Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sie können auf Wunsch die Ergebnisliste als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken und in den Urlaub mitnehmen!
Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflugstipps
 Ausstellungen
 Führungen
 Fahrten der Museumsbahnen
 Fest
 Gastronomie
 Kabarett / Comedy
 Kinder
 Kirche
 Konzerte / Musik
 Kurse/Seminare/Vorträge
 Lesungen
 Märkte
 Natur
 Probsteier Korntage
 Sonstiges
 Sport
 Tanz
 Theater


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

Oktober 2023
Mittwoch, 04.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Wellen im Abendlicht und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Figurentheater: "Koffer Knut"
44 freche Minuten für alle ab 4
Fredi findet in einem Kissen vom Sperrmüll einen frechen Kauz: Kofferknut. Der ist ein großes Kuscheltier, das eigentlich dem kleinen Frederik gehört und eher zufällig bei der Nachbarin landet. Er ist liebenswert, aber oftmals auch sehr trotzig. Immerzu versucht er herauszufinden, wie weit er gehen darf und welche Wege zur Erfüllung seiner Wünsche führen. Dabei probiert er so Einiges aus: Wüten, Wünschen, Weinen, Bitten, Nachgeben und Tricksen. Und natürlich versucht er's mit seinem Knuti-Charme... Wenn er bleiben will, dann muss er sich auch benehmen! Doch wie kriegt man ihn dazu?
Schönberg
Eichkamp 24-26, Familienzentrum Probstei
15:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 05.10.2023
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 06.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Bauern- und Regionalmarkt
Regionale Erzeugnisse, Oldtimer-Traktoren, Streichelzoo uvm. Inklusive verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr.
Kiel
Holstenstraße, Innenstadt
10:00 Uhr
Details anzeigen
Handgemacht Kunsthandwerksmarkt
Es treffen sich ca. 50 ausgesuchte Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen und Anbieterinnen besonderer Dinge zu einem Kunsthandwerker Markt im Ostseebad Laboe.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
"Meet your Surfbuddy"
Dir fehlt noch dein Surfbuddy, um gemeinsam Wassersport zu treiben? Wir bringen bei uns die Surfcommunity zusammen
Stein
Am Strand 1, Surfschule "Tatort Hawaii"
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellungseröffnung SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
9. Schönberger Poetry Slam
Zum neunten Mal präsentiert assemble Art in Schönberg die Stars der norddeutschen Poetry Slam Szene!

Poetry Slams sind moderne Dichterwettkämpfe, wie es sie ganz ähnlich schon im alten Griechenland und im Mittelalter gab.

Auf den Poetry Slam-Bühnen sieht man gelebte Literatur, Texte, die von den Dichtern selbst geschrieben und performt werden.
Poetry Slam ist Spiel mit der Sprache. Alles ist Slam Poetry, wenn es gesprochen und performt wird. Vier Poeten tragen an diesem Abend ihre Texte vor und kämpfen so um die Gunst des Publikums.
Schönberg
Knüll 2, Hotel am Rathaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Theater spektakulum
Premiere "Gift" von Lot Vekemans - es ist die Geschichte einer Ehe in unserer Zeit: Erst verlieren sie ein Kind, dann einander und schließlich sich selbst, ohne wirklich zu begreifen, warum es dazu kommt. Die Sprachlosigkeit vor der Trennung können sie auch jetzt nicht mehr korrigieren. "Wie oft tut man etwas, was man gar nicht will. Und wie oft tut man etwas nicht, was man eigentlich will.", sagt der Mann in dem Stück.
Ein Stück voller Spannung über die alltäglichen Irritationen und Missverständnisse zwischen zwei Menschen, die sich sehr mögen und dennoch nicht so recht verstehen.
Die Truppe um Gunter Hagelberg und Lothar Köhrsen präsentiert ein für alle Generationen interessantes und fesselndes Theaterstück mit Live-Musik. Karten für 18 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 07.10.2023
Bauern- und Regionalmarkt
Regionale Erzeugnisse, Oldtimer-Traktoren, Streichelzoo uvm. Inklusive verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr.
Kiel
Holstenstraße, Innenstadt
10:00 Uhr
Details anzeigen
Handgemacht Kunsthandwerksmarkt
Es treffen sich ca. 50 ausgesuchte Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen und Anbieterinnen besonderer Dinge zu einem Kunsthandwerker Markt im Ostseebad Laboe.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
10:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe Twee - TuS SW Elmschenhagen III
Punktspiel in der Kreisklasse C Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Live-Musik im Hauner Krug
Kommt vorbei, haunert euch einen rein & genießt tolle Live-Musik von Tony Hudspeth!
Schönberg
Osterwisch 2, Hauner Krug
19:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Theater spektakulum
Premiere "Gift" von Lot Vekemans - es ist die Geschichte einer Ehe in unserer Zeit: Erst verlieren sie ein Kind, dann einander und schließlich sich selbst, ohne wirklich zu begreifen, warum es dazu kommt. Die Sprachlosigkeit vor der Trennung können sie auch jetzt nicht mehr korrigieren. "Wie oft tut man etwas, was man gar nicht will. Und wie oft tut man etwas nicht, was man eigentlich will.", sagt der Mann in dem Stück.
Ein Stück voller Spannung über die alltäglichen Irritationen und Missverständnisse zwischen zwei Menschen, die sich sehr mögen und dennoch nicht so recht verstehen.
Die Truppe um Gunter Hagelberg und Lothar Köhrsen präsentiert ein für alle Generationen interessantes und fesselndes Theaterstück mit Live-Musik. Karten für 18 € unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 08.10.2023
Handgemacht Kunsthandwerksmarkt
Es treffen sich ca. 50 ausgesuchte Künstlerinnen, Kunsthandwerkerinnen und Anbieterinnen besonderer Dinge zu einem Kunsthandwerker Markt im Ostseebad Laboe.
Laboe
Strandpromenade, Festwiese Rosengarten
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Wellen im Abendlicht und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, Parkplatz Deichterrassen
10:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Bauern- und Regionalmarkt
Regionale Erzeugnisse, Oldtimer-Traktoren, Streichelzoo uvm. Inklusive verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr.
Kiel
Holstenstraße, Innenstadt
13:00 Uhr
Details anzeigen
Versteigerung der Strohfiguren
Die Strohschafe aus Probsteierhagen kommen unter den Hammer! Gebote erfolgen in 5 € Schritten. Sicher dir ein tierisches Exemplar für Hof oder Garten...
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Schloss Hagen
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
16:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 10.10.2023
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Michail Gorbatschow - wie er unser Leben verändert
Bettina Schaefer, Journalistin, Verlegerin und Autorin, stellt ihr neues Buch -Michail Gorbatschow – wie er unser Leben veränderte- im Freya Frahm Haus vor. Das Buch ist am 1. Todestag von Michail Gorbatschow in Berlin erschienen.

Zum Buch: Am 30. August 2022 stirbt Präsident Michail Gorbatschow. Zwei Tage später beginnt Bettina Schaefer mit der Arbeit an diesem Buch. Ziel der international preisgekrönten Herausgeberin und Journalistin: Zum ersten Todestag Gorbatschows sollen 21 erzählte Erinnerungen – als Beitrag würdevollen Gedenkens an den Mann, der Weltgeschichte schrieb – erscheinen. 21 Kollegen aus dem Inner Circle, Weggefährten, Mitarbeiter und Freunde aus Russland und Deutschland, den USA, der Schweiz und Schweden berichten in tiefgehenden Gesprächen von ihren Begegnungen mit Michail Gorbatschow zwischen den Jahren 1985 und 2022.

Dabei kommt eine Fülle bislang unbekannter Facetten seiner Persönlichkeit zum Vorschein. Wer war er als Mensch? Was bleibt aus den Begegnungen mit ihm unvergessen? Wie hat Gorbatschow das Leben jedes Einzelnen verändert? Wir erfahren, wie weit Gorbatschow seiner Zeit voraus war und wie sehr sein Menschsein das politische Denken und Handeln prägte. Die Spuren, die der „MENSCH in großen Buchstaben“ (so Oxana Grinberg, Berlin/Moskau, auf S. 187) hinterlässt, sind tief.
Gorbatschow war Chance und Hoffnung für eine bessere Welt. Die Beiträge in diesem Buch zum Gedenken Gorbatschows machen auch in dunkler Zeit bewusst, wie er unser aller Leben nachhaltig veränderte

Bettina Schaefer stammt aus Laboe und lebt heute in Hamburg.
Sie bekam die Goldmedaille für das "Beste Europäische Sachbuch", IPPY Awards 2017, New York City, und war Winner "Biografie" beim International Book Award 2015, Los Angeles. Näheres zu Bettina Schaefer finden Sie unter www.jetztzeit-verlag.de
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 11.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Wellen im Abendlicht und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
"Ist das verboten oder darf ich das?" - Lesung mit Adrienne Friedlaender
Darüber spricht man nicht! Das gehört sich nicht! Das kannst du doch nicht machen!
Wer kennt sie nicht, die Stimme im Hinterkopf, die uns abhält das zu tun, was wir eigentlich wollen. Weil sich das eben nicht gehört. Warum eigentlich nicht? fragt sich Adrienne Friedlaender und beginnt fröhlich die ungeschriebenen Regeln zu brechen, die man uns von klein auf eintrichtert.

Auf humorvolle, ehrliche und persönliche Weise erzählt die Autorin von eigenen Regelbrüchen und regt an, selbst welche zu begehen. Denn: Wer die Regeln ab und zu bricht, geht gelassener und glücklicher durchs Leben.
Schönberg
Knüll 2, Hotel am Rathaus
19:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 12.10.2023
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Laboe, vom Bauerndorf zum Ostseebad
Eine jahrhundertealte Dorfgeschichte von Traute Krull mit Thomas Vöge und Anne Keding.

Das Ostseebad Laboe mit seinen Häfen, dem langen Sandstrand und dem Ehrenmal ist weit über Schleswig-Holstein hinaus bekannt. Das Leben pulsiert heute vorwiegend unterhalb der Steilküste im sogenannten Unterdorf, das vor 150 Jahren noch Sumpfland war und teilweise vom Ostseewasser überspült wurde. Oberhalb der Steilküste bestand seit Jahrhunderten das kleine Bauerndorf Laboe mit 11 Höfen.
Traute Krull hat sich mit der interessanten Geschichte des Ortes intensiv beschäftigt, zunächst mit dem Leben im ursprünglichen Bauerndorf, danach mit der Entwicklung des Unterdorfes (Hafenortes), das durch Landgewinnung entstehen konnte. Die Texte zur Geschichte Laboes werden durch Fotos aus Thomas Vöges umfangreichen Bildarchiv ergänzt.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 13.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
"Meet your Surfbuddy"
Dir fehlt noch dein Surfbuddy, um gemeinsam Wassersport zu treiben? Wir bringen bei uns die Surfcommunity zusammen
Stein
Am Strand 1, Surfschule "Tatort Hawaii"
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert mit dem "Ron Spielman Trio"
Der Gitarrist, Sänger und Songwriter Ron Spielman bereist seit 20 Jahren die Musikwelt. Als Entdecker entlang der Grenzen von Rock, Pop, Blues, Jazz und Folk bleibt er bei aller Ohrwurm-Melodik kantig, immer auf dem schmalen Grat zwischen Zugänglichkeit und Tiefe wandelnd. "Musik für erwachsene Rock-Gourmets", schrieb der Focus einmal und trifft es damit auf den Punkt: Konzerte von Ron Spielman sind etwas für Genießer. Der Deutsch-Amerikaner (geb. 1964 in Schweinfurt) und Wahl-Berliner spielte bereits mit Tommy Emmanuel, Beth Hart, Bootsy Collins, der Chick Corea Electric Band, der Climax Blues Band sowie Johnny Guitar Watson und war Tour-Gitarrist von Andreas Kümmert, Flo Mega, Ivy Quainoo und vielen mehr. Karten für 22 € unter 04343/9442.
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen
Travestie "DOUBLE D's"
Travestieshow mit den MAGIC QUEENS
Live-Gesang | Sketch | Männerballet
Comedy | Akkrobatik
vorab ein Willkommens-Stößerchen!
Schönberger Strand
Promenade 18, Restaurant Filou
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 14.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe - SG Bösdorf / Malente I
Punktspiel in der Kreisliga Ostholstein
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:30 Uhr
Details anzeigen
Flens Strandgut-Aktion
Wir räumen gemeinsam den Strand nach der Saison auf und befreien den Strand von Müll. Alle freiwilligen erhalten ab 17:00 Uhr ein kühles Flens / Getränk und einen kleinen Snack.
Die Snacks werden draußen und im Stehen greicht. Ob Anwohner oder Urlauber - alle sind herzlich eingeladen!

Wir treffen uns am Strandeingang beim Rosengarten und laufen den Strand bis zum U-Boot ab und auch wieder zurück.
Laboe
Promenade, Strandeingang ocean eleven
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Karaoke im Hauner Krug
Lust ein paar Songs zu schmettern? Nette Leute zu treffen? Leckere, kühle Drinks zu genießen? Dann kommt zu unseren Karaoke-Abenden!
Schönberg
Osterwisch 2, Hauner Krug
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Kabarett mit Jan-Peter Petersen
"zu spät ist nie zu früh" - Prokrastination, die Aufschieberitis, ist längst etablierter Alltag, auch privat. Aber Jan-Peter Petersen hat nicht nur die üblichen Verdächtigen im Visier. Natürlich, ein Problem ist: Die Verantwortung tragenden Politiker leben nicht für, sondern von der Politik. Und da sie als Politiker für die Lösung eines Problems nicht mehr Geld erhalten als für dessen Formulierung, stellen sie ständig Behauptungen auf, laufen aber vor der Lösung davon. Eintritt 22 €. Karten unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 15.10.2023
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, Parkplatz Deichterrassen
10:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
16:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 16.10.2023
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Filmvortrag und Open Ship
Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke Gemeinschaft, um Menschen auf Nord- und Ostsee effektiv und schnell zu helfen.
Erfahren Sie in einem spannenden Filmvortrag Wissenswertes über unsere Arbeit auf Nord- und Ostsee sowie über unsere Station in Laboe.
Besuchen Sie im Anschluss an den Filmvortrag unseren Seenotrettungskreuzer BERLIN am Liegeplatz an der Nordmole im Hafen von Laboe. Bei einem aktuellen Einsatz des Seenotrettungskreuzers muss das Open Ship kurzfristig ausfallen.
Laboe
Hafenstraße 4, Informationszentrum der Seenotretter
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 17.10.2023
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
KlabunterWald - Klabunte Naturentdecker unterwegs
Bei unserer Entdeckungsreise zum Thema "Alles rund um die Kastanie" nehmen wir den Wald dabei vielleicht einmal ganz anders wahr. Kosten 5 € p. P. Anmeldung ist erforderlich. Für Kinder ab 3 Jahren!

Bitte mitbringen: Wald- und wetterfeste Kleidung.
Probsteierhagen
Schlossstr. 16, Parkplatz am Schloss, Schlossstr. 16
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 18.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Frühstück mit Vortrag
Im Rahmen des kostenlosen Frühstücks gibt es einen Vortrag mit kleinen Übungen zum Thema "Tanzen im Sitzen"
Laboe
Brodersdorfer Weg 1, Gemeindesaal der Ankergemeinde
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Wir basteln mit euch Laternen
Traditionelles Laternen-Basteln für den Laternenumzug. Für Kinder im Alter ab 5 Jahren
Schönberg
Knüllgasse 16, Kindheitsmuseum
15:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 19.10.2023
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
mit der Dipl.-Geologin S. Everskemper. Kosten : ab 8 €. Kinder unter 12 J. nur in Begleitung Erwachsener. Anmeldung unter 04344-41410
Schönberg
Käptn´s Gang 1, Tourist-Service Schönberg
15:00 Uhr
Details anzeigen
Patientenverfügung
Frau Kerstin Heidt, Volljuristin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert das Thema Patientenverfügung.
Jeder Mensch kann erkranken, einen Verkehrsunfall haben oder durch andere Umstände gesundheitliche Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art erleiden. Es ist dann für den Fall, dass man selbst vorübergehend oder endgültig nicht mehr selbst entscheiden kann, gut im Voraus mit Hilfe einer Patientenverfügung festzulegen, welche medizinischen Behandlungen gewünscht sind oder abgelehnt werden
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vortrag von Christian Lantau "Entwicklung der Tracht"
Erleben Sie den Vortrag von Christian Lantau zur "Entwicklung der Tracht" im Probstei Museum.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum Schönberg
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 20.10.2023
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
"Meet your Surfbuddy"
Dir fehlt noch dein Surfbuddy, um gemeinsam Wassersport zu treiben? Wir bringen bei uns die Surfcommunity zusammen
Stein
Am Strand 1, Surfschule "Tatort Hawaii"
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
Umzug durch die Gemeinde mit anschließendem gemütlichem Beisammensein mit Gegrilltem und erfrischenden Getränken.
Barsbek
Neddelsthörn, Gerätehaus, Neddelsthörn
18:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 21.10.2023
Jugendtage am Museumsbahnhof Schönberger Strand
Jugendtage Straßenbahn und Eisenbahn. Spielerische Einführung in Werkstatt und Betrieb unserer Museumsbahnen für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren und ggf. auch ihre Begleiter. Schwerpunkt ist die Arbeit an einem historischen Fahrzeug und es gibt auch Tram-Fahrübungen. Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung unter 0162 7496011 (auch kurzfristig) oder per Mail an buchung@vvm-museumsbahn.de wird gebeten.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Natur(er)leben-Aktivtag
Feuerdiplom: An diesem Tag dreht sich alles ums Feuer machen. Sicherheitsregeln, Steinzeitfeuerzeug, das Zundernest, Feuerholz sammeln, das richtige Feuerholz, wie entsteht Feuer, wie löscht man Feuer, Feuerarten, Popcornangel.

Teilnehmeralter 6-12 Jahre. Verbindliche Voranmeldung per Mail erforderlich. Kosten: 45 € inkl. Verpflegung.
Stakendorf
Soltwischredder, Lillegard
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe - TSV Stein
Punktspiel in der Kreisliga Ostholstein - DERBYTIME!!!
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 22.10.2023
Schmiedevorführung
Ausstellung & Vorführung des Schmiedehandwerks in der alten Dorfschmiede - bis 15 Uhr.
Lutterbek
Am Dorfteich, Alte Lutterbeker Schmiede
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
SPÄTHERBST
Mit ihrer Ausstellung SPÄTHERBST knüpfen die Malerin Doris Nielsen und der Keramiker Jens Rahn an ihre Beschäftigung mit Hölderlin in der Ausstellung Hälfte des Lebens im Kunstkreis Preetz an.
Wie bei Hölderlins freien Rhythmen verschwimmen im Spätherbst die Konturen, Farben fließen und werden tiefgründiger, in Erwartung von Abschied wird Gewesenes gewogen, Gereiftes geerntet. Goldenes Leuchten, Ruhe und Gelassenheit lösen die sommerliche Überfülle ab.
Doris Nielsen zeigt farbintensive Acrylbilder u.a. von Landschaften, Früchten und Blumen. Ihre Portraits sind in Pastell- und Aquarellfarben gemalt oder auch mit schnellem Strich in Acryl zu Papier gebracht.
Jens Rahns keramische Arbeiten in abstrahierten Formen erhalten ihren magischen Ausdruck durch farbige Engoben unter einer mit Metallsalzen versetzten Glasur und die im Rakubrand erzeugten metallisch glänzenden Oberflächen. Risse in der Oberflächenstruktur und braune Farbtöne geben den Plastiken Lebendigkeit
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Eröffnung der Sonderausstellung: "Vielschichtig"
Unter dem Titel "Vielschichtig" treffen sich die drei Künstlerinnen Corinna Kraus-Naujeck/ Malerei/Grafik, Renate Löding/ Paperclay Keramik und Cornelia Patz-Nahm/ Malerei in einer gemeinsamen Ausstellung. Der Titel ist bewusst gewählt, beschreibt er doch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl in der inhaltlichen Herangehensweise als auch in der Materialität.
Schönberg
Ostseestraße 8, Prosbtei Museum Schönberg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Wir basteln mit euch Laternen
Traditionelles Laternen-Basteln für den Laternenumzug. Für Kinder im Alter ab 5 Jahren
Schönberg
Knüllgasse 16, Kindheitsmuseum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
16:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 24.10.2023
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 25.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Wir bemalen Stoffbeutel
Wir bemalen Stoffbeutel. Kreatives Ferienangebot für Kinder ab 5 Jahren
Schönberg
Knüllgasse 16, Kindheitsmuseum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 26.10.2023
Wochenmarkt in Schönberg
... in der Fußgängerzone
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone Schönberg
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Frau Kerstin Heidt, Volljuristin bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert die Themen Vorsorgevollmacht und Betreeungsverfügung.

Zu bestimmen, wer sich und wie um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind, können Sie mit Hilfe einer Vorsorgevollmacht festlegen.
In einer Betreuungsverfügung können Sie festlegen wen das Betreuungsgericht im Betreuungsfall als Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer einsetzen soll.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Frau Kerstin Heidt, Volljuristin, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, informiert darüber, wozu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung notwendig sind und wie man sie verfasst.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 27.10.2023
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
Genießen Sie beim Laboer Lichtermeer die besondere Atmosphäre des Laboer Kurparks, mit den illuminierten Bäumen, den aussergewöhnlichen Lichtobjekten und den zauberhaften Lichtwesen. Ein besonderes Erlebnis für Groß & Klein. Der Eintritt ist frei
Laboe
Wiesenweg, Kurpark Laboe
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Laternenumzug
Laternenumzug durch Schönberg. Der Umzug startet um 19 Uhr, begleitet von der Show-Brassband Heikendorf. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Schönberg
Eichkamp, Markant Markt
18:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung mit Reinhold Beckmann
"Aenne und ihre Brüder - die Geschichte meiner Mutter". Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Und doch war es ein gelungenes Leben. Anders als viele ihrer Generation hat sie über ihre Trauer und Ängste nie geschwiegen. Aennes Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos, Gedenktagen und Erinnerungen.
In diesem Buch erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter und von Franz, Hans, Alfons und Willi, zwischen hartem Alltag auf dem Dorf, katholischer Tradition und beginnender Diktatur.
Ihr Leben lang hat das Schicksal ihrer Brüder Aenne nicht losgelassen - und es hat auch das Leben von Reinhold Beckmann geprägt: Gegen Krieg und Gewalt Haltung zu zeigen, war beiden selbstverständlich. Reinhold Beckmann liest aus diesem tief berührenden Buch, gerade in einer Zeit, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist. Eintritt 22 €. Karten unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 28.10.2023
Antikmarkt am Probstei Museum
Antikmarkt mit regionalen Antiquitäten, Ausstellungen und Angeboten der Landfrauen am Probstei Museum.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
BREATHWALK® Ein meditativer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung telefonisch, per Email oder über Eversports
Schönberg
Am Deich vor den Fischerhütten, Buhne 42
10:00 Uhr
Details anzeigen
VfR Laboe Twee - FT Preetz II
Punktspiel in der Kreisklasse C Kiel
Laboe
Heikendorfer Weg 41, Stoschplatz
14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
Genießen Sie beim Laboer Lichtermeer die besondere Atmosphäre des Laboer Kurparks, mit den illuminierten Bäumen, den aussergewöhnlichen Lichtobjekten und den zauberhaften Lichtwesen. Ein besonderes Erlebnis für Groß & Klein. Der Eintritt ist frei
Laboe
Wiesenweg, Kurpark Laboe
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Gospelkonzert...
Konzert mit dem bekannten Kieler Gospelensemble "Gospelboat". Der Chor unter Leitung von Heiko Rahf ist seit seiner Gründung 1990 mit Konzerten in Norddeutschland unterwegs. Er nimmt das Publikum mit in die Welt der klassischen und neuen Gospels, der alten und neuen "frohen Botschaften". Der Eintritt ist frei.
Probsteierhagen
Alte Dorfstr. 49, St. Katharinen Kirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, wird Kalifornien für einen Abend hell erleuchtet sein. Am Samstag, 28. Oktober wird im Strandort Kalifornien, im Ostseebad Schönberg das "Lichtermeer" durchgeführt.

Ab 18:30 trifft man sich vor dem Tourist-Service Kalifornien. Kurzentschlossene haben dann noch die Gelegenheit Fackeln und Laternen zu kaufen.

Um 19:00 Uhr startet der Fackel- und Laternenlauf, der sich durch den Ort Richtung Strand bewegt und dabei stilvoll von einem Musikzug begleitet wird. Über den Deich geht es dann zum Hotel Strandräuber, wo der Abend bei Musik und einem Heißgetränk am Barschiff vor dem Deich ausklingt.
Schönberg
An der Kuhbrücksau 2, Tourist-Service Kalifornien
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
20:00 Uhr
Details anzeigen
Finanzkabarett mit Chin Meyer
"Grüne Kohle" - schonungslos entlarvt Chin Meyer, der Großmeister des Humor-Investments, unsere Märchen um nachhaltige Lebens- und Finanzlügen. Stets aktuell spielt er auf der ganzen Klaviatur der Wohlfühl- Umwelt-Kuschel-Romantik und stellt sich der Frage: Rettet Geld die Welt? Oder überlebt am Ende doch nur bunt bedrucktes Papier? Eintritt 22 €. Karten unter 04343/9442
Lutterbek
Dorfstr. 11, "Lutterbeker"
20:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 29.10.2023
Antikmarkt am Probstei Museum
Antikmarkt mit regionalen Antiquitäten, Ausstellungen und Angeboten der Landfrauen am Probstei Museum.
Schönberg
Ostseestraße 8-10, Probstei Museum
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung: Vom Zauber der Natur & der Poesie der Physik
In der Ausstellung des Fotografen & Physikers Jochim Lichtenberger werden Bilder zu den Farben des Meeres, Stillleben aus Funden im Treibsaum, Wellen im Abendlicht und zu weiteren Themen präsentiert. Vorherige telefonische Anmeldung unter 04344/3348 erbeten!
Fahren
Dorfstraße 7, Galerie im Grashaus
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
BreathWalk® ein achtsamer Spaziergang
BreathWalk® lässt dich den Alltag für einen Moment vergessen.

Du aktivierst deinen Körper mit einigen Atem- und Yogaübungen im Stehen, bevor du mit einer bewussten Körperhaltung in einen achtsamen Spaziergang startest. Mithilfe von Atemmustern, die du mit deinen Schritten kombinierst und weiteren Achtsamkeitsübungen beschäftigst du deinen Geist, so dass sich deine Gedanken entspannen und du nach einer abschließenden Meditation erfrischt und gelöst durch deinen Tag gehst.

Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung telefonisch, per Mail oder den Ticket-Link.
Heidkate
Alte Heidkate, Heidkate, Parkplatz Deichterrassen
10:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung | Jochim Lichtenberger "MeerBlüten"
Fotografien von Jochim Lichtenberger

Grau oder blau – so kennen wir die Ostsee. Doch bisweilen zeigt sie sich in strahlendem Rot, leuchtendem Gelb, dunklem Violett oder in zarten Pastellfarben. Diese unendliche Farbenvielfalt fasziniert den Fotografen Jochim Lichtenberger und er fing die aufregendsten Partien von Meer und Himmel mit der Kamera ein. Als Physiker weiß er, wie die Farben entstehen. Das schärft seinen Blick für die feinsten Nuancen. So ist diese Ausstellung nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch Bereicherung für den Geist und eine Schule des Sehens.
Schönberger Strand
Promenade 37, Galerie & Laden "Schmuckstücke & Mehr"
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Abbaden 2023
Das Ostseebad Schönberg sucht hartgesottene Ostsee-Abbader, die gemeinsam in die Fluten springen und damit offiziell die Badesaison 2023 beenden.

Am Sonntag, 29. Oktober heisst es in Kalifornien am Buhnenabschnitt 24 "ab ins sehr kühle Nass!". Highlight ist die Fasssauna direkt am Strand, in der sich ausgekühlte Badende wieder aufwärmen können. Die Sauna ist aber auch für diejenigen geöffnet, die erst nach dem Saunabad ins riesige Wasserbecken am Strand springen wollen.

Das Barschiff vor dem Hotel Strandräuber versorgt Badegäste und Zuschauende mit wärmenden Heißgetränken und leckeren Snacks.

Gemeinsam mit dem Hotel Strandräuber organisiert der Tourist-Service Ostseebad Schönberg jedes Jahr das eisige Badevergnügen am Strand von Kalifornien.
Schönberg
Deichweg, Buhne 24
14:30 Uhr
Details anzeigen
Wir erstellen Bienenwachstücher
Wir zeigen euch die Herstellung von Bienenwachstüchern, welche beispielsweise die Frischhaltefolie im Lebensmittelbereich ersetzen und mehrfach verwendet werden können. Ferienaktion für Kinder ab 5 Jahren
Schönberg
Knüllgasse 16, Kindheitsmuseum
15:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtermeer Laboe
Genießen Sie beim Laboer Lichtermeer die besondere Atmosphäre des Laboer Kurparks, mit den illuminierten Bäumen, den aussergewöhnlichen Lichtobjekten und den zauberhaften Lichtwesen. Ein besonderes Erlebnis für Groß & Klein. Der Eintritt ist frei
Laboe
Wiesenweg, Kurpark Laboe
16:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Sluderee op de Trepp
Niederdeutsche Komödie von Jens Exler
Laboe
Katzbek 4, Lachmöwen Theater
16:00 Uhr
Details anzeigen
"Unter Dampf"
Die Bahnline Lübeck-Eutin macht heutzutage leider zumeist negative Schlagzeilen. Bei der Eröffnung 1873 war man noch voller positivem Staunen über das neue Verkehrsmittel. Der Schauspieler und Sänger Armin Diedrichsen und das trio con brio nehmen Sie mit in die vermeintlich gute alte Zeit, als die Bahn noch pünktlich war.
Kleine Geschichten und Anekdoten, unter anderem von Max Maria von Weber, Eisenbahningenieur, Reiseschriftsteller und Sohn des berühmten Carl Maria von Weber, schildern eindrucksvolle Erlebnisse von Reisenden und Eisenbahnern. Martin Karl-Wager – Flöte, Anna Silke Reichwein – Violoncello und Inessa Tsepkova – Klavier.
Probsteierhagen
Schlossstraße 16, Schloss Hagen
17:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 31.10.2023
Flohmarkt in der Fußgängerzone...
...mit Trödel, Kunsthandwerk, Neuwaren und vielem mehr. Platzbuchungen unter 0171/6282986
Schönberg
Knüll, Fußgängerzone
08:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Straßenbahn-Erlebnisfahrten
Bei der Museumsstrassenbahn am Museumsbahnhof Schönberger Strand am Ortseingang vom Schönberger Strand werden historische Strassenbahnen aus Norddeutschland (Kiel, Lübeck, Hamburg, Hannover, Braunschweig und Berlin) nicht nur ausgestellt sondern können auch auf einer eigens dafür gebauten Strassenbahnstrecke fahrend erlebt werden. Abfahrt vom Bahnhofsvorplatz 11:00 bis 17:00 etwa halbstündlich! Zum Einsatz kommen historische Straßenbahnen aus Hamburg und Braunschweig und gelegentlich auch Berlin von 1927 - 1975! Ausgestellt sind weitere Fahrzeuge z.B. aus Kiel und Lübeck. Die Fahrten finden bei (fast) jedem Wetter statt, eignen sich also auch für einen Ausflug bei gemischtem Wetter! Der Zugang zum öffentlichen Bereich des Museumsbahnhof ist kostenlos. Der Fahrpreis einer Erlebnisrundfahrt beträgt 3€, Kinder von 6-14 Jahren zahlen 1€. Die Fahrkarten werden vor Ort verkauft.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Geisterfahrten mit der Museumsbahn
Erleben Sie eine aufregende Geisterfahrt in einem der historischen Züge mit Ihren Kindern (zwischen 3 und 14 Jahren).
Alle Abfahrtszeiten, sowie Ticketinformationen erhalten Sie auf www.vvm-museumsbahn.de oder direkt beim Museumsbahnhof.
Schönberg
Am Schierbek 1, Museumsbahnhof Schönberger Strand
11:30 Uhr
Details anzeigen
Offener Gesprächskreis LiteraturBlick
Besprochen wird der Roman EIN FLIEHENDES PFERD von Martin Walser.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.
Laboe
Strandstr. 15, Freya Frahm Haus
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen

November 2023
Mittwoch, 01.11.2023
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
10:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Malkurs für Erwachsene - Acryl
Wöchentlicher Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Du kannst ein angefangenes Werk weiter malen oder etwas ganz Neues ausprobieren. Ich unterstütze dich genau da, wo du gerade bist.
Material kannst du mitbringen, was du hast. Du kannst es aber auch zum Selbstkostenpreis bei mir bekommen, bzw. leihen.
Barsbek
Mühlenkamp 3, Galerieatelier Bianca Leidner
18:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz