Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
23774 Heiligenhafen
23777 Heringsdorf
23758 Oldenburg in Holstein
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Führung
Familie
Fitness
Genuss
Kinder
Kultur
Lesung
Musik
Natur
Party
Alle Termine als PDF-Download
September 2025
Montag, 15.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküstenwanderung
Faszinierende Entdeckungsreise entlang der atemberaubenden Steilküste Heiligenhafens mit Klaus Nehring.
Er kennt die Region wie seine Westentasche und macht mit seinen persönlichen Einblicken und Geschichten die Führung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine dreistündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 18.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Literatur - und Geschichtswerkstatt "Das BullAuge"
Die Stadtbücherei Heiligenhafen lädt zur feierlichen Eröffnung der Literatur- und Geschichtswerkstatt "Das BullAuge" ein.
Es gibt Einblicke in die Thematiken:
"Zwangsarbeit im Allgemeinen (1933-45)" und "Nachrichten aus Heiligenhafen (1933-45).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherrei Heiligenhafen
18:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 21.09.2025
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 22.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 23.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
"Große Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine fünfstündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 24.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 25.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Altstadtführung mit Klaus Nehring
Begib dich auf eine fesselnde Reise durch die Jahrhunderte und tauche ein in die faszinierende, historische Geschichte der Heiligenhafener Altstadt!
Klaus Nehring, dein lebendiger Geschichtslehrer für diesen Tag, nimmt dich mit auf einen Streifzug durch die Vergangenheit der Stadt.
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Tourismus-Service Heiligenhafen
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert in der Stadtkirche
Konzert in der Stadtkirche vom Kreiskammerorchester Ostholstein in der Stadtkirche Heiligenhafen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Heiligenhafen
Kirchenstraße 5, Stadtkirche
19:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 26.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 27.09.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ibiza Chill Out
20.04. Ibizia Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Kalder (DJ)
13 - 18 Uhr
DJ Kalder reißt seit Jahren nicht nur die Clubs und Festivalbühnen in Norddeutschland als Mashup DJ ab, er gehört auch schon seit Jahren zum festen Bestandteil unserer Deck 7 Familie! Startet mit ihm bei unserer ersten Chill Out Session in die Saison!
01.05. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Tumera (DJ)
13 - 18 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
31.05. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Bussa (female DJ)
13 - 18 Uhr
Alina aka DJ Bussa hat uns ab Sekunde 1 eintauchen lassen in ihre Welt der Feel Good House Music, dass wir keine Saison mehr ohne sie feiern und am Strand chillen wollen. Absolute Herzensempfehlung!
14.06. Ibiza Chill Out I Day & Night Session
Ibiza House & Chillout Vibes mit Tumera (DJ)
Die Nächte werden länger und die Sets tanzbarer...
14 - 23 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
28.06. Ibiza Chill Out I Day & Nitght Session
Ibiza House & Chillout Vibes mit H.O.L.Z.I (DJ)
Die Nächte werden länger und die Sets tanzbarer...
14 - 23 Uhr
Mit über 25 Jahren DJ Erfahrung hat H.O.L.Z.I die Szene mitgeprägt.
Egal ob treibende Beats, nostalgische Klassiker oder frische Sounds - H.O.L.Z.I liefert euch das perfekte Ibiza Feeling!
27.09. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Bussa (female DJ)
13 - 18 Uhr
Alina aka DJ Bussa hat uns ab Sekunde 1 eintauchen lassen in ihre Welt der Feel Good House Music, dass wir keine Saison mehr ohne sie feiern und am Strand chillen wollen. Absolute Herzensempfehlung für eine unserer letzten Ibiza Chill Out Sessions in dieser Saison.
04.10. Ibiza Chill Out I Last Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Tumera (DJ)
13 - 18 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start! Und natürlich auch zu unserer letzten Session für diese Saison.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Deck 7, an der Seebrücke
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 28.09.2025
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 29.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 30.09.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Naturkundliche Führung über den Graswarder
Erlebe die Natur hautnah!
Von Ostern bis Oktober nehmen Dich unsere Naturschutzwarte täglich um 10:30 Uhr mit ins Naturschutzgebiet Graswarder.
Vom 1. Juni bis 31. August gibt’s außerdem um 15:00 Uhr weitere Führungen für Dich.
Schmecke salzhaltigen Queller, rieche den Echten Sellerie, beobachte brütende Rauchschwalben, Graugänse, Seeschwalben & Co. und erforsche das Leben im Watt — inklusive kleiner Krebse, Wattwürmer und vieler anderer Tiere.
Außerdem erfährst Du Spannendes zum Revierverhalten der Austernfischer, zum Stoßtauchen der Seeschwalben oder zum Gesang des Rotschenkels.
Ab August fallen zahlreiche Zugvögel aus dem Norden bei uns ein und tanken neue Energien für ihren Weiterflug. Im September sind das sogar bis zu 2.500 Graugänse! Auch Kormorane folgen den Heringsschwärmen, und im Oktober gibt’s außerdem zahlreiche Strandläufer- und Gänsearten zu entdecken.
Heiligenhafen
Graswarderweg 11a, NABU-Naturschutzzentrum
10:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Kleine Fahrradtour" - Heiligenhafen entdecken
Begleite uns auf eine dreistündige Fahrradtour mit dem enthusiastischen Klaus Nehring, einem passionierten Radfahrer und Naturfreund!
Genieße die frische Landluft, spüre den Wind in deinen Haaren und erkunde die schöne Region mit dem Fahrrad und schnupper dabei beste Landluft.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Oktober 2025
Mittwoch, 01.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Nachtbummel mit Fischer Stüben
Durch die Winkel und Gassen der Hafenstadt mit Klaus Nehring als Fischer Stüben!
Lasst Euch von den packenden Geschichten und Mythen verzaubern, die Klaus Nehring im Gepäck bereithält.
Heiligenhafen
Bergstr. 43, Tourismus-Service Heiligenhafen
19:30 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 02.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schocktoberfest - Das etwas wildere Oktoberfest in Heiligenhafen
Am Vorabend des Feiertags wird der Kursaal im Ferienpark Heiligenhafen zum Schauplatz eines ganz besonderen Events: Das Schocktoberfest lädt alle Feierfreudigen ein, ein Oktoberfest der etwas anderen Art zu erleben.
Unter dem Motto "Das etwas wildere Oktoberfest" präsentiert der Käptns Club gemeinsam mit STAGE&more EVENTS ein Line-up, das für ausgelassene Stimmung sorgt:
Dirty Thirty – volkstümlicher Hardstyle mit Party-Garantie
Housekasper – traditioneller Harddance mit unverwechselbarem Sound
DJ Bert – uriger EDM für die richtige Portion Club-Feeling
🎶 Dirndl trifft Hardstyle – Lederhose trifft EDM. Das Schocktoberfest vereint bayerische Tradition mit moderner Partykultur.
Tickets sind ab sofort online erhältlich.
https://shop.ticketpay.de/organizer/L74ZI87H
Heiligenhafen
Kursaal im Ferienpark
18:30 - 01:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 03.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Maritime Kohltage
Die Maritimen Kohltage setzen die Segel für die nächste Runde – und das bedeutet: 2 Tage pure KOHLinarik!
Lust auf Kohl in all seinen Köstlichkeiten? Hier wird geschlemmt, was das Herz begehrt! Vom klassischen Kohlgericht bis zu kreativen Köstlichkeiten aus regionalem Kohl vom Bauer Witt aus Blieschendorf/Fehmarn!
Als Sahnehäubchen darf selbstverständlich nicht der beliebte Kohlverkauf für den guten Zweck fehlen - natürlich erntefrisch und direkt vom Schiff!
Alle Einnahmen aus dem Kohlverkauf gehen anschließend an die Seenotretter der DGzRS, die ebenfalls mit einem Infomobil vor Ort sind.
So wird nicht nur regional geschlemmt, sondern auch Gutes getan!
Unsere Traditions-Gastschiffe setzen dem Hafen das i-Tüpfelchen auf und machen ihn zu einem lebendigen Ort voller Geschichte. Maritime Klänge im Hintergrund bringen Euch im Takt zum Schunkeln und Schwoofen.
Die Veranstaltung findet in dankbarer Zusammenarbeit mit dem Museumshafen am Warder e.V. statt.
Freitag, 03.10.:
11:30 Uhr - Einlaufen der Kohlschiffe in Heiligenhafen, Anlanden des Kohls an der Südkaje & Beginn des Kohlverkaufs
ab: 11:30 Uhr - Einlaufen der Gastschiffe
15 - 18 Uhr - Live-Musik mit Lui & Fiete
Samstag, 04.10.:
10 Uhr - Beginn des Kohlverkaufs
11 - 17 Uhr - Open-Ship der Seenotretter Bremen
ab: 13 Uhr - Auslaufen der Schiffe zur Kohlregatta
13 - 15 Uhr - Live-Musik mit Ostseekrabben
13:30 Uhr Beginn der Kohlregatta
Ab ca. 16 Uhr - Einlaufen der Regattaschiffe in den Komunalhafen, mit Vorstellung vom Flachwasseranleger des Museumssteges
17 - 19:30 Uhr - Live-Musik mit Joe Green
18 Uhr - Siegerehrung und Prämierung des schönsten Kohlkopfes
Heiligenhafen
Am Hafen, Fischereihafen
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Heiligenhafener Oktoberfest
03.10.2025 – Es geht wieder los!
Das 2. Heiligenhafener Oktoberfest startet im Kursaal!
Einlass ins "Festzelt" ab 18:00 Uhr, offizieller Fassanstich durch OB Kuno Brandt um 19:00 Uhr.
Ab 20:00 Uhr sorgt die Hally Gally Partyband für echte Wiesn-Gaudi – mit Klassikern und aktuellen Hits live und authentisch!
Dazu gibt's original bayrischen Gaumenschmaus, Spaten-Bier vom Fass und süße Leckereien.
Ohne Pausen – unsere DJs halten die Stimmung durchgehend hoch!
04.10.2025 – Weiter geht’s am Samstag!
Ab 18:00 Uhr startet der Abend (nur mit Online-Buchung).
Um 20:00 Uhr übernimmt AllgäuPower die Bühne – mit bayrischer Stimmungsmusik vom Feinsten!
Auch hier: deftige Küche, süße Schmankerl und Spaten-Bier satt!
Gefiert wird bis 00:30 Uhr – ein Abend voller Genuss, Musik und guter Laune!
Hinweis: Für beide Abendveranstaltungen ist eine Tischreservierung erforderlich.
Mia gfrein uns auf eich – auf a scheene Wiesn!
Heiligenhafen
Ferienpark, Kursaal
18:00 - 00:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 04.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Maritime Kohltage
Die Maritimen Kohltage setzen die Segel für die nächste Runde – und das bedeutet: 2 Tage pure KOHLinarik!
Lust auf Kohl in all seinen Köstlichkeiten? Hier wird geschlemmt, was das Herz begehrt! Vom klassischen Kohlgericht bis zu kreativen Köstlichkeiten aus regionalem Kohl vom Bauer Witt aus Blieschendorf/Fehmarn!
Als Sahnehäubchen darf selbstverständlich nicht der beliebte Kohlverkauf für den guten Zweck fehlen - natürlich erntefrisch und direkt vom Schiff!
Alle Einnahmen aus dem Kohlverkauf gehen anschließend an die Seenotretter der DGzRS, die ebenfalls mit einem Infomobil vor Ort sind.
So wird nicht nur regional geschlemmt, sondern auch Gutes getan!
Unsere Traditions-Gastschiffe setzen dem Hafen das i-Tüpfelchen auf und machen ihn zu einem lebendigen Ort voller Geschichte. Maritime Klänge im Hintergrund bringen Euch im Takt zum Schunkeln und Schwoofen.
Die Veranstaltung findet in dankbarer Zusammenarbeit mit dem Museumshafen am Warder e.V. statt.
Freitag, 03.10.:
11:30 Uhr - Einlaufen der Kohlschiffe in Heiligenhafen, Anlanden des Kohls an der Südkaje & Beginn des Kohlverkaufs
ab: 11:30 Uhr - Einlaufen der Gastschiffe
15 - 18 Uhr - Live-Musik mit Lui & Fiete
Samstag, 04.10.:
10 Uhr - Beginn des Kohlverkaufs
11 - 17 Uhr - Open-Ship der Seenotretter Bremen
ab: 13 Uhr - Auslaufen der Schiffe zur Kohlregatta
13 - 15 Uhr - Live-Musik mit Ostseekrabben
13:30 Uhr Beginn der Kohlregatta
Ab ca. 16 Uhr - Einlaufen der Regattaschiffe in den Komunalhafen, mit Vorstellung vom Flachwasseranleger des Museumssteges
17 - 19:30 Uhr - Live-Musik mit Joe Green
18 Uhr - Siegerehrung und Prämierung des schönsten Kohlkopfes
Heiligenhafen
Am Hafen, Fischereihafen
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ibiza Chill Out
20.04. Ibizia Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Kalder (DJ)
13 - 18 Uhr
DJ Kalder reißt seit Jahren nicht nur die Clubs und Festivalbühnen in Norddeutschland als Mashup DJ ab, er gehört auch schon seit Jahren zum festen Bestandteil unserer Deck 7 Familie! Startet mit ihm bei unserer ersten Chill Out Session in die Saison!
01.05. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Tumera (DJ)
13 - 18 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
31.05. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Bussa (female DJ)
13 - 18 Uhr
Alina aka DJ Bussa hat uns ab Sekunde 1 eintauchen lassen in ihre Welt der Feel Good House Music, dass wir keine Saison mehr ohne sie feiern und am Strand chillen wollen. Absolute Herzensempfehlung!
14.06. Ibiza Chill Out I Day & Night Session
Ibiza House & Chillout Vibes mit Tumera (DJ)
Die Nächte werden länger und die Sets tanzbarer...
14 - 23 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start!
28.06. Ibiza Chill Out I Day & Nitght Session
Ibiza House & Chillout Vibes mit H.O.L.Z.I (DJ)
Die Nächte werden länger und die Sets tanzbarer...
14 - 23 Uhr
Mit über 25 Jahren DJ Erfahrung hat H.O.L.Z.I die Szene mitgeprägt.
Egal ob treibende Beats, nostalgische Klassiker oder frische Sounds - H.O.L.Z.I liefert euch das perfekte Ibiza Feeling!
27.09. Ibiza Chill Out I Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Bussa (female DJ)
13 - 18 Uhr
Alina aka DJ Bussa hat uns ab Sekunde 1 eintauchen lassen in ihre Welt der Feel Good House Music, dass wir keine Saison mehr ohne sie feiern und am Strand chillen wollen. Absolute Herzensempfehlung für eine unserer letzten Ibiza Chill Out Sessions in dieser Saison.
04.10. Ibiza Chill Out I Last Day Session
Ibiza House & Chill Out Vibes mit Tumera (DJ)
13 - 18 Uhr
Ob in Clubs, Beach Clubs oder auf Festivals - DJ Tumera hinterlässt mit seinen Sets Spuren und bleibt stets seiner Vision treu: Menschen mit seiner Musik zu bewegen und zu inspirieren. Darum ist er seit dem letzten Jahr unser Resident DJ und jeden Monat (öfters) bei uns am Strand am Start! Und natürlich auch zu unserer letzten Session für diese Saison.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Deck 7, an der Seebrücke
13:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hafenführung mit Abstecher zu den Kohltagen
Kutter, Fischer, Fänge... passend zur Ostsee gibt es die frische Tour mit Erklärungen durch unseren schönen Hafen von Klaus Nehring. Hinzu gibt es einen kleinen Abstecher auf die traditionellen Kohltage.
Heiligenhafen
Kapitän-Willi-Freter-Platz, Kapitän-Willi-Freter-Platz / Bimmelbahn
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Heiligenhafener Oktoberfest
03.10.2025 – Es geht wieder los!
Das 2. Heiligenhafener Oktoberfest startet im Kursaal!
Einlass ins "Festzelt" ab 18:00 Uhr, offizieller Fassanstich durch OB Kuno Brandt um 19:00 Uhr.
Ab 20:00 Uhr sorgt die Hally Gally Partyband für echte Wiesn-Gaudi – mit Klassikern und aktuellen Hits live und authentisch!
Dazu gibt's original bayrischen Gaumenschmaus, Spaten-Bier vom Fass und süße Leckereien.
Ohne Pausen – unsere DJs halten die Stimmung durchgehend hoch!
04.10.2025 – Weiter geht’s am Samstag!
Ab 18:00 Uhr startet der Abend (nur mit Online-Buchung).
Um 20:00 Uhr übernimmt AllgäuPower die Bühne – mit bayrischer Stimmungsmusik vom Feinsten!
Auch hier: deftige Küche, süße Schmankerl und Spaten-Bier satt!
Gefiert wird bis 00:30 Uhr – ein Abend voller Genuss, Musik und guter Laune!
Hinweis: Für beide Abendveranstaltungen ist eine Tischreservierung erforderlich.
Mia gfrein uns auf eich – auf a scheene Wiesn!
Heiligenhafen
Ferienpark, Kursaal
18:00 - 00:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 05.10.2025
Heiligenhafener Oktoberfest
03.10.2025 – Es geht wieder los!
Das 2. Heiligenhafener Oktoberfest startet im Kursaal!
Einlass ins "Festzelt" ab 18:00 Uhr, offizieller Fassanstich durch OB Kuno Brandt um 19:00 Uhr.
Ab 20:00 Uhr sorgt die Hally Gally Partyband für echte Wiesn-Gaudi – mit Klassikern und aktuellen Hits live und authentisch!
Dazu gibt's original bayrischen Gaumenschmaus, Spaten-Bier vom Fass und süße Leckereien.
Ohne Pausen – unsere DJs halten die Stimmung durchgehend hoch!
04.10.2025 – Weiter geht’s am Samstag!
Ab 18:00 Uhr startet der Abend (nur mit Online-Buchung).
Um 20:00 Uhr übernimmt AllgäuPower die Bühne – mit bayrischer Stimmungsmusik vom Feinsten!
Auch hier: deftige Küche, süße Schmankerl und Spaten-Bier satt!
Gefiert wird bis 00:30 Uhr – ein Abend voller Genuss, Musik und guter Laune!
Hinweis: Für beide Abendveranstaltungen ist eine Tischreservierung erforderlich.
Mia gfrein uns auf eich – auf a scheene Wiesn!
Heiligenhafen
Ferienpark, Kursaal
11:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 06.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 07.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Spielenachmittag für Senioren
Spielenachmittag für Senioren
Ein geselliger Nachmittag zum Klönen, Lachen und Spielen. Gemeinsam in entspannter Runde neue Kontakte knüpfen, alte Bekannte treffen und abwechslungsreiche Spiele genießen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Heiligenhafen
Ferienpark, Pavillon im Ferienpark
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hobbytreff - Stadtbücherei
Hobbytreff jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 08.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Vorlesen & Mehr - Stadtbücherei Heiligenhafen
Vorlesen & Mehr jeden Mittwoch von 16 - 18 Uhr in der Stadtbücherei.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Straße 1, Stadtbücherei Heiligenhafen
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwochsmusik mit Tanja & Rainer
Mittwochsmusik im Pavillon im Ferienpark
Schlager, Oldies, Country oder Popsongs - all das wird dem Publikum von Tanja und Rainer jeden Mittwoch vom 30. Juli bis 31. Oktober von 17 – 18:30 Uhr am Pavillon am Binnensee geboten. In den letzten Jahren hat sich das eingespielte Duo in Heiligenhafen und Umgebung mit ihren schwungvollen musikalischen Darbietungen eine große Fangemeinde erspielt und freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Gäste und Einheimische.
Unverwechselbare Stimmen sowie die Musik ihrer Begleitinstrumente ergeben die perfekte Mischung aus Musik zum Zuhören und einer ausgelassenen Tanzstimmung - ein tolles Konzert ohne Eintritt, aber inklusive einer musikalischen Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen.
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 09.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Tjark Schlösser
Staunen garantiert! Der Magier Tjark Schlösser entführt Sie in die Welt der Illusionen.
Oldenburg in Holstein
Göhler Str. 56, Bildungs- und Kulturzentrum
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 10.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Amigurumi" - in der Stadtbücherei
Ausstellung "Amigurumi" - Häkeltiere und Figuren von Elena Franck.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu besichtigen.
Heiligenhafen
Lauritz-Maßmann-Str., Stadtbücherei Heiligenhafen
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 11.10.2025
Wochenmarkt mit regionalen Frischeprodukten
Komm und erlebe kulinarisches Shopping in entspannter maritimer Atmosphäre – zweimal die Woche in Heiligenhafen!
Neben frischem Fisch direkt vom Kutter wartet auf dich ein vielfältiges Angebot an regionalen Fleisch- und Milchprodukten sowie frisches Obst, Gemüse und Blumen.
Du hast die Gelegenheit, direkt mit den Händlern ins Gespräch zu kommen – und mit etwas Charme verraten sie dir bestimmt das ein oder andere Rezept oder coole Zubereitungstipps!
Wichtige Information:
Am 02.08. findet aufgrund des Weinfestes kein Wochenmarkt statt.
Fallen die Wochenmarkttage auf einen Feiertag, findet der Markt am Vortag statt.
Heiligenhafen
Am Markt, Marktplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest & Closing - Deck 7
11. & 12.10. Drachenfest & Closing
11 - 18 Uhr
Deck 7 hat das letzte Wochenende der Saison geöffnet und Ihr könnt Euch noch einen letzten Drink in der Sonne bei uns am Strand sichern. Dabei könnt Ihr dem farbenfrohen Treiben vom Drachenfest beiwohnen.
Bis zu 30 qm große, frabenfrohe Drachen säumen den Strand und tauchen den Himmel in ein fantastisches Farbenmeer.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Deck 7
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Show Kites Tour - Drachenfest
Was fliegt denn da? Komm' vorbei und erlebe ein Einzigartiges Spektakel über den Wolken Heiligenhafens!
Bis zu 30 m große, farbenfrohe Stablosdrachen säumen den Strand und tauchen den Himmel in ein fantastisches Farbenmeer.
Diese Giganten der Lüfte lassen einem den Atem stocken und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!
Gepaart mit am Boden verankerten Air-Skulpturen mit bis zu 4 m Höhe ergibt es ein Erlebnis voller freier Fantasie für Groß und Klein.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Seebrückenvorplatz & Strand
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 12.10.2025
Show Kites Tour - Drachenfest
Was fliegt denn da? Komm' vorbei und erlebe ein Einzigartiges Spektakel über den Wolken Heiligenhafens!
Bis zu 30 m große, farbenfrohe Stablosdrachen säumen den Strand und tauchen den Himmel in ein fantastisches Farbenmeer.
Diese Giganten der Lüfte lassen einem den Atem stocken und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!
Gepaart mit am Boden verankerten Air-Skulpturen mit bis zu 4 m Höhe ergibt es ein Erlebnis voller freier Fantasie für Groß und Klein.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade, Seebrückenvorplatz & Strand
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Drachenfest & Closing - Deck 7
11. & 12.10. Drachenfest & Closing
11 - 18 Uhr
Deck 7 hat das letzte Wochenende der Saison geöffnet und Ihr könnt Euch noch einen letzten Drink in der Sonne bei uns am Strand sichern. Dabei könnt Ihr dem farbenfrohen Treiben vom Drachenfest beiwohnen.
Bis zu 30 qm große, frabenfrohe Drachen säumen den Strand und tauchen den Himmel in ein fantastisches Farbenmeer.
Heiligenhafen
Seebrückenpromenade 3, Deck 7
11:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Heiligenhafen
Vom 5. September bis zum 31. Oktober präsentiert das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Projekt hfngalerie.art die Sonderausstellung "BIKINILAND – Badegesellschaften zwischen Fun und Fortschritt".
Die Schau lädt ein, das Phänomen der Badegesellschaft jenseits nostalgischer Bilder und touristischer Klischees neu zu betrachten. Badegesellschaften prägen Europa seit Jahrhunderten: von den römischen Thermen über mittelalterliche Badehäuser bis hin zu den mondänen Seebädern des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Massentourismus.
Doch die Ausstellung geht einen Schritt weiter: Sie versteht die Badegesellschaft als soziales und gesellschaftspolitisches Phänomen. Kuratiert von Dr. Stephanie Frank beleuchtet "BIKINILAND" die Badegesellschaft nicht nur als Ort der Erholung, sondern auch als Bühne sozialer Distinktion, als Motor modischer Trends, als Schauplatz von Körper- und Machtpolitik – und zugleich als Teil einer Umwelt, die zunehmend unter Druck gerät. Zudem sollen die aktuellen Perspektiven und künstlerischen Interventionen zum Nachdenken anregen und Debatten eröffnen. Als besonderes Angebot gibt es zu jedem Exponat eine essayistische Hör-Notiz, die über die Hörstation im Museum oder via Smartphone unter www.hfngalerie.art/bikiniland abgerufen werden kann.
Heiligenhafen
Thulboden 11a, Heimatmuseum
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 13.10.2025
Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus
Leise und am liebsten unsichtbar ist Lars Theiß, wenn er auf Fotopirsch geht: Nur dann gelingt es ihm, die Tiere Ostholsteins nicht aufzuscheuchen und ohne Störung abzulichten.
Die Naturfoto-Ausstellung "Expedition Ostholstein" im Rathaus Heiligenhafen, Markt 4-5, zeigt über 50 seiner besten Bilder, die er in den letzten Jahren einfangen konnte.
Vom 15. Juli bis zum 14. Oktober 2025 und zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, donnerstags auch 14-16 Uhr) sind die meist großformatigen Werke auf zwei Etagen zu betrachten.
Heiligenhafen
Am Markt, Rathaus
09:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Sportanimation "Funktionelles Ganzkörper Workout" - Fit mit Jasmin
"Funktionelles Ganzkörper Workout" im freien mit der Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz
Egal ob Sportmuffel- oder Kanone, jeder kann mitmachen und sich seiner persönlichen Herausforderung stellen!
"Ein Training, welches den gesamten Körper mit seinen Muskelketten betrachtet und so viel funktioneller ist als einseitiges Training.", so Fitnesstrainerin Jasmin Hollatz-Schwartz.
Treffpunkt: Pavillon im Ostsee-Ferienpark
Bei schlechter Witterung findet die Sportanimation im Pavillon oder in der Sportarena des Aktiv-Hus im 1. Obergeschoss statt.
--------------------------
Montag: Funktionelles Ganzkörper-Workout
Dienstag: Intervalltraining
Mittwoch: Workout mit Fokus "Starke Körpermitte"
Donnerstag: Mobility & Stretching
Freitag: Workout mit Fokus "Beine & Po"
Samstag: AquaFitness Special in der Ostsee
Heiligenhafen
Eichholzweg 100, Pavillon im Ostsee-Ferienpark
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz