uns gern in unserem Seminarraum/ Galerie am Marktplatz Holm.
Der Verein Kasper&Co. bietet für Klein und Groß Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater.
Die Materialkosten betragen 15 Euro.
An diesem Mittwoch ist das Augenmerk auf Linolschnitt und dem gestalten eines eigenes Stempels.
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vitalstunde
Vielleicht habe ich die Lösung.
Erleben Sie eine inspirierende Gesundheitsstunde mit
Marie Orlöf – ehemalige Kinderkrankenschwester
und heute ganzheitlicher Gesundheitscoaching.
Schönberger Strand
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga- Präventionskurs 10 Termine
Nutze die Möglichkeit in diesem Yogakurs präventiv für Deine Gesundheit zu sorgen. Yoga trägt positiv zur Kräftigung und Flexibilität deines Körpers und zur Ruhe in deinem Geist bei. Erlerne in diesem Kurs die Grundlagen des Hatha- Yoga , sanfte Körperübungen, Atemübungen und Entspannung kennen, so dass du alles auch nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Die Kosten des Kurses werden bis zu 100% von deiner Krankenkasse rückerstattet. Also, was überlegst Du noch lange, melde Dich an, ich freue mich auf dich! Herzlichst Bente Foltin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Die 1/2 Stunde "Schönberg singt mit Axel Wolter"
Eine halbe Stunde Auszeit vom Alltag. Dazu lädt das andere Andachtsformat ein. Sich auf ein kleines Abenteuer einlassen, durchatmen. Dieses mal gemeinsames singen von Frühlingsliedern mit Axel Wolter.
Schönberg
Am Markt 1, Ev. Kirche
18:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 08.05.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Yogakurs "Golden Ager"
Endlich Zeit - Diese möchten wir noch lange gesund und vital genießen.
Yoga hat sich seit Jahrhunderten als wirksame Methode zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele bewährt.
Mit Hatha Yoga - sanfter, bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und immer wieder Entspannung - steuerst Du bewusst Problemen des Bewegungsapparates, der Wechseljahre, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und Unruhe entgegen.
Mit Deiner Yogapraxis schaffst Du es, deine Lebensenergie, dein Körpergefühl und deine positive Lebenseinstellung zu erhalten oder wiederherzustellen.
Immer im Einklang mit deiner veränderten Lebenshase und deinen Bedürfnissen.
âᅵᅵ
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio Heikendorf
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag und Open Ship
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt zu einem spannenden Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ein. Anschließend kann der Seenotrettungskreuzer BERLIN besichtigt werden - sofern es die Einsatzlage zulässt.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. TSV Flintbek II
Punktspiel in der Kreisliga Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
18:30 Uhr
Details anzeigen
Universitätsgesellschaft
Vortrag Prof. Dr. Martin Krieger
Historisches Seminar der CAU, Nordeuropäische Geschichte.
Der Ochsenweg – eine Reise durch die Jütische Halbinsel.
Viele Jahrtausende lang stellte der sogenannte Ochsenweg – oder Heerweg – die
Hauptverkehrsader auf der jütischen Halbinsel in nord-südlicher Richtung dar. Ausgehend vom im Norden Dänemarks gelegenen Viborg zog er sich in der Neuzeit in mehreren Haupt- und Nebenrouten über den sandigen Geestrücken bis an die Elbe nach Hamburg und Wedel.
Jahr für Jahr wurden nicht allein tausende von Ochsen in Richtung Süden getrieben, sondern der Weg diente auch vornehmen Herrschaften als bevorzugte Reiseroute, wie etwa in den 1770er Jahren dem berühmten Schatzmeister Heinrich Carl Schimmelmann auf seiner jährlichen Reise von Ahrensburg nach Kopenhagen.
Bis heute haben sich einige Partien des Ochsenweges erhalten, deren Besuch uns in längst vergangene Zeiten zurückführt. Ortsnamen wie Bommerlund erinnern immer noch an einstige Begebenheiten und Schicksale entlang des Weges. Der Vortrag stellt die heute noch erhaltenen Teilstücke des Ochsenweges in historischer Perspektive vor
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:30 - 20:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 09.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Eröffnung der Ausstellung mit Zeichnungen von Angelika Märtterer.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten. Das Freya Frahm Haus präsentiert eine Auswahl von Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Solina Cello-Ensemble - Bärenstark! Jukebox oder Spotify?
Bärenstark! "Man trifft sich, wo die Musik spielt!" Jukebox oder Spotify?
Das Solina Cello-Ensemble möchte Sie treffen. Sie im ersten Konzertteil mit dem warmen Klang von zwei Violoncelli und einer einzigartigen Playliste, bestehend aus Titel wie "Hallelujah", "Smile", "Nothing Else Matters" oder dem Shostakovich Walzer, entführen und verzaubern. Im zweiten Teil entscheiden dann Sie, das Publikum, was gespielt wird. Aus zwanzig Titel wählen Sie zehn aus, die dann zu einem einzigartigen Konzert werden. Da man sich trifft, wo die Musik spielt.
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit Reinhold Beckmann
Große Freude: Reinhold Beckmann kommt auf Solo-Tour.
Im Gepäck eine Menge neuer Songs, die er zum ersten Mal vor Publikum spielen wird. Beckmanns Song-Kollektion ist voller Überraschungen. Tiefgang und Leichtigkeit gehen bei ihm Hand in Hand. Dazwischen zeigt sich der Musiker Beckmann immer wieder als charmanter und inhaltsstarker Erzähler.
Reinhold Beckmann punktet mit tief verwurzelter Musikalität, er kann Herz wie feine Ironie, und weiß nicht zuletzt um das Politische im Privaten
Reinhold Beckmann ist Singer/Songwriter, Musiker aus Leidenschaft und ein packender Geschichtenerzähler.
Karten für 25 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 10.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Yoga für den Rücken- Haltung und Aufrichtung
Wohltuende Stärkung für deinen Rücken
In diesen 2 Stunden widmen wir uns gezielt der Kräftigung, Flexibilität und Entspannung deines Rückens. Durch sanfte, aber wirkungsvolle Yogaübungen kannst du Verspannungen lösen, deine Haltung verbessern und langfristig Rückenschmerzen vorbeugen.Hier liegt der Fokus auf einer gesunden Körperhaltung. Wir arbeiten an der Aufrichtung der Wirbelsäule, stärken die Muskulatur im Rumpfbereich und fördern eine bewusste Haltung im Alltag.
Als Physiotherapeutin ist es mir ein besonderes Anliegen, Rückenyoga-Kurse anzubieten – damit auch du diese wohltuende Wirkung und die positiven Effekte für deinen Rücken für dich entdecken kannst!
Lass uns gemeinsam etwas Gutes für deinen Rücken tun. Ich freue mich darauf, dich in meinem Workshop begrüßen zu dürfen!
Melde dich jetzt an!
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Flohmarkt
Flohmarkt 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mit Waffeln, Kaffee und Kuchen
Laboe
Brodersdorfer Weg 1a
10:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Strandkorbversteigerung
Unsere Strandkörbe suchen ein neues Zuhause
Versteigerung von rund 50 gebrauchten Strandkörben.
Die Besichtigung der Strandkörbe ist von 10:30 bis 11:00 Uhr vor Ort möglich. Die Versteigerung beginnt anschließend um 11:00 Uhr. Der Startpreis für jeden Strandkorb beträgt 30,00 €. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar und die Körbe müssen am selben Tag mitgenommen werden. Die Übergabe an die neuen Besitzer findet direkt im Anschluss an die Versteigerung statt. Zudem stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW mit Anhängern und kleine Lieferwagen zur Verfügung.
Schönberg
Eichkamp 24 - 26, Bauhof der Gemeinde Schönberg
10:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kirchenführung
Horst Perry führt durch die St. Katharinen-Kirche in Probsteierhagen und gibt Erläuterungen z.B. zur Stuckdecke
Probsteierhagen
Alte Dorfstraße 49, St. Katharinenkirche in Probsteierhagen
15:00 Uhr
Details anzeigen
Workshop "Yoga mit Probs"
Optimiere und erleichtere Dir deine Yogapraxis mit dem Einsatz von Hilfsmitteln (Probs), wie Gurt, Blöcke etc. Erfahre mehr über die Einsatzmöglichkeiten und erlebe sofort den Benefit für deinen Körper.
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yoga Yogastudio
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit June Coco
Ihre Songs sind durchströmt von feinsinniger Euphorie. Die oft-mals pianobasierten Kompositionen verquickt sie mit Band sound und Elektronica, mit Echos, punktuierten Beats und irrlichternden Ideen zu vielschichtig pulsierendem Pop. Traum- wandlerisches Driften trifft auf reichlich Uptempo-Glück.
Ein komplexes und zugleich höchst eingängiges Schaffen, das
getragen ist von June Cocós Stimme: Eigensinnig und voller Empathie, von dunkler Nähe und hell hochfliegend. Live am Klavier kreiert sie ihr ganz eigenes Klanguniversum, Mit wenigen Akkorden am Piano stellt sie berührende Intimität her.
Karten für 22 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 11.05.2025
Frühstücksgottesdienst
Ein Gottesdienst in anderer Form mit anschließendem Frühstück...
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, Claus-Harms-Haus, Gemeindehaus
09:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst 20 Jahre Pfadfinder Schönberg
Die Schönberger Pfadfinder werden 20 Jahre alt und feiern dies mit einem Gottesdienst und anschließendem Beisammensein im Gemeindehaus.
Schönberg
Am Markt 1, Ev.-Luth. Kirche
11:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit Lydie Auvray
"Mon voyage" - eigentlich befindet sich Auvray schon seit 42 Jahren auf ihrer ganz persönlichen, musikalischen Entdeckungsreise, doch dieses Mal beschreitet sie einmal mehr beherzt ganz neue Wege: Besonders reich an unterschiedlichen Musikstilen, Bildern und Dynamiken sind die Stücke ihres nunmehr 23. Albums.
"Ich habe mich noch mehr auf Nebenwege getraut, mehr auf neuen Routen bewegt", beschreibt sie selbst die Entstehung.
Auvrays ganz eigene Musette-Wunder mischen sich mit den lebensfreudigen Klängen der Karibik, ein Tango, voll erstaunlicher Stimmungs- und Tempi-Wechsel mit Jazz.
Dynamisch und überraschend lassen die Melodien und Klänge bunte Geschichten
Karten für 25 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 12.05.2025
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 13.05.2025
Historische Radwanderung nach Probsteierhagen
Eine Radwanderung des Probstei Museums mit historischen, geographischen und geologischen Erläuterungen und Besichtigungen. (Dauer 3-4 Stunden)
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 14.05.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frühstück mit Vortrag
Kostenloses Frühstück für alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 der Gemeinde Ostseebad Laboe mit einem Vortrag zum Thema "Stromspar-Check", Anmeldung unbedingt erforderlich bei Chr. Steinwedel, 04343 4968222
Laboe
Hafenplatz 1, Kornspieker
10:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yogapräventionskurs 10 Termine neu ab 14.Mai
Am 14. Mai startet ein neuer 10-wöchiger Yogapräventionskurs, immer Mittwochs Abend. Wenn du regelmäßig Yoga praktizieren und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Tipp: Die Kursgebühr kann von deiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Erkundige dich bei deiner Krankenkasse nach den genauen Bedingungen zur Kostenübernahme.
Ich freue mich, wenn du dabei bist! Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei mir.
Herzlichst, deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 15.05.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Yogakurs "Golden Ager"
Endlich Zeit - Diese möchten wir noch lange gesund und vital genießen.
Yoga hat sich seit Jahrhunderten als wirksame Methode zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele bewährt.
Mit Hatha Yoga - sanfter, bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und immer wieder Entspannung - steuerst Du bewusst Problemen des Bewegungsapparates, der Wechseljahre, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und Unruhe entgegen.
Mit Deiner Yogapraxis schaffst Du es, deine Lebensenergie, dein Körpergefühl und deine positive Lebenseinstellung zu erhalten oder wiederherzustellen.
Immer im Einklang mit deiner veränderten Lebenshase und deinen Bedürfnissen.
âᅵᅵ
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio Heikendorf
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 16.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Handgemacht Kunsthandwerkermarkt
Ein Markt voller Preziosen und seltener Handwerkskunst. Freuen Sie sich auf 50 Aussteller
Laboe
Festwiese Rosengarten und Hafenplatz
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Tante Salzmann Improtheater
Unvorhersehbar - Ungeplant - unglaublich! Wenn das Improvisationstheater "Tante Salzmann" die Bühne betritt, weiß keiner der Mitwirkenden, was der Abend bringen wird. Jede Szene, jede Handlung und jeder Dialog entsteht live und aus dem Moment heraus, inspiriert durch die Vorschläge des Publikums.
Erlebe Dramen, Liebesduette oder Schwüre in Versform. Tante Salzmann und der Mann am Klavier versprechen einen Abend, an dem du dich vor Lachen biegen wirst.
Karten für 18 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstraße 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Songs starker Frauen
Gesa Penthin singt in Schönberg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Starke Frauen" präsentiert der Kulturverein Probstei e.V. nun den vierten und letzten Teil. In der Villa Tripaldi gibt die vielseitige Künstlerin Gesa Penthin ein Benefizkonzert und interpretiert Songs starker Frauen wie Carole King, Joan Baez, Joni Mitchell, Norah James, Hildegard Knef und anderen.
Gesa Penthin wurde 1995 in Kiel geboren. In der englischen Theatergruppe "University Players" sammelte sie erste Theatererfahrungen. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 2017 bis 2020 am Schauspielstudio Frese in Hamburg. Neben der Ausbildung stand sie in den Hamburger Kammerspielen und am Harburger Theater in den Stücken "Ziemlich beste Freunde" und "Die Netzwelt" und auf Kampnagel in der Performance "Schatten" auf der Bühne. Seit der Spielzeit 2020/2021 ist sie festes Ensemblemitglied des Jungen Staatstheaters Parchim.
Musikalisch ist die Sopranistin in den Kategorien Chanson, Folk, Jazz, Klassik, Musical und Soul/R&B unterwegs.
Begleitet wird sie von Rüdiger Penthin am Klavier. Der Erlös geht an das Frauenhaus in Preetz.
Datum: 16. Mai 20 Uhr
Ort:Villa Tripaldi, Knüll 2, 24217 Schönberg
Karten: Vorverkauf für 15 Euro in der Villa Tripaldi oder der Buchhandlung Hergeröder, Bahnhofstr. 8, Abendkasse 17 Euro
Schönberg
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 17.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Handgemacht Kunsthandwerkermarkt
Ein Markt voller Preziosen und seltener Handwerkskunst. Freuen Sie sich auf 50 Aussteller
Laboe
Festwiese Rosengarten und Hafenplatz
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Wochenend-Malworkshop
"Zeichnen & Skizzieren im Atelier und in der Natur"
Dieser Workshop hilft zur Vorbereitung auf meine Malreise nach Namibia im Herbst 25, aber auch nicht Reiseteilnehmer sind herzlich willkommen!
Bei diesem Wochenend-Workshop für Erwachsene geht es am ersten Tag um das Kennenlernen verschiedener Zeichenmethoden und Besonderheiten beim schnellen Skizzieren.
Das sind etwasTheorie und Übungen im Atelier, meist nach Fotovorlagen.
Am zweiten Tag nehmen wir unsere Skizzenbücher mit in "die freie Wildbahn" und versuchen die Tiere oder auch einfach Landschaft, die wir so vorfinden, in Skizzen einzufangen.
Hier geht es um das Machen und Ausprobieren, nicht um perfekte Skizzen.
Du brauchst keine großen Vorkenntnisse im Zeichnen.
Das Wichtigste ist, dass du Lust und Spaß daran hast, das Skizzieren mal auszuprobieren.
Vielleicht ist das dein Einstieg ins tägliche Skizzieren...
Kosten für zwei Tage: 140 €, max. 8 Teilnehmer
Kaffee, Tee, Saft und Selter sind inkl. Für die Mittagspause bringe jeder bitte eine Kleinigkeit fürs gemeinsame Buffet mit.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. Inter Türkspor Kiel II
Punktspiel in der Kreisliga Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Gartengestaltung mit Rosen: Pflegeleichte Rosen, Blütenzeiträume im Rosengarten, Rosen im Gemüsebeet?
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wildkräuter und -pflanzen entdecken
Entdecke die Kraft der Wildkräuter, die direkt vor unseren Füßen wachsen und an denen wir so oft achtlos vorbeigehen und -sehen.
Im Frühling und Sommer schenkt uns die Natur genau die Pflanzen, die wir jetzt brauchen, um uns mit Vitaminen und Nährstoffen nach dem langen Winter zu versorgen. Erfahre, wie du die Pflanzen erkennst, wie sie traditionell verwendet werden und welche Geschichten sie erzählen. Du lernst, wie du die reinigende Kraft der Frühlingskräuter und ihre wertvollen Inhaltsstoffe für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof, am Bahnhofshäuschen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "child in time"
Gillan, Blackmore, Paice & Co. – sie haben Rockgeschichte geschrieben. Fünf Jahrzehnte lang. Seit 2005 schreiben wir sie neu, aber noch nie in besserer Besetzung als jetzt. Ganz nah am Original, aber mit unserem eigenen Stil. Unverwechselbar, einprägsam, filigran. Mit neuem Drive für alte Hits.
Fünf spielerfahrene Instrumentalisten, eine Mission: Das ultimative Rock- Liveerlebnis mit den charakteristischen Gesangs-Exstasen, den legendären Funkenflügen zwischen Gitarre und Orgel, Groove und Energie - von Japan nach Kiel!
CHILD IN TIME - Deep Purple Cover aus der Hafenstadt.
Karten für 18 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 18.05.2025
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986. Außerdem ist Schönberg verkaufsoffen. Die Geschäfte öffnen um 11.00 Uhr
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Handgemacht Kunsthandwerkermarkt
Ein Markt voller Preziosen und seltener Handwerkskunst. Freuen Sie sich auf 50 Aussteller
Laboe
Festwiese Rosengarten und Hafenplatz
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe TWEE vs. FT Preetz II
Punktspiel in der Kreisklasse C
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 19.05.2025
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 20.05.2025
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 21.05.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Schnupperkurs" bei Kasper & Co. e. V.
An diesem Mittwoch basteln wir eine Figur aus alltäglichen Gegenständen (Objekttheater).
Materialkosten betragen 10 Euro.
Besuchen Sie uns gern in unserem Seminarraum/ Galerie am Marktplatz Holm. Der Verein Kasper&Co. bietet
für kleine und große Menschen Einblicke in das Figurentheater, sowie Schauspiel und Musiktheater.
Schönberg
Kapellenweg 38, Holmer Marktplatz, Puppenspielatelier
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Yogapräventionskurs 10 Termine neu ab 14.Mai
Am 14. Mai startet ein neuer 10-wöchiger Yogapräventionskurs, immer Mittwochs Abend. Wenn du regelmäßig Yoga praktizieren und dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Tipp: Die Kursgebühr kann von deiner gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Erkundige dich bei deiner Krankenkasse nach den genauen Bedingungen zur Kostenübernahme.
Ich freue mich, wenn du dabei bist! Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei mir.
Herzlichst, deine Bente
Laboe
Schwanenweg 5a, Mindful Yoga Laboe
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 22.05.2025
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Yogakurs "Golden Ager"
Endlich Zeit - Diese möchten wir noch lange gesund und vital genießen.
Yoga hat sich seit Jahrhunderten als wirksame Methode zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele bewährt.
Mit Hatha Yoga - sanfter, bewusster Bewegung, energetisierender oder beruhigender Atemtechniken und immer wieder Entspannung - steuerst Du bewusst Problemen des Bewegungsapparates, der Wechseljahre, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und Unruhe entgegen.
Mit Deiner Yogapraxis schaffst Du es, deine Lebensenergie, dein Körpergefühl und deine positive Lebenseinstellung zu erhalten oder wiederherzustellen.
Immer im Einklang mit deiner veränderten Lebenshase und deinen Bedürfnissen.
âᅵᅵ
Heikendorf
Teichtor 19, Virya Yogastudio Heikendorf
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von 7 - 10 Jahre
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai UNTERWASSERWELTEN in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Handarbeiten - Spinnen, Häkeln, Stricken...
Ob Anfänger oder Profi. Wer lernen möchte wie auf dem Spinnrad ein Faden entsteht, gestrickt & gehäkelt wird, ist hier genau richtig. Bei guten Gesprächen gelingen schöne selbstgemachte Kleidungsstücke & nützliche Gegenstände.
Probsteierhagen
Hagener Weg 1, Hagener Schuppen
18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 23.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Anne Folger "Spielversprechend"
Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden!
Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Kompositionen sind. Blitzgescheit, charmant, frech und hintergründig. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend!
Schönberg
Knüll 2, Villa Tripaldi
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit "Los Flamenquitos"
Die mitreißenden Klänge erobern nicht nur deine Ohren, - auch deine Herzen.
Zwei virtuose Gitarristen, begleitet von einem leidenschaftlichen Tänzer und Perkussionisten, begeistern ihr Publikum mit einer großen Bandbreite, bestehend aus traditionellem Flamenco, Klängen der Gipy Kings, bis zu gelungenen Instrumental-Improvisationen, die einen beim Zuhören ins sonnendurchglühte Andalusiens entführen.
Nusret Ismailov stammt aus einer mazedonischen Roma-Familie, Juan Fernández kommt aus einer andalusischen Gitano-Familie.
Karten für 22 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 24.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Räuchern für Genießer: Forellen & Lachs
Genießer aufgepasst! Im Rahmen der Fischerlebniswochen werden euch die Grundlagen des Räucherns von Fischen vermittelt. Jeder Teilnehmer kann auch selbst räuchen und erhält 2 Forellen und ein Stück Lachs.
Zeitbedarf: ca. 6 – 8 Std.
Kosten: 20 Euro / pro Person; Voranmeldung erbeten, ab 14 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl
Ansprechpartner: Jana und Wolfgang Kroll; Mobilnummer. 0163 – 6967101.
Schönberg
Holm 1, Forellensee Holm
10:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe vs. TSV Altenholz II
Punktspiel in der Kreisliga Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Rosenseminar
Gartengestaltung mit Rosen: Pflegeleichte Rosen, Blütenzeiträume im Rosengarten, Rosen im Gemüsebeet?
Dauer ca. 1,5 Stunden. Gebühr 10 € pro Teilnehmer. Anmeldung: rosen-kultur@gmx.de
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Rock-Musical
Das "junge theater spektakulum" möchte an den Kreis seiner Theaterproduktionen mit seinem Rockmusical "ZOFF" anschließen, mit dem vor 35 Jahren alles begann – im Kieler Schauspielhaus, dem Kieler Schloss, im Max und zahlreichen großen und mittleren Städten des Nordens.
Jetzt zeigen wir das so gefeierte Stück in einer leicht überarbeiteten Fassung, die sich aber in Text und Musik weitgehend an unser Original hält.
Wie immer werden alle Szenen durch selbstgeschriebene Songs an bestimmten Höhepunkten live vorgetragen.
Karten Vorverkauf ab 01.04.2025
Stakendorf
Dorfstr. 15, Hof Kleingarn
19:30 Uhr
Details anzeigen
Comedy mit Henning Schmidtke
"Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!" - die Show zum Erfolgsbuch...
In seinem Mix aus Standup Comedy und lässigem Infotainment präsentiert Schmidtke verblüffende Entwicklungen, von denen kaum jemand etwas weiß, weil sie keine Schlagzeile wert sind. Fazit: Fast alles geht den Bach hinauf! Früher war eigentlich alles schlechter, das haben wir nur vergessen. Zurück in die 80er Jahre? Das will doch keiner – es sei denn, man hat Bock auf Zahnschmerzen, AIDS und Milli Vanilli.
Heute sind wir friedlicher als unsere Vorfahren, intelligenter, und wir duften auch besser.
Mitreißend, humorvoll und mit aktuellen Zahlen belegt Henning Schmidtke ein erstaunliches Phänomen: Wir haben die Welt verbessert und es gar nicht gemerkt. Wir hören traurige Songs von Lana Del Rey, dabei ist unser Leben total Roberto Blanco...
Karten für 20 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 25.05.2025
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Verschenketag
Jeder, der mitmachen möchte, stellt Dinge, die einen neuen Besitzer suchen, vor die eigene Haustür an die Straße. Jeder ist dann herzlich zum Stöbern nach neuen Schätzen eingeladen...
Stoltenberg
gesamtes Dorf
10:00 Uhr
Details anzeigen
Flohmarkt
Altes, Neues, Nützliches, Kurioses - hier kann entspannt gestöbert und gefeilscht werden...
Der Flohmarkt findet rund um die Pfahlscheune und der Straße Achtern Kroog statt.
Passade
Achtern Kroog, rund um die Pfahlscheune
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
reconnect
Angelika Märtterer zeigt Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Schmuckobjekten aus vier Jahrzehnten.
Ihre Werke entführen an entlegene Küsten und mediterrane Sehnsuchtsorte. In ihrer 40-jährigen Laufbahn vollzog die Künstlerin und Designerin eine bewusste Reduktion – von skulpturalen Objekten hin zu filigranen Tuschezeichnungen.
In der Serie Respekt begibt sie sich auf imaginäre Reisen, um den stillen
Lebewesen der Ozeane eine Stimme zu geben und auf ihre fragile Schönheit aufmerksam zu machen. Unzählige, feine Linien zelebrieren die natürlichen Strukturen von Korallenriffen, Felsen und Wasserbewegungen und schenken kleinen und großen Meeresbewohnern ein Refugium.
Neben dem tiefen Respekt für das Leben im Meer thematisiert Angelika Märtterer in der Serie Nostalgia die Suche nach einem inneren Rückzugsort. Inspiriert von der harmonischen Verbindung von Natur und Kultur in Sizilien, der Toskana und der Maremma, überführt sie die Vision von Frieden und Wärme mediterraner Räume in eine eigene, poetische Bildsprache.
Die Ausstellung reconnect ist eine Einladung an die Besucher, in eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation einzutauchen und wieder stärker mit der Natur in
Verbindung zu treten.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
FLENS StrandGut: Die Strandreinigung
In Kooperation mit der Flensburger Brauerei wird der Strand gereinigt. Alle sind herzlich eingeladen. Das Equipment, einen Imbiss & Getränke stellen wir.
Heidkate
Strandweg, Leuchtturm
11:00 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Schiffsausflug mit dem MS "Dana"
Anlässlich der Fischerlebniswochen findet eine Sonderfahrt mit der MS "Dana" von der Schönberger Seebrücke statt. In rund 2,5 Stunden Fahrtzeit geht es einmal um den Kieler Leuchtturm und zurück.
Kosten pro Person:
Erw. 10€ / Kinder: 8€
Buchung und weitere Infos unter: 0171/1700810
Schönberg
Promenade, Seebrücke, Schönberger Strand
12:00 - 14:30 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Probsteier Picknicktag
In idyllischer Umgebung richtet das Dorf ein öffentliches Picknick aus. Jeder bringt mit, was er zum Picknicken braucht! Für die Kinder werden einige Spielsachen bereitgestellt und auch ein Kinderschminken wird organisiert.
Stoltenberg
Brook, Badestelle am See
14:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 26.05.2025
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 27.05.2025
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai BUNTE FISCHE in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Die Kurse am 20. und 27.05.2025 sind für Kinder von 11 - 13 Jahren
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
LiteraturBlick
Im Offenen Gesprächskreis LiteraturBlick wird über den Roman „Nora Webster“ von Colm Toibin gesprochen.
Nora, eine unkonventionelle Frau in der engstirnigen irischen Gesellschaft der sechziger Jahre, sucht nach dem Tod ihres Mannes einen Weg, gegen alle Widerstände aus der Gesellschaft ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
Wie immer sind neue Interessierte herzlich willkommen
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 28.05.2025
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
Bilder aus der Probstei
Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in einem kleinen Dorf in der Probstei. Seine fotografischen Arbeiten sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf die Farben des Meeres, Fata-morgana-Effekte und andere Spiegelungen an der Grenze zur Surrealität. Neben den vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft und Kunst bewegen J. Lichtenberger die Beziehungen zwischen Fotos und den Gefühlen, die sie beim Betrachter hervorrufen. Trauer und Freude, Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht, meditative Ruhe oder das Leben als Tanz – wie sieht die visuelle Grammatik dieser Gefühle aus?
In der aktuellen Ausstellung in der Galerie im Grashaus werden Bilder aus folgenden Serien präsentiert:
"Die Farbe des Meeres und die Poesie der Physik", "Die Melodie der Stille", "pictures for a sad song", "Blumenmeere" und "Vom Zauber der Wälder".
Geöffnet nach telefonischer Anmeldung!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Aquarellmalkus für Kinder von 7 - 10 Jahre
Es gibt wieder neue Termine. Die Kids von 7 - 10 Jahren können im Mai UNTERWASSERWELTEN in Aquarell malen.
Materialien sind vorhanden. Der Kurs dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Anfänger:innen geeignet.
Schönberg
Bahnhofstr. 18, Kunstraum Sconeberg
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, am Restaurant Deichterrassen
16:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochs-Malkurse
In meinem lichtdurchfluteten Galerieatelier gebe ich wöchentliche Malkurse.
Hier hast du in entspannter Atmosphäre die Zeit und den Raum zum Malen. Ich favorisiere Acrylfarbe, teilweise Ölfarbe oder Bleistift/Kohle.
Jeder arbeitet individuell nach seinen Interessen. Bei Bedarf suche ich mit dir zusammen nach einem passenden Thema oder stehe mit Tipps und Tricks zur Seite.
Wir beginnen und beenden die Kurse immer mit einer gemeinsamen Besprechung der Bilder aller Kursteilnehmer (natürlich nur, wer will)
Mein Atelier in Barsbek bietet dir gute Arbeitsbedingungen und eine angenehme Atmosphäre - mir ist es wichtig, dass du dich hier wohl fühlst.
Jeder Teilnehmer hat eine Staffelei und 1-2m Tischfläche. max. 6-8 Teilnehmer
Für die Pause zwischendurch stehen 2 gemütliche Sofas im Atelier. Getränke stehen immer bereit.
Direkt am Atelier befindet sich ein großer Parkplatz.
Kosten:
Einzeltermin: 25,- €
5er Karte: 110,- €
10er Karte: 200,- €
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 29.05.2025
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Probstei-Gottesdienst zu Himmelfahrt
Die Kirchengemeinden der Probstei laden zum gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt ein.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schlosspark
11:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Führungen durch den Rosengarten
Dauer ca. 1 - 2 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Stoltenberg
Charlottentalerstr. 7, Rosen - Garten - Kultur
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 30.05.2025
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.
Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, verbindest dich mit der Natur um dich herum, lauscht den Wellen, spürst den Wind auf deiner Haut, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.
Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder Webseite.
Schönberg
Promenade, Auf dem Deich, Höhe Fischerhütten
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Nawimenta
Warum schwingt die Stimmgabel eigentlich? In welcher Röhre kommt die Kugel am schnellsten auf den Boden? Kleine naturwissenschaftliche Forscher:innen ab fünf Jahren bekommen in der Nawimenta am Museumsbahnhof Schönberger Strand Antworten auf kluge Fragen.
Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kinder auch so richtig austoben.
Schönberg
Am Schierbek 1, Spielplatz am Museumsbahnhof
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreismuseum Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und angrenzende Felder und Wege beliebte Motive.
Von realistischen bis stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die die Besucher:innen mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung nachempfinden lassen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juli zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kunstausstellung Astrid Krömer "Küstenfarbe"
Die renommierte Künstlerin Astrid Krömer lädt Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Ausstellung ein. Die Vernissage findet am 01.05.2025 um 15:00 Uhr in der Alten Apotheke statt.
Unter dem Titel "Küstenfarben" zeigt Astrid Krömer eine Auswahl ihrer aktuellen Werke
eindrucksvoller Landschaften in Acryl. Mit lebendigen Farben bringt sie die Stimmung der
Küstenlandschaft und ihre Verbundenheit mit dem Meer auf die Leinwand. Das faszinierende Spiel mit Farbe, Form und Textur ist für sie dabei besonders wichtig und spannend. In ihren Kunstwerken spielt sie gerne mit Licht und Schatten und den Spiegelungen im Meer.
Pinselstrukturen, lasierende Farbaufträge oder ineinander verlaufende Farben bleiben oft
sichtbar und ermöglichen dem Betrachter Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bilder
Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Peter Kokocinski und die Künstlerin selbst. Im Anschluss gibt es bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Gespräch mit der Künstlerin.
Der Eintritt der Vernissage ist frei.
Die Ausstellung "Küstenfarben", vom 2. Mai bis 13. Juni 2025, im Kulturhaus "Alte Apotheke",
Knüllgasse 8, 24217 Schönberg (Holstein)
Eröffnung der Ausstellung am 01.05.2025 um 15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17.30 Uhr
Di 15 - 18.30 Uhr
Do 10 - 12 Uhr und 15 - 17.30 Uhr
Fr 15 - 17.30 Uhr
Schönberg
Knüllgasse 8, Kulturhaus Alte Apotheke
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Wegwarten
Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Minkenberg und Bernd Graap.
Christiane Minkenberg zeigt neue Werke in Acryl- und Collagetechnik.
Die Präsentation wird ergänzt mit Objektkunst aus Metall und Papier, die teilweise mit den Bildern korrespondieren. Christiane Minkenberg studierte an der Hochschule für Gestaltung bei den Professoren Zimmermann und Thieme.
Bernd Graaps klein- und großformatigen Bilder entstehen mit Hilfe des gelenkten Zufalls. Acryl, Gips, Steinmehle kombiniert mit Pigmenten, Tinten und auch Kohle laden die Betrachter zu Streifzügen in naturalistische Bildwelten ein.
Auch ein von beiden Künstlern gemeinsam geschaffenes Bild mit der titelgebenden Pflanze Wegwarte, der Lieblingsblume in ihrem Garten, wird zu sehen sein.
Christiane Minkenberg und Bernd Graap arbeiten in ihrem Atelier in Fiefbergen
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz